
Argumentübergabe
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Michael193! Sollte sich so lösen lassen: Grüße bastla ...
5
KommentarePer Batch übergeordnetes Verzeichnis finden
Erstellt am 03.03.2009
Biber Sehr elegant :-) - aber wozu das zweite "for"? Grüße bastla ...
6
KommentareCSV per Batch umschreiben
Erstellt am 03.03.2009
Hallo kami202 und willkommen im Forum! Mit Batch alleine wäre es etwas mühsam, daher bietet es sich an, etwas Unterstützung durch ein integriertes VBScript ...
8
KommentareÄltestes Verzeichnis per Batch finden
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Boulder und willkommen im Forum! Da Du eine durchgängige Namenskonvention hast, ist ein Zerlegen und Vergleichen gar nicht nötig - einfach nach Namen ...
2
KommentareUmgebungsvariablen für Montag, Dienstag ...
Erstellt am 03.03.2009
Hallo ForgottenRealm! Es gibt mehrere Möglichkeiten, über Batch den aktuellen Wochentag zu ermitteln - da Du aber ohnehin "robocopy" verwendest, eine diesbezügliche Variante von ...
3
KommentareWert aus einer Zelle mit Werten in einer Spalten vergleiche, wenn Wert vorhanden, dann Wert aus der dritten Spalte in der selben Zeile ausgeben
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Luxury und willkommen im Forum! Dann mal etwas konkreter zum SVERWEIS: Grüße bastla ...
8
KommentarePer Batch übergeordnetes Verzeichnis finden
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Wenzel und willkommen im Forum! Eigentlich ging es neulich in diesem Thread um die gleiche Problemstellung Grüße bastla ...
6
KommentareMehrere Textdateien in EINE Zeile einer Datei zusammenfassen
Erstellt am 03.03.2009
Hallo LFS1993! Dann etwa in dieser Art: Das in den Zeilen 8 und 13 verwendete Zeichen "@" ist ein Platzhalter für das im Ergebnis ...
11
KommentareNach Erstellungsdatum Und Dateinamen sortieren
Erstellt am 03.03.2009
Hallo deeboo! Die Anmerkung hinsichtlich "gelöst" war nicht als Aufforderung, sondern tatsächlich nur als Hinweis gedacht - die Einschätzung, ob eine solche Statusänderung zeitnah ...
5
KommentareVerzeichnisse anhand Datum kopieren
Erstellt am 02.03.2009
Hallo MarcelHU! Soll die Sicherung an den Ordnernamen "2003", , "2007" anknüpfen (Alternative wäre, das Änderungdatum als Kriterium zu berücksichtigen)? Falls ersteres: Gibt es ...
1
KommentarNach Erstellungsdatum Und Dateinamen sortieren
Erstellt am 02.03.2009
Hallo deeboo! Das sähe dann so aus (unter der Annahme, dass es genügen müsste, nach dem Erstellungsdatum - beinhaltet ja auch die Uhrzeit - ...
5
KommentareMehrere Textdateien in EINE Zeile einer Datei zusammenfassen
Erstellt am 02.03.2009
Hallo LFS1993! Unter der Annahme, dass jede der Dateien nur aus einer Zeile besteht, etwa so: Soferne die Anführungszeichen bereits im Dateiinhalt enthalten sein ...
11
KommentareWerte bei Programmaufruf mit Shell übergeben?
Erstellt am 02.03.2009
abgesehen davon wäre die neue Thematik wohl auch einen neuen Thread wert Grüße bastla ...
4
KommentareLogParser ERRORLEVEL
Erstellt am 01.03.2009
Hallo Aldeer! Mit der Formulierung prüfst Du auf einen ERRORLEVEL >= (was ja in den meisten Fällen zutreffen wird ;-)) - siehe "if ...
4
KommentareAutomatisch Serverseitigen Profilpfad eintragen.
Erstellt am 28.02.2009
Hallo Davidaff! Hinsichtlich "\\server\NETLOGON\default user" hast Du natürlich recht - hat mit dem Problem nix zu tun (ich war leider etwas zu wenig bei ...
7
KommentareBestimmte Stellen von Textdateien auslesen und in neue Datei schreiben
Erstellt am 28.02.2009
Hallo Mikefield! Die in Zeile 13 übergebene !Zeile! soll ja nicht als ein einziger Parameter (was die Folge ist, wenn Du sie unter Anführungszeichen ...
11
KommentareAutomatisch Serverseitigen Profilpfad eintragen.
Erstellt am 28.02.2009
Hallo Davidaff! Auf jeden Fall klappen sollte es, wenn "%username%" am Ende des Pfades steht - dann müsstest Du allerdings die geplante Ordnerstruktur abändern ...
