Überprüfen ob IP Adresse vergeben per Script
Hallo Admins
bei uns im Unternehmen läuft ein DHCP Server, der gerade bei der Installation über einen RIS-Server seine Hauptfunktion hat. Nun möchte ich aber wissen, sobald jemand ne dynamische IP zugewießen bekommt, am besten per email oder per netsend.
Ganz abschalten möchte ich den DHCP nicht. Gibt es da ein Script oder irgendeine möglichkeit der mir meldet wenn die ip adresse xxx.xxx.xxx.xxx vergeben ist ?
also praktisch nen ping auf die adresse und sobald der pc antwortet dann mail an administrator. Danke für Antworten
bei uns im Unternehmen läuft ein DHCP Server, der gerade bei der Installation über einen RIS-Server seine Hauptfunktion hat. Nun möchte ich aber wissen, sobald jemand ne dynamische IP zugewießen bekommt, am besten per email oder per netsend.
Ganz abschalten möchte ich den DHCP nicht. Gibt es da ein Script oder irgendeine möglichkeit der mir meldet wenn die ip adresse xxx.xxx.xxx.xxx vergeben ist ?
also praktisch nen ping auf die adresse und sobald der pc antwortet dann mail an administrator. Danke für Antworten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 109992
Url: https://administrator.de/forum/ueberpruefen-ob-ip-adresse-vergeben-per-script-109992.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Servus,
das ist eigentlich sehr einfach zu lösen:
Mails per Kommandozeile dazu einfach nach Bmail / Blat oder Postie googeln.
Aber eigentlich solltest du dir die Net Sh Befehle mal ansehen, denn damit kannst du auch "sicher" den DHCP Server abfragen, oder er wirklich eine IP "rausgerückt" hat.
Gruß
das ist eigentlich sehr einfach zu lösen:
ping xxx.xxx.xxx.xxx && echo IP xxx.xxx.xxx.xxx ist vergeben.
Aber eigentlich solltest du dir die Net Sh Befehle mal ansehen, denn damit kannst du auch "sicher" den DHCP Server abfragen, oder er wirklich eine IP "rausgerückt" hat.
Gruß
Hi mmatze,
vielleicht ist dies für dich einfacher, sendet nur eine Nachricht per Nachristendienst auf einen Desktop im Netz. Allerdings bleibt die Eingabeaufforderung immer auf.
Besorge dir sleep.exe aus dem Resource Kit und kopiere sie nach C:\WINDOWS\system32. Schreibe dir ein batch Datei mit folgendem Inhalt:
Verfügbarkeit von 192.168.104.8 wird überprüft.
192.168.104.9 ist die IP an dem die Meldung erscheinen soll.
sleep 240 ist die Zeit in Sek. bis zum nächsten ping
Von ping bis online!" ist eine Zeile.
:nochmal
ping.exe -n 1 192.168.104.8 && net send 192.168.104.9 "192.168.104.8 ist online!"
sleep 240
goto nochmal
Potshock
vielleicht ist dies für dich einfacher, sendet nur eine Nachricht per Nachristendienst auf einen Desktop im Netz. Allerdings bleibt die Eingabeaufforderung immer auf.
Besorge dir sleep.exe aus dem Resource Kit und kopiere sie nach C:\WINDOWS\system32. Schreibe dir ein batch Datei mit folgendem Inhalt:
Verfügbarkeit von 192.168.104.8 wird überprüft.
192.168.104.9 ist die IP an dem die Meldung erscheinen soll.
sleep 240 ist die Zeit in Sek. bis zum nächsten ping
Von ping bis online!" ist eine Zeile.
:nochmal
ping.exe -n 1 192.168.104.8 && net send 192.168.104.9 "192.168.104.8 ist online!"
sleep 240
goto nochmal
Potshock
[OT]
@potshock
[/OT]
Grüße
bastla
@potshock
Von ping bis online!" ist eine Zeile.
... ist deutlicher zu sehen, wenn Du -Formatierung verwendest.[/OT]
Grüße
bastla