Batch Desktop dateien aufräumen
Hi,
da mein Desktop regelmäßig überfüllt ist und ich zur Zeit ein bisschen mit Batch-Dateien arbeite, wollte ich euch mal fragen, ob es da vielleicht einige Befehle gibt, mit denen ich meinen Desktop aufräumen kann, ich stell mir das folgendermaßen vor :
- die Batch-Datei sucht nach verschiedenen Dateitypen auf dem Desktop
- dann erstellt die Batch-Datei für jeden Dateitypen einen Ordner
- die Batch-Datei kopiert alle Dateien in den dazugehörigen Ordner
z.B. :
Ich habe auf meinem Desktop eine Rar-Datei, die Batch-Datei sucht die Rar-Datei, und erstellt einen Ordner names "Rar-Dateien", danach wird die Rar-Datei vom Desktop in den neuen Ordner geschoben und auf dem Desktop gelöscht.
Versteht ihr was ich meine?
Bitte helft mir,
Gruß Oliver
Würde mich über Codefetzen auch freuen =)(
da mein Desktop regelmäßig überfüllt ist und ich zur Zeit ein bisschen mit Batch-Dateien arbeite, wollte ich euch mal fragen, ob es da vielleicht einige Befehle gibt, mit denen ich meinen Desktop aufräumen kann, ich stell mir das folgendermaßen vor :
- die Batch-Datei sucht nach verschiedenen Dateitypen auf dem Desktop
- dann erstellt die Batch-Datei für jeden Dateitypen einen Ordner
- die Batch-Datei kopiert alle Dateien in den dazugehörigen Ordner
z.B. :
Ich habe auf meinem Desktop eine Rar-Datei, die Batch-Datei sucht die Rar-Datei, und erstellt einen Ordner names "Rar-Dateien", danach wird die Rar-Datei vom Desktop in den neuen Ordner geschoben und auf dem Desktop gelöscht.
Versteht ihr was ich meine?
Bitte helft mir,
Gruß Oliver
Würde mich über Codefetzen auch freuen =)(
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98004
Url: https://administrator.de/forum/batch-desktop-dateien-aufraeumen-98004.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Olllli und willkommen im Forum!
Etwa so:
Da vor dem "move" ein "echo" steht, wird der Verschiebebefehl vorerst nur angezeigt - wenn Du das "echo" entfernst, wird tatsächlich verschoben (wobei bereits existierende gleichnamige Dateien in den Ordnern natürlich nicht überschrieben werden).
Die Ordner für die einzelnen Dateitypen werden allerdings bereits beim ersten Testlauf erstellt (was aber nicht weiter stören sollte).
Nach dem Testen wirst Du dann vermutlich auch die "Pause" in der letzten Zeile nicht mehr benötigen.
Grüße
bastla
Etwa so:
@echo off & setlocal
set "Typen=rar zip jpg"
pushd "%userprofile%\Desktop"
for %%i in (%Typen%) do (
for %%a in (*.%%i) do (
if not exist %%i-Dateien\ md %%i-Dateien
if not exist "%%i-Dateien\%%~nxa" echo move "%%a" %%i-Dateien\
)
)
popd
pause
Die Ordner für die einzelnen Dateitypen werden allerdings bereits beim ersten Testlauf erstellt (was aber nicht weiter stören sollte).
Nach dem Testen wirst Du dann vermutlich auch die "Pause" in der letzten Zeile nicht mehr benötigen.
Grüße
bastla