bastla
bastla
 

Scannen in PDF

Erstellt am 12.08.2010

Hallo LordPyro! Vielleicht kommen Deine Super-DAUs ja zumindest mit PDFTK Builder (GUI für pdftk) zurecht Grüße bastla ...

24

Kommentare

Batch um Dateien aus Unterordnern in den ersten Unterordner zu verschiebengelöst

Erstellt am 12.08.2010

Hallo 00Snickers! Vorweg kurz zum Unterprogrammaufruf: Der Teil ab ":ProcessFile" ist im Prinzip ein eigener Batch - deshalb kommen die Aufrufparameter auch als %1, ...

12

Kommentare

Excel 2003 - 5 Ebenen sortieren

Erstellt am 11.08.2010

und falls sich mittendrin in Deinen 5 Werten auch die eine oder andere Zahl befindet, sei an die Funktion "TEXT()" erinnert - mit der ...

7

Kommentare

Batch um Dateien aus Unterordnern in den ersten Unterordner zu verschiebengelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hallo 00Snickers! Kombiniert mit einem Stückchen Code, das ich (ähnlich) schon mal an anderer Stelle verbrochen hatte (und daher gleich mal ungetestet hier einbaue ...

12

Kommentare

Mit batch-script wert in b.txt durch wert aus a.txt ersetzengelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hallo Lowered! Freut mich, wenn's passt :-) Grüße bastla P.S.: "Mühe" war dabei nicht im Spiel ;-) ...

13

Kommentare

Vbs Befehl in Batch ausführen ohne Zusatzdateigelöst

Erstellt am 11.08.2010

Hallo mathe172! Wenn ich die Datei nicht lösche, bleibt die in dem Ordner einfach stehen oder? Ist doch eigentlich bei allen Dateien, die nicht ...

4

Kommentare

Vbs Befehl in Batch ausführen ohne Zusatzdateigelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hallo mathe172! Du kannst eigentlich nu die VBS-Datei vom Batch temporär erzeugen lassen - etwa: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Mit batch-script wert in b.txt durch wert aus a.txt ersetzengelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hallo Lowered! Ich würde es geringfügig anders anlegen (und dabei gleich für "Lag2.ein", "Lag3.ein", etc - können dann über eine weitere Schleife verarbeitet werden ...

13

Kommentare

Batchdatei zum löschen von Dateien älter als...

Erstellt am 10.08.2010

Hallo Willers! Eine angepasste (aber weitgehend ungetestete) Version des immer wieder mal zitierten VBScripts "DelOldScrap.vbs" von Softmeister (aus diesem Thread) könnte so aussehen: Grüße ...

7

Kommentare

Wert aus Zelle abhängig von aktuellem Monat auslesengelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hallo Yezariel! Ok, genügt schon - die Frage (die Dein Screenshot nicht beantworten konnte) war für mich, ob in Spalte D ein "echtes" Datum ...

5

Kommentare

Wert aus Zelle abhängig von aktuellem Monat auslesengelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hallo Yezariael! Das hängt von Inhalt der Spalte D ab - wie sieht der denn in Formelansicht (Um- und wieder Rückschaltung mit Strg+#) aus? ...

5

Kommentare

Batchdatei zum löschen von Dateien älter als...

Erstellt am 10.08.2010

(hier werden aber keine Ordner gelöscht) wäre zu relativieren: mit "/rd" werden leere Ordner gelöscht Grüße bastla ...

7

Kommentare

Icon einer Verknüpfung per Batch ändern

Erstellt am 10.08.2010

Hallo belanglos! Ja, das geht und wenn Du der Verknüpfung ein anderes Icon zuweist und danach das Symbol der Verknüpfung in ein geöffnetes Editor-Fenster ...

2

Kommentare

Datei-Berechtigungen änderngelöst

Erstellt am 10.08.2010

Hallo joggl62! Warum sollen die User das mit dem Admin-Konto machen? Wenn sie Vollzugriff haben, können sie sich doch selbst die Rechte "wegnehmen" Grüße ...

5

Kommentare

Mit batch-script wert in b.txt durch wert aus a.txt ersetzengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo Lowered! Nach Deiner Darstellung könnte es in "Lagerkraft.txt" mehrere Zeilen mit "FRX =" geben - welche wäre dann zu verwenden? Ansonsten warte ich ...

13

Kommentare

Mit batch-script wert in b.txt durch wert aus a.txt ersetzengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo Lowered und willkommen im Forum! Ließe sich die Beschreibung auch so darstellen? Lagerkraft.txt: lag1.ein Ist: lag1.ein Soll: Grüße bastla ...

