
Prozentzahl aus Textdatei via Batch auslesen und verwenden
Erstellt am 22.10.2007
Hallo System#Schneider! Aber bei "%" tut sich einfach nichtsDas kann ich zwar nicht nachvollziehen (bei mir macht Biber's Oneliner - mit Deinem oben geposteten ...
19
KommentareDatumszelle automatisch überschreiben
Erstellt am 22.10.2007
Hallo viewpoint! Du brauchst eigentlich nur eine Formel (für B2): Eingeben wie oben beschrieben mit Strg+Umsch+Enter und dann nach rechts und nach unten kopieren. ...
9
KommentarePer batch mehrere Werte aus text lesen Möglich ?
Erstellt am 22.10.2007
Hallo Opachl! Wie viele Dateien gibt es, wie sind sie (außer mit dem Datum) benannt - Server1 bis Server10? Gibt es jeden Tag neue ...
8
KommentarePer batch mehrere Werte aus text lesen Möglich ?
Erstellt am 22.10.2007
Hallo Opachl! Ich sehe den Sinn des Ganzen nicht - eigentlich würde es genügen, wenn Du in meinem Batch oben ersetzt durch Was hast ...
8
Kommentarevariablen in for-loop von batch
Erstellt am 22.10.2007
Hallo ketchup! Versuch es mit "delayedexpansion": Da Variablen (außer die Schleifenvariable selbst) in "for"-Schleifen nur zu Beginn der Schleife ausgewertet werden, werden in der ...
1
KommentarIn einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfen
Erstellt am 22.10.2007
Hallo cbli! 1. In der entpackt_komplett.txt sind ,nach der Verarbeitung, am Anfang 2 Leerzeilen bevor der eigentliche Inhalt anfängt. Wie kann ich diese automatisch ...
18
KommentarePer batch mehrere Werte aus text lesen Möglich ?
Erstellt am 22.10.2007
Hallo Opachl und willkommen im Forum! Zu Deiner Frage muss ich vorweg einmal Biber zitieren: Alles außer Brotschneiden geht mit Batch. Ob das mit ...
8
KommentareTextBox in UserForm dynamisch ansprechen
Erstellt am 21.10.2007
Hallo lena123! Als Alternative könntest Du auch ein "control array" (dynamisch) erstellen - das folgende Beispiel basiert auf einer UserForm mit 2 CommandButtons: Die ...
8
KommentareUnterschied zwischen crossover und einen normalen Netzwerkkabel
Erstellt am 20.10.2007
coxsrcrub Das funktioniert definitiv nicht von Netzwerkkarte auf Netzwerkkarte! Nur mit Router/Switch dazwischen! Sorry, wenn ich Dir nochmals widersprechen muss: Das oben angesprochene Auto-MDI(X) ...
10
KommentareUnterschied zwischen crossover und einen normalen Netzwerkkabel
Erstellt am 20.10.2007
Hallo coxsrcrub! >> crossover-Kabel kann man häufig auch an NEUE Router/Switche anschließen Welchen Funktionsbeschreibung haben den die Router/Switche für die Funktion? Auto-MDI(X) Grüße bastla ...
10
Kommentare1 Directory Skipped im Robocopy log-file
Erstellt am 19.10.2007
Hallo Cthluhu! Ganz spontan würde ich auf das Verzeichnis "System Volume Information" tippen Grüße bastla ...
3
KommentareDatei Liste von Ordner mit Änderungsdatum
Erstellt am 19.10.2007
Biber Fällt VBS unter Hilfstool? MTV4ever Eine Variante unter Verwendung von temporärem VBS könnte schematisch etwa so aussehen (wobei die Funktionsfähigkeit der Dateiauswahl vom ...
10
KommentareZählenwenn bereich einen bestimmten wert auffeiste?
Erstellt am 19.10.2007
Psycho Im speziellen Fall könnte es aber daran liegen, dass es schon so kompliziert war, das Problem zu durchschauen Kein Widerspruch - ich hatte ...
7
KommentareZählenwenn bereich einen bestimmten wert auffeiste?
Erstellt am 19.10.2007
wobei auch genügen würde. Auch diese Formel ist eine Array-Formel und daher entsprechend Psycho Dad's Hinweis zu behandeln. Grüße bastla ...
7
KommentareAnzahl eines Ausdrucks in einer Datei in batch-Skript ermitteln
Erstellt am 19.10.2007
Hallo kingrandy! Du kannst zählen, in wie vielen Zeilen der Suchbegriff vorkommt: Grüße bastla ...
2
KommentareAnzahl Variablen erkennen und automatisch in Schleife verarbeiten
Erstellt am 19.10.2007
es steht dir doch frei, deine Variablen irgendwo als Verarbeitungsliste einer FOR-Anweisung zu verwenden. oder gleich ganz darauf zu verzichten (womit Du Ergänzungen nur ...
4
KommentareScript zur Verknüpfung von GPOs zu OUs (erweitern)
Erstellt am 19.10.2007
Hallo jschneider! Da ich das "nette Script (von MS)" einerseits nicht in Frage stellen und andererseits auch nicht testen mochte ;-), habe ich nur ...
1
KommentarUserForm - Daten aus Excel-Zellen übernehmen
Erstellt am 18.10.2007
Hallo lena123! Scheint so, als suchtest Du nach dem "RefEdit"-Control Finden solltest Du dieses als letztes Element der UserForm-Controls-ToolBox. Grüße bastla ...
