bastla
bastla
 

Commandlineparameter in Variablen übergeben klappt nichtgelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo pbelcl! Ich will nur ein Event setzen wenn die Variable leer ist! Versuch es damit: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Batch File zum Daten Sammeln

Erstellt am 05.01.2010

Hallo tarzansworld! Was meinst du mit dem Satz Da BS nicht bekannt, Datumsermittlung umgestellt. Ich hatte vorerst eine andere Art der Ermittlung der Variablen ...

5

Kommentare

Batch File zum Daten Sammeln

Erstellt am 05.01.2010

Hallo tarzabsworld! Das sollte sich so machen lassen: Edit Da BS nicht bekannt, Datumsermittlung umgestellt /Edit Grüße bastla ...

5

Kommentare

Alle Values von einem Registrykey per VBscript auslesen

Erstellt am 05.01.2010

Hallo mayho33 und willkommen im Forum! Natürlich muss zum Auslesen des Wertes der Name bekannt sein - deshalb ging's ja auch darum, zunächst die ...

4

Kommentare

VB DirlistBox soll mit letztgeöffnetem Ordner Startengelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo listiger Teppich! Freut mich, wenn's klappt. :-) Grüße bastla P.S.: Ich hab' ja eigentlich nur Tsuki San assistiert ...

26

Kommentare

Bitte um Ideen für ein Script zum Bereinigen von Verknüpfungengelöst

Erstellt am 05.01.2010

bakero3010 als kA octetstream oder etwas ähnlichem Wenn die im oben von mir verlinkten Beitrag dargestellte Vorgangsweise nach dem Schema zu einfach ist Grüße ...

17

Kommentare

Bitte um Ideen für ein Script zum Bereinigen von Verknüpfungengelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo Caradh und willkommen im Forum! Das Auslesen von Verknüpfungen hatten wir mal hier (siehe Zeile 19) Noch eine Anmerkung zu Leider ist es ...

17

Kommentare

Aus Datei String lesen und in Neue Datei speicherngelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo admin1987! Sollte etwa so gehen: Beim Schreiben in die csv-Datei wird die Zeile an eine schon bestehende Datei angefügt - falls die Datei ...

2

Kommentare

Alle Values von einem Registrykey per VBscript auslesen

Erstellt am 05.01.2010

Hallo A3eeXy! Schau mal bei MS vorbei Grüße bastla ...

4

Kommentare

Mehrere Unterverzeichnisse in verschiedenen Verzeichnissen erstellen.gelöst

Erstellt am 05.01.2010

wobei ein "for /d" oder zumindest ein "dir /b /ad" exakter wären Grüße bastla ...

5

Kommentare

VB DirlistBox soll mit letztgeöffnetem Ordner Startengelöst

Erstellt am 05.01.2010

Hallo listiger Teppich! Zum Programmstart wird ja keine Action ausgeführt oder? Zumindest ein "Form_Load" (zum Code des Ereignisses wie immer per Doppelklick) gibt's sicher ...

26

Kommentare

Problem mit Batch beim Umbenennen von Leerzeichengelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo sabine1! Das könnte dann etwa so aussehen: Noch Zum Thema "%~nx1": Damit wird aus dem Parameter 1 nur der Dateiname und die Extension ...

3

Kommentare

Problem mit Batch beim Umbenennen von Leerzeichengelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo sabine1 und willkommen im Forum! Ich würde das eher so versuchen: Damit sollte es (durch ein zusätzliches "/s" beim "dir") dann auch möglich ...

3

Kommentare

Commandlineparameter in Variablen übergeben klappt nichtgelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo pbelcl! Deine eigentliche Frage (nach dem "Warum") kann ich zwar nicht beantworten, aber versuch es einmal so: und verwende dann bei Bedarf die ...

4

Kommentare

per Batch in eine Datei nach einem bestimmten Begriff inkl der Sonderzeichen ist kleiner als und ist größer als suchen - wie geht das?gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo RaNgErID! Bei zeilenweiser Verarbeitung würde ich dann aber doch eher zu Variante 2 tendieren: Grüße bastla P.S.: Es waren 9 Minuten ;-) ...

10

Kommentare

per Batch in eine Datei nach einem bestimmten Begriff inkl der Sonderzeichen ist kleiner als und ist größer als suchen - wie geht das?gelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo RaMgErID! Unter der Annahme, dass jeweils am ersten "-" getrennt werden soll und es keine Dateinamen mit enthaltenen "!" gibt: Alternativ dazu: Nachteil ...

10

Kommentare

VB DirlistBox soll mit letztgeöffnetem Ordner Startengelöst

Erstellt am 04.01.2010

Hallo listiger Teppich! Wo in Deinem Programm Du die entsprechende Funktionalität platzierst (insbes das Hinausschreiben des Pfades) musst Du selbst entscheiden - die beiden ...

26

Kommentare

Robocopy - Dateien kopieren, OHNE Unterverzeichnisse

Erstellt am 03.01.2010

Hallo bomb-proof! Hm, mit 4.500 Dateien sollte der Explorer eigentlich zurechtkommen, und die Fehlermeldung weist auf etwas eher Unschönes hin Wie sieht es denn ...

