
VBS: Fehler mit Variable!
Erstellt am 28.10.2013
Hallo Exzellius! ich meinte natürlich VBS. Und ich meinte CMD - es wird ja offensichtlich ein externes Programm aufgerufen, und die Fehlermeldung "command name ...
9
KommentareLetzes Wort eines Strings entfernen
Erstellt am 26.10.2013
Hallo Mascaren! Kann mein Problem gewesen sein dass ich es in dieselbe Variable einlesen wollte ? Eher das fehlende "call" davor Grüße bastla ...
5
KommentareLetzes Wort eines Strings entfernen
Erstellt am 25.10.2013
bzw alternativ mit "delayedExpansion": Das letzte Wort sollte sich übrigens auch so entfernen lassen: Grüße bastla ...
5
KommentareGeerbte Berechtigungen konnten nicht entfernt werden
Erstellt am 25.10.2013
Hallo Mokomoko! "Vollzugriff" in der Freigabeberechtigung ("Erweiterte Freigabe") bedeutet ja nur, dass sich aus der Verwendung der Freigabe keine Einschränkungen ergeben sollen - die ...
8
KommentareGeerbte Berechtigungen konnten nicht entfernt werden
Erstellt am 25.10.2013
Hallo Mokomoko! Da ja, wenn ich das richtig gelesen habe, der Zugriff über eine Freigabe erfolgt: Hat der entsprechende Benutzer in den Freigabeberechtigungen "Vollzugriff"? ...
8
KommentareBrauche kleine Hilfestellung bei VBS Script
Erstellt am 25.10.2013
Hallo Bimmer1993 und willkommen im Forum! Wozu soll diese Liste denn dienen? "Schöner" wird's so zwar nicht, aber um alle Ausgaben lesen zu können, ...
4
KommentareVBS: Fehler mit Variable!
Erstellt am 25.10.2013
Hallo Exzellius! Wie kommst Du auf VBA? Grüße bastla ...
9
KommentareVBS: Fehler mit Variable!
Erstellt am 25.10.2013
Hallo Yannosch! Du könntest es noch mit der Schreibweise versuchen (da "&" unter CMD zum Verketten von Befehlen verwendet wird, muss es als "gewöhnlicher ...
9
KommentareSuche Programm, welches per csv-Datei neue User in der AD anlegen kann
Erstellt am 25.10.2013
Hallo Yannosch! Würde um Auffrischung dieses Threads bitten Was meinst Du damit? Der Link zum "Passenden" sollte doch nicht so leicht zu übersehen sein ...
8
KommentareSuche Programm, welches per csv-Datei neue User in der AD anlegen kann
Erstellt am 24.10.2013
Hallo Tho0ohT! Edi.Pfisterer hat vielleicht in seinem Blog das Passende für Dich Grüße bastla ...
8
KommentareExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Erstellt am 24.10.2013
Hallo JaZo27! Ändere Zeile 14 auf > wo die Ausgabe des Namens erfolgt? Im "Direktfenster" (Menü "Ansicht" bzw Strg-G; angezeigt wird als Fenstertitel "Direktbereich") ...
21
KommentareExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Erstellt am 23.10.2013
@ Biber vielleicht implementieren die PraktikantInnen uns ja noch ein "ICase" Naja, StrComp() mit der Option vbTextCompare wäre zwar etwas in der Art, ist ...
21
KommentareExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Erstellt am 23.10.2013
@ Biber warum muss denn der arme VBS-Schnipsel Damit er's mal zum VBA-Schnipsel bringt? Aber klar: Egal ob "LCase" oder "UCase" - Käs' isses ...
21
KommentareExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Erstellt am 23.10.2013
wobei sich in VBx für derlei die Schreibweise bewährt hat ;-) Grüße bastla ...
21
KommentareWord VBA Attribute eines nicht angemeldeten Users aus dem AD lesen
Erstellt am 23.10.2013
Hallo Redryder! Du kannst ja die Suche zB mit durchführen (wobei natürlich die Variable "Anmeldename" vorweg bestückt werden muss) Grüße bastla ...
9
KommentareExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Erstellt am 23.10.2013
Hallo JaZo27! Unabhängig davon, dass (ohne konkrete Beispiele für die von Dir verwendeten Dateinamen etwas schwierig zu testen) der genannte Fehler bei mir weiterhin ...
21
KommentareBatch Code wird unter XP falsch interpretiert
Erstellt am 23.10.2013
Hallo ChrisDynamite! Wie wär's (abgesehen davon, dass Du ja ohnehin schon in den Variablen !LOK_Office14! etc den Wert 1 entsprechend der Office-Version haben solltest) ...
3
KommentareWord VBA Attribute eines nicht angemeldeten Users aus dem AD lesen
Erstellt am 23.10.2013
Hallo Redryder! Schau mal bei den Scripting Guys vorbei Grüße bastla ...
9
KommentareBesitzer von Ordnern mit VB-Script auslesen
Erstellt am 23.10.2013
Hallo thl1966! Domäne\UserID angezeigt. Genau das würde ich gerne rekursiv auslesen. Genau das sollte doch eigentlich der (VBS-)Ansatz da oben machen Grüße bastla ...
