Textdatei halbieren
Ich habe eine .txt Datei, die ich mit fc befüllt habe und die ich nun gerne auf die Hälfte reduziert hätte. In der Datei befinden sich verschieden viele Dateinamen, die untereinander geschrieben sind. Das fc was ich benutze, schreibt immer jeden Dateinamen 2mal in die Datei. Ich möchte, dass jeder Dateiname nur ein mal in die Datei geschrieben wird.
Hier der Inhalt der Datei:
ACMConvertDate.sql
BfxFctMasterGetOption.sql
UTIL_getDatePart.sql
UTIL_getFilename.sql
UTIL_isFileExistent.sql
zZz.txt
ACMConvertDate.sql
BfxFctMasterGetOption.sql
UTIL_getDatePart.sql
UTIL_getFilename.sql
UTIL_isFileExistent.sql
zZz.txt
Und hier das Script, dass sie erzeugt:
:: Erfassung der Revision von veränderten Dateien
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
for /F "tokens=1*" %%i IN (%HELP_PATH%\vorhanden.txt) DO (
fc %TAG_PATH%\%%i %BRANCH_PATH%\%%i
if ERRORLEVEL 1 echo %%i >> %HELP_PATH%\test.txt
)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Hier der Inhalt der Datei:
ACMConvertDate.sql
BfxFctMasterGetOption.sql
UTIL_getDatePart.sql
UTIL_getFilename.sql
UTIL_isFileExistent.sql
zZz.txt
ACMConvertDate.sql
BfxFctMasterGetOption.sql
UTIL_getDatePart.sql
UTIL_getFilename.sql
UTIL_isFileExistent.sql
zZz.txt
Und hier das Script, dass sie erzeugt:
:: Erfassung der Revision von veränderten Dateien
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
for /F "tokens=1*" %%i IN (%HELP_PATH%\vorhanden.txt) DO (
fc %TAG_PATH%\%%i %BRANCH_PATH%\%%i
if ERRORLEVEL 1 echo %%i >> %HELP_PATH%\test.txt
)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 112699
Url: https://administrator.de/forum/textdatei-halbieren-112699.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 09:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Pantherstyle und willkommen im Forum!
Ich würde darauf tippen, dass die Wiederholung der Namen von einem zweiten Durchlauf des Batches stammt - wenn Du daher vorweg ein
einfügst, sollten alle Namen nach dem nächsten Ausführen des Batches nur einmal vorhanden sein.
Grüße
bastla
P.S.: Zum Posten von Batches u. Ä. bitte ""-Formatierung benutzen ...
Ich würde darauf tippen, dass die Wiederholung der Namen von einem zweiten Durchlauf des Batches stammt - wenn Du daher vorweg ein
if exist "%HELP_PATH%\test.txt" del "%HELP_PATH%\test.txt"
Grüße
bastla
P.S.: Zum Posten von Batches u. Ä. bitte ""-Formatierung benutzen ...