5

Kommentare

Robocopy - Dateien kopieren, OHNE Unterverzeichnisse

Erstellt am 02.01.2010

Hallo bomb-proof und willkommen im Forum! Eigentlich sollte es doch (für eine einmalige Aktion) genügen, die Dateien über die Windows-Suche aufzulisten und aus dem ...

5

Kommentare

Leerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?

Erstellt am 31.12.2009

Hallo rubberman! >> Zitat von : >> >> * Das Leerzeichen in der ersten Zeile wird (auch bisher schon) explizit hinzugefügt. Das überrascht mich ...

13

Kommentare

Batch - 2 Variablen ineinandergelöst

Erstellt am 31.12.2009

Bin wohl schon zu lang wach^^ Wie - jetzt schon? Wo wird das heute noch enden? ;-) Auf jeden Fall einen guten Rutsch bastla ...

4

Kommentare

Batch - 2 Variablen ineinandergelöst

Erstellt am 31.12.2009

Hallo Marci3xXx! Entweder mit "delayedExpansion" oder: bzw, wenn Du den Text zwischenspeichern willst: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Leerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?

Erstellt am 31.12.2009

Biber Das Leerzeichen in der ersten Zeile wird (auch bisher schon) explizit hinzugefügt. Wenn die Datei mit einem CRLF endet, enthält die Datei ja ...

13

Kommentare

Leerzeichen am Anfang einer Zeiler einer Textdatei per Batch-Datei. Wie geht das?

Erstellt am 30.12.2009

Hallo mamhuana und auch von mir ein Willkommen! Ohne Bibers edukative Bemühungen unterlaufen zu wollen (und tatsächlich nur aus Freude am Scripten ;-)): Achtung: ...

13

Kommentare

Batch - TXT auslesen inkl Pfade ( kombination zweier Schleifen)?gelöst

Erstellt am 30.12.2009

Hallo MrVain! Setze den Pfad, den Du zunächst am ersten "\" getrennt hast, einfach wieder zusammen: Grüße bastla P.S.: Inzwischen solltest Du schon herausgefunden ...

2

Kommentare

Schaffe es nicht meine externe Festplatte von FAT32 auf NTFS zu konvertierengelöst

Erstellt am 29.12.2009

Hallo leetcr3w und willkommen im Forum! Ich habe grade nix Passendes zum Konvertieren bei der Hand, daher: Wo genau liegt das Problem, welche (Fehler-)Meldung ...

10

Kommentare

Frage zu for do Schleife mit if-Befehlgelöst

Erstellt am 28.12.2009

Nur noch als abschließende Anmerkung zu: Alternative Bedingungen (ODER) lassen sich mit einer FOR-Schleife einfacher darstellen als durch mehrfache IF-Zeilen Im Zweifelsfall würde ich ...

8

Kommentare

Frage zu for do Schleife mit if-Befehlgelöst

Erstellt am 28.12.2009

Hallo user90! Nur ich weiß nicht was mit gültiges / ungültiges Diskettenlaufwerk gemeint ist. Da Diskettenlaufwerke im Normalfall die Laufwerksbuchstaben A: oder B: tragen, ...

8

Kommentare

Frage zu for do Schleife mit if-Befehlgelöst

Erstellt am 28.12.2009

Biber Grundsätzliche Zustimmung, allerdings könnte sich (wenn mehr zu tun ist, als eine lapidare Meldung auzugeben) als Nachteil aus der Verwendung von IF () ...

8

Kommentare

Frage zu for do Schleife mit if-Befehlgelöst

Erstellt am 28.12.2009

wobei das Springen aus einer "for"-Schleife sich durch Verwendung eines Schalters auch vermeiden lässt: Grüße bastla ...

8

Kommentare

MP3 Dateien nach ID 3 Tag ordnen lassen

Erstellt am 28.12.2009

Zelina Ich benutze das Tool MP3 Tag , damit kann man schnell und einfach MP3 Tags korrigieren Das mache ich auch - allerdings wäre ...

5

Kommentare

XCOPY auf USB-Stick - Problem mit Schreibcache

Erstellt am 26.12.2009

Hallo Buzzi99 und willkommen im Forum! Versuch's mal mit RemoveDrive Grüße bastla ...

3

Kommentare

Wie bestimmte Stellen in Zeilen aus .txt entfernengelöst

Erstellt am 26.12.2009

Hallo Sp33dy und willkommen im Forum! Unter der Annahme, dass es vor den beiden genannten Leerzeichen keine weiteren gibt, sollte das so (direkt von ...

3

Kommentare

Dezimal zu Hexadezimal

Erstellt am 26.12.2009

Hallo 12648430 und willkommen im Forum! Interessanter Ansatz - und funktioniert :-) Alternativ dazu sollte für positive Zahlen bis zur CMD-Genauigkeitsobergrenze von +2147483647 auch ...

