
Immer wieder probs mit der batch-Datei
Erstellt am 26.01.2014
Hallo MmarKuss! Wie das Datum im Hintergrund von Windows gespeichert wird: war eigentlich gar nicht das Thema - anhand Deines Beispiels oben "2014_01_24_12_43" bin ...
28
KommentarePer batch eine log datei auslesen und betimte zeile ausgeben
Erstellt am 25.01.2014
Hallo soritose! Hast Du es schon mit versucht? BTW: Was soll denn dann weiter passieren, und wie sieht so eine Zeile konkret aus? Grüße ...
9
KommentareWlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Erstellt am 25.01.2014
@ lks Yep, damit kann ich auch gut leben - die inneren Werte sind ohnehin wichtiger als das Aussehen ;-) Grüße bastla ...
30
KommentareImmer wieder probs mit der batch-Datei
Erstellt am 25.01.2014
Hallo MmarKuss! versucht, den "gesunden Menschenverstand" einzusetzen. Keine ganz schlechte Idee ;-) Dass es jetzt funktioniert würde übrigens mE bedeuten, dass Deine Ordner nicht ...
28
KommentareImmer wieder probs mit der batch-Datei
Erstellt am 25.01.2014
Hallo MmarKuss! Wenn Du %Neuester% hast, kannst Du ja nach dem gleichen Muster fortsetzen: > Gibt es eigentlich irgendwo eine gute Lernanleitung für die ...
28
KommentareWlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Erstellt am 25.01.2014
@ lks Ein wirklich süßer Hund besteht aus Schokolade ;-) Grüße bastla ...
30
KommentareWlan an ein vorhandenes LAN anschließen
Erstellt am 25.01.2014
OT @ keine-ahnung Also wie jetzt der Bernhardiner zu seiner Schokolade kommt? Am besten vermutlich gar nicht: Wenn die Schokolade schon weg muss, opfere ...
30
KommentareImmer wieder probs mit der batch-Datei
Erstellt am 25.01.2014
Hallo MmarKuss! Wenn Du das Laufwerk als Z: verbunden hast, dann wäre Zeile 3 natürlich Ansonsten kannst Du natürlich auch zum Testen direkt in ...
28
KommentareImmer wieder probs mit der batch-Datei
Erstellt am 24.01.2014
Hallo MmarKuss! Funktioniert zwar bei mir (inzwischen getestet ;-)), aber Du kannst ja einfach aus dem "echo off" ein "echo on" machen und Dir ...
28
KommentareImmer wieder probs mit der batch-Datei
Erstellt am 24.01.2014
Hallo MmarKuss! Eigentlich eine andere Frage, passt aber irgendwie trotzdem unter den aussagekräftigen Threadtitel ;-) Ungetestet etwa so: Wegen des "/on" wird der Name ...
28
KommentareVia Batch Ordner und Unterordner erstellen
Erstellt am 24.01.2014
Hallo supisupper! Vorweg zu Geht es überhaupt die Batch vom Desktop aus aufrufen und auf LW X: ordner anlegen lassen ? Wenn Du die ...
19
KommentareVia Batch Ordner und Unterordner erstellen
Erstellt am 23.01.2014
Hallo supisupper! Abgesehen davon, dass ich auch nicht so richtig verstehe, wo Dein Problem liegt, einige Hinweise: In "\\Server1\X:\" dürft ein ":" zuviel sein ...
19
KommentareNTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Erstellt am 22.01.2014
Hallo killtec! War also ein bisschen knifflig das zu sehen. In solchen Fällen könnte zB AccessChk oder AccessEnum nützlich sein Grüße bastla ...
20
KommentareXCOPY: Kopiert Ordner aber nicht die files
Erstellt am 21.01.2014
Hallo thejourneyman! Sollte eigentlich nicht nötig sein könntest Du aber zumindest testweise trotzdem versuchen, um vielleicht besser eingrenzen zu können, wo es denn hakt ...
12
KommentareXCOPY: Kopiert Ordner aber nicht die files
Erstellt am 21.01.2014
Hallo thejourneyman! Aber als Domänen-Admin sollte ich doch genug Rechte haben, oder? Nicht notwendiger Weise, wenn es offensichtlich um Benutzerprofile geht Grüße bastla ...
12
KommentareBatch Datei abhängig vom aktuellen Tag
Erstellt am 21.01.2014
Hallo Rico-WM und willkommen im Forum! Etwa so: Den Kopierbefehl habe ich nur mal als "Demo" (wegen des "echo" davor wird er nur angezeigt) ...
11
KommentareXCOPY: Kopiert Ordner aber nicht die files
Erstellt am 21.01.2014
@ hausens Der Vorteil von Robocopy ist, dass nur Dateien gespiegelt werden welche nicht gleich denen sind welche bereits vorhanden sind. Der xcopy-Schalter "/d" ...
12
KommentareOrdnerberechtigung mit cacls vergeben
Erstellt am 15.01.2014
OT @ Internetter Ich musste das machen, da sonst die Website daraus ein Mondgesicht macht. es sei denn, Du würdest die dafür vorgesehene Formatierung ...
2
KommentareAnfängerfrage xcopy Ziel Datei oder Verzeichnis unterdrücken...
Erstellt am 15.01.2014
Hallo nistra und willkommen im Forum! Zur Frage 1: Abgesehen davon, dass auch "xcopy" eine Online-Hilfe per anbietet und Du der Auflistung der möglichen ...
3
KommentareIF befehle Servergebunden?
Erstellt am 03.01.2014
Hallo lololu145 und willkommen im Forum! Erkläre doch bitte etwas genauer, was Du eigentlich erreichen willst Grüße bastla ...
