
Cmd Verknüpfung erstellen
Erstellt am 11.05.2013
Hallo J3ster909 und willkommen im Forum! Eigentlich solltest Du bei der Suche schon auf Threads wie "Verknüpfungen erstellen" oder "(batch)(vbs) startmenüverknüpfung erstellen" gestoßen sein ...
4
KommentareBatch - Ordner nach aktuellen Dateien durchsuchen und kopieren
Erstellt am 10.05.2013
Hallo DeeJayBee! Zu "xcopy /m": Es wird hier das "Archiv"-Attribut genutzt - wenn eine Datei gespeichert (= verändert oder neu erstellt) wird, setzt das ...
10
KommentareDateien mit Batch nach Namensanfang in verschiedene Ordner kopieren bzw umbenennen
Erstellt am 10.05.2013
Hallo Nudl92! Aus irgendeinem Grund ging der cd Befehl nicht Vielleicht weil ein "/d" gefehlt hat? Grüße bastla ...
6
KommentareBatch - Ordner nach aktuellen Dateien durchsuchen und kopieren
Erstellt am 10.05.2013
@ Endoro Ist so aber eine Frage des Timings (da vom Zielordner abhängig, der ja zwischendurch "aufgeräumt" - also vermutlich geleert - wird) Grüße ...
10
KommentareCSV Datei per Batch erweitern
Erstellt am 10.05.2013
Hallo rubberman! Aber gerne - wenn's Dich nicht stört, dass ich an Deinem Code rumpfusche ;-) Grüße bastla ...
18
KommentareÄltere Dateien aus Verzeichnis protokolieren
Erstellt am 10.05.2013
Hallo JT-131! Zu der Thematik gibt es einige Threads - etwa Bedingung in Abhängigkeit vom Alter einer Datei oder Datum - Uhrzeit einer Datei ...
3
KommentareBatch - Ordner nach aktuellen Dateien durchsuchen und kopieren
Erstellt am 10.05.2013
Hallo DeeJayBee! Dafür müsste doch eigentlich, ganz ohne die Timestamps beachten zu müssen, "xcopy /m" genügen Grüße bastla ...
10
KommentareDateien mit Batch nach Namensanfang in verschiedene Ordner kopieren bzw umbenennen
Erstellt am 10.05.2013
@ jompsi Du solltest vor dem Umbenennen dafür sorgen, dass die Dateien auch sicher gefunden werden - daher entweder den Quellpfad mitgeben oder vorweg ...
6
KommentareDateien mit Batch nach Namensanfang in verschiedene Ordner kopieren bzw umbenennen
Erstellt am 10.05.2013
Hallo Nudl92 und willkommen im Forum! Schematisch etwa so: Durch das "echo" vor dem "xcopy" werden die Kopierbefehle (zum Testen) nur angezeigt - wenn ...
6
KommentareDateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Erstellt am 09.05.2013
Hallo m.reeger! Ich habe oben etwas nachgebessert Grüße bastla ...
15
KommentareDateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Erstellt am 09.05.2013
@ Endoro Beschäftige dich doch mal mit "sed" Zur Not sollte es auch ein VBScript tun: Das Script (als Beispiel in "G:\NamenBereinigen.vbs" gespeichert) in ...
15
KommentareDateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Erstellt am 09.05.2013
Hallo m.reeger! Meine Frage bezog sich darauf, dass, wenn so wie oben dargestellt, der Name mit "001LeerzeichenMinusLeerzeichen" beginnt, er nach dem Entfernen von "001" ...
15
KommentareDateien via Skript o.ä umbenennen. (mp3 Dateien mit 01.Interpret, 02.Interpret usw.)
Erstellt am 09.05.2013
Hallo m.reeger! Würdest Du wirklich wollen, dass dann der neue Name etwa für das erste Beispiel mit "Leerzeichen-Leerzeichen" beginnt? Außerdem: Warum die Beschränkung auf ...
15
KommentareNslookup mit zusätzlicher Option in einer for Schleife
Erstellt am 09.05.2013
Hallo volker01! Dann zB Grüße bastla ...
7
KommentareNslookup mit zusätzlicher Option in einer for Schleife
Erstellt am 09.05.2013
Hallo volker01! Aber an welche Stelle in der o.g. Schleife? Lässt sich leichter erkennen, wenn Du die Schleife so oder so schreibst. Ansonsten schließe ...
7
KommentareCSV Datei per Batch erweitern
Erstellt am 08.05.2013
Hallo christiankarl! Mit Deinen oben ansatzweise geposteten Testdaten (ergänzt um Einträge der Art "STOAPPDE1234") und dieser Script-Version läuft das bei mir fehlerfrei (und erfolgeich) ...
