bastla
bastla
 

Einrichtung eines Users für eine Software per Batch

Erstellt am 13.10.2008

Hallo erde0815! Vorschläge zu einigen Details (unter der Annahme, dass es auch ein CMD-Batch sein darf): REM bei fehlender Eingabe halten die Variablen den ...

5

Kommentare

Bestimme Logfiles kopieren, entpacken via Batch-Dateigelöst

Erstellt am 13.10.2008

Biber falls bastla Dir da lieber eine VBS-Lösung anschnacken will Wie kommst Du denn auf derart Abwegiges? ;-) Grüße bastla ...

22

Kommentare

Bestimme Logfiles kopieren, entpacken via Batch-Dateigelöst

Erstellt am 13.10.2008

Hallo Attituder! So ganz klar ist mir die Struktur nicht - einerseits sollen sich "Hauptordner" und "Ablageordner" im "Clientordner" befinden, andererseits bezeichnest Du den ...

22

Kommentare

VBA - Ausgewählte Zeilen in Listbox alle kopierengelöst

Erstellt am 12.10.2008

Hallo manuel5! Du brauchst eigentlich nur zwei Teile: Wenn der Button "cmdRechnungSuchen" angeklickt wurde, ist (aufgrund des obigen Sub) das Ergebnis die Liste aller ...

8

Kommentare

Problem bei Datum auslesen und Ordner erstellen per batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2008

Hallo theTomte! wird eine Datei erstellt, die KB hat und nichts drin steht, Name ist: nulgoto was auf eine weitere fehlende Zeilenschaltung, diesmal ...

16

Kommentare

Verzeichnisse auf USB-Stick

Erstellt am 12.10.2008

wobei das "x" vor dem "copy" nicht fehlen sollte, und der Schalter "/I" (oder ein "\" unmittelbar nach %date%) lästige Fragerei nach der Art ...

20

Kommentare

Problem bei Datum auslesen und Ordner erstellen per batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2008

Hallo theTomte! Der Befehl "setlocalset" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Das würde bedeuten, dass die Zeilenschaltung nach dem "setlocal" fehlt ...

16

Kommentare

Problem bei Datum auslesen und Ordner erstellen per batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.10.2008

Hallo theTomte! Wenn's nicht klappt, zunächst einmal aus dem "echo off" ein "echo on" machen und aus der Kommandozeile starten - so erhältst Du ...

16

Kommentare

VBA - Ausgewählte Zeilen in Listbox alle kopierengelöst

Erstellt am 12.10.2008

Hallo manuel5! Die Schritte 1 und 2 hattest Du ja schon, und diese sollen sich auch gar nicht ändern. Das Ergebnis - die "ListBox2" ...

8

Kommentare

VBA - Ausgewählte Zeilen in Listbox alle kopierengelöst

Erstellt am 12.10.2008

Hallo manuel5! An sich gehört diese Routine dort hin, wo Du bisher schon den Eintrag aus der ListBox ausgelesen hast (diesen Code-Teil hast Du ...

8

Kommentare

VBA - Ausgewählte Zeilen in Listbox alle kopierengelöst

Erstellt am 11.10.2008

Hallo manuel5! Wenn Du eine MultiSelect-ListBox verwendest, kannst Du die gewählten Elemente so auslesen bzw gleich für jedes einzelne Element eine Kopierroutine - im ...

8

Kommentare

Erstellen einer Windows XP Unattended DVD

Erstellt am 11.10.2008

Hallo moesch123! War der Hinweis ACHTUNG: Es können schon Fehler durch Rechtschreibfehler in der WINNT.SIF aufgetreten sein. eine Aufforderung, die Schreibweise "DefaultStartPanalOff" zu entdecken? ...

9

Kommentare

Windows XP langes Datumsformat wird nicht in cmd angezeigtgelöst

Erstellt am 10.10.2008

Biber Enthält das W2000-Format defaultmäßig tatsächlich ein Komma? Grüße bastla ...

5

Kommentare

Windows XP langes Datumsformat wird nicht in cmd angezeigtgelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hallo M3rlin! Abgesehen von W2000, wo der abgekürzte Wochentag (ungefragt) am Anfang mitgeliefert wird, wäre es mir neu, dass unter CMD anderes als das ...