8
KommentareVariable soll Variable setzen
Erstellt am 27.12.2013
und noch als Ergänzung: Mit der folgenden Zeile 6 ginge es auch ohne "delayedExpansion" Grüße bastla ...
6
KommentareEckige Klammern in Scripten
Erstellt am 27.12.2013
Hallo Nagus! Zumeist wird eine derartige Schreibweise für die Prüfung von Aufrufparametern (%1, %2, etc) verwendet - in Deinem konkreten Beispiel würde ich eher ...
6
KommentareOrdner nach 8-Stelligen Dateinamen durchsuchen und umbenennen
Erstellt am 27.12.2013
Hallo koeson8! Vorweg zu Der einzige kleine Schönheitsfehler ist, dass es statt § immer ° schreibt - womit könnte das zu tun haben? Das ...
6
KommentareOrdner nach 8-Stelligen Dateinamen durchsuchen und umbenennen
Erstellt am 26.12.2013
Hallo koeson8 und willkommen im Forum! Wenn zumindest einmal die Umbenennung richtig erfolgt, könnte das, basiend auf Deinem Code und ungetestet, etwa so gehen: ...
6
KommentarePfad mit versteckten Ordner und Leerzeichen
Erstellt am 22.12.2013
Hallo Xaero1982! Merci vielmal :-) Grüße bastla ...
18
KommentarePfad mit versteckten Ordner und Leerzeichen
Erstellt am 22.12.2013
Hallo Xaero1982! Ich hab eigentlich mit einem Einzeiler von dir gerechnet ;) Ohne das gewünschte "if exist" wär's ohnehin einer geworden ;-) - so ...
18
KommentarePfad mit versteckten Ordner und Leerzeichen
Erstellt am 22.12.2013
Hallo colinardo! Never mind :-) Grüße bastla ...
18
KommentarePfad mit versteckten Ordner und Leerzeichen
Erstellt am 22.12.2013
Hallo colinardo! Hättest Du von C:\Dokume~1\All Us~1\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connections\Pbk auf W7 / Vista geschlossen? Grüße bastla ...
18
KommentarePfad mit versteckten Ordner und Leerzeichen
Erstellt am 22.12.2013
colinardo dann aber ohne "Anwendungsdaten" ;-) Warum? "Anwendungsdaten" ist Bestandteil von "%APPDATA%", aber nicht von "%ALLUSERSPROFILE%" Grüße bastla ...
18
KommentarePfad mit versteckten Ordner und Leerzeichen
Erstellt am 22.12.2013
bzw warum verwendest Du nicht einfach "%ALLUSERSPROFILE%"? BTW: Ein "copy" in einem Batch überschreibt kommentarlos - daher sollte eigentlich (ungetestet) genügen Grüße bastla ...
18
KommentareExport der Clients aus DHCP-Server in xls oder csv
Erstellt am 17.12.2013
Hallo JimPiet! Was Du per Rechtsklick auf Adressleases / Liste exportieren bekommst, sollte sich doch (da TAB-getrennt) gut in Excel importieren lassen Grüße bastla ...
3
KommentareDen größten mehrerer Werte herausfinden - Batch
Erstellt am 16.12.2013
Hallo fame.styler! okay. ('set W0') benutzt einen Befehl. Nur versteh ich nicht recht warum? =) Einfach mal als Zeile 99 (ohne Apostroph davor und ...
5
KommentareDen größten mehrerer Werte herausfinden - Batch
Erstellt am 16.12.2013
Hallo fame.styler! Schematisch könnte das (wenn alle mit "W0" beginnenden Variablen ausgewertet werden sollen) etwa so gehen: Grüße bastla ...
5
KommentareDateien eines Tages zusammenführen und in einer neuen Datei speichern
Erstellt am 16.12.2013
Hallo Sven289! Dann etwa so: Grüße bastla ...
4
KommentareRECHNUNGS ABFRAGE PER BATCH (ORDNER STRUKTUR)
Erstellt am 15.12.2013
Hallo dax4fun! Du kannst bei Verwendung der Schreibweise "JJJJMMTT" einfach mit den Datumswert erhöhen. Da allerdings Batch mit Datum nicht so richtig gut umgehen ...
5
KommentareDateien eines Tages zusammenführen und in einer neuen Datei speichern
Erstellt am 15.12.2013
Hallo sven289 und willkommen im Forum! Im einfachsten Fall etwa so (ungetestet): Damit die Dateien nur einmal verarbeitet werden, wird nach dem Übertragen des ...
4
KommentareUmbennennen von Dateierweiterungen in Pfaden
Erstellt am 14.12.2013
@ Endoro Die Notwendigkeit für die Frage vestehe ich hinsichtlich Solltest Du Dich wundern, dass nix umbenannt wird: Das "echo" sorgt dafür, dass die ...
4
KommentareExcel 2010 Datenüberprüfung in VBA
Erstellt am 12.12.2013
Hallo DockMaster-de! Was soll denn nach der Überprüfung weiter passieren? Wenn Du zB nur feststellen und per Farbcodierung anzeigen wolltest, ob der jeweils in ...
4
KommentareDer Administrator-Wettbewerb - abgeschlossen
Erstellt am 11.12.2013
Hallo lks! Wie auch immer, ich gönne bastla (und auch den anderen) die Punkte. Dankeschön :-) wobei ich aber auch gleich deponieren möchte, dass ...
65
KommentareVeränderbare Variable als Sprunkmarke nutzen
Erstellt am 11.12.2013
Hallo Zendara! Bis jetzt kann ich aber nur raten was da passiert. Gut geraten. :-) aus %~0 kann ich mir keinen Reim machen. Das ...
10
Kommentare