bastla
bastla
 

Batch fuer Windowsgelöst

Erstellt am 04.10.2008

Hallo yazend! und irgend scheint mir etwas falsch zu sein an dem Scrip da der Neustart nicht ausgeführt wird ??? Solange das "rem" vor ...

11

Kommentare

Batch fuer Windowsgelöst

Erstellt am 04.10.2008

Hallo yazend und willkommen im Forum! Versuch es einmal mit der folgenden Zeile als Ersatz für die Zeile 29 des Original-Batches: Wenn Du mehrere ...

11

Kommentare

Problem bei Datum auslesen und Ordner erstellen per batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.10.2008

Hallo theTomte! Ergänzt um die Behandlung der einzelnen Server-Ordner könnte das so aussehen: Die Zeile 27 sollte beim Testen helfen, da damit Datei und ...

16

Kommentare

CMD ein IF-Problemgelöst

Erstellt am 04.10.2008

Biber Natürlich ist Deine Version eleganter, aber letztlich schützt auch diese nicht vor einer (irrtümlichen) Monatsangabe "20" Es würde sich daher, unter Beigabe einer ...

8

Kommentare

Batchdatei zur Datensicherung auf anderer Partition?gelöst

Erstellt am 04.10.2008

miniversum Da %ziel% ja aktuelles Datum samt Uhrzeit beinhaltet, wird die "for"-Schleife keinen Ordner finden - daher eher: Grüße bastla ...

9

Kommentare

CMD ein IF-Problemgelöst

Erstellt am 03.10.2008

Hallo Sandro! :-) Freut mich, wenn's Dir hilft Grüße bastla P.S.: Wenn ich Dir nicht "DEFINED" hätte zeigen wollen, würde Variante 2 einfach so ...

8

Kommentare

Batchdatei zur Datensicherung auf anderer Partition?gelöst

Erstellt am 03.10.2008

Hallo IchWeissNicht! Wird es besser, wenn Du Zeile 9 durch ersetzt? Grüße bastla ...

9

Kommentare

Dateinamen auslesen und neue Dateien erstellengelöst

Erstellt am 03.10.2008

Hallo Zeiben und willkommen im Forum! Etwa so: Grüße bastla ...

2

Kommentare

CMD ein IF-Problemgelöst

Erstellt am 03.10.2008

Hallo Blueberry! Vorweg zwei Anmerkungen: Es ist keine gute Idee, Systemvariablen (wie %DATE% oder allen, die nach der Eingabe von "set" bzw am Ende ...

8

Kommentare

Variable in Variable - Ich habe kein Thema gefunden welches darauf richtig antwortet...gelöst

Erstellt am 03.10.2008

Hallo Blueberry! Unabhängig davon, dass ich die eigentliche Problemstellung vermutlich anders lösen würde: Versuch mal Zum Thema "delayedExpansion" findest Du im Forum hier eine ...

2

Kommentare

Stringsuche in Datei mit VBAgelöst

Erstellt am 03.10.2008

Hallo manuel5! 1 - wie bekomm ich das Dos-Shell/Fenster in de Hintergrund - mit hidden schaff ich es ned. Deswegen der Hinweis in meinem ...

9

Kommentare

Stringsuche in Datei mit VBAgelöst

Erstellt am 02.10.2008

Hallo manuel5! Die Pfadangabe mit der Einschränkung auf den Dateityp ".txt" passt? Falls nicht: "*.*" verwenden Um die Suche ohne Unterscheidung von Klein- und ...

9

Kommentare

Stringsuche in Datei mit VBAgelöst

Erstellt am 02.10.2008

Hallo manuel5! Unter CMD gibt es für solche Zwecken "findstr" - und wenn Dich das CMD-Fenster nicht stört, kannst Du diesen Befehl auch von ...

9

Kommentare

VBS - AD Gruppen auslesen und vergleichen?

Erstellt am 02.10.2008

Hallo berginet! Kann es aber sein, dass bei StrG2 die arrMemberOf2 nicht 1 zusamengefasst werden müssen? Es kann nicht sein, sondern muss ;-) - ...

5

Kommentare

SVerweis - Daten aus 2 Tabellen konsolidierengelöst

Erstellt am 02.10.2008

Hallo Feuerstein09! Du hat es weitgehend schon selbst beschrieben :-) Der SVERWEIS sucht (bei der ersten Zelle der angegebenen "Matrix " beginnend senkrecht) immer ...

5

Kommentare

SVerweis - Daten aus 2 Tabellen konsolidierengelöst

Erstellt am 02.10.2008

Hallo Feuerstein09! Soferne es sich um eine einmalige Aktion handelt, könntest Du etwa so vorgehen (Annahme: Die Überschriften ("Namen" und "Alter") sind jeweils ab ...