7
KommentareAutomatisch Serverseitigen Profilpfad eintragen.
Erstellt am 28.02.2009
Hallo davidaff! Auch wenn (für die Anzeige) "%username%" durch "_vorlage" ersetzt wird, sollte nach dem Kopieren des Users der Name des neuen Users aufscheinen ...
7
KommentareSortieren von webcam aufnahmen
Erstellt am 27.02.2009
Hallo Marcymarc und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so: bzw, als "kosmetische" Maßnahme zur Vermeidung von (Fehler-)Meldungen, folgende Zeile 6: Grüße bastla Edit Unterordner ...
8
KommentareDateien speziell sortieren VBS
Erstellt am 27.02.2009
Hallo deeboo! Freut mich, wenn's Euch hilft :-) und danke für das Angebot (obwohl Bier an mich vergeudet wäre - ich halte mich an: ...
6
KommentareZählenwenn mit3 Kriterien davon 2 Datumskriterien
Erstellt am 27.02.2009
Minion War das gefordert? Kann ich aufgrund der Fragestellung - Bei wievielen die Spalte E im gleichen Zeitraum liegt (10.05.2008 bis 18.05:2008) nicht mit ...
7
KommentareProblem mit einem Macro
Erstellt am 27.02.2009
Hallo Konne01! Je nachdem, was Du als Ergebnis benötigst (Text oder Zahl), kannst Du entweder die Zeilen vor durch ersetzen - dann wird beim ...
3
KommentareZählenwenn mit3 Kriterien davon 2 Datumskriterien
Erstellt am 27.02.2009
Hallo Ruesseltier! Mit Array-Formeln der Art bzw (für Wert aus D und Wert aus E im angegebenen Zeitraum) benötigst Du nur eine Zelle. Die ...
7
KommentareUseranzeige bei geöffneten Dateien
Erstellt am 26.02.2009
Hallo grasban! Dein Problem scheint mit diesem verwandt zu sein Grüße bastla ...
3
KommentareWerte bei Programmaufruf mit Shell übergeben?
Erstellt am 26.02.2009
Hallo deeboo! Ohne die davor liegenden Zeilen mit der Zuweisung der Werte an die Variablen lässt sich mit diesem Stück Code (das noch nicht ...
4
KommentareString(ordnernamen) in Datei suchen, mit gefundenem String andere Datei umbenennen
Erstellt am 26.02.2009
Hallo BD2001! Dann ist die Aufgabe wohl abgearbeitet Das freut. :-) Dokumentieren könntest Du diese Tatsache noch mit einem dieser kleinen grünen Haken Grüße ...
6
KommentareDateien in einem bestimmten Ordner mit Ausnahmen löschen
Erstellt am 26.02.2009
Hallo Daikon2009 und willkommen im Form! Direkt von der Kommandozeile etwa so: Falls auch andere Schreibweisen von "Corp" (hinsichtlich Groß-/Kleinschreibung) abgedeckt werden sollen, nach ...
2
KommentareString(ordnernamen) in Datei suchen, mit gefundenem String andere Datei umbenennen
Erstellt am 26.02.2009
Hallo BD2001! Mit einer kleinen Anpassung (jetzt wird der volle Pfad der jeweiligen Datei an das Unterprogramm übergeben) sähe das dann so aus: Ne ...
6
KommentareString(ordnernamen) in Datei suchen, mit gefundenem String andere Datei umbenennen
Erstellt am 26.02.2009
Hallo BD2001 und willkommen im Forum! Versuch es damit: Grüße bastla ...
6
KommentareVerschieben von Unterordnern mittels Batch
Erstellt am 26.02.2009
Hallo User09 und willkommen im Forum! Sollte sich direkt an der Kommandozeile so machen lassen: Falls es ein Batch werden soll, jeweils %%i verwenden. ...
3
KommentareÜberprüfen ob IP Adresse vergeben per Script
Erstellt am 26.02.2009
Hallo mmatze! Etwa so: Grüße bastla ...
10
KommentareÜberprüfen ob IP Adresse vergeben per Script
Erstellt am 26.02.2009
Hallo mmatze! Und wenn Du, wie von potshock angegeben, nach dem "-n" auch noch die "1" schreibst (oder auch das "-n" weglässt)? Grüße bastla ...
10
KommentareEs wird nicht der ganze Befehl, den ich in ein anderen Batch schreiben möchte, übertragen.
Erstellt am 26.02.2009
Hallo Blueberry! Zeichen, welche in Batch besondere Funktionen haben (<& Diese Schreibweise sollte daher funktionieren: Grüße bastla ...
