NTFS Berechtigungsproblem - Benutzer in gleicher Gruppe, jedoch unterschiedlich berechtigt
Hallo zusammen,
wir Verwalten unsere NTFS-Berechtigungen über Benutzergruppen (Globale und Lokale).
Nun ist es so, dass aus ein und der selben Gruppe, die sieben Benutzer beinhaltet, drei die Rechte haben wie sie sein sollten, und vier nicht.
Ich habe mir dann die Effektiven Berechtigungen angeschaut. Sehe aber nicht, wo hier der Fehler liegt, dass die Berechtigungen nicht gesetzt werden.
Verweigern Einträge gibt es hier nicht. Die Benutzer sollen schreiben können.
Server: Windows 2008 R2. Clients: 2008 R2 (Terminal), XP und W7Pro
Gruß
wir Verwalten unsere NTFS-Berechtigungen über Benutzergruppen (Globale und Lokale).
Nun ist es so, dass aus ein und der selben Gruppe, die sieben Benutzer beinhaltet, drei die Rechte haben wie sie sein sollten, und vier nicht.
Ich habe mir dann die Effektiven Berechtigungen angeschaut. Sehe aber nicht, wo hier der Fehler liegt, dass die Berechtigungen nicht gesetzt werden.
Verweigern Einträge gibt es hier nicht. Die Benutzer sollen schreiben können.
Server: Windows 2008 R2. Clients: 2008 R2 (Terminal), XP und W7Pro
Gruß
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 226946
Url: https://administrator.de/forum/ntfs-berechtigungsproblem-benutzer-in-gleicher-gruppe-jedoch-unterschiedlich-berechtigt-226946.html
Printed on: January 24, 2025 at 21:01 o'clock
20 Comments
Latest comment
Da muss ich wohl passen, das habe ich so noch nicht erlebt:
oder ich habe es nicht verstanden.
So verstehe ich es:
IST --> Gruppe XYZ mit zugewiesenen Benutzer 4 Stück
IST --> Als NTFS Recht lesen und schreiben -- Gruppe war schon existent und auf Filestruktur gesetzt
NEU --> Über Benutzerverwaltung weitere 3 Benutzer der Gruppe hinzugefügt
Normal muss jetzt nichts mehr am NTFS Recht getan werden
Bei dir haben diese zusätzlichen Benutzer keine Rechte.
Gruß
oder ich habe es nicht verstanden.
So verstehe ich es:
IST --> Gruppe XYZ mit zugewiesenen Benutzer 4 Stück
IST --> Als NTFS Recht lesen und schreiben -- Gruppe war schon existent und auf Filestruktur gesetzt
NEU --> Über Benutzerverwaltung weitere 3 Benutzer der Gruppe hinzugefügt
Normal muss jetzt nichts mehr am NTFS Recht getan werden
Bei dir haben diese zusätzlichen Benutzer keine Rechte.
Gruß
so wie du irgendwo ein verweigern eingestellt hast
Ist dies gültig, egal wie oft und mit wie viel Gruppen ihm du wieder Erlaubnis erteilst.
Es heißt nicht umsonst, das man das verweigern nur in absoluten Notfällen (was auch immer das sein soll) nehmen soll.
Ich würde dir empfehlen die Rechte- und Freigabestruktur genau zu überdenken.
Gruß
Ist dies gültig, egal wie oft und mit wie viel Gruppen ihm du wieder Erlaubnis erteilst.
Es heißt nicht umsonst, das man das verweigern nur in absoluten Notfällen (was auch immer das sein soll) nehmen soll.
Ich würde dir empfehlen die Rechte- und Freigabestruktur genau zu überdenken.
Gruß
Siehst
Manchmal muss man die Rechte doch näher betrachten.
Das mit den Benutzern in der Gruppe hinzufügen ist ja Tagesgeschäft, folglich musste es an der Berechtigung hängen.
Hauptsache es klappt jetzt.
Schaue einfach mal das dein Freigabe- und Rechtekonzept so steht, das es ohne irgendwelche Verweigerneinstellungen läuft.
Gruß
Hajowe
Manchmal muss man die Rechte doch näher betrachten.
Das mit den Benutzern in der Gruppe hinzufügen ist ja Tagesgeschäft, folglich musste es an der Berechtigung hängen.
Hauptsache es klappt jetzt.
Schaue einfach mal das dein Freigabe- und Rechtekonzept so steht, das es ohne irgendwelche Verweigerneinstellungen läuft.
Gruß
Hajowe
Hallo killtec!
Grüße
bastla
War also ein bisschen knifflig das zu sehen.
In solchen Fällen könnte zB AccessChk oder AccessEnum nützlich sein ...Grüße
bastla