18
KommentareCSV Datei per Batch erweitern
Erstellt am 08.05.2013
Hallo christiankarl! Was steht denn in der Zeile 37? Grüße bastla ...
18
KommentareCSV Datei per Batch erweitern
Erstellt am 08.05.2013
Hallo christiankarl! Der zweite Codeteil sollte nach der ursprünglichen Zeile 34, also rein Damit sowohl "app@" als auch "APP@" erkannt werden, verwende als Ersatz ...
18
KommentareCSV Datei per Batch erweitern
Erstellt am 08.05.2013
Hallo christiankarl! Ungetesteter Ansatz: Füge nach Zeile 6 und zwischen Zeile 34 und 35 ein. Grüße bastla ...
18
KommentareCSV Datei per Batch erweitern
Erstellt am 07.05.2013
Hallo rubberman! Dass Du gleich die Luxus-Variante auspackst ;-) Falls das Script auch unattended verwendet werden soll, wäre "WScript.Echo" anstelle von "MsgBox" vorteilhaft, und ...
18
KommentareCSV Datei per Batch erweitern
Erstellt am 07.05.2013
Hallo christiankarl und willkommen im Forum! Grundsätzlich sollte das mit einem VBScript keine große Sache sein - allerdings bräuchte ich dazu eine Satzbeschreibung (bzw ...
18
KommentareOrdnerstruktur und Deteinamen abspeicher
Erstellt am 07.05.2013
bzw Grüße bastla ...
7
KommentareZwei Leerzeichen und einen Umbruch entfernen?
Erstellt am 07.05.2013
Hallo Sibbel! Warum schreibst Du und nicht einfach direkt? Ungetestet etwa so: Wenn ".jpg" bei allen Dateien bereits in Kleinbuchstaben geschrieben sein sollte, ließe ...
7
KommentareEinzelne Zelle aus einem Namens definiertem Bereich ansprechen
Erstellt am 07.05.2013
Hallo captainchaos666! Grüße bastla ...
2
KommentareExplorer Leiste mit Organisieren In Bibliothek aufnehmen Freigeben für Brennen usw. ganze Leiste entfernen, wie?
Erstellt am 06.05.2013
@ fnord2000 So wie ich das sehe gibt es keine andere Menüleiste im Explorer Fenster Schon mal F10 gedrückt? ;-) Grüße bastla ...
6
KommentareOrdnerstrucktur ändern automatische Verwaltung
Erstellt am 06.05.2013
Hallo CARLOO und willkommen im Forum! Wenn es nur darum ginge, unter jedem Kundenordner eine neue Ordnerebene "Projekt A" einzuziehen, würde ein Batch der ...
6
KommentareBefehl zur Variablen - übernahme - übergabe gesucht
Erstellt am 04.05.2013
Hallo leknilk0815! Völlig ungetestet etwa so: Grüße bastla ...
9
KommentareLinks in Textdatei kopieren
Erstellt am 04.05.2013
Hallo xtrollra! Etwa so: - oder natürlich per VBS ;-) Grüße bastla ...
11
KommentareBefehl zur Variablen - übernahme - übergabe gesucht
Erstellt am 04.05.2013
Hallo leknilk0815! Ich glaub, ich mach es manuellIch will Dich nicht davon abhalten - aber eine Schleife um das bestehende Script "herumzuwickeln" wird kein ...
9
KommentareLinks in Textdatei kopieren
Erstellt am 04.05.2013
@ micneu awk, perl Wenn's noch nicht einmal VBS sein soll? ;-) Grüße bastla ...
11
KommentareBefehl zur Variablen - übernahme - übergabe gesucht
Erstellt am 04.05.2013
Hallo leknilk0815! Der Befehl wäre - die Frage ist allerdings, wozu Du die Variable %Datei% überhaupt benötigst (da sie nämlich ohne "delayedExpansion" bzw ein ...
9
KommentareNotes.ini per batch-script ändern
Erstellt am 03.05.2013
@ colinardo oder gleich die Sicherheitsvariante: Grüße bastla ...
12
KommentareNotes.ini per batch-script ändern
Erstellt am 03.05.2013
Hallo Protektor! Eigentlich hätte ich gehofft, dass das Script nachvollziehbar wäre, aber gut: Die letzte Zeile ist gekürzt, da ja immer nur eine Datei ...
12
KommentareCall in Batchdatei - Abbruch nach erstem call-Aufruf
Erstellt am 03.05.2013
Hallo pschsch! Wenn Du die Verwendung von "exit" auf die wenigen Fälle (und dann zumeist mit "/b"), in denen es tatsächlich sinnvoll ist, beschränkst, ...