30
KommentareExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Erstellt am 21.10.2013
Hallo JaZo27! Den Fehler kann ich nicht nachvollziehen, aber falls er weiterhin auftreten sollte, ersetze testweise die Zeile durch Für die Benennung der Tabellen ...
21
KommentareBestimmte Zeilen aus mehreren Datensätzen auslesen und in neues Excel File schreiben
Erstellt am 18.10.2013
Hallo sims! kannst du ein BUCH oder Internetsite empfehlen womit ich als einsteiger mir gutes Excel VBA anlernen kann? Bei herber.de habe ich öfter ...
5
KommentareExcel Dateien per Makro zusammenfassen und ordnen
Erstellt am 18.10.2013
Hallo JaZo27! Das könnte anhand Deiner Beispieldaten etwa so gehen: Du hast zwar die übernommenen Blätter "Tabelle1" und "Tabelle2" genannt, ich fände aber den ...
21
KommentareTextdatei: Datensätze zusammenfügen
Erstellt am 18.10.2013
Hallo weltklasse! Dann eher so: Die Zeilen 5, 8 und 15 verwenden jetzt TAB als Trennzeichen (delimiter). In Zeile 18 musst Du selbst entscheiden, ...
6
KommentareTextdatei: Datensätze zusammenfügen
Erstellt am 18.10.2013
Hallo weltklasse und willkommen im Forum! Da Du weder die Trennung der einzelnen Felder, noch deren Inhalt näher beschrieben hast, ein Ansatz der (bis ...
6
KommentareMit Batch Job eine bestimmte Zeile von einer XML- in eine andere XML-Datei übertragen
Erstellt am 17.10.2013
Hallo MariusAP und willkommen im Forum! Wenn es nur darum geht, die gesamte Zeile 4 auszutauschen, könntest Du es so versuchen: Grüße bastla ...
2
KommentareTextdatei - Unwichtige Textteile löschen - Suchen und Ersetzen (mit DOS, bat, Batch, Tool)
Erstellt am 17.10.2013
Hallo pc4ever2use! Dann versuch es mal mit folgendem VBScript: Annahme: Es können sich mehrere "wichtige Teile" in einer Zeile befinden, aber kein "wichtiger Teil" ...
3
KommentareTextdatei - Unwichtige Textteile löschen - Suchen und Ersetzen (mit DOS, bat, Batch, Tool)
Erstellt am 17.10.2013
Hallo pc4ever2use und willkommen im Forum! Lässt sich das reduzieren auf: "Behalte nur Textteile zwischen <important>-Tags und schreibe diese jeweils in eine eigene Zeile"? ...
3
KommentareOrdner nach Dateien durchsuchen, in Zielverzeichnis kopieren und umbenennen
Erstellt am 16.10.2013
Hallo JaZo27 und willkommen im Forum! Wenn ich Dich richtig verstanden habe, sollte das etwa so zu machen sein: Wegen des "echo" in Zeile ...
4
KommentareBatch Variablendeklaration mal Prozent mal Ausrufezeichen was stimmt nun?
Erstellt am 15.10.2013
Hallo ChrisDynamite! Ich muss noch auf den Trichter kommen, wann die Batch eine %VARIABLE% erwartet und wann eine !VARIABLE! Relativ einfach: !VARIABLE! brauchst Du, ...
3
KommentareBatch: Dateiname manupulieren
Erstellt am 15.10.2013
Hallo Biber! Sollte es jedenfalls (aber ich hatte zumindest "ungetestet" dazugeschrieben ;-)) Ich korrigier's gleich oben. Grüße bastla ...
4
KommentareBatch Variablendeklaration mal Prozent mal Ausrufezeichen was stimmt nun?
Erstellt am 15.10.2013
Hallo ChrisDynamite! Magst Du Dir einmal das "Tutorial zur FOR-Schleife" von Friemler anschauen? Dort wird gleich am Anfang "delayedExpansion" besprochen Grüße bastla ...
3
KommentareBatch: Dateiname manupulieren
Erstellt am 15.10.2013
wobei sinnvoller Weise auf "setlocal" dann noch "enabledelayedexpansion" folgen sollte - das sähe dann (ungetestet) so aus: Grüße bastla Edit Zeile 5 korrigiert /Edit ...
4
KommentareExcel Dateien durchsuchen und Werte in neue Excel Datei auslesen
Erstellt am 13.10.2013
Hallo oceangirl und willkommen im Forum! Erstelle besser einen eigenen "Frage"-Beitrag - hier dürften nicht allzu viele potenzielle Helfer vorbeikommen ansonsten: Wenn die Dateien ...
33
KommentareBestimmte Zeilen aus mehreren Datensätzen auslesen und in neues Excel File schreiben
Erstellt am 13.10.2013
Hallo sims! Schöne, dass es soweit passt. :-) Die Variante mit 2 Messungen pro Tag könnte so aussehen: Die Formatierung des Timestamps in Spalte ...
