bastla
bastla
 

Formel in Zelle zwar überschreiben aber nicht löschen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2007

Hallo k0rki1985! Versuch einmal, die Formel so zu erstellen, dass Du an der Position, wo Du die Daten aus dem anderen Blatt ("Artikeldaten!$A$2:$R$29") benötigst, ...

18

Kommentare

Dateien nach Datum automatisch archivierengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.11.2007

Hallo pbelcl! Mit der von Dir verwendeten Quellenangabe kann das natürlich nicht klappen - versuch es mit Ob aus dem Ordner "Papierkorb.sys" Dateien per ...

14

Kommentare

Adress Export in Excel nur in einer Zeile

Erstellt am 21.11.2007

Hallo HackBart23! Für den Fall, dass alle Daten jeweils in nur einer Spalte stehen sollten, könntest Du übrigens auch einfach die entsprechende Spalte markieren ...

2

Kommentare

Windows Login Script - Mehrere Programme ausführen

Erstellt am 21.11.2007

Hallo party-pansen! Ich möchte mich TuXHunt3R's Anregung anschließen, insbesondere, wenn ein keinen Erfolg haben sollte Grüße bastla ...

4

Kommentare

In VB Script enthaltene angeklickte Checkboxen zählen und als Schleifendurchlaufanzahl benutzen

Erstellt am 21.11.2007

Hallo cbli! Vielleicht mit einem Status-Array "checked()": Grüße bastla P.S.: Ungetestet, und (erkennbar zB an den fest verdrahteten Array-Größen) nur als Grobentwurf gedacht. ...

9

Kommentare

Ausgabe einstelliger Zahlen definierengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2007

Hallo jabali07! Etwa so: Grüße bastla P.S.: Ich gebe zu, das Beispiel geht über die eigentliche Problemstellung hinaus ;-) ...

3

Kommentare

Prozesse bei Systemstart

Erstellt am 21.11.2007

Hallo netx01! Vielleicht noch als Alternative: Autoruns Grüße bastla ...

8

Kommentare

Dateien nach Datum automatisch archivierengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2007

Hallo pbelcl! Damit wir auf den gleichen Stand kommen: Aus Gründen der Übersichtlichkeit habe ich Quelle und Zielordner (bitte ohne abschließenden "\" belassen) am ...

14

Kommentare

Dateien nach Datum automatisch archivierengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2007

Biber Eben, eben - damit sich die anderen (mehrheitlich miese männliche Mimosen) durch das eigentlich korrekte "die" nicht benachteiligt fühlen, als Kompromisslösung "das" ;-) ...

14

Kommentare

Dateien nach Datum automatisch archivierengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2007

Hallo pbelcl! Da Du ja schon %MON% und %VMN% sowie %AJR% und %VJR% hast, kann der Ordnername so bestimmt werden: Vor dem Kopieren solltest ...

14

Kommentare

Batch Script - Hinweisausgabe vor und nach dem Backup für den Usergelöstgeschlossen

Erstellt am 21.11.2007

Hallo FreakInCage! Besteht die Möglichkeit, in einer Textausgabe Zeilenumbrüche einzubauen? Falls damit eine Leerzeile gemeint ist: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Formel in Zelle zwar überschreiben aber nicht löschen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Hallo k0rki1985! Die Formel müsste so aussehen: Die Schreibweise mit eckigen Klammern wird für die Angabe von Bezügen auf andere Mappen (Dateien) verwendet - ...

18

Kommentare

Umlaute und Gänsefüßchen bei Verwendung von robocopygelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Hallo vokamale und willkommen im Forum! Die angegebene Zeile steht doch in einer Batchdatei - richtig? Wenn ja, kannst Du an der Kommandozeile mit ...

2

Kommentare

Batch um Dateien in Unterordnern umzubenennen

Erstellt am 20.11.2007

Biber In einem Schritt kannst Du nicht ein MOVE und ein REN durchziehen. Eigentlich sollte doch ein ausreichen (wenn es den Zielordner schon gibt) ...

28

Kommentare

Batch Script - Hinweisausgabe vor und nach dem Backup für den Usergelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Hallo FreakInCage! Wenn Du gesteigerten Wert auf eine Ausgabe der Art legst, musst Du den CMD-Interpreter aber auch davon informieren, dass Du nicht wirklich ...

11

Kommentare

LAN-IP in Variable ?gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Hallo Nowologix! Um gleich den ersten gefundenen Wert auch behalten zu können: Damit wird zwar nur das Symptom, aber nicht die Ursache (es wird ...

5

Kommentare

Batch um Dateien in Unterordnern umzubenennen

Erstellt am 20.11.2007

Hallo tob1as! Versuch mal Grüße bastla ...

