
Variable innerhalb einer forschleife setzen nicht möglich ?
Erstellt am 31.03.2009
oder vielleicht doch nur direkt von der Kommandozeile (bzw eben mit jeweils %%i als Batch) Grüße bastla ...
6
KommentareExcel VBA Makro zum Auslesen von Seitenzahlen in Word Dokumenten
Erstellt am 31.03.2009
didi1954 Da erhalte ich aber einige abenteuerliche Werte ;-) (als Seitenanzahl) ist dann doch eher eine Zeichenanzahl - allerdings nicht gleich dem Ergebnis von ...
9
KommentareVBS - Eingabe in einer InputBox in einer txt ausgeben
Erstellt am 31.03.2009
und falls es etwas kompakter sein soll: Den Einzeiler würde ich aber selbst nicht verwenden ;-) (außer vielleicht in einem Batch) Grüße bastla ...
15
KommentareVBScript Temp Ordner löschen bei vers unbekannten Nutzern
Erstellt am 31.03.2009
aber, falls es doch ein Script sein soll, würde ich eher zu Batch greifen: Gelöscht werden alle Dateien und Ordner im "Temp"-Ordner, aber nicht ...
3
Kommentareexternes Programm starten und Position festlegen
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Haegar75! Nur zur Sicherheit: GW_HWNDNEXT hat den Wert 2? Grüße bastla ...
6
KommentareTextdatei halbieren
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pantherstyle! Wenn die Dateinamen nur einmal in "vorhanden.txt" stehen, werden sie in der "for"-Schleife (Zeile 76) nur einmal gelesen und können auch höchstens ...
13
KommentareSprung in for Schleife
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pantherstyle! Da "$" in einem "findstr"-Suchbegriff für "Zeilenende" steht, muss es "maskiert" werden. Versuch es einmal mit folgender Zeile: Grüße bastla ...
6
KommentareTextdatei halbieren
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pantherstyle! "vorhanden.txt" enthält die jeweiligen Dateien doppelt, was an den entbehrlichen Zeilen 66 bis 69 liegt - lass diese weg, und es sollte ...
13
KommentareTextdatei halbieren
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pantherstyle! Geht's noch um das selbe Thema wie oben? Grüße bastla ...
13
KommentareTextdatei halbieren
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pantherstyle! Das wäre mE der falsche Ansatz; sinnvoller wäre es, den Grund für die Verdoppelung herauszufinden. Könntest Du einmal den gesamten Batch posten? ...
13
KommentareBenutzergruppen per Batch Script verschiedene Rechte zuweisen
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pepper-jk! Wäre es nicht einfacher, mit der Tastenkombination "Windows+L" kurzfristig für Sicherheit zu sorgen? und kann man einstellen dass er diese Änderung auch ...
8
KommentareBenutzergruppen per Batch Script verschiedene Rechte zuweisen
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pepper-jk! Eigentlich solltest Du zu "cacls" (abgesehen von der Onlinehilfe mit "cacls /?") eine Menge an Informationen finden aber in aller Kürze: fügt ...
8
KommentareTextdatei halbieren
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pantherstyle! Dann stehen die Dateinamen vermutlich in "%HELP_PATH%\vorhanden.txt"zweimal drin Grüße bastla ...
13
KommentareTextdatei halbieren
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pantherstyle und willkommen im Forum! Ich würde darauf tippen, dass die Wiederholung der Namen von einem zweiten Durchlauf des Batches stammt - wenn ...
13
KommentareBenutzergruppen per Batch Script verschiedene Rechte zuweisen
Erstellt am 30.03.2009
Hallo Pepper-jk! Mit "net share" kannst Du Freigaben erstellen (und, ab W2003, die Freigabeberechtigungen setzen) Um Benutzer einer Gruppe hinzuzufügen, brauchst Du das oben ...
8
Kommentarein batch text inherhalb markierungen kopieren
Erstellt am 30.03.2009
Hallo dr4rk50u1 und willkommen im Forum! ist es in batch möglich den text zwischen den beiden markierungen in eine neue datei zu kopieren? Soferne ...
3
KommentareEinen Wert unter einer Klasse in einer Ini-datei per Batch ändern
Erstellt am 30.03.2009
Hallo papajo! Beendet jetzt aber mit dem echo Batch abbrechen, OK. Das meint doch das die batch abgebrochen wurde und nicht normal beendet, oder ...
10
Kommentareexternes Programm starten und Position festlegen
Erstellt am 29.03.2009
Hallo Haegar75! Da ja Shell() eine PID als Rückgabewert liefert, könntest Du anhand dieser versuchen, das entsprechende Fenster zu finden - siehe zB oder ...
