
27186
15.09.2006, aktualisiert am 16.09.2006
net user /expires:never - keine Funktion
Hallo!
Ich lege per Batch einen User an:
net user Administrator admin /add /expires:never
Funktioniert auf den ersten Blick auch, will heißen der User: Administrator wird mit dem Passwort: admin angelegt.
Die Option /expires:never zeigt aber gar keine Wirkung. Wenn ich das Datum auf 2007 ändere und den Rechner neu starte wird mir der Ablauf des Passwortes angekündigt, mit der Aufforderung unter der Eingabe des alten, ein neues anzulegen.
Wy this? Was bringt dieser Schalter/ diese Option dann überhaupt? Und wie kann ich einen User anlegen, ohne umständlich in der Benutzerverwaltung das Häkchen "Passwort läuft nie ab" zu setzen?
Gruß
Ich lege per Batch einen User an:
net user Administrator admin /add /expires:never
Funktioniert auf den ersten Blick auch, will heißen der User: Administrator wird mit dem Passwort: admin angelegt.
Die Option /expires:never zeigt aber gar keine Wirkung. Wenn ich das Datum auf 2007 ändere und den Rechner neu starte wird mir der Ablauf des Passwortes angekündigt, mit der Aufforderung unter der Eingabe des alten, ein neues anzulegen.
Wy this? Was bringt dieser Schalter/ diese Option dann überhaupt? Und wie kann ich einen User anlegen, ohne umständlich in der Benutzerverwaltung das Häkchen "Passwort läuft nie ab" zu setzen?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40189
Url: https://administrator.de/forum/net-user-expires-never-keine-funktion-40189.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 22:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
schau mal hier vorbei:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddoc ...
Gruß
Dani
schau mal hier vorbei:
http://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddoc ...
Gruß
Dani
RTFM, dann würde man sehen, das /expires was anderes macht.
Aus der Hilfe von XP:
Causes the user account to expire if you specify date. Expiration dates can be in [MM/DD/YYYY], [DD/MM/YYYY], or [mmm,dd ,YYYY] format, depending on the Country/Region code. Note that the account expires at the beginning of the specified date. For the month value, you can use numbers, spell it out, or use a three-letter abbreviation (that is, Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec). You can use two or four numbers for the year value. Use commas or slashes to separate parts of the date. Do not use spaces. If you omit YYYY, the next occurrence of the date (that is, according to your computer's date and time) is assumed. For example, the following entries are equivalent if entered between Jan. 10, 1994, and Jan. 8, 1995:
jan,9
1/9/95
january,9,1995
1/9
Es geht also nicht um Passwörter, sondern um das Ablaufen des Accounts.
Das Ablaufen der Passwörter wird per Gruppenrichtlinie gemacht. Entweder Domänenweit (dann hat man lokal keine Chance) oder lokal, dann unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Kontorichtlinien -> Kennwortrichtlinien -> Maximales Kennwortalter
Aus der Hilfe von XP:
Causes the user account to expire if you specify date. Expiration dates can be in [MM/DD/YYYY], [DD/MM/YYYY], or [mmm,dd ,YYYY] format, depending on the Country/Region code. Note that the account expires at the beginning of the specified date. For the month value, you can use numbers, spell it out, or use a three-letter abbreviation (that is, Jan, Feb, Mar, Apr, May, Jun, Jul, Aug, Sep, Oct, Nov, Dec). You can use two or four numbers for the year value. Use commas or slashes to separate parts of the date. Do not use spaces. If you omit YYYY, the next occurrence of the date (that is, according to your computer's date and time) is assumed. For example, the following entries are equivalent if entered between Jan. 10, 1994, and Jan. 8, 1995:
jan,9
1/9/95
january,9,1995
1/9
Es geht also nicht um Passwörter, sondern um das Ablaufen des Accounts.
Das Ablaufen der Passwörter wird per Gruppenrichtlinie gemacht. Entweder Domänenweit (dann hat man lokal keine Chance) oder lokal, dann unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Kontorichtlinien -> Kennwortrichtlinien -> Maximales Kennwortalter