28

Kommentare

Systeminfo (CMD) in VBScript ausführen -.-gelöstgeschlossen

Erstellt am 20.11.2007

Hallo gonlife! Aber was anderes: würde besser in einen anderen Thread passen. Grüße bastla ...

4

Kommentare

Suche nach mehreren Suchbegriffen in einer ASCII Datei, und wenn vorhanden eine Aktion ausführen

Erstellt am 20.11.2007

Hallo Malte! Dann wird es tatsächlich sinnvoller sein, die Suche umzukehren - trotzdem würde ich bei der zeilenorientierten Struktur (wie oben dargestellt) der ArtNr.txt ...

8

Kommentare

Systeminfo (CMD) in VBScript ausführen -.-gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo gonlife und willkommen im Forum! Wie sieht's mit aus (wobei mir allerdings ein besser gefiele )? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Formel in Zelle zwar überschreiben aber nicht löschen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo k0rki1985! Das hört sich fast so an, als ob die automatische Berechnung abgeschaltet wäre (Extras / Optionen / Berechnung / Berechnung / Automatisch). ...

18

Kommentare

VBscript - appdata Variable von Windows verwenden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo ColdCoke! Ein script, was eine Verknüpfung auf den Desktop erstellt habe ich bereits gefunden. Wie müsste ich jetzt das Skript ändern damit die ...

13

Kommentare

Formel in Zelle zwar überschreiben aber nicht löschen!gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo k0rki1985! Du müsstest doch eigentlich nur den Zellbezug anpassen / ergänzen und statt "C7" dann eben zB "Artikeldaten!C7" verwenden. Grüße bastla ...

18

Kommentare

Batch läuft nicht mehr richtig unter Win XPgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo nakoda! Ein wenig (einmalige) Handarbeit habe ich noch Dir übrig gelassen: Die Überprüfung mit "if defined" sollte eigentlich nicht nötig sein, aber schaden ...

7

Kommentare

Suche nach mehreren Suchbegriffen in einer ASCII Datei, und wenn vorhanden eine Aktion ausführen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo Malte! P.S. mir fällt gerade ein, kann man das nicht anders rum aufziehen? Ich suche erstmal nach Modem in der ArtNr.txt und vergleiche ...

8

Kommentare

Batch läuft nicht mehr richtig unter Win XPgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo nakoda! Sollte so gehen (wobei Du in Deinem Beispiel das Jahr vierstellig hattest - für zweistellig am Ende -2% statt -4%): Wie hole ...

7

Kommentare

Batch läuft nicht mehr richtig unter Win XPgelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo nakoda und willkommen im Forum! Der Unterschied liegt im Ergebnis des "date /t", da in XP der Wochentag nicht mit ausgegeben wird. Aus ...

7

Kommentare

Registrywert mittels Batch änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Ahe In Unicode schreiben ist ja eigentlich hier nicht notwendig Vermutlich nicht - ich hab's vor allem zu Demozwecken verwendet, und weil ich dann ...

9

Kommentare

Suche nach mehreren Suchbegriffen in einer ASCII Datei, und wenn vorhanden eine Aktion ausführen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo Malte! Kann ich dann Artikelnummern für andere Komponeneten dort auch unterbringen? z.B. so: >> Modem#1234#3456#0815# >> GSM#4356#9854# >> COM3-4#2543#0981# Das war eigentlich der ...

8

Kommentare

VBscript - appdata Variable von Windows verwenden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 19.11.2007

Hallo ColdCoke und willkommen im Forum! Analog zum Code oben könntest Du schreiben: Alternativ dazu können "UserName", "UserDomain" und "ComputerName" zB auch über das ...

13

Kommentare

Prozentualer Anteil mehrerer Zahlen an einer

Erstellt am 18.11.2007

Hallo sfera-haiza und wakko! wakko's Formel funktioniert mit einem Klammernpaar weniger: wobei es auch genügen würde zu schreiben und das Ergebnis mit dem Prozentformat ...

4

Kommentare

WENN Funktion erkennt keine negative Prozentzahlgelöst

Erstellt am 18.11.2007

Hallo sfera-haiza! Wenn Du eine absolute Größe (unabhängig vom Vorzeichen) vergleichen willst, musst Du die entsprechende Zahl eben umwandeln: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Registrywert mittels Batch änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 17.11.2007

Hallo ahe! wäre es nicht wünschenswert das Ganze direkt über die Reg-Datei laufen zu lassen, ohne den Zwischenschritt über die Txt-Datei? Abgesehen davon, dass ...

9

Kommentare

Suche nach mehreren Suchbegriffen in einer ASCII Datei, und wenn vorhanden eine Aktion ausführen

Erstellt am 16.11.2007

Hallo shorty-xs und ein verspätetes Willkommen im Forum! Für die Verarbeitung per Batch wäre eine "artnr.txt" in der Form vorzuziehen, da mit "findstr" dann ...

