bastla
bastla
 

Wert nach bestimmter Zeichenfolge aus textfile in Variable uebergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.10.2006

Hallo BobaFett64 Falls die betreffende Zeile am Teilstring "0x" zu erkennen ist, könnte ich auf die Schnelle folgendes anbieten: Kommt "0x" in mehreren Zeilen ...

6

Kommentare

Dateien unter verschiedenen Kriterien sinnvoll ablegen

Erstellt am 01.10.2006

Hallo Reini! Sehr spät, aber doch, könnte ich das Folgende anbieten (bitte mit einer Kopie der alten Ordnerstruktur testen!): Das Script als Restrukt.vbs nach ...

2

Kommentare

(VB 6) Per Klick auf Button Werte in Registry schreibengelöst

Erstellt am 30.09.2006

Hallo Peter! Typ müsste (optional) das dritte Argument sein - siehe zB beim oben angeführten vbarchiv.net-Link. HTH bastla ...

7

Kommentare

ländereinstellungen per bat file

Erstellt am 30.09.2006

Hallo Labi! Müsste unter HKEY_CURRENT_USER\Console\FontSize zu finden sein - den entsprechenden Wert kenne ich nicht - am besten ausprobieren. Beim Verändern der Schriftgröße und ...

6

Kommentare

(VB 6) Per Klick auf Button Werte in Registry schreibengelöst

Erstellt am 30.09.2006

Hallo Peter! Umfangreich: kürzer: oder so: mit WMI: bei MS: HTH bastla ...

7

Kommentare

ländereinstellungen per bat file

Erstellt am 30.09.2006

Hallo Labi! Vielleicht so: 1) Alle gewünschten Einstellungen durchführen und als Ergebnis den Registry-Zweig HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\International (oder HKEY_USERS\.default\Control Panel\International) exportieren (zB as Austria.reg). 2) ...

6

Kommentare

(VB 6) Per Klick auf Button Werte in Registry schreibengelöst

Erstellt am 29.09.2006

und als Nachtrag: bastla ...

7

Kommentare

(VB 6) Per Klick auf Button Werte in Registry schreibengelöst

Erstellt am 29.09.2006

Hallo Peter! Umfangreiche Lösung: siehe kürzer: und bei MS: HTH bastla ...

7

Kommentare

Anmeldebutton sperren in vb.netgelöst

Erstellt am 29.09.2006

Hallo rawie87! ad 1. In den Eigenschaften der Passwort-Textbox für PasswordChar * eintragen. ad 2. Beim Laden der Form sind die beiden Textboxen leer ...

4

Kommentare

Anmeldebutton sperren in vb.netgelöst

Erstellt am 28.09.2006

Hallo rawie87! Im TextChanged-Ereignis jeder der beiden Textboxen: HTH bastla ...

4

Kommentare

2003 Server Batch mit Wochentag verbessern (Mon Mo)gelöstgeschlossen

Erstellt am 28.09.2006

Hi, schau mal hier vorbei: Gruß @bastla ...

7

Kommentare

Windows Freigabe überwachen/mitloggen?

Erstellt am 27.09.2006

Hallo Psycorulez! Etwas in der Art: Filemon ? HTH bastla ...

1

Kommentar

.dbf in .txt

Erstellt am 25.09.2006

Hallo! Biber: Ist schon passiert (Zeit verbrannt) :-) Jörg: Vielleich kommt Excel ja mit Deinem speziellen dbf-Format zurecht. Falls dann als Trennzeichen tatsächlich ein ...

5

Kommentare

Automatisches ausdrucken von PDF Dateien ohne Druckdialog - Script

Erstellt am 23.09.2006

Hallo Readme! Falls es noch nicht zu spät kommt: Zum Download des erwähnten Tools: pdfp Es scheint allerdings generell Probleme beim Schließen des Acrobat ...

11

Kommentare

leerzeichen und leerzeilen aufspüren in txt Formatgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.09.2006

Hallo Mike! Danke für die Blumen Freut mich, wenn's passt. Schönes Wochenende bastla ...

14

Kommentare

leerzeichen und leerzeilen aufspüren in txt Formatgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.09.2006

Hallo Mike! Ich habe das Script oben entsprechend modifiziert (Überprüfung auf mindestens 2 Leerzeichen am Ende der Zeile). Für Weiteres habe ich frühestens gegen ...

14

Kommentare

Automatisches ausdrucken von PDF Dateien ohne Druckdialog - Script

Erstellt am 21.09.2006

Hallo Readme! Das Script zum Ausdruck hast Du ja eigentlich schon selbst gepostet (Stichwort ShellExecute). Ich kann noch immer nicht genau nachvollziehen, wie (bzw ...

11

Kommentare

Automatisches ausdrucken von PDF Dateien ohne Druckdialog - Script

Erstellt am 21.09.2006

Hallo Readme! Wenn denn Dein Script tatsächlich über CMD ausgeführt werden muss: HTH bastla ...

11

Kommentare

leerzeichen und leerzeilen aufspüren in txt Formatgelöstgeschlossen

Erstellt am 21.09.2006

Hallo Michael! Für XCOPY meinst Du vermutlich den Schalter /I Bezüglich der Korrekturdatei müsste klar gestellt werden, in welchen genau definierten Fällen welche genau ...

14

Kommentare

lokal gespeichertes Domänenprofil kann nicht entfernt werden

Erstellt am 21.09.2006

Und noch allgemein für Dateien/Verzeichnisse, bei denen das System das Löschen verweigert: Unlocker ...

6

Kommentare

Dateien kopieren, die vom System/Usern benutzt werden

Erstellt am 20.09.2006

Hallo Martin! Eventuell hilft das: bzw ev. Alternative: BKS bastla ...

