bastla
bastla
 

Via Vb Zeilen in einem Textdokument zählen

Erstellt am 12.02.2008

Hallo MisterGoogleHupf! Meine Interpretation: 726 und 727 können eigentlich nur aus zwei früheren Testläufen mit der ersten Version von oben stammen (da wurde nur ...

8

Kommentare

Verwendung von Formeln im Diagramm?

Erstellt am 12.02.2008

miniversum diesen Punkt in der Legende löschen Für eine sinnvolle, einfache (oder einfach sinnvolle ;-)) Lösung war's dann gestern (heute) offensichtlich schon etwas spät ...

4

Kommentare

Verwendung von Formeln im Diagramm?

Erstellt am 12.02.2008

aber im Hinblick auf die Tatsache, dass für eine einzige Datenreihe eine Legende ja ziemlicher Luxus (bzw einfach überflüssig) ist, könntest Du noch folgendes ...

4

Kommentare

Verwendung von Formeln im Diagramm?

Erstellt am 11.02.2008

Hallo Flow-chx und willkommen im Forum! Eine Idee zu Deinem Diagram-Problem, die zwar für eine dynamische Darstellung sorgt, aber nur die Monate abbildet, für ...

4

Kommentare

Registry Zeichenfolge je nach Bedingung änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo e-m-d-k-h! Ich denke ein Programmer kloppt das Script in 10 Min zusammen. Ich bräuchte geschätzte 3 Monate dafür. ;-) Na ja, da ich ...

2

Kommentare

Ordner durchsuchen und Treffer als Liste ausgeben (Excel)gelöst

Erstellt am 11.02.2008

Hallo omochka! Du könntest nach "If LCase " ein einbauen (und ev auch auf die nächste Zeile einen Breakpoint setzen) - wenn Du jetzt ...

14

Kommentare

Laufwerksbuchstaben festvergeben

Erstellt am 11.02.2008

Hallo percy28! Genügt es nicht, einmalig für jede der Platten in der Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben festzulegen? Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ordner durchsuchen und Treffer als Liste ausgeben (Excel)gelöst

Erstellt am 11.02.2008

Hallo omochka! Da ist mir leider ein Kommentarzeichen in der Zeile "For Each Subfolder " abhanden gekommen (beim Posten noch schnell verschlimmbessert :-() - ...

14

Kommentare

IP-Adresse an unbestimmter Stelle einer Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo jschneider! Sorry - ich hatte oben nur ganz kurz drübergelesen und gratuliere, dass Du es selbst ausgetüftelt hast. :-) Sicherer wird es übrigens, ...

11

Kommentare

Set-Befehl innerhalb einer Schleife funktioniert nicht wie erwartetgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

um vielleicht auch die Verwendung der angesprochenen "delayedexpansion" zu demonstrieren: Nachteil dieser Vorgangsweise (allerdings hier vermutlich zu vernachlässigen): In den Daten enthaltene "!" gehen ...

7

Kommentare

Set-Befehl innerhalb einer Schleife funktioniert nicht wie erwartetgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo Koyote! Deine gefundene Lösung ist nicht wirklich unelegant - aber Du kannst das Unterprogramm auch so vermeiden: Grüße bastla ...

7

Kommentare

IP-Adresse an unbestimmter Stelle einer Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo jschneider! Du musst das Unterprogramm ":ExportFileRead" beenden, indem Du eine Zeile (vor ":fertig") einfügst. Alternative: Ersetze "goto fertig" einfach durch Grüße bastla ...

11

Kommentare

Verzeichnisse automatisch per Tool löschengelöst

Erstellt am 11.02.2008

Hallo shinobi und willkommen im Forum! Wo liegt das Problem? Das Löschen selbst braucht ja nur 1 Zeile Batch (und die nötigen Rechte): Grüße ...

4

Kommentare

Batch - String suchen und in der Datei Zeile mit berechneten Inhalt einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo loony666! ich bin geschockt! weil ich von 84 bis 103 zählen kann? OK, ich geb's ja zu: Ohne Anzeige der Spaltennummer im Editor ...

5

Kommentare

Batch - String suchen und in der Datei Zeile mit berechneten Inhalt einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo loony666! Ersetze die letzten beiden Zeilen durch Da ich die Zeilenlänge nicht kenne, habe ich als letzten Teil "%Zeile:~103%" (steht für: alles nach ...

5

Kommentare

Wie kann ich sicherstellen nur Dateien zu kopieren bei denen die letzten 3 Stellen des Dateinamens eine Zahl istgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo Anfaenger99! Etwa so: Das "echo" steht wieder zum Testen drin Grüße bastla Edit Da war ich dann etwas spät dran /Edit ...

1

Kommentar

Batch - String suchen und in der Datei Zeile mit berechneten Inhalt einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.02.2008

Hallo loony666! Vorweg: Es wäre sinnvoll, wenn Du die Daten nicht nur beschrieben, sondern auch einige Beispielzeilen gepostet hättest Soferne ich das Ganze richtig ...