7

Kommentare

MP3-Dateien gemäss ihres Namens in bestehende Ordner verteilen, in denen der Interpret des zu verschiebenden Songs vorhanden istgelöst

Erstellt am 24.12.2009

Hallo RazorJack! Auch von mir eine Gratulation zu der Art Deiner Fragestellung und Rückmeldung! :-) Soferne Du mit dem einen oder anderen Anführungszeichen im ...

9

Kommentare

MP3-Dateien gemäss ihres Namens in bestehende Ordner verteilen, in denen der Interpret des zu verschiebenden Songs vorhanden istgelöst

Erstellt am 23.12.2009

Hallo RazorJack und willkommen im Forum, hallo Snowman25! Zum Testen die "Billigvariante" nach dem Motto "ab in den ersten passenden Ordner": Das "echo" vor ...

9

Kommentare

Aus LogDatei 2 Eintrage mit Datum Auslesen und den Eintrag mit dem Neuere Datum übernehmen.gelöst

Erstellt am 22.12.2009

Hallo mycroftone! Der folgende Batch sollte auch aus mehr als 2 (mit dem beschriebenen Timestamp beginnenden) Zeilen den jüngsten Eintrag finden: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Mit VB Script Datei Extension auslesen?gelöst

Erstellt am 21.12.2009

Hallo Itfreak! Abgesehen davon, dass ich nur eine Schleife und darin ein "Select Case" zur Unterscheidung der Dateinamen verwenden würde, sollte es genügen, jeweils ...

2

Kommentare

Excel - Sortieren von Zellen mit Formeln

Erstellt am 20.12.2009

Hallo SarekHL! Hast Du es schon mit "Daten / Sortieren" versucht? Grüße bastla ...

1

Kommentar

per Batch in eine Datei nach einem bestimmten Begriff inkl der Sonderzeichen ist kleiner als und ist größer als suchen - wie geht das?gelöst

Erstellt am 19.12.2009

Hallo RaNgErID! " Grüße bastla ...

10

Kommentare

Syncronisieren und packen von vielen Dateien mit Unterstrukturen in ein anderes Verzeichnis mit gleicher Strukturgelöst

Erstellt am 19.12.2009

Hallo Redballon! der Xcopy-Befehl ist eine zusätzliche Sicherung, damit auch wirklich die Verzeichnisstruktur am Ziel da ist. Kann eigentlich wegen der Erzeugung in der ...

7

Kommentare

Syncronisieren und packen von vielen Dateien mit Unterstrukturen in ein anderes Verzeichnis mit gleicher Strukturgelöst

Erstellt am 18.12.2009

Hallo Redballon und auch von mir ein Willkommen! Da Du die absouten Quell- und Ziel-Basispfade vorgibst, brauchst Du ja eigentlich nur den einen durch ...

7

Kommentare

VBA - Excel Inhalt Trimmen

Erstellt am 17.12.2009

Hallo beckslevel91 und godlie! Vielleicht so: Abgesehen davon verwende ich anstelle der "Range"-Schreibweise mit zusammengebauten Koordinaten lieber "Cells" - etwa: Grüße bastla P.S.: Das ...

3

Kommentare

Automatisiertes löschen von z.B. mp3 Files auf den Clientrechnern?gelöst

Erstellt am 14.12.2009

falls die Liste etwas umfassender sein soll: Und wenn's denn wirklich sein muss (also für die "Wilds**, wo jetzt echt voll rot sieht"-Phase ;-)): ...

4

Kommentare

Externe IP protokollieren

Erstellt am 14.12.2009

Hallo deelite! Als Basis könnte eine der in diesem Thread beschriebenen Möglichkeiten passen die Wiederholung sollte dann per Batch in einer Schleife (mit zB ...

27

Kommentare

Batchdateinamen vergleichengelöst

Erstellt am 14.12.2009

Timo Sei doch nicht so geizig und spendiere dem biertraeger (übrigens: Willkommen im Forum!) noch ein ' ;-) Grüße bastla ...

8

Kommentare

Aktive computerkonten finden?

Erstellt am 13.12.2009

Hallo AlbertMinrich! Etwas mehr als eine Zeile (deswegen auch ungetestet ;-)): Grüße bastla ...

2

Kommentare

Ratlos mit FINDSTRgelöst

Erstellt am 12.12.2009

Hallo JOML! Wenn "find /i" funktioniert, vielleicht ja auch: findstr /i /C:"Fehlerstatus der Installation: 0" Grüße bastla ...

9

Kommentare

Inhalt aus Textdatei auslesen und pro Zeile Befehl ausführengelöst

Erstellt am 11.12.2009

Hallo StefanLausL und Miyamoto! funktionier einwandfrei zumindest so lange, bis erstmals eine Datei Leer- oder Rufzeichen im Namen enthält - dann eher: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Textdatei mit einem Teil des Inhaltes umbenennengelöst

Erstellt am 10.12.2009

Hallo fidelio! Auch ich hatte nicht erwähnt, dass der Befehl zum Umbenennen nicht ausgefüht, sondern nur angezeigt wird - für Deine (um die fehlenden ...

12

Kommentare