Kostenlose VMWare?
Ich muss einfach Fragen.....

Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage an euch. Gibt es eine frei, also kostenlose VMWare Server Datei oder so? Also ne Freeware von VMWare Server? Wenn die jemand kennt oder sogar hat, bitte ich um eine Anwort.
Ich benötige es dringend!
Mit freundlichen Grüßen
derElefant

ich hab mal ne Frage an euch. Gibt es eine frei, also kostenlose VMWare Server Datei oder so? Also ne Freeware von VMWare Server? Wenn die jemand kennt oder sogar hat, bitte ich um eine Anwort.
Ich benötige es dringend!
Mit freundlichen Grüßen
derElefant
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98161
Url: https://administrator.de/forum/kostenlose-vmware-98161.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 23:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo derElefant!
Die hatten doch gemeiner Weise diesen Link unter "Produkte" versteckt (und dann ist auch noch der Downloadlink ganz unten!) ...
Grüße
bastla
[Edit] ... bzw gleich da oben ^^
[/Edit]
Die hatten doch gemeiner Weise diesen Link unter "Produkte" versteckt (und dann ist auch noch der Downloadlink ganz unten!) ...
Grüße
bastla
[Edit] ... bzw gleich da oben ^^
Hier der Artikel: http://www.tecchannel.de/server/news/434747/
"Dies wäre dann im zweiten Quartal 2006"
Ohne Worte
Mittlerweile kriege ich das Kotzen, wenn ich mache Beiträge lese.
Wenn man schon eine dumme und überflüssige Frage stellt, sollte man sich doch erst selber Informieren.
Ich suche XY..... Ist YX kostenlos ... etc.. Was sollen solche dummen Fragen? Bin ich hier etwa auf der Seite Computerbild.de oder so.
Erst selber schlau werden und dann Fragen.
Mache Beiträge spiegeln die Dummheit mancher User wieder.
Wenn man schon eine dumme und überflüssige Frage stellt, sollte man sich doch erst selber Informieren.
Ich suche XY..... Ist YX kostenlos ... etc.. Was sollen solche dummen Fragen? Bin ich hier etwa auf der Seite Computerbild.de oder so.
Erst selber schlau werden und dann Fragen.
Mache Beiträge spiegeln die Dummheit mancher User wieder.
Moin moin...
Einfach bei VMware registrieren...
Wenn du dann den Server 1.xxx oder den ESX3i herunterladen möchtest, dann bekommst du den Serial an die bei der Registrierung angegebene E-Mail Addy geschickt.
Oder du siehst den Key , wenn du den Anweisungen auf der HP folgst...
Immerhin möchte VMware doch wissen, wie oft der freie Server gedownloadet und vor allem installiert wurde.
Ach ja... der SERVER von VMware ist immer kostenlos.
Die Produkte ESX und alles was dazu gehört kosten etwas.
Der ESXi ist allerdings auch kostenlos und ist ein Virtualisierer und nicht wie der Server 1.x ein Emulator.
Unterschiede googelst du am besten nach.
Gruß Keks
Einfach bei VMware registrieren...
Wenn du dann den Server 1.xxx oder den ESX3i herunterladen möchtest, dann bekommst du den Serial an die bei der Registrierung angegebene E-Mail Addy geschickt.
Oder du siehst den Key , wenn du den Anweisungen auf der HP folgst...
Immerhin möchte VMware doch wissen, wie oft der freie Server gedownloadet und vor allem installiert wurde.
Ach ja... der SERVER von VMware ist immer kostenlos.
Die Produkte ESX und alles was dazu gehört kosten etwas.
Der ESXi ist allerdings auch kostenlos und ist ein Virtualisierer und nicht wie der Server 1.x ein Emulator.
Unterschiede googelst du am besten nach.
Gruß Keks
Hi,
VMware Server ist kein Emulator. Emulatoren emulieren die gesamte Hardware.
Der Unterschied ist: VMware Server läuft auf einem vorhanden Betriebsystem, also laut dem Ringmodel zwischen Ring 1 und 3, auch "Native Virtualisierung" genannt.
VMware ESX arbeit auf dem Ring 0. Man sagt auch "Paravirtualisierung" dazu.
Info:
• Ring 1-3
– Anwendungen,unprivilegierter Bereich
• Ring 0
– Betriebssystem
– Virtualisierungsschicht(Hypervisor)
– privilegierter Bereich
• Ring -1
– Hardware (z.B. CPU)
VMware Server ist kein Emulator. Emulatoren emulieren die gesamte Hardware.
Der Unterschied ist: VMware Server läuft auf einem vorhanden Betriebsystem, also laut dem Ringmodel zwischen Ring 1 und 3, auch "Native Virtualisierung" genannt.
VMware ESX arbeit auf dem Ring 0. Man sagt auch "Paravirtualisierung" dazu.
Info:
• Ring 1-3
– Anwendungen,unprivilegierter Bereich
• Ring 0
– Betriebssystem
– Virtualisierungsschicht(Hypervisor)
– privilegierter Bereich
• Ring -1
– Hardware (z.B. CPU)
Okay...
Wollt mich auch gerade korrigieren...
Allerdings ohne Ringmodell
Wenn ich mir die vorherigen Kommentare des Fragestellers anschaue, dann zweifle ich stark daran, dass er den Begriff Ringmodell, Hypervisor, Paravirtualisierung und Emulator verstehen wird.
Allerdings habe ich hier auch den Fehler gemacht, dass ich eine Falsche Aussage gemacht habe und die möchte ich hiermit revidieren
Gruß Keks
Wollt mich auch gerade korrigieren...
Allerdings ohne Ringmodell
Wenn ich mir die vorherigen Kommentare des Fragestellers anschaue, dann zweifle ich stark daran, dass er den Begriff Ringmodell, Hypervisor, Paravirtualisierung und Emulator verstehen wird.
Allerdings habe ich hier auch den Fehler gemacht, dass ich eine Falsche Aussage gemacht habe und die möchte ich hiermit revidieren
Gruß Keks