8

Kommentare

Registrywert mittels Batch änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2007

Hallo tomost und willkommen im Forum! Ich hab hier im Forum schon ein vbs script gefunden was search and replace macht, aber damit wird ...

9

Kommentare

Alte Dateien nach x Tagen löschen und dabei bestimmte Dateiendungen ausschließengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2007

Hallo MeiSeed! Ich habe eben das Script in der folgenden Fassung (einzige Änderung gegenüber oben: "Set fso = " steht nur in der allerersten ...

9

Kommentare

Alte Dateien nach x Tagen löschen und dabei bestimmte Dateiendungen ausschließengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.11.2007

Hallo MeiSeed! Die beiden Codeabschnitte sollen als Ersatz für die bisher im Script vorgenommenen Festlegungen dienen, also sähe der entsprechende Codeteil so aus: Eigentlich ...

9

Kommentare

Batch kontrolliert, ob ein Task gestartet ist, und startet ein Program

Erstellt am 15.11.2007

Hallo imkrl001! Für die Anforderung "wenn eine bestimmte Task mehr als einmal läuft ein Program startet, die neuere der beiden Task killt" würde ich ...

4

Kommentare

In Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.gelöst

Erstellt am 15.11.2007

Hallo Fraenky! Entweder entfernst Du die in Deiner "Ausnahmen.txt" (vermutlich am Ende) befindliche(n) Leerzeile(n), oder (besser: und) Du änderst den Teil auf Grüße bastla ...

11

Kommentare

In Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.gelöst

Erstellt am 15.11.2007

Hallo Fraenky! Ändere bitte die Zeile 61 von auf Grüße bastla ...

11

Kommentare

Arbeitsplatz mittels Logonscript umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2007

Hallo flabs! Als Batch etwa so: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Alte Dateien nach x Tagen löschen und dabei bestimmte Dateiendungen ausschließengelöstgeschlossen

Erstellt am 15.11.2007

Hallo MeiSeed! Wenn Du in eine Textdatei jeweils einen Ordner je Zeile schreibst, kannst Du diese so lesen: Mit ".ReadAll" wird der gesamte Inhalt ...

9

Kommentare

Problem beim Script das eine Datei in ein anderen ordner kopiert und umbenennen soll

Erstellt am 15.11.2007

Hallo MeiSeed! wenn ich mehrere ordner kleichzeitig kopieren will stellt sich zunächst die Frage, ob diese Ordner immer gleich bleiben oder Du sie ohnehin ...

3

Kommentare

Problem beim Script das eine Datei in ein anderen ordner kopiert und umbenennen soll

Erstellt am 15.11.2007

Hallo MeiSeed! Vorweg zwei Anmerkungen: Auch wenn das Script nur zu Testzwecken gedacht ist, solltest Du dennoch die Dateinamen/-pfade (zB "c:\test2\") nicht als Konstante ...

3

Kommentare

Variablen mit Visual Basic aus Textdatei auslesengelöst

Erstellt am 15.11.2007

Hallo SeppelCeh! Für das Löschen wäre eigentlich das "Redim arrFields(M)" zuständig - dieses muss natürlich so platziert sein, dass es vor der Bearbeitung jedes ...

9

Kommentare

Batch Sicherung erstellen.

Erstellt am 15.11.2007

Hallo helmstar! Wie Du in der Hilfe (Aufruf mit "xcopy /?") nachlesen kannst, sorgt der Schalter "/M" dafür, dass nur veränderte Dateien gesichert werden ...

4

Kommentare

In Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.gelöst

Erstellt am 15.11.2007

Biber Oder am Kommentare verfassen in dubiosen ForenWoher weißt Du von den dubiosen Foren? um diese Zeit noch am Skripten bist. Mach ich ja ...

11

Kommentare

In Linkstruktur Sonderzeichen mit VB transformieren.gelöst

Erstellt am 15.11.2007

Hallo Fraenky! Für den folgenden Script-Entwurf werden die "SonderzeichenErsetzung.txt" aus dem vorherigen Schritt benötigt sowie eine "Ausnahmen.txt" zur Zuordnung der manuell zu ersetzenden Dateinamen ...

11

Kommentare

Registry ändern ohne Admin-Rechte ohne Gruppenrichtlinie

Erstellt am 14.11.2007

Hallo sschmeinck und willkommen im Forum! Zum Starten eines Dienstes auf einem Remote-System unter den von Dir genannten Voraussetzungen fiele mir "PsExec" ein. Beispiel: ...

1

Kommentar

VBS - Informationen aus AD lesengelöst

Erstellt am 14.11.2007

Hallo mashirito und willkommen im Forum! Das funktioniert aber nur mit einigen wenigen Feldern. Das liegt an der Verwendung des "WinNT"-Providers - wenn Du ...

4

Kommentare