
Dateiname sortieren aber nach datum abfragen
Erstellt am 22.10.2008
Hallo nice4ever8873! Wenn Du anstelle von "001" auch "0001" akzeptieren kannst, dann etwa so: Das "echo" vor dem "ren" sorgt dafür, dass zunächst nur ...
1
KommentarDen aktuellen Tag auslesen
Erstellt am 22.10.2008
Hallo Sandro! Obwohl du mir gesagt hast ich soll einen Thread erstellen Da ging es doch aber, soferne ich mich richtig erinnere, um "Ich ...
9
KommentareDen aktuellen Tag auslesen
Erstellt am 22.10.2008
Hallo Sandro! Zu beiden offenen Fragen solltest Du in den Beiträgen der letzten Zeit hier im Forum Lösungen finden - daher bitte (etwas genauer) ...
9
KommentareVerzeichnisse auf USB-Stick
Erstellt am 21.10.2008
Hallo tester12! Beim Ausführen der Batchdatei kommt die Fehlermeldung, dass der Befehl "vom" entweder falsch geschrieben ist oder nicht gefunden werden konnte. Was muß ...
20
Kommentare.vbs Datei duplizieren
Erstellt am 21.10.2008
Hallo spoonator! Den Speicherort für "Eigene Dateien" findest Du so: Mehr dazu: Grüße bastla ...
5
Kommentare.vbs Datei duplizieren
Erstellt am 21.10.2008
OT problemsolver Jetzt werde ich beim Posten schon von mir selbst überholt ;-) Grüße bastla P.S.: Danke für den Hinweis (Zeile 01.), ist aber ...
5
KommentareBatch - Die ersten 3 Zeichen einer bestimmten Variablen oder einer TXT Datei auslesen
Erstellt am 21.10.2008
Hallo xachsewag! Etwa so: Mit "delims=" sorgst Du dafür, dass die Zeile nicht an den Leerzeichen getrennt werden (diese sind, zusammen mit TAB, die ...
14
KommentareText einer Formel kopieren!
Erstellt am 20.10.2008
Hallo Zorbas81! Mit VBA ginge es etwa so: Rechtsklick auf das Registerblatt der Tabelle und "Code anzeigen" wählen (oder die Tastenkombination "Alt-F11" verwenden) Im ...
4
KommentareBatch IP Lanverbindungname subnetzmaske und Gateway auslesen
Erstellt am 20.10.2008
Hallo jeaTreXs! Spricht für Dich auch etwas gegen die Verwendung von WMI? Falls nicht, dann zB Etwas umständlich wird das Ganze durch die Tatsache, ...
4
KommentareVia Batch alle Ordner und deren Inhalt löschen, mit ausnahme der 2 jüngsten Ordner.
Erstellt am 20.10.2008
Hallo rg-87! Etwa so: Solange das "echo" in der letzten Zeile steht, werden die Löschbefehle (zum Testen) nur angezeigt - wenn Du es entfernst, ...
5
KommentareWie 2 Schlüssel in Registry per bat-Datei löschen ?
Erstellt am 19.10.2008
Hallo schwaelbchen und willkommen im Forum, hallo DerSchorsch! Etwas OT: Durch Verwendung der "Code-Formatierung" lässt sich leicht klar stellen, was in eine Zeile soll, ...
5
KommentareBatch - Die ersten 3 Zeichen einer bestimmten Variablen oder einer TXT Datei auslesen
Erstellt am 19.10.2008
Hallo cced-de und willkommen im Forum! Du kannst zwar die ersten 3 Zeichen einer Variablen mit einer neuen Variablen zuweisen, was Du aber vorhast ...
14
KommentareSID aus TXT auslesen und in Variable einlesen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo chizophren und Biber! Da das Thema ja eigentlich schon erledigt ist, nur kurz die Frage: Warum (wenn schon mit Batch fortgesetzt werden soll) ...
5
KommentareBatchdatei soll immer nur die neuste zeile aus einer .txt auslesen und anzeigen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Feardotcom! Versuch es mit der folgenden Ausgabe: Der Hauptunterschied besteht darin, dass %zeile% jetzt nicht mehr im "if"-Konstrukt ausgelesen wird und dadurch sofort ...
11
KommentareEine von zwei gleichbeginnenden Zeilen in TXT löschen lassen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Rookie-Doo! Irgendwelche Sonderzeichen der Art "<> Eigentlich ist aber ohnehin VBScript für Derartiges besser geeignet, daher lieber so: Da es hier einfacher ohne ...
4
KommentareDateinamen per Batch umbenennen
Erstellt am 16.10.2008
Biber Die Idee hat was - und mit einem Titel wie etwa "Workshop Batch for Runaways Part III Datums- und Zeitvariablen im Batch" bekäme ...