5

Kommentare

Ordener mit bis oder über 256 Zeichen suchen ...

Erstellt am 10.02.2008

Hallo firewalldevil! Erledigen wir vorweg einmal die Anforderung "Ordner mit Leerzeichen auflisten": Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ordener mit bis oder über 256 Zeichen suchen ...

Erstellt am 10.02.2008

Hallo firewalldevil! oder so ist etwas schwierig zu scripten. ;-) Du könntest ja als Basis für Deine weiteren Überlegungen einmal hier vorbeischauen Grüße bastla ...

5

Kommentare

ipconfig-Ergebnisse nur kurz sichtbargelöst

Erstellt am 10.02.2008

womit Du vermutlich ohnehin eher richtig gelegen sein dürftest als ich - bei mir ist eben immer eine CMD-Shell offen, sodass ich wirklich nicht ...

10

Kommentare

In txt nur Wort auslesen und dann mit Textfragmenten ergänzengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

Hallo lalaman! Da der Punkt eine besondere Bedeutung hat, musst Du auch diesen "maskieren": Mit "\d" wird eine Ziffer beschrieben - insoferne war noch ...

10

Kommentare

Ordener mit bis oder über 256 Zeichen suchen ...

Erstellt am 10.02.2008

Hallo firewalldevil! Da wäre zunächst einmal der Thread (genauer: das Biber-Tutorial) "Bedenklich lange Pfade finden" zu nennen. Ebenso möchte ich alle Ordner finden die ...

5

Kommentare

In txt nur Wort auslesen und dann mit Textfragmenten ergänzengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

Hallo lalaman! Sehr lobenswert, dass Du daran gedacht hast: Noch eine Anmerkung zum VBScript: Wenn Du verwendest, werden nur genau 1 bis 5 Ziffern ...

10

Kommentare

In txt nur Wort auslesen und dann mit Textfragmenten ergänzengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

Hallo lalaman! Der Ausdruck stellt kein eigenes Wort dar; er ist in fließenden Text integriert. Ich passe die VBS-Version oben entsprechend an. Zu Teil ...

10

Kommentare

Anzeige der Meldung .. DATEI NICHT GEFUNDEN ... verhinderngelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

Hallo Anfaenger99! Fehlermeldungen kannst Du mit "2>nul" unterdrücken, daher: Grüße bastla ...

1

Kommentar

ipconfig-Ergebnisse nur kurz sichtbargelöst

Erstellt am 10.02.2008

war auch für eine Batchdatei gemeint, weil, wenn eine Konsole offen ist, sich das Problem nicht stellt, und an "Start / Ausführen" denke ich ...

10

Kommentare

ipconfig-Ergebnisse nur kurz sichtbargelöst

Erstellt am 10.02.2008

Hallo tutnix11! Etwas knappe Beschreibung Deines Problems, anyhow: Versuch es mit Grüße bastla ...

10

Kommentare

In txt nur Wort auslesen und dann mit Textfragmenten ergänzengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

Hallo lalaman! Ok den ersten Teil hab ich jetzt schon selbst gelöst Magst Du Deine Lösung vorstellen? bei X-beliebigen Zeilen einer TXT einen bestimmten ...

10

Kommentare

In txt nur Wort auslesen und dann mit Textfragmenten ergänzengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

Hallo lalaman und willkommen im Forum! Aufgrund Deiner Beschreibung bleiben noch Fragen offen: - Stellt der Suchbegriff immer ein eigenes Wort dar, oder soll ...

10

Kommentare

mehrere Dateien in Unterordnern umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

nachgereichte Erklärung: :ProcessFile Sprungmarke; Beginn des Unterprogrammes set "FName=%~n1" Da sich das Unterprogramm wie ein eigener Batch verhält, wird der übergebene Parameter (=Datei mit ...

10

Kommentare

mehrere Dateien in Unterordnern umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

Hallo Anfaenger99! Ich gaube das liegt daran set "FName=%~n1" Nein; im Unterprogramm ist %1 der beim Aufruf übergebene Parameter und hat nichts mit dem ...

10

Kommentare

mehrere Dateien in Unterordnern umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.02.2008

Hallo Anfaenger99! Die kombinierte Version könnte (ungetestet) etwa so aussehen: Ein paar grundsätzliche Anmerkungen: Da Du für den Zielpfad ja eine Variable verwendest, solltest ...

10

Kommentare

LAN -Status mit vbs überprüfung (Server - Client)gelöst

Erstellt am 09.02.2008

Hallo Silencer1982! Wenn das Script auf einem System (solltest Du beim nächsten Mal angeben) ab XP ausgeführt wird, kannst Du (nach einer hier zu ...

9

Kommentare

Dateiname oder Erweiterung zu lang

Erstellt am 09.02.2008

Hallo firewalldevil! Das Umbenennen eines Ordners / einiger Ordner im Pfad auf kürzere Namen könnte helfen Grüße bastla ...