13

Kommentare

Kundennamen und Ort aus Verzeichnissnamen auslesengelöst

Erstellt am 09.08.2010

dann machen wird das noch einfacher: Per "regedit" eintragen: Grüße bastla ...

18

Kommentare

Kundennamen und Ort aus Verzeichnissnamen auslesengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo solareus! Kann ich nicht nachvollziehen Unter XPSP3 habe ich eben einen entsprechenden Schlüssel erstellt und exportiert - die entstandene ".reg"-Datei sieht so aus: ...

18

Kommentare

Kundennamen und Ort aus Verzeichnissnamen auslesengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo solareus! Ergänze den Batchaufruf im "command"-Eintrag um: %1 (mit einem Leerzeichen vor dem "%1") Grüße bastla ...

18

Kommentare

Kundennamen und Ort aus Verzeichnissnamen auslesengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo solareus! Die Verwendung der "tempfile.txt" ist schlicht unnötig - es genügt die von mir gepostete erste Zeile (bzw, wenn Du tatsächlich "cd" verwenden ...

18

Kommentare

Batch File nach dem Ausführen löschengelöst

Erstellt am 09.08.2010

wenn der User, der das Script ausführt, die nötigen Rechte hat: ja. Grüße bastla ...

6

Kommentare

Quasi statische Kreuztabelle, Spalten in Zeilen jedoch berechnetgelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo samalson! Jetzt ist Freude gross, wieder was gelernt. So soll's ja auch sein :-) Grüße bastla ...

19

Kommentare

Unbekannte Zahl aus String auslesengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo joni2000de! Ich hab zwar noch nicht ganz den Durchblick Das sollte dabei helfen, ihn zu bekommen ansonsten einfach fragen :-) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch File nach dem Ausführen löschengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo dps1991! kann ich irgendwo angeben wo sich das eigendliche script das gelöscht werden soll befindet Wo sich das befindet ist egal - mit ...

6

Kommentare

Kundennamen und Ort aus Verzeichnissnamen auslesengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo solareus! Ich war davon ausgegangen, dass der Batch bereits per Kontextmenü aufgerufen (und daher das Verzeichnis als Parameter übergeben) würde - ansonsten müsstest ...

18

Kommentare

Ordner per BAT Datei kopieren und LOG FILE erstellen

Erstellt am 09.08.2010

OT Connor1980 Und es soll ja noch Menschen geben, die Dokumentationen, etc. nicht lesen können ;-) Das war jetzt aber sehr freundlich formuliert ;-) ...

10

Kommentare

Unbekannte Zahl aus String auslesengelöst

Erstellt am 09.08.2010

noodyn Wenn es nur eine Zahl geben kann, wäre auch ein "Split()" anhand der "\" eine Möglichkeit, aber ich würde auch zu RegEx tendieren: ...

5

Kommentare

Quasi statische Kreuztabelle, Spalten in Zeilen jedoch berechnetgelöst

Erstellt am 09.08.2010

mathe172 Vielleicht weiss einer von euch wie man die "0" raus bekommt wenn das "wenn" nicht erfüllt wird. Wenn's nur das wäre: BTW: Da ...

19

Kommentare

Kundennamen und Ort aus Verzeichnissnamen auslesengelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo solareus und willkommen im Forum! Zu 1) Das Verzeichnis kommt als "%1" an, daher: Näheres siehe am Ende der Hilfe zu "for" (dort ...

18

Kommentare

Quasi statische Kreuztabelle, Spalten in Zeilen jedoch berechnetgelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hllo samsalon! Ich hatte schon befürchtet, dass "SUMMEWENN()" zuviel "Handarbeit" erfordern würde ;-) - daher eine (eher schütter kommentierte ;-)) Alternative in VBA: Edit ...

19

Kommentare

Quasi statische Kreuztabelle, Spalten in Zeilen jedoch berechnetgelöst

Erstellt am 09.08.2010

Hallo samalson und willkommen im Forum! Eigentlich ja eine typische Anwendung für "SUMMEWENN()" - also etwa für F5: Für die weiteren KW lässt sich ...

19

Kommentare

Ordner per BAT Datei kopieren und LOG FILE erstellen

Erstellt am 09.08.2010

Connor1980 Mit Robocopy und dem Parameter /TEE ist gewünschtes möglich. Das ist ja mal was ganz Neues ;-) "robocopy" wurde bereits im ersten Kommentar ...

10

Kommentare

Mit batch die erste Zeile einer TXT löschen, diese als Dateinamen verwenden und Datei 2 mal kopieren, Quelldatei löschengelöst

Erstellt am 08.08.2010

Hallo viking! Sorry wegen des "move" anstelle von "more" - hatte ich nach dem Kopieren zu ändern vergessen Die Zeile 9 hatte den Sinn, ...