4
KommentareMove if exist Datum anhängen
Erstellt am 03.05.2013
Hallo inigi70! Grundsätzlich etwa so: Sofern nicht alle Dateien verschoben werden sollen, in Zeile 5 eine passende Suchmaske verwenden, also etwa: Grüße bastla ...
3
KommentareNotes.ini per batch-script ändern
Erstellt am 03.05.2013
Hallo Protektor und willkommen im Forum! Wenn es die entsprechenden Zeilen in jeder "notes.ini" gibt, sollte ein einfaches Script wie zB in Mehrere Textstellen ...
12
KommentareLinks in Textdatei kopieren
Erstellt am 03.05.2013
Hallo xtrollra! Geht das ganze auch rein per Batch? also ohne vbs? Grundsätzlich möglich, aber mühsam - zur Not lässt sich das VBScript aber ...
11
KommentareLinks in Textdatei kopieren
Erstellt am 02.05.2013
aber es ganz schematisch mit einem VBScript der Art versuchen Grüße bastla ...
11
KommentareLinks in Textdatei kopieren
Erstellt am 02.05.2013
Hallo xtrollra und willkommen im Forum! Ich habe bereits mit findstr probiert, aber da funktionieren die Platzhalter * nicht vor allem, weil "*" kein ...
11
KommentarePer batchscript untereinander stehende Werte ausgeben
Erstellt am 29.04.2013
Hallo hausens und willkommen im Forum! Was genau ist denn das Problem? Mit dem oben angeführten Code kannst Du doch auch die Laufwerksbuchstaben so ...
4
KommentareFindstr - noch ein Syntax- Problem
Erstellt am 28.04.2013
Hallo leknilk0815! Das Prinzip für das Zerlegen / Zusammensetzen sollte doch eigentlich schon klar sein - anyhow: nach Zeile 4 einfügen Grüße bastla ...
5
KommentareFindstr - noch ein Syntax- Problem
Erstellt am 28.04.2013
und lässt sich so in den bestehenden Batch einbauen: - hinsichtlich der genauen Positionen (23/24, 51/52) musst Du Dir das selbst ansehen Grüße bastla ...
5
KommentareDateien mit Bedingung löschen
Erstellt am 28.04.2013
Hallo passa123! Zusammen mit einer etwas eleganteren (siehe oben bei Endoro) Handhabung des "Typ"-Problems etwa so: Grüße bastla ...
14
KommentareVerzeichnis auf Vorhandensein eines Dateityps überprüfen
Erstellt am 28.04.2013
Hallo RimaNari und willkommen im Forum! Ich denke, dass das "dir *.reg" aus dem zweiten Vorschlag auch beispielsweise eine Datei "*.registry" mit reinbekommt, oder? ...
7
KommentareFTP Upload mit Variablen
Erstellt am 27.04.2013
Hallo Klaus20! Erstelle zuerst (im Batch) eine Script-Datei mit den benötigten ftp-Befehlen verwende dann - ein Beispiel findest zu zB hier. Grüße bastla ...
5
KommentareAlle Zip dateien einer Verzeichnisses entpacken (mit Borardmitteln)
Erstellt am 27.04.2013
Hallo thomas1972! Problem habe ich nur ,dass die Dateinamen selber keine entdung ZIP haben Wollte aber alles in einem VBA Script haben Welche Informationen ...
9
Kommentareälteste Datei aus Verzeichnis kopieren und verschieben (Batch geht, aber wie per VBA??)
Erstellt am 27.04.2013
Hallo thomas1972! Ok - jetzt weiß ich zwar, weshalb keine Datei gefunden wurde (dass der Dateiname einen Punkt enthält war Deiner anfänglichen Beschreibung nicht ...
5
Kommentareälteste Datei aus Verzeichnis kopieren und verschieben (Batch geht, aber wie per VBA??)
Erstellt am 27.04.2013
Hallo thomas1972! Bestimmte haben im Dateinamen License stehen In Deinem Batch oben wird nach Dateien gesucht, in deren Typ "license" enthalten ist Magst du ...
5
KommentareAlle Zip dateien einer Verzeichnisses entpacken (mit Borardmitteln)
Erstellt am 27.04.2013
Hallo thomas1972 und D.o.b.b.y! Der Code war ja tatsächlich nur für eine Datei gedacht - daher etwa so: Grüße bastla ...
9
Kommentareälteste Datei aus Verzeichnis kopieren und verschieben (Batch geht, aber wie per VBA??)
Erstellt am 26.04.2013
Hallo thomas1972! Weitgehend ungetestet etwa so: Hinweise: Anstelle des Verschiebens könntest Du auch kopieren und anschließend löschen - damit kann auch auf ein anderes ...
5
Kommentare