Batchdatei zum löschen von Dateien älter als...
Hallo zusammen,
ich weiß das das Thema schon duzent mal behandelt worden ist aber aus all den Beiträgen finde ich nichts für mein Problem.
Ich möchte von einem Server aus auf einem Netzlaufwerk in einem Ordner alle Dateien und Ordner löschen die älter als 5 Tage sind.
Hierbei sollte das Datum der Erstellung bzw. der letzten Änderung herangezogen werden. Am liebsten wäre mir das ganze wie gesagt als Batchdatei.
kann mir da jemand weiterhelfen ?
MfG
B.Willers
ich weiß das das Thema schon duzent mal behandelt worden ist aber aus all den Beiträgen finde ich nichts für mein Problem.
Ich möchte von einem Server aus auf einem Netzlaufwerk in einem Ordner alle Dateien und Ordner löschen die älter als 5 Tage sind.
Hierbei sollte das Datum der Erstellung bzw. der letzten Änderung herangezogen werden. Am liebsten wäre mir das ganze wie gesagt als Batchdatei.
kann mir da jemand weiterhelfen ?
MfG
B.Willers
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Kommentar vom Moderator Biber am 10.08.2010 um 16:28:55 Uhr
Ich verschieb den beitrag mal von "Windows-weiss-nich-genau" nach "Batch & Shell".
Falls dann auf DelAge32 oder WasFile.exe von Horst.S. verwiesen wird -> die zähle ich eigentlich zu den Batch-Hilfstools.
Falls dann auf DelAge32 oder WasFile.exe von Horst.S. verwiesen wird -> die zähle ich eigentlich zu den Batch-Hilfstools.
Content-ID: 148726
Url: https://administrator.de/forum/batchdatei-zum-loeschen-von-dateien-aelter-als-148726.html
Ausgedruckt am: 02.02.2025 um 20:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi!
delage32, teste ich grad lokal bei mir, und bis jetzt läufts ganz gut. Du kannst dateien löschen oder verschieben (hier werden aber keine Ordner gelöscht).
http://home.mnet-online.de/horst.muc/wbat32d.htm
sg Dirm
delage32, teste ich grad lokal bei mir, und bis jetzt läufts ganz gut. Du kannst dateien löschen oder verschieben (hier werden aber keine Ordner gelöscht).
http://home.mnet-online.de/horst.muc/wbat32d.htm
sg Dirm
[OT]
Moin Willers,
Ja, hätten wir es denn siezen sollen?
Wir duzen jeden hier im Forum...
[/OT]
Moin Willers,
Ja, hätten wir es denn siezen sollen?
Wir duzen jeden hier im Forum...
[/OT]
war nur aufs verschieben bezogen - aber ev. gilts überhaupt nur fürs simulieren, schaus dir einfach mal an.
sg Dirm
Hallo Willers!
Eine angepasste (aber weitgehend ungetestete) Version des immer wieder mal zitierten VBScripts "DelOldScrap.vbs" von diesem Thread) könnte so aussehen:
Grüße
bastla
Eine angepasste (aber weitgehend ungetestete) Version des immer wieder mal zitierten VBScripts "DelOldScrap.vbs" von diesem Thread) könnte so aussehen:
' DelOldScrap.vbs <BelowFolder> <AgeInDays>
Set myArguments = WScript.Arguments
If myArguments.Count <> 2 Then
Usage
Wscript.Quit (1)
End if
Heute = FormatDateTime(Date, 2)
OldDate = DateAdd("d","-" & myArguments(1), Heute)
Set objFS = CreateObject("Scripting.FilesystemObject")
Base = myArguments(0)
If objFS.FolderExists(Base) Then
DoFolder objFS.GetFolder(Base)
Else
Usage
End If
MsgBox "Fertig."
Sub DoFolder(Folder)
For Each File In Folder.Files
'für "Erstellungsdatum" anstelle von "DateLastModified" "DateCreated" verwenden
If File.DateLastModified < OldDate Then File.Delete
Next
For Each SubFolder In Folder.SubFolders
'für "Erstellungsdatum" anstelle von "DateLastModified" "DateCreated" verwenden
If SubFolder.DateLastModified < OldDate Then
WScript.Echo SubFolder.Delete
Else
DoFolder SubFolder
If (SubFolder.SubFolders.Count + SubFolder.Files.Count) = 0 Then SubFolder.Delete 'leere Unterordner löschen
End If
Next
End Sub
Sub Usage
MsgBox "Usage: " & WScript.ScriptName & " StartPfad TageAnzahl", vbExclamation, "Argumente überprüfen ..."
End Sub
bastla