2
KommentareÜberprüfen ob IP Adresse vergeben per Script
Erstellt am 25.02.2009
OT potshock Von ping bis online!" ist eine Zeile. ist deutlicher zu sehen, wenn Du Code-Formatierung verwendest. /OT Grüße bastla ...
10
KommentareAus .txt bei bestimmtem Wort eine .bat starten
Erstellt am 25.02.2009
Hallo Beatzler! Könntest Du eine Ausgangsdatei und das Ergebnis (als "plain Code" formatiert) sowie Deine Ersetzungen posten? Eigentlich "erfindet" das Script nichts dazu - ...
27
Kommentareper Batch zeilen entfernen im Userprofil
Erstellt am 25.02.2009
Hallo Sectomy und willkommen im Forum! Im einfachsten Fall etwa so: Grüße bastla ...
3
KommentareDateien speziell sortieren VBS
Erstellt am 25.02.2009
Hallo deeboo! ein richtiger Scripthirsch. :-) Ja, gib mir Tiernamen ;-) Als VBS sähe es etwa so (leider habe ich momentan etwas weniger Zeit, ...
6
KommentareNochmal Spaltenvergleich
Erstellt am 25.02.2009
Hallo LoveBoat! Versuch es damit: Grüße bastla ...
3
KommentareVista kann sich nicht bei Samba anmelden, XP schon. !?
Erstellt am 25.02.2009
Hallo mart77 und willkommen im Forum! Da wir in diesem Thread vermutlich ziemlich unter uns bleiben würden (und zumindest ich leider keinen Lösungsansatz zu ...
4
KommentareVBA vergleichen Tabelle
Erstellt am 25.02.2009
Hallo Saiks1989! Poste doch bitte nochmals den aktuellen Stand Deines Scripts (und verwende dafür Code-Formatierung). Grüße bastla ...
13
KommentareVB Controls.Add und Aktion
Erstellt am 25.02.2009
Hallo waldgnarf! Wieso erstellst Du den Button dynamisch? Genügt es nicht, ihn bereits zur Entwurfszeit zu erstellen und die Eigenschaft "Visible" auf "False" zu ...
2
KommentareVBA vergleichen Tabelle
Erstellt am 24.02.2009
Hallo Saiks1989! Und für welche Zeile wird der Fehler angezeigt (wo landest Du, wenn Du "Debuggen" wählst)? Um zumindest die Hälfte der Meldung ausschließen ...
13
KommentareTextverarbeitung per Batch - Trennzeichen einfügen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo hoomer und willkommen im Forum! Schematisch (und ungetestet) etwa so (unter der Voraussetzung, dass alle Zeilen verarbeitet werden sollen und sich keine "!" ...
7
KommentareRAR vorhandenes Archiv überschreiben nicht neue Daten ins Archiv packen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo A-d-m-i-n-s-k-i und willkommen im Forum! Ein passender Schalter für "rar.exe" wäre mir nicht bekannt - daher blieben folgende Möglichkeiten: Das Archiv in einem ...
2
KommentareVerschachtelte Gruppen aus AD mit VBA auslesen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo Cthluhu! Bei meinem Test (Server W2000 / XP Pro) mit dem Script aus dem oben verlinkten Beitrag hatte ich keine Probleme (zumindest, nachdem ...
5
KommentareDateien speziell sortieren VBS
Erstellt am 24.02.2009
Hallo deeboo! Ich würde dafür eher einen Batch nehmen (in VBS sind es etwa doppelt soviele Zeilen ;-)): Bitte beachten: Die Ordnerangabe in Zeile ...
6
KommentareAUs HTML Code einer Wetterseite Temperaturen oder Windrichtung auslesen - HTML bereits mit wget als txt gespeichert
Erstellt am 24.02.2009
Hallo renardfm und willkommen im Forum! Mit Batch alleine macht das bei all diesen Sonderzeichen und unstrukturierten Zeilen keinen Spaß - mit Einbindung von ...
6
KommentareVerschachtelte Gruppen aus AD mit VBA auslesen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo Cthluhu! Sieh Die den "Scripting Guy"-Artikel Determining a User’s Group Memberships an Grüße bastla ...
5
KommentareTextdatei aus dem Web auslesen
Erstellt am 24.02.2009
Hallo deeboo! Du könntest es auch (ungetestet) so versuchen: Grüße bastla ...
4
KommentareHochzählen einer Variable in einer Textdatei beim ausführen einer Batch Datei
Erstellt am 24.02.2009
Hallo knechtibus und willkommen im Forum! Mit dem Hochzählen hattest Du recht - keine große Sache: Das Überprüfen und Mail-Versenden in der zweiten Datei ...
3
Kommentare