6
KommentareEinen Wert unter einer Klasse in einer Ini-datei per Batch ändern
Erstellt am 29.03.2009
Hallo papajo! Nur fügt das batch nun eine zusätzliche zeile ein und lässt die alte Zeile stehen, anstatt die betreffende zu überschreiben. Das sollte ...
10
KommentareExcel VBA Makro zum Auslesen von Seitenzahlen in Word Dokumenten
Erstellt am 29.03.2009
Hallo Martin4711 und willkommen im Forum! Könnte etwa so aussehen: Grüße bastla ...
9
KommentareDaten aus csv auslesen und in andere csv oder xls wegschreiben
Erstellt am 29.03.2009
Hallo OKIEH-44! Zum Batch: Lass einfach das "skip=%sk%" vor "tokens" weg, dann klappt's auch mit einer "Von"-Zeile 1 (aufgrund Deiner Vorgabe "Zeile 1000" war ...
5
KommentareVisual Basic 2008 Kopiert nur eine Datei aus ListBox-Inhalt anstatt alle
Erstellt am 29.03.2009
Hallo rbrixel! Versuch es mit folgenden Zeilen 11 und 12 Edit Ergänzung: Move() geht leider nicht. Sollte es aber eigentlich: Abgesehen davon gäbe es ...
2
KommentareDaten aus csv auslesen und in andere csv oder xls wegschreiben
Erstellt am 29.03.2009
Hallo OKIEH-44! Als Batch etwa so: bzw doch als VBA-Version: Grüße bastla ...
5
KommentareEinen Wert unter einer Klasse in einer Ini-datei per Batch ändern
Erstellt am 29.03.2009
Hallo papajo und willkommen im Forum! Eigentlich wäre nur eine Kleinigkeit an der letzten Zeile zu ändern - die sollte eher so aussehen: Grüße ...
10
KommentareStapelverarbeitung pdf
Erstellt am 28.03.2009
Hallo PdfUser und willkommen im Forum! Eigentlich sollte das so funktionieren: wobei der Namenszusatz "_167" natürlich auch entfallen kann (dann genügt als Zielangabe "%Aus%\%%~nxi"). ...
2
Kommentarenetzlaufwerk löschen, falls vorhanden mit Batch
Erstellt am 27.03.2009
Hallo kleinemeise! Spendiere dem "net use" noch ein "/y" Grüße bastla ...
13
KommentareStandardformatierung zerstört Felder mit Ziffern
Erstellt am 27.03.2009
Hallo klamsi! Den Umweg über eine TXT-Datei habe ich schon Probiert Heißt das, Du hast die CSV-Datei auf .TXT umbenannt und dann importiert? Das ...
3
KommentareBenutzergruppen und Benutzer auslesen (oder verwalten) mit Batch-Datein
Erstellt am 27.03.2009
Hallo Pepper-jk! Wo wäre denn diese Zeile enthalten? In der Gruppendatei landen nur alle Zeilen, die einen Stern enthalten, und in der Benutzerdatei sollte ...
23
KommentareBenutzergruppen und Benutzer auslesen (oder verwalten) mit Batch-Datein
Erstellt am 27.03.2009
Hallo Pepper-jk! Kann mir jemand bei Zeile 6 helfen? Er gibt mir nur die User aus der Gruppe "Users" aus. Hat das was mit ...
23
KommentareBenutzergruppen und Benutzer auslesen (oder verwalten) mit Batch-Datein
Erstellt am 27.03.2009
Hallo Pepper-jk! Na gut, dann also das Zusammensetzen der Zeile (nochmals am Beispiel der Gruppe "Administrators"): Im (für jeden Benutzernamen aufgerufenen) Unterprogramm ":ProcessUser" wird ...
23
KommentareBenutzergruppen und Benutzer auslesen (oder verwalten) mit Batch-Datein
Erstellt am 27.03.2009
Hallo Pepper-jk! hab ich das richtig verstanden? So ist es - wobei "alles" mit "alle Zeilen" genauer beschrieben wäre. Das "/c" sorgt übrigens dafür, ...
23
KommentareBenutzergruppen und Benutzer auslesen (oder verwalten) mit Batch-Datein
Erstellt am 27.03.2009
Hallo Pepper-jk! Im Prinzip geht es aber nicht nur im Prinzip. ;-) Zu der angesprochenen Zeile: Wenn Du "findstr /?" an der Kommandozeile eingibst, ...
23
KommentareTxT im UTF Format speichern
Erstellt am 27.03.2009
Hallo Aldeer! liegt der Zeichensatz bei DOS wo anders als bei Windows. Batch ist ja DOS und die cmd wird im Windows ausgeführt. bzw ...
13
KommentareVB2008 Express Edition - Nach Unterordner suchen
Erstellt am 26.03.2009
Hallo BkeFibro! Auf Basis der VB2008-Online-Hilfe: Grüße bastla ...
