jschneider

syntaxfrage

Salve,


wie kann ich denn folgenden Befehl in eine For-Schleife packen, so dass der Befehl so wie er kommt ausgeführt wird ?


set adfind_bin=c:\adfind.exe
set LDAPPATH=dc=meine,dc=tolle,dc=domain
set vUser=icke

for /f  %%a in ('%adfind_bin% -b "%LDAPPath%" -f "(&(objectcategory=person)(objectclass=user)(name=%vUser%))" -nocsvheader -list attr Profilepath') do (  

 echo Profilepfad %%a
)

es meckert immer
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 98196

Url: https://administrator.de/forum/syntaxfrage-98196.html

Ausgedruckt am: 08.07.2025 um 08:07 Uhr

bastla
bastla 30.09.2008 um 16:39:46 Uhr
Hallo jschneider!

die Zeichen
& ^ < > |
musst Du in Batch durch ein vorangestelltes Caret (^) "maskieren", damit sie nicht als Steuerzeichen interpretiert werden.

[Edit] Obige Behauptung ist insofern einzuschränken, als Sonderzeichen, die sich zwischen Anführungszeichen befinden, ohnehin als Text (und eben nicht als Steuerzeichen) gesehen werden und es daher der Maskierung gar nicht bedarf - daher könnte Dein Batch in dieser Hinsicht unverändert bleiben. [/Edit]

Grüße
bastla
stbewo
stbewo 01.10.2008 um 07:37:42 Uhr
Hallo jschneider,

Deine Version funktioniert bei mir (ohne Maskierung).

Gruß
Stefan
bastla
bastla 01.10.2008 um 10:52:36 Uhr
@stbewo
Sollte sie auch - ich hatte gestern leider nicht genau genug geschaut, und daher nicht beachtet, dass das fragliche "&" ohnehin zwischen Anführungszeichen steht ...

@jschneider
Wo liegt denn dann eigentlich das Problem?

Grüße
bastla
jschneider
jschneider 01.10.2008 um 11:00:37 Uhr
ich bin gerade nicht vor Ort, wo das Script im Entstehen ist

sobald ich mein Lab vorbereitet habe (vorraussichtlich morgen) gebe ich das exakte Problem nochmal hier durch