homermg
Goto Top

Ordnerstruktur und Deteinamen abspeicher

Hey Leute,

wir haben da einen Server 2008 als Fileserver laufen. Den würde ich gerne archivieren(sichern auf Tapes) und löschen.
Nun würde ich aber gerne den Usern eine Möglichkeit geben bei bedarf zumindest die Ordnerstruktur + Dateiname anzusehen damit die die User bei bedarf beötigte Dateien raussuchen und ich die wiederherstellen kann.
Kennt jemand ein Tool womit ich den Fileserver so zu sagen auslesen kann und in einer DB oder so ablegen kann?
Danke euch

Content-ID: 206146

Url: https://administrator.de/forum/ordnerstruktur-und-deteinamen-abspeicher-206146.html

Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 23:04 Uhr

64748
64748 07.05.2013 aktualisiert um 12:31:19 Uhr
Goto Top
Hallo,

unter Unix/Linux gibt es das Kommando "du" welches natürlich auch bei mobaxterm oder cygwin unter Windows funktioniert. Du kannst z.B. mit dem Kommando
du -h . > ordnerstruktur.txt
die Ordnerstruktur des aktuellen Verzeichnisses einschließlich aller Unterverzeichnisse in die Textdatei ordnerstruktur.txt schreiben lassen. Mit
du -ha .
werden auch alle Dateien angezeigt.

Markus

Nachtrag: wenn Du mit tar archivierst, dann kannst Du mit der -t Option (oder --list) die Verzeichnisstruktur des Archivs anzeigen lassen und es gibt auch die Möglichkeit, einzelne Dateien aus dem Archiv zu extrahieren. Vermutlich klappt das bei den gängigen Windows-Archivierungstools auch.
DerWoWusste
DerWoWusste 07.05.2013 um 12:46:53 Uhr
Goto Top
Hi.

Vielleicht reicht Dir und Deinen Nutzern schon die Ausgabe von tree /f
Ravers
Ravers 07.05.2013 um 16:21:11 Uhr
Goto Top
Hi,

oder dir /S ??

greetz
ravers
bastla
bastla 07.05.2013 um 16:32:57 Uhr
Goto Top
... bzw
dir /s/b/a
Grüße
bastla
SebastianPro
SebastianPro 07.05.2013 um 22:53:27 Uhr
Goto Top
Vielleicht hilft Dir dieses kleine Tool

http://www.myzips.com/software/STG-FolderPrint.phtml

lg
homermg
homermg 08.05.2013 um 11:51:57 Uhr
Goto Top
super Danke das Tool ist perfekt
SebastianPro
SebastianPro 08.05.2013 um 11:53:59 Uhr
Goto Top
Gerne, dann bitte den Artikel als "gelöst" markieren. Liebe Grüße