1

Kommentar

Netzwerk-Inventarisierungs-Software gesucht

Erstellt am 20.09.2006

Hallo! Vielleicht sowas: ACMP Base - kostenlose Inventarisierungslösung - liest über 300 Hardwarewerte und sämtliche Windows-Betriebssysteme aus Weitere: SysAid, Steel Inventory HTH bastla ...

7

Kommentare

Ordner im Netz suchengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.09.2006

Hallo Holger! Vielleicht so: Beim Aufruf des :check-Teiles wird der Inhalt von %%a als (erster) Parameter übergeben -> %1 Außerdem würde ich auf die ...

3

Kommentare

Zugriffverweigerung für Ordner mit Eingabeaufforderung

Erstellt am 19.09.2006

Hallo donrosso! Nicht sehr bequem, funktioniert aber: 1) Auf dem Desktop eine Verknüpfung zum Explorer erstellen und den gewünschten Ordner (zB Z:\Test) im Ziel ...

1

Kommentar

Suche Programm, dass das Datum beim Kopieren von Dateien 1:1 uebernimmt

Erstellt am 18.09.2006

Robocopy.exe (aus Windows Server 2003 Resource Kit Tools) übernimmt die Timestamps defaultmäßig ...

3

Kommentare

Laufwerksbuchstaben auf USB-Stick vergeben

Erstellt am 18.09.2006

und als Ergänzung: Wenn pfad mit "\" angegeben wird (also subst t: \ nul) gilt der Laufwerksbuchstabe für den ganzen Stick. ...

3

Kommentare

Benutzer mit script hinzufügen/verschieben

Erstellt am 18.09.2006

Hallo Mike! Wenn ja: Add a Domain User to a Local Administrators Group ansonsten etwa: Move a User Account HTH bastla ...

4

Kommentare

Dateien in Verzeichnisstruktur finden (nach Dateiinhalt suchen), diese verschieben und umbenennen

Erstellt am 16.09.2006

Mögliche Fortsetzung: Pfade, Suchbegriffe und Dateinamen habe ich zu Testzwecken zunächst fest verdrahtet; in einer Endfassung wären zumindest die Suchbegriffe beim Aufruf des Scripts ...

11

Kommentare

Dateien in Verzeichnisstruktur finden (nach Dateiinhalt suchen), diese verschieben und umbenennen

Erstellt am 16.09.2006

Hallo Markus! Ein erster (schematischer) Ansatz für Teil 1 zur Erzeugung einer Liste aller passenden Dateien: "ErsterSuchstring", "ZweiterSuchstring", sind, falls du mit "XXX" einen ...

11

Kommentare

net user /expires:never - keine Funktion

Erstellt am 16.09.2006

Als Ergänzung: Create a Non-Expiring Password HTH bastla ...

8

Kommentare

Farbschema ändern

Erstellt am 15.09.2006

Hallo Michael! Schau Dir mal das an: Themer HTH bastla ...

1

Kommentar

Bevor ich meine Excelliste in *.CSV umwandeln kann....

Erstellt am 15.09.2006

Hallo Simone! Das folgende Stückchen VBA überträgt jeweils 8 Datenfelder (wie in Deinem Beispiel oben) in entsprechende Spalten (Annahme: Daten stehen nur in Spalte ...

3

Kommentare

automatisch Daten in Formularfelder einfügen und versenden

Erstellt am 14.09.2006

Hallo quba! Vielleicht ist hier etwas dabei: MacroRecorder HTH bastla ...

5

Kommentare

automatisch Daten in Formularfelder einfügen und versenden

Erstellt am 14.09.2006

Hallo quba! Vielleicht hilft Dir das folgende VBScript-Beispiel aus der Windows-Script-Doku (scd56de.exe): Das folgende Beispiel führt den Windows-Rechner aus und sendet Tastenanschläge an ihn, ...

5

Kommentare

MP3-BIT automatisch runter setzten

Erstellt am 14.09.2006

Hallo schrecke! foobar2000 hat eine entsprechende Converter-Funktion - über File/Preferences/Tools/Converter/Add New/Custom lassen sich die Parameter für Lame einstellen - zB -S -noreplaygain -b 160 ...

5

Kommentare

Mit VBS den Dateinamen einer markierten Datei auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.09.2006

Hallo guru-medidation! Nicht so elegant, aber ein gangbarer Weg: Verknüpfung zur Script-Datei auf den Desktop legen und die gepackte(n) Datei(en) per Drag & Drop ...

7

Kommentare

Firefox öffnet Popup nichtgelöst

Erstellt am 11.09.2006

Hallo SarekHL! Soeben mit Firefox 1.5.0.6 getestet: Bei aktiviertem Javascript wird angezeigt, dass das Popup geblockt wurde - ev. also Javascript nicht aktiv (zB ...

4

Kommentare

Software für Zeitgesteuertes inkrementelles Backup von Dateiengelöst

Erstellt am 11.09.2006

Alt, aber gut: TaskZip ...

14

Kommentare

Lizenznummer/Serial ändern bei Windows 2000 Pro Clientsgelöst

Erstellt am 11.09.2006

zB: SID (Computer Security Identifier) siehe auch: Von Microsoft empfohlene Vorgangsweise HTH bastla ...

5

Kommentare

VMWare - Kapazität erweitern

Erstellt am 10.09.2006

Hallo help4me! Versuch die Angabe des vollen Pfades, zB "D:\MeineVMDK\Windows Vista (experimental)-flat.vmdk" (immer mit Anführungszeichen) bzw kontrolliere die Auffindbarkeit über einen DIR-Befehl (am CMD-Prompt: ...

5

Kommentare