5
KommentareDateivergleich in VB6.0
Erstellt am 11.10.2013
Hallo orausdo! Wenn es tatsächlich nur um jeweils eine Datei geht, erhältst Du je einen MD5-Hashwert mit 32 Byte Grüße bastla ...
6
KommentareBestimmte Zeilen aus mehreren Datensätzen auslesen und in neues Excel File schreiben
Erstellt am 10.10.2013
Hallo sims! Auf die Schnelle (einen Schönheitspreis werde ich damit nicht gewinnen) etwa so: Das Makro ist aus der Quelldatei zu starten (siehe Zeile ...
5
KommentareOrdner zwischen Server und Client kopieren - synchronisieren
Erstellt am 10.10.2013
Hallo tatschi! "Robocopy" gibt's doch wohl auf Deinen nicht näher beschriebenen Clients Grüße bastla ...
2
KommentareSchleife in Batch-Datei funktioniert nicht wie gewollt, bitte um Hilfestellung
Erstellt am 10.10.2013
Hallo panguu! Was ist denn nun der Unterschied zwischen Prozentzeichen und Ausrufezeichen bei Variablen? Falls ich das noch nicht erwähnt haben sollte: "delayedExpansion" Schau ...
11
KommentareSchleife in Batch-Datei funktioniert nicht wie gewollt, bitte um Hilfestellung
Erstellt am 10.10.2013
Hallo panguu! Wenn du das auskommentierst, dann wirst du dasselbe Ergebnis wie ich erhalten. Mit dem "ping" wird ja nur die Zeit für den ...
11
KommentareSchleife in Batch-Datei funktioniert nicht wie gewollt, bitte um Hilfestellung
Erstellt am 09.10.2013
Hallo panguu! Kann ich trotzdem nicht nachvollziehen - bei mir sieht das so aus: Du könntest es noch mit einem Unterprogramm versuchen: Grüße bastla ...
11
KommentareSchleife in Batch-Datei funktioniert nicht wie gewollt, bitte um Hilfestellung
Erstellt am 09.10.2013
Hallo panguu! Was verstehst Du unter "funktioniert nicht"? Die Timestamps für die tiff-Dateinamen sollten auf jeden Fall passend erstellt werden Anyhow - Du kannst ...
11
KommentareSchleife in Batch-Datei funktioniert nicht wie gewollt, bitte um Hilfestellung
Erstellt am 09.10.2013
Hallo panguu! Vorweg: (Batch-) Code liest sich besser mit passender Formatierung Dein Stichwort wäre "delayedExpansion" - ungetestet etwa: Die Prüfung per kannst Du Dir ...
11
KommentareString mit Sonderzeichen durchsuchen
Erstellt am 08.10.2013
Hallo Gundelputz! Hätte sicherlich auch mit regex funtioniert. Auch damit nicht, wenn Du (durch das Erhöhen von i innerhalb der Schleife) jede zweite Zeile ...
4
KommentareString mit Sonderzeichen durchsuchen
Erstellt am 07.10.2013
Hallo Gundelputz! Und wenn Du das Zählen einfach der "For"-Schleife überlässt (und daher die Zeile rückstandsfrei entfernst)? Grüße bastla P.S.: "Code"-Formatierung ist ja eigentlich ...
4
KommentareDateiinhalt auslesen, wenn Kriterium zutrifft ganze Datei löschen
Erstellt am 04.10.2013
Hallo B-Real! Für den findstr Befehl muss ich aber den direkten Dateinamen angeben und kann nicht mit Wildcards arbeiten, stimmts? In diesem Fall nicht ...
4
KommentareDateiinhalt auslesen, wenn Kriterium zutrifft ganze Datei löschen
Erstellt am 04.10.2013
Hallo B-Real! Würde es genügen, festzustellen, ob "98LAGERD" am Beginn der Zeile 2 steht? Wenn ja etwa so: Grüße bastla ...
4
KommentareBatch überprüft die Benutzereingabe nicht
Erstellt am 03.10.2013
Hallo Mesterdisast! Wenn Du beim Überprüfen auf der einen Seite Anführungszeichen verwendest, dann auch auf der anderen: Den Rest (ausgenommen die Zeile 30, die ...
2
KommentareProgramm über console starten, Installationspfad unterschiedlich je nach Betriebssystem
Erstellt am 02.10.2013
Hallo brammer! Im einfachsten Fall (nur eine "vncviewer.exe" im Laufwerk C:, und die soll gestartet werden): (bzw als Batch mit jeweils %%i) Grüße bastla ...
16
KommentarePDFs zusammenführen mit PDFtk und Befehl Suffix
Erstellt am 30.09.2013
Hallo Knolli! habe ich gerade festgestellt, dass es bereits am PDFCheck scheitert. Abgesehen davon, dass die Zeile 15 nicht auskommentiert werden darf, müsste Zeile ...
5
KommentarePDFs zusammenführen mit PDFtk und Befehl Suffix
Erstellt am 27.09.2013
Hallo Knolli und ein (verspätetes) Willkommen im Forum! Für "%Suffix2%" kannst Du die Zeile 20 ergäzen (ungetestet): Zu beachten wäre noch, dass "ST" bereits ...
5
Kommentare