5

Kommentare

Shell Command Auslesen

Erstellt am 01.10.2008

Hallo Kaioo2509! Falls Software B lange genug läuft, dass Du zwischenzeitlich den folgenden Batch ausführen kannst, sollte die beim Aufruf verwendete Kommandozeile angezeigt werden: ...

3

Kommentare

VB2008 - Backup eines kopletten Ordners inkl Subdirs - Zip und Dateiname aktuelles Datumgelöst

Erstellt am 01.10.2008

Hallo rbrixel! Inzwischen habe ich es selbst getestet, und bei mir funktioniert es so für den Ordner "C:\lasernet\Huber100": Grüße bastla ...

12

Kommentare

VBS - AD Gruppen auslesen und vergleichen?

Erstellt am 01.10.2008

Hallo berginet und willkommen im Forum! Ungetestet etwa so: Durch das Zusammenfassen der in Gruppe 2 befindlichen User in einen String kann anstelle einer ...

5

Kommentare

syntaxfrage

Erstellt am 01.10.2008

stbewo Sollte sie auch - ich hatte gestern leider nicht genau genug geschaut, und daher nicht beachtet, dass das fragliche "&" ohnehin zwischen Anführungszeichen ...

4

Kommentare

Kalender automatisch durchnummerierengelöst

Erstellt am 30.09.2008

was natürlich die Frage aufwirft, wozu Du dann die Wochenübersicht samt Code präsentierst BTW: Wenn Du das nächste Mal Code darstellen willst (und es ...

4

Kommentare

Kalender automatisch durchnummerierengelöst

Erstellt am 30.09.2008

Hallo herbiemaster! Versuch es damit: Der Tag steht jetzt (durch die Änderung von 3 auf 4) in der mittleren der 3 für das Datum ...

4

Kommentare

Weiß jemand welche Programmiersprache das ist?gelöst

Erstellt am 30.09.2008

simsons VB-SCRIPT Falls ich die Frage richtig verstanden habe, wollte rbuescher nicht wissen, welche Sprache es sicher nicht ist ;-) Grüße bastla ...

11

Kommentare

syntaxfrage

Erstellt am 30.09.2008

Hallo jschneider! die Zeichen musst Du in Batch durch ein vorangestelltes Caret (^) "maskieren", damit sie nicht als Steuerzeichen interpretiert werden. Edit Obige Behauptung ...

4

Kommentare

ab einer bestimmten Zeile nachfolgende zeilen in eine txt schreibengelöst

Erstellt am 30.09.2008

Hallo Compane! Sollte so gehen: Grüße bastla ...

9

Kommentare

ab einer bestimmten Zeile nachfolgende zeilen in eine txt schreibengelöst

Erstellt am 30.09.2008

Hallo Compane! Unicode? Grüße bastla ...

9

Kommentare

ab einer bestimmten Zeile nachfolgende zeilen in eine txt schreibengelöst

Erstellt am 30.09.2008

Hallo Compane! Etwa so: Grüße bastla ...

9

Kommentare

Kostenlose VMWare?gelöst

Erstellt am 30.09.2008

gelesen das es hald was kosten soll, deshalb bin ich grundsätzlich nicht auf die VMWare HP gegangen ;) Ich durfte gratis auf die VMWare ...

12

Kommentare

Kostenlose VMWare?gelöst

Erstellt am 30.09.2008

Hallo derElefant! Die hatten doch gemeiner Weise diesen Link unter "Produkte" versteckt (und dann ist auch noch der Downloadlink ganz unten!) ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

Berechigung für Ordner auf mehreren Clients setzen

Erstellt am 30.09.2008

cmj1nieland OT dann schicke ich dir einen lösungsansatz Was spräche dagegen, Deinen Lösungsansatz gleich (oder dann eben auf Wunsch von crazymaster) hier zu posten ...

3

Kommentare

Zeilen aus TXT entfernen mittells Batchgelöst

Erstellt am 30.09.2008

Hallo CoreXX und willkommen im Forum! Soferne es bei allen Dateien auch die Leerzeichen an der selben Stelle gibt, dann etwa so: Ev in ...

2

Kommentare

lokale Ordner von Usern über skript auf Fileservergelöst

Erstellt am 29.09.2008

Hallo haimer! Berechtigungen kannst Du mit "cacls" setzen (mehr dazu: "cacls /?" und ein Beispiel unten). Welche Rechte willst Du denn vergeben? Zum "Einsammeln" ...

3

Kommentare

hide in sysoc.inf entfernengelöst

Erstellt am 29.09.2008

Hallo Shark16761! Da "Suchen/Ersetzen" nicht gerade die größte Stärke von Batch ist (und schon gar nicht in Unicode-Dateien), geht es mit etwas Unterstützung durch ...

