buzzi99

XCOPY auf USB-Stick - Problem mit Schreibcache

Hallo zusammen!

Für einen täglichen Backup benutze ich den XCOPY in einer Batchdatei, mit dem die Daten auf den USB-Stick kopiert werden sollen.
Die "Hardware sicher entfernen"-Option ist zwar safe aber umständlich, zumal es sich um ein Touch-screen handelt und das Symbol sehr sehr schwer mit dicken Fingern zu treffen ist. face-wink.
Wenn ich nach dem kopieren den Stick abziehe kommen böse Fehlermeldungen.
Hat jemand eine Idee fürs sichere kopieren? Einen XCOPY-Parameter habe ich nicht gefunden.
Zurzeit fahre ich den PC runter. Das geht auch. Aber gefällt mir nicht besonders....

Vielen Dank
Buzzi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 132287

Url: https://administrator.de/forum/xcopy-auf-usb-stick-problem-mit-schreibcache-132287.html

Ausgedruckt am: 13.07.2025 um 03:07 Uhr

bastla
bastla 26.12.2009 um 16:50:02 Uhr
Hallo Buzzi99 und willkommen im Forum!

Versuch's mal mit RemoveDrive ...

Grüße
bastla
derhades
derhades 26.12.2009 um 18:17:21 Uhr
Hallo Buzzi,

hier wird beschrieben wie Du das auch mittels Devcon (Microsofts Gerätemanager für die Kommandozeile) realisieren kannst:

ask-leo.com/is_there_a_way_to_safely_remove_hardware_from_a_batc ...

Grüße
StefanKittel
StefanKittel 26.12.2009 um 20:23:17 Uhr
Hallo,
es gibt diverese Freeware mit dem Namen "sync.exe". Damit kannst Du den Cache aller Laufwerke leeren.
Stefan