5

Kommentare

Unterverzeichnisse dynamisch leerengelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hallo pickwick! Die "clean.cmd" solltest Du am besten in einem anderen Ordner speichern und etwa so gestalten: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Batch - Backup von vorgegebener Verzeichnis- und Dateistruktur erstellengelöst

Erstellt am 10.10.2008

Hallo Wolfsrudel! Sollte etwa so gehen: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 09.10.2008

Hallo Doctor Gremlin! Ev Unicode? Falls ja (und sich tatsächlich das Problem daraus ergäbe), ließe sich durch ein vorangehendes eine Konvertierung nach ANSI in ...

36

Kommentare

Dateipfad von der Aktiven Batchdatei auslesengelöst

Erstellt am 09.10.2008

bzw mit "%~dp0" nur Laufwerk und Ordner (was Du vermutlich eher benötigen wirst). Grüße bastla ...

3

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 09.10.2008

Hallo Doctor Gremlin! die morgens 18er Datei geht in die Hose, da drückt er mir sämtliche Inhalte in Spalte A Da drängt sich natürlich ...

36

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo Doctor Gremlin! Wenn das Script offensichtlich bei Dir funktioniert, ist eigentlich der Quellcode kein Thema abgesehen davon: Der Batch (aus meinem ersten Kommentar), ...

36

Kommentare

Converter von csv zu xls - Basierend auf CLI, automatisierbargelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo Doctor Gremlin! Dafür bietet sich eher ein neuer Thread an Grüße bastla ...

36

Kommentare

Dienststatus per VBScriptgelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo RetroDude! Entweder wie hier beschrieben, oder zB unter Verwendung von blat (siehe auch hier - die Variablenzuweisungen kannst Du auch per VBS machen ...

5

Kommentare

Login Scripts für Fortgeschrittene

Erstellt am 08.10.2008

und wenn doch "ipconfig", dann vielleicht etwas abgekürzt: oder noch kürzer (wenn tatsächlich nur ein Laufwerksmapping erfolgen soll): Zu beachten wäre noch, dass es ...

8

Kommentare

Excel VBAgelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo bommerlunder1972! Ich müßte nach einem Datum incl. Zeitstempel suchen, was folgendermaßen formatiert ist. 12.03.2009 12:00:00 Wenn der Wert offensichtlich von Excel als Datum/Zeit ...

6

Kommentare

VBA - Ordner aus ListBox-Auflistung rauskopieren?gelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo manuel5! Mit -2 wenn ich angeb dann findet er wieder den Pfad nichtDas "-1" bezieht sich ja auch auf das letzte Zeichen (= ...

7

Kommentare

Der erste Tag vom Jahr berechnen

Erstellt am 08.10.2008

Hallo Sandro! Und wegen der Tabelle, dass darf ich nicht machen Mein Lehrmeister will eine rein Batch-programmierte Lösung. Ist doch ein Batch ;-) aber ...

17

Kommentare

Registry via WSH über GPO bein Anmeldung ändern

Erstellt am 08.10.2008

Hallo BenHelbig und willkommen im Forum! Du könntest es mit setacl versuchen, indem Du den folgenden Batch als "Startup"-Script per GPO ausführen lässt (und ...

2

Kommentare

VBA - Ordner aus ListBox-Auflistung rauskopieren?gelöst

Erstellt am 08.10.2008

Hallo manuel5! Dein geposteter Code ist etwas unübersichlich (und auch nicht als solcher formatiert) - außerdem ist mir nicht ganz klar, ob Du nun ...

7

Kommentare

Excel VBAgelöst

Erstellt am 07.10.2008

Hallo bommerlunder1972! In der folgenden Version wird der Suchbegriff ("Dein Suchbegriff") in jener (einen) Spalte gesucht, in der sich der Zellcursor beim Start des ...

6

Kommentare

Excel VBAgelöst

Erstellt am 07.10.2008

Hallo bommerlunder1972 und willkommen im Forum! Möchte per Makro eine Spalte markieren Soll die Spalte tatsächlich vom Makro markiert werden (und, als Voraussetzung dafür, ...

6

Kommentare

Textzeile mit 2 Parametern auswertengelöst

Erstellt am 07.10.2008

Hallo markus-tausendfreund! Ungetestet etwa so: und analog dazu die anderen Kombinationen. Grüße bastla ...

2

Kommentare

aus Batchdatei eine Variable auslesen

Erstellt am 07.10.2008

Hallo Sandro! kannst mich Sandro nennen Danke - meistens verwende ich gewohnheitsmäßig den Nick Wenn evtl. DU verstehst was er meint, dann kannst du ...

5

Kommentare

Der erste Tag vom Jahr berechnen

Erstellt am 07.10.2008

Hallo Blueberry! Eigentlich müsste es genügen, 7 abzuziehen, solange das Ergebnis 7 ist, also etwa: Besser wäre die "Modulo"-Variante: Abgekürzt lässt sich die erste ...