8

Kommentare

Mit batch die erste Zeile einer TXT löschen, diese als Dateinamen verwenden und Datei 2 mal kopieren, Quelldatei löschengelöst

Erstellt am 08.08.2010

PH Vor allem entfällt damit die Trickserei hinsichtlich der Leerzeilen; dass "more" auch schneller ist, kann gelegentlich ein Zusatznutzen sein Grüße bastla ...

8

Kommentare

Hochkomma mit VBSCRPT aus Excel ausgebengelöst

Erstellt am 08.08.2010

und ist leichter lesbar als: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Mit batch die erste Zeile einer TXT löschen, diese als Dateinamen verwenden und Datei 2 mal kopieren, Quelldatei löschengelöst

Erstellt am 08.08.2010

Hallo viking! Etwa so: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Batch-Datei die nach einem bestimmten Dateinamen sucht....

Erstellt am 07.08.2010

OT Ti-Mo Wie, Du kommst ganz ohne DOS 6.22 aus? ;-) Tatsächlich hat mich vor Kurzem die Vergangenheit eingeholt - ein von mir 1990 ...

10

Kommentare

Batch-Datei die nach einem bestimmten Dateinamen sucht....

Erstellt am 07.08.2010

Hallo Enno78! Du könntest es mit den folgenden beiden Dateien versuchen: als zB "Bearbeit.bat" gespeichert und als "DatSuch.bas" gespeichert - falls nicht im selben ...

10

Kommentare

Wie kann man per Batch einen Link (LNK) öffnen, dessen Name nur teilweise bekannt ist?gelöst

Erstellt am 07.08.2010

Hallo Karsten! Relativ einfach: "start" kann keine Wildcards ("?" oder "*") verarbeiten, sondern benötigt einen eindeutigen Dateinamen / Dateipfad Grüße bastla ...

7

Kommentare

Dateinamen einer Textdatei aus der ersten Zeile erzeugen und zusätzlich Datei kopierengelöst

Erstellt am 07.08.2010

OT it-frosch Danke für die Blumen, und schön, wenn Du etwas damit anfangen kannst :-) Grüße bastla /OT ...

6

Kommentare

Syntaxfehler bei Befehl ohne Parametergelöst

Erstellt am 07.08.2010

OT too und noch ein Unterschied: FDH verwechsle ich nicht, das ignoriere ich ;-) Allen ein schönes Wochenende bastla /OT too ...

16

Kommentare

Dateinamen einer Textdatei aus der ersten Zeile erzeugen und zusätzlich Datei kopierengelöst

Erstellt am 07.08.2010

PH Eigentlich ist die Schleife für eine einzelne Datei etwas überdimensioniert - so würde es mE auch reichen: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Batch ausgabe in TextBox anzeigen lassen

Erstellt am 06.08.2010

Hallo superbios! An das Ende des Textes solltest Du mit kommen Grüße bastla ...

14

Kommentare

Bestimmter Abschnitt einer Zeile auslesengelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo ki-einheit! Wenn es nur um die letzte Zeile geht, dann eher so: Grüße bastla ...

27

Kommentare

Wie kann man per Batch einen Link (LNK) öffnen, dessen Name nur teilweise bekannt ist?gelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo ahnungsloser! Versuch es so: Grüße bastla ...

7

Kommentare

Batch ausgabe in TextBox anzeigen lassen

Erstellt am 06.08.2010

Hallo superbios! Ich habe VirsualBasic 2010 Express und beim Testen welchen Erfolg gehabt? Grüße bastla ...

14

Kommentare

Bestimmter Abschnitt einer Zeile auslesengelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo ki-einheit! Soferne ich das richtig verstehe, könnte die Zeile 3 so aussehen: Grüße bastla ...

27

Kommentare

Syntaxfehler bei Befehl ohne Parametergelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo kkboy94! Danke bastla für die hilfreichen Tipps Das "Danke" reiche ich hiermit bestimmungsgemäß an Biber weiter ;-) Grüße bastla ...

16

Kommentare

Doppelte for Schleife Variablenverwendunggelöst

Erstellt am 06.08.2010

Hallo photographix! Versuch es mit der folgenden Zeile 16: Solange Du in der Zeile 15 *.* verwendest, werden natürlich alle Ordner erfasst Grüße bastla ...

2

Kommentare

Ordner per BAT Datei kopieren und LOG FILE erstellen

Erstellt am 06.08.2010

Hallo Rocky112! Im einfachsten Fall mit folgender Zeile 19: und, bevor Du fragst: eine parallele Ausgabe auf den Bildschirm und in die Datei ist ...

10

Kommentare