11
KommentareDateinamen per Batch umbenennen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo JOML! Wie sieht denn bei Dir die Ausgabe von %date% aus? Die Zerlegung oben geht von einer (dt.) Schreibweise der Art oder (W2000) ...
11
KommentareWörter in Textdatei gezielt ändern - Visual Basic 2008
Erstellt am 16.10.2008
Hallo System#Schneider! Etwa so: Für "x" und "y" in der Zeile kannst Du gleich die entsprechenden Konstanten einsetzen, während der Dateiname besser in einer ...
1
KommentarEine von zwei gleichbeginnenden Zeilen in TXT löschen lassen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Rookie-Doo! Sollte so gehen: Falls Du die Sicherungskopie (%Bak% = ".bak" wird an den ursprünglichen Dateinamen angefügt) nicht behalten willst, kannst du noch ...
4
Kommentaresuche tool um rechner herunterzufahren
Erstellt am 16.10.2008
Hallo moltova! Die "sleep.exe" ist Bestandteil der "Windows Server 2003 Resource Kit Tools" (Download). Grüße bastla ...
6
KommentareRegistry - Teil eines Verzeichnisses auslesen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo gdnmarc! Etwa so: Grüße bastla ...
1
KommentarVerarbeitete Datei unter neuem Namen speichern
Erstellt am 16.10.2008
Hallo GfK-Michael! Als ich vor etwa 2 Jahren begonnen habe, mich wieder mit Batch zu beschäftigen, habe ich auch ziemlich gestaunt, was die "cmd.exe" ...
5
KommentareIn IF ein Klammer Problem
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Sandro! Besser so: Ohne das "GOTO :EOF" wird auf jeden Fall ":SUB1" ausgeführt. Falls es aber nach dem Teil ":SUB1" in beiden Fällen ...
10
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 16.10.2008
Hallo rique1me! Doch, eine "for"-Schleife ist genau das, was Du brauchst. Was Du (falls es keine anderen Gründe dafür geben sollte) nicht brauchst, ist ...
18
KommentareVerarbeitete Datei unter neuem Namen speichern
Erstellt am 16.10.2008
Hallo GfK-Michael und willkommen im Forum! Versuch es mal so: Zum Nachlesen: An der Kommandozeile "for /?" eingeben - die Zeile knapp vor dem ...
5
KommentareMit einer Batch Datei kopieren von Datei in Verzeichniss das in .txt aufgelistet ist
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Partagas! Würdest Du bitte meine Fragen so beantworten, wie ich sie stelle, konkret also bezogen auf die Position nach dem dritten "\" als ...
10
Kommentaremit batch in txt datei an bestimmter stelle werte einfügen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Wurzelschnurz! Als Batch etwa so: Es wird eine Sicherung (durch Anfügen von %Bak% - im Beispiel oben ".bak" - an den Dateinamen) erstellt. ...
5
KommentareMit einer Batch Datei kopieren von Datei in Verzeichniss das in .txt aufgelistet ist
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Partagas! Und Du hast meinen Ansatz bereits getestet? Abgesehen davon: Könntest Du bestätigen, dass entweder die absolute Position in der Zeile (ab Zeichen ...
10
KommentareMit einer Batch Datei kopieren von Datei in Verzeichniss das in .txt aufgelistet ist
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Partagas! Hilft dir das? Soferne die Position immer gleich bleibt (Stelle 22 oder nach dem insgesamt dritten "\"): ja. Im ersten Fall etwa ...
10
Kommentaremit batch in txt datei an bestimmter stelle werte einfügen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Wurzelschnurz und willkommen im Forum! Soll in jeder Zeile neu zu zählen begonnen werden? Beispiel: Zeile 1 enthält 75 Zeichen, dann würde (zuletzt) ...
5
KommentareBatchdatei soll immer nur die neuste zeile aus einer .txt auslesen und anzeigen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Feardotcom! Die Reihenfolge hast Du so eingehalten? Gegen die Ausgabe "ECHO ist ausgeschaltet (OFF)." hilft übrigens Grüße bastla ...
11
KommentareMit einer Batch Datei kopieren von Datei in Verzeichniss das in .txt aufgelistet ist
Erstellt am 16.10.2008
Hallo Partagas und willkommen im Forum! Kannst Du bitte die Information zur Möglichkeit 1 konkretisieren: Woran ist die Zeile mit dem Roboternamen zu erkennen, ...
10
KommentareDateinamen per Batch umbenennen
Erstellt am 16.10.2008
Hallo JOML! Habe eben Deinen geposteten Batch getestet und kann das Problem nicht nachvollziehen. Ein Fehler könnte sich zwar ergeben, wenn die Zieldatei "October08.txt" ...
11
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 15.10.2008
bzw, da es ja eigentlich um's Kopieren ging, einfach "xcopy" verwenden, wodurch der Ordner bei Bedarf automatisch erstellt wird Grüße bastla Edit Biber Oh, ...