17

Kommentare

String auf unerlaubte Zeichen prüfen mit IndexOfgelöst

Erstellt am 07.10.2008

Hallo VB-NET! Versuch's mal so: Der Rückgabewert ist "True", wenn der String nur erlaubte Zeichen enthält. Grüße bastla ...

2

Kommentare

aus Batchdatei eine Variable auslesen

Erstellt am 07.10.2008

Hallo Blueberry! Falls also der Batch, mit welchem der Ordner erstellt werden soll (in meinem Beispiel "C:\Scripts\Batch2.cmd"), von dem Batch, der den Ordnernamen "kennt", ...

5

Kommentare

Probleme beim schreiben des Outputs in Dateigelöst

Erstellt am 06.10.2008

oder verwende folgende Schreibweise: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Der erste Tag vom Jahr berechnen

Erstellt am 06.10.2008

Hallo miniversum und smerlin! Eigentlich habt Ihr beide recht ;-) - Mathematik ist es natürlich immer, nur nimmt VBS einem die Berechnung ab: während ...

17

Kommentare

VB Nachricht am Desktop Ordner zu großgelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hallo retz12! In Bytes schaut's aber imposanter aus ;-) Ansonsten: und den Rest anpassen. Grüße bastla ...

3

Kommentare

VB Nachricht am Desktop Ordner zu großgelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hallo retz12! Etwa so: Dass bei der Größenbestimmung auch alle Unterordner des Desktops mit erfasst werden, sollte im Sinn der Sache sein Grüße bastla ...

3

Kommentare

aus Batchdatei eine Variable auslesen

Erstellt am 06.10.2008

Hallo Blueberry! Wie ist "aus einer Batchdatei eine Variable auslesen" zu verstehen? Wenn Du in einer Batchdatei eine Variable setzt und vorher nicht "setlocal" ...

5

Kommentare

Der erste Tag vom Jahr berechnen

Erstellt am 06.10.2008

Hallo Blueberry! Die unten stehende Rubrik "Anleitungen zum Thema" ist tatsächlich nicht nur da, um die Seite zu füllen - wenn Du also versuchsweise ...

17

Kommentare

Dienststatus per VBScriptgelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hallo RetroDude! Etwa so: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Dienststatus per VBScriptgelöst

Erstellt am 06.10.2008

Hallo RetroDude! Am Beispiel des "Browser"-Dienstes: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Über CMD Ordner Rechte Vererbung deaktivieren.

Erstellt am 06.10.2008

Hallo robert-weber! Mit "cacls /?" kannst Du die Online-Hilfe aufrufen, wo auch zu finden ist, dass mit "/T" auch die Rechte in den Unterverzeichnissen ...

6

Kommentare

Über CMD Ordner Rechte Vererbung deaktivieren.

Erstellt am 05.10.2008

Hallo robert-weber! Es sollte ja genügen, mit "cacls" die Berechtigungen ganz neu zu setzen (also nicht den Schalter "/e" zu verwenden): Wenn jeder Ordnername ...

6

Kommentare

Batchdatei zur Datensicherung auf anderer Partition?gelöst

Erstellt am 05.10.2008

Hallo IchWeissNicht! So sollte es dann wirklich gehen: Bei der vorigen Variante war ua auch noch ein "echo" vor dem "rd" enthalten - damit ...

9

Kommentare

CMD ein IF-Problemgelöst

Erstellt am 05.10.2008

Hallo Biber! Also lass uns am Thema bleiben - die Frage war, wieso bekomme ich in meinem Batch beim TAG-Wert Grütze heraus, obwohl ich ...

8

Kommentare

Batch fuer Windowsgelöst

Erstellt am 04.10.2008

Hallo yazend! Da der Zähler dreistellig ausgelegt ist, muss auch die Dauer so geschrieben werden, also: Noch eine Kleinigkeit: Die Zeile 17 kannst Du ...

11

Kommentare

Batch fuer Windowsgelöst

Erstellt am 04.10.2008

Hallo yazend! er soll mit 1 oder 2 Herunter fahren oder Neu Starten aber er macht auch weiter mit f oder egal was ich ...

11

Kommentare

Batch fuer Windowsgelöst

Erstellt am 04.10.2008

Hallo yazend! somit sehe ich das richtig das ich dem Ganzen noch eine eingabe hinzufügen kann z.B. Warten auf eingaben 1= Herunterfahren, 2=Neustrat Im ...

11

Kommentare