4

Kommentare

VB2008 - Backup eines kopletten Ordners inkl Subdirs - Zip und Dateiname aktuelles Datumgelöst

Erstellt am 29.09.2008

Hallo rbrixel! Über "Projekt / Verweis hinzufügen / Durchsuchen" bzw besser: "Projekt / Verweis hinzufügen / COM / Microsoft Shell Controls And Automation" Grüße ...

12

Kommentare

VB2008 - Backup eines kopletten Ordners inkl Subdirs - Zip und Dateiname aktuelles Datumgelöst

Erstellt am 29.09.2008

Noch als Ergänzung: Nur mit Bordmitteln (ab XP) sollte es auch gehen: Natively zipping Files in VB.net Grüße bastla ...

12

Kommentare

TAB in eine Textdatei einfügen

Erstellt am 29.09.2008

Hallo Truble! Einfach in einem Editor Deiner Wahl (bei mir ist es zB Notepad) an der richtigen Stelle (also im Beispiel unten jeweils zwischen ...

2

Kommentare

If-Bedingung wenn Vergleich stimmt erfüllengelöst

Erstellt am 29.09.2008

Hallo JoshuaTree! Eher so: Grüße bastla ...

8

Kommentare

Batch zum finden der aktuellsten Datei in Verzeichnissengelöst

Erstellt am 28.09.2008

Hallo tho1978! Na gut, dann vielleicht so: Bitte beachten: Das Startverzeichnis muss ohne abschließenden "\" angegeben werden, auch wenn es ein Root-Verzeichnis sein sollte ...

5

Kommentare

Batch zum finden der aktuellsten Datei in Verzeichnissengelöst

Erstellt am 28.09.2008

Hallo tho1978! Dann bitte ganz präzise: Auch im Ausgangsverzeichnis oder nur in den Subdirs, oder auch in den SubSubdirs und weiter drunter? Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch zum finden der aktuellsten Datei in Verzeichnissengelöst

Erstellt am 28.09.2008

Hallo tho1978! Am Beispiel des "SUB_DIR1": Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch Desktop dateien aufräumen

Erstellt am 28.09.2008

Hallo Olllli! Die Ordner werden (siehe Zeile 7) bei Bedarf vom Batch erstellt - es genügt also tatsächlich, die weiteren Typen einzufügen. Grüße bastla ...

3

Kommentare

Batch Desktop dateien aufräumen

Erstellt am 28.09.2008

Hallo Olllli und willkommen im Forum! Etwa so: Da vor dem "move" ein "echo" steht, wird der Verschiebebefehl vorerst nur angezeigt - wenn Du ...

3

Kommentare

Batch - Textzeile vor bestimmten Zeichen einfügengelöst

Erstellt am 28.09.2008

Hallo Okinami! Ich möchte verhindern das der Batch zweilmal ausgeführt werden kann. Die Überprüfung ließe sich etwas knapper so formulieren: Nach dieser Zeile kann ...

8

Kommentare

Batch - Textzeile vor bestimmten Zeichen einfügengelöst

Erstellt am 28.09.2008

aber da es Dir irgendwie ein Anliegen zu sein scheint: In Zeile 9 wird (durch Überspringen der ersten = %Pos%-1 Ergebniszeile) die Zeile mit ...

8

Kommentare

Batch - Textzeile vor bestimmten Zeichen einfügengelöst

Erstellt am 28.09.2008

Hallo Okinami! Die Zeilennummer zu kennen hilft nicht wirklich, da Du trotzdem die Zeilen per Schleife auslesen musst - eine Blockverarbeitung wäre nur in ...

8

Kommentare

VBS - InStr im Loop klappt nichtgelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo waldgnarf! Das Zeichen in dem von Dir geposteten Beispieltext ist kein "-", sondern ein "–" ;-). Auch wenn die beiden Zeichen sich optisch ...

8

Kommentare

VBS - InStr im Loop klappt nichtgelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo waldgnarf! Dann sollte ja genügen: Ist es übrigens Absicht, dass am Ende der Datei eine zusätzliche Zeilenschaltung eingefügt wird? Grüße bastla ...

8

Kommentare

VBS - InStr im Loop klappt nichtgelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo waldgnarf! Verstehe ich es so richtig? Es sollen alle Zeilen einzeln eingelesen werden. Die erste Zeile soll, falls sie ein "-" enthält, als ...

8

Kommentare

VBS - InStr im Loop klappt nichtgelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo waldgnarf! Wenn Du nur die erste Zeile benötigst, ist ja die Schleife ohnehin überflüssig, es genügt: Abgesehen davon: Was genau willst Du eigentlich ...

8

Kommentare

Mit DIR nach Bild aufgenommen am sortierengelöst

Erstellt am 27.09.2008

Hallo Haegar75! Wie kann ich die Zeile 11 ändern, dass evtl. auch Unterordner mit durchforstet werden? Das Einfachste wäre es, eine "for"-Schleife "herumzuwickeln" - ...

5

Kommentare