2
KommentareBATCH-Datei zum schnellen und einfachen koppeln eines NAS-Verzeichnisses
Erstellt am 26.03.2009
Hallo stephan1388! Ganz klar ist mir das Problem nicht Wenn Du die Zeile 4 weg lässt, wird nach dem Starten des Explorers das CMD-Fenster ...
2
KommentareTxT im UTF Format speichern
Erstellt am 26.03.2009
oder zum Ausprobieren: Inhalt der Logdatei (ANSI): Batch: Grüße bastla ...
13
KommentareViele Wenn Formeln einfacher lösen?
Erstellt am 26.03.2009
Minion Besser ginge es mit einem SVERWEIS - dann muss die Zeit nicht ausgewählt, sondern kann aus der Berechnung übernommen werden. Das Suchkriterium im ...
6
KommentareWie teile ich in einer Batchdatei Verzeichnispfade in verschiedene Strings auf
Erstellt am 26.03.2009
Hallo gudewi! Etwa so: Grüße bastla ...
2
KommentareJavaScript zur Berechnung der besten Kombination
Erstellt am 26.03.2009
Hallo FaBMiN! Von mir leider nur als VBScript: Grüße bastla ...
24
KommentareWenn Zelle Inhalt,dann Zeile einfärben - VBA?!
Erstellt am 26.03.2009
Hallo JumpstylerPAF! Vorhin hatte ich leider kein Excel2007 zur Hand, daher jetzt nochmals der (für diesen Zweck wesentlich sinnvollere) Versuch, eine "Bedingte Formatierung" festzulegen: ...
15
KommentareBenutzergruppen und Benutzer auslesen (oder verwalten) mit Batch-Datein
Erstellt am 26.03.2009
Hallo Pepper-jk! Vielleicht kannst Du ja eine Verbindung zwischen "The command " und meinem oben geposteten "Der Befehl" herstellen TimoBeil do >>%benutzer% echo Administrators, ...
23
KommentareWie kopiere ich eine Ordnerstuktur in mehrere Unterordner ohne die Berechtigungen zu aendern?
Erstellt am 26.03.2009
Hallo Starmanager und willkommen im Forum! Wenn ein einzelnes "xcopy" bereits funktioniert, bräuchtest Du eigentlich nur noch eine "for /d"-Schleife drumherum, etwa: Das "echo" ...
6
KommentareWenn Zelle Inhalt,dann Zeile einfärben - VBA?!
Erstellt am 26.03.2009
Monschu ISTLEER bedeutet (wie der Name vermuten lässt ;-)): "leer" (bzw "nix drin") - also auch keine Leerzeichen Um "scheinbar leer" zu prüfen: bzw ...
15
KommentareBenutzergruppen und Benutzer auslesen (oder verwalten) mit Batch-Datein
Erstellt am 26.03.2009
Hallo Pepper-jk! die Namen der Gruppen aus den einzelnen Zeilen von der "localgroups_listing.txt" Schau Dir dazu die Zeile 30 an (verwendet die in Zeile ...
23
KommentareWenn Zelle Inhalt,dann Zeile einfärben - VBA?!
Erstellt am 26.03.2009
allerdings, wie schon angeführt, nicht "Zellwert ist", sondern "Formel ist": Grüße bastla ...
15
KommentareBenutzergruppen und Benutzer auslesen (oder verwalten) mit Batch-Datein
Erstellt am 26.03.2009
Hallo Pepper-jk und willkommen im Forum! Um Dir nicht die Chance zu nehmen, entsprechende eigene Leistung einfließen zu lassen, nur eine Darstellung (am Beispiel ...
23
KommentareUmbenennen via Batch - Zeichen am Ende des Dateinamens entfernen
Erstellt am 26.03.2009
Hallo fischkopf! Sollte sich (soferne der Underscore immer das vorletzte Zeichen ist) so machen lassen: Grüße bastla ...
5
KommentareExcel Textdatei importieren, Kommazeichen korrekt
Erstellt am 26.03.2009
Hallo Mathias0080! Das beschriebene Ergebnis kann eigentlich nur zustande kommen, wenn Punkt und Komma verwechselt werden. Um das zu verhindern, kannst Du im dritten ...
1
KommentarLinkliste aus TXT-File erstellen
Erstellt am 25.03.2009
Hallo Wolff! Auf Basis Deines Listenbeispieles etwa so: Grüße bastla Edit Unterprogramm etwas gekürzt /Edit ...
1
KommentarHöchste Zahl aus txt Datei lesen
Erstellt am 25.03.2009
Hallo Valume91 und willkommen im Forum! Um den Inhalt der Textdatei (insbesondere hinsichtlich der Trenn- und Leerzeichen) ganz deutlich zu machen, könntest Du diesen ...
4
Kommentare