5

Kommentare

Ordner durchsuchen und Treffer als Liste ausgeben (Excel)gelöst

Erstellt am 09.02.2008

Hallo omochka! Dann starten wir das Ganze eben so: Da der relative Pfad verwendet werden soll, muss sichergestellt sein, dass die Angabe des Startordners ...

14

Kommentare

text auslesen und Excel-Datei erstellengelöst

Erstellt am 09.02.2008

Hallo Anfaenger99! Auf die Schnelle folgender Ansatz: Mit diesem Batch werden für die einzelnen Projekte jeweils eigene .csv-Dateien (im dafür angelegten Ordner) zur direkten ...

4

Kommentare

mehrere Dateien in Unterordnern umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.02.2008

Hallo Anfaenger99! gutes Buch oder Dokument Zu ersterem habe ich leider keinen Tipp, zu letzterem möchte ich Dich auf die Linksammlung und natürlich auf ...

10

Kommentare

mehrere Dateien in Unterordnern umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.02.2008

Hallo Anfaenger99! Etwa so: Aus Sicherheitsgründen wird die Umbenennung nur angezeigt, aber, solange das REM am Beginn der letzten Zeile steht, nicht ausgeführt. Zu ...

10

Kommentare

String aus einer Datei auslesen und datei damit umbenennengelöst

Erstellt am 09.02.2008

Hallo Anfaenger99! Nur beim Oce-Plotter steht der Name mit dabei, Dann sollte es eigentlich mit dem neuen Batch klappen Grüße bastla ...

9

Kommentare

Batch - Zählschleife von 1-255 mit Umrechnung in Hexadezimal-Wertegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

ob "Optimierung" überhaupt der richtige Begriff ist? Anyhow - zumindest leserlicher sollte es so sein: ":Convert" wäre eigentlich eine Function, aber die gibt es ...

5

Kommentare

Batch - Zählschleife von 1-255 mit Umrechnung in Hexadezimal-Wertegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Andichrist! Hatte noch etwas hinzuzufügen - bitte neue Version verwenden (ist aber auch noch nicht optimiert) Grüße bastla ...

5

Kommentare

Batch - Zählschleife von 1-255 mit Umrechnung in Hexadezimal-Wertegelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Andichrist! Fändest Du es so besser: Grüße bastla P.S.: Was machst Du eigentlich damit? Edit Berücksichtigung von %h1%-Werten über 10 ergänzt. /Edit ...

5

Kommentare

String aus einer Datei auslesen und datei damit umbenennengelöst

Erstellt am 08.02.2008

denn wenn zumindest letzteres nicht zutrifft, könnte es so gehen: Grüße bastla ...

9

Kommentare

String aus einer Datei auslesen und datei damit umbenennengelöst

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Anfaenger99! Was sollten wir noch wissen? ;-) Interessant wäre schon mal, ob es außer dem "Oce"-Eintrag noch andere derartige Fälle gibt und ob ...

9

Kommentare

IP Adresse bei jedem Neustart ändern?

Erstellt am 08.02.2008

Hallo d00meR! Das Einzige was du noch einbauen könntest, wäre vllt. die spezielle Angabe einer Netzwerkschnittstelle Wenn das Script nur auf einem bestimmten Rechner ...

12

Kommentare

Ordner durchsuchen und Treffer als Liste ausgeben (Excel)gelöst

Erstellt am 08.02.2008

Hallo omochka! Betrifft dies nur eine (Unter-)Ordnerebene, oder muss noch tiefer gegraben werden? Zusatzfrage: Lassen sich Dateien und Ordner dadurch unterscheiden, dass nur Dateien ...

14

Kommentare

String aus einer Datei auslesen und datei damit umbenennengelöst

Erstellt am 08.02.2008

Hallo Anfaenger99 und willkommen im Forum! Grundsätzlich sollte das so gehen, falls Du die letzten 3 Stellen des ursprünglichen Dateinamens verwenden willst: Zum Testen ...

9

Kommentare

Via Vb Zeilen in einem Textdokument zählen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo MisterGoogleHup! Das ist ja eine recht interessante Mischung geworden aber vielleicht solltest Du es doch auf das Nötigste beschränken: Anmerkungen: Aus Gründen der ...

8

Kommentare

Ordner durchsuchen und Treffer als Liste ausgeben (Excel)gelöst

Erstellt am 08.02.2008

Hallo omochka! Mit "Unload" hast Du natürlich recht, und bei diesem einfachen Formular bringt es vermutlich ohnehin nicht viel, es geladen zu lassen und ...

14

Kommentare

Zellenfarbe mit if-Abfrage änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 08.02.2008

Hallo AxelF! 29.06.2006 als gelb markiert Schwer erklärlich (und bei mir auch nicht nachvollziehbar) - bist Du sicher, dass das Datum richtig eingetragen ist? ...

15

Kommentare