VBS: Fehler mit Variable!
Guten Tag liebe Community,
Folgende Problemstellung ist gegeben:
Mittels VBS Script wird über unser XenCenter ein Backup der virtuellen Maschinen gemacht.
In diesem Script wird der Username und das Passwort in einer Variable geschrieben ...
Das Passwort ist in der Variable "pw" und der Username in der Variable "user".
Das Passwort enthält ein Sonderzeichen. Nehmen wir an das Passwort ist PW1&PW2...
So erscheint nach ausführen des Scripts folgendes:
C:\bla\bla\Citrix\XenCenter\xe.exe -s 10.123.0.107 -u BLA -pw PW1&PW2 template-export
Syntax error: command name is missing
For usage run: 'xe help'
Der Befehl "PW2" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
Ändern wir das Admin-kennwort des Xen's so ab, dass das "&"-Zeichen nicht mehr da ist - sprich PW1PW2 , so funktioniert das Script tadellos.
Wäre top , wenn uns jemand einen Lösungsansatz unterbreiten könnte ...
Liebe Grüße
euer Y@nnosch!
Folgende Problemstellung ist gegeben:
Mittels VBS Script wird über unser XenCenter ein Backup der virtuellen Maschinen gemacht.
In diesem Script wird der Username und das Passwort in einer Variable geschrieben ...
Das Passwort ist in der Variable "pw" und der Username in der Variable "user".
Das Passwort enthält ein Sonderzeichen. Nehmen wir an das Passwort ist PW1&PW2...
So erscheint nach ausführen des Scripts folgendes:
C:\bla\bla\Citrix\XenCenter\xe.exe -s 10.123.0.107 -u BLA -pw PW1&PW2 template-export
Syntax error: command name is missing
For usage run: 'xe help'
Der Befehl "PW2" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.
Ändern wir das Admin-kennwort des Xen's so ab, dass das "&"-Zeichen nicht mehr da ist - sprich PW1PW2 , so funktioniert das Script tadellos.
Wäre top , wenn uns jemand einen Lösungsansatz unterbreiten könnte ...
Liebe Grüße
euer Y@nnosch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 220411
Url: https://administrator.de/forum/vbs-fehler-mit-variable-220411.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
setz PW1&PW2 in Anführungszeichen, also "PW1&PW2".
Grüße
Exze
setz PW1&PW2 in Anführungszeichen, also "PW1&PW2".
Grüße
Exze

Eine noch ja ;) wandelt im Passwort die Sonderzeichen in ASCII Code um.
z.B.
PW = Replace("PW1&PW2","&"," & Chr(38) & ")
Grüße
Exze
z.B.
PW = Replace("PW1&PW2","&"," & Chr(38) & ")
Grüße
Exze

Hi bastla,
danke für die Info. Ich wusste bisher ni´cht, dass das escape-Zeichen von VBA das "^" ist.
Man lernt immer dazu ;)
Grüße
Exze
danke für die Info. Ich wusste bisher ni´cht, dass das escape-Zeichen von VBA das "^" ist.
Man lernt immer dazu ;)
Grüße
Exze

Hi,
mein Fehler ;) ich meinte natürlich VBS. Ich arbeite in letzter Zeit sehr viel mit VBA, da ist mir dieser Tippfehler unterlaufen.
Sorry.
Grüße
Exze
mein Fehler ;) ich meinte natürlich VBS. Ich arbeite in letzter Zeit sehr viel mit VBA, da ist mir dieser Tippfehler unterlaufen.
Sorry.
Grüße
Exze

Hi,
ei ich stell mich aber grade blöd an ...
Sorry nochmal, das Wochenende scheint mich nicht verlieren zu wollen. ;)
Grüße
Exze
ei ich stell mich aber grade blöd an ...
Sorry nochmal, das Wochenende scheint mich nicht verlieren zu wollen. ;)
Grüße
Exze