18
KommentareBatchdatei soll immer nur die neuste zeile aus einer .txt auslesen und anzeigen
Erstellt am 15.10.2008
Hallo Feardotcom! flag datei das erste mal erstellt, ist sie doch durchgehend da Nicht, wenn Du noch als Zeile 7 einfügst: Grüße bastla ...
11
KommentareDateinamen per Batch umbenennen
Erstellt am 15.10.2008
Hallo JOML! Ist der Monat zum Zeitpunkt der Ausführung des Batches gemeint? Falls ja: Grüße bastla ...
11
KommentareIn IF ein Klammer Problem
Erstellt am 15.10.2008
Hallo Sandro! Am "setlocal" wird's vermutlich nicht liegen. Wenn Du Dir hinsichtlich der Variablenwerte nicht sicher bist, kannst Du diese ja zur Kontrolle an ...
10
KommentareIn IF ein Klammer Problem
Erstellt am 15.10.2008
Hallo Sandro! woher weisst du das??? Mein Gedächtnis lässt zwar schön langsam nach, aber so lange ist dieses oder jenes auch noch nicht her ...
10
KommentareIn IF ein Klammer Problem
Erstellt am 15.10.2008
Hallo Sandro! Leicht verspätet: Alles Gute zum Geburtstag! :-) Berechnungen in Batch kannst Du eigentlich nur bei der Zuweisung zu einer Variablen machen - ...
10
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 15.10.2008
Hallo rique1me! Konkret: An welcher Stelle kommst Du nicht weiter - bis jetzt ist noch nichts von Deinen Bemühungen zu sehen. Vielleicht sollte ich ...
18
KommentareBATCH - Dateien umbenennen und mit SUBINACL Rechte vergeben!
Erstellt am 15.10.2008
Hallo rique1me! Hoffe ihr könnt mir helfen. Das wird ziemlich sicher so sein - allerdings sollst ja Du die Ausbildung machen, daher poste bitte ...
18
KommentareDateien mit BATCH umbenennen
Erstellt am 14.10.2008
Hallo rique1me! In diesem Fall brauchst Du tatsächlich eine Schleife: Mit dem Startwert "1000" und dem "-3" (= letzte 3 Stellen) legst Du die ...
5
KommentareBestimme Logfiles kopieren, entpacken via Batch-Datei
Erstellt am 14.10.2008
Hallo Attituder! Zum Aufteilen der einzelnen Client-Logs in die entsprechenden Ordner benötigst Du eine Zuordnung (sinnvoller Weise wieder als Textdatei, zB "Abteilungen.txt") zwischen Client ...
22
KommentareEin Makro, dass eine Formel in der Zelle löscht und den Wert dann schreibt
Erstellt am 14.10.2008
Hallo loayza2000! Das Makro bestünde eigentlich nur aus einer Zeile: bzw, um gleich mehrere markierte Zellen zu behandeln: Grüße bastla ...
4
KommentareDateien mit BATCH umbenennen
Erstellt am 14.10.2008
Hallo rique1me! Wenn Du bereits an weitere Aufgaben denkst (und Du zu diesen hier Batches posten wirst), solltest Du einen Blick auf diese Formatierungsmöglichkeit ...
5
KommentareDateien mit BATCH umbenennen
Erstellt am 14.10.2008
Hallo rique1me! Wenn Du Deinen Ansatz in einem Batch verwenden willst, musst Du jeweils die "%"-Zeichen verdoppeln, also: Allerdings würde auch genügen. Grüße bastla ...
5
KommentareBestimme Logfiles kopieren, entpacken via Batch-Datei
Erstellt am 14.10.2008
Hallo Attituder! Da in der "Sonntagsliste" nur das Datum, im Dateinamen aber auch noch der Zusatz "_logfile.txt.zip" enthalten ist, muss der Name zunächst noch ...
22
KommentareBestimme Logfiles kopieren, entpacken via Batch-Datei
Erstellt am 14.10.2008
Hallo Attituder! Aber dazu müsste ich doch alle Arbeitstage in eine extra txt-Datei eintragen, oder? Ja, wenn Ihr soviel arbeitet ;-) Die Variante mit ...
22
KommentarePingscript
Erstellt am 14.10.2008
TuXHunt3R War das unter Windows 2000 auch schon so? Hätte so sein sollen, funktionierte aber nicht, und deshalb die Klimmzüge mit "find"/"findstr" Grüße bastla ...
18
KommentareBestimme Logfiles kopieren, entpacken via Batch-Datei
Erstellt am 13.10.2008
Biber Man/frau weiss ja nie, was so im Kopf eines Skripters vorgeht ;-) Ist wohl auch besser so Würdest Du übrigens Batcher unter Skripter ...
22
Kommentare