2
KommentarePasswort in Batch Datei verschlüsseln
Erstellt am 18.10.2007
Hallo Goimi und alle Anderen! In Anlehnung an Dani's Vorschlag: Grüße bastla ...
7
Kommentaremacro vba bei tabellenwechsel ausführen excel
Erstellt am 18.10.2007
Hallo saibonaut! Rechtsklick auf Blattregister des jeweiligen Tabellenblattes in der Arbeitsmappe - "Code anzeigen", im Codefenster ein "Private Sub Worksheet_Activate()" und / oder "Private ...
1
KommentarPDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen (Windows)
Erstellt am 18.10.2007
Hallo Godzilla13! Du hast den Fehler richtig erkannt (und behoben). Die genannte Zeile ist total entbehrlich. Grüße bastla ...
16
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen (Windows)
Erstellt am 18.10.2007
Kann es sein das die Zeile raus gehört? > "%M%_Pneumatik.pdf" "%Leer%" cat output "%M%.pdf" Ja - die hätte eigentlich nie reingehört (ist anscheinend vom ...
16
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen (Windows)
Erstellt am 18.10.2007
Hallo Godzilla13! Ich kann diesen Fehler mit meinen Testdaten nicht nachvollziehen. Stell doch bitte die angezeigte Meldung herein. Grüße bastla ...
16
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen (Windows)
Erstellt am 18.10.2007
Hallo Godzilla13! Da hatte ich's etwas zu gut mit den Anführungszeichen gemeint In der Zeile darf die Variable %Dateien% nicht in Anführungszeichen eingeschlossen werden. ...
16
Kommentare150 Datenblätter sollen gescannt werden, Unterstützung nötig
Erstellt am 17.10.2007
Hallo Lobo21! Ich hatte nach dem Code vor allem deswegen gefragt, weil ich aus Deiner Beschreibung nicht wirklich schlau werde daher zunächst zur Illustration ...
4
Kommentare150 Datenblätter sollen gescannt werden, Unterstützung nötig
Erstellt am 17.10.2007
Hallo Lobo21 und willkommen im Forum! Da Du schon ein Stück des Programmes hast, wäre es sinnvoll, dieses auch zu posten. Enthält die Mappe ...
4
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen (Windows)
Erstellt am 17.10.2007
Nachtrag: Als Absicherung gegen fehlende Einzeldateien könnte das Unterprogramm ":ProcessMachine" wie folgt geändert werden: Grüße bastla Edit Überzählige Anführungszeichen (siehe unten) entfernt. /Edit Edit2 ...
16
KommentarePDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen (Windows)
Erstellt am 17.10.2007
Hallo Godzilla13! Wenn sicher ist, dass immer alle 3 Einzeldateien (_Elektrik.pdf, _Hydraulik.pdf, _Pneumatik.pdf) existieren, könntest Du es so versuchen: Da ich nur eine Ergänzung ...
16
KommentareDatei Dubletten finden
Erstellt am 17.10.2007
Hallo otta12! arbeitet Clonespy mit dem md5 Prüfsummenverfahren ? Welches Prüfsummenverfahren verwendet wird, kann ich Dir auch nicht sagen; dass eines eingesetzt wird, ist ...
7
KommentareBereich eines Logfiles in ein separates File zusammenfassen inkl. Logfile Name
Erstellt am 17.10.2007
Hallo tkline! Dann etwa so: Falls sich die Negativfilter-Einträge auf einzelne Wörter (wie im Beispiel oben) beschränken lassen, diese einfach mit Leerzeichen getrennt anführen ...
9
KommentareDatei Liste von Ordner mit Änderungsdatum
Erstellt am 17.10.2007
Hallo MTB4ever! Da ist leider ein">" auf der Strecke geblieben :-( Richtig heißt es: Grüße bastla ...
10
KommentareLetzten Login anzeigen - Auswertung einer Logdatei
Erstellt am 16.10.2007
Biber wobei das "Sort" bei dieser Logdatei eher schaden als nützen kann: Für die oben dargestellte Datei funktioniert's gut ;-) aber natürlich ist es ...
4
KommentareDatumszelle automatisch überschreiben
Erstellt am 16.10.2007
Hallo viewpoint! Soferne ich das richtig interpretiere, solltest Du die Anzahl mit folgender Formel erhalten: Bitte dabei zu beachten, dass es sich um eine ...
9
KommentareLetzten Login anzeigen - Auswertung einer Logdatei
Erstellt am 16.10.2007
Hallo EasyEyeSystem! Etwa so (für eine Datei "D:\Login.txt"): Grüße bastla ...
4
KommentareBereich eines Logfiles in ein separates File zusammenfassen inkl. Logfile Name
Erstellt am 16.10.2007
oder, um "positiv" zu filtern: Grüße bastla ...
9
KommentareIn einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfen
Erstellt am 16.10.2007
Hallo cbli! Um einfacher vergleichen zu können, böte es sich an (und setze ich in meinem unten stehenden Entwurf voraus), auch bei der Erstellung ...
18
KommentareDatei Liste von Ordner mit Änderungsdatum
Erstellt am 16.10.2007
Hallo MTB4ever! Auf die Schnelle könntest Du dafür direkt an der Kommandozeile eingeben: Damit wird der Dateiname samt Pfad (was ich bei Unterordnern sinnvoll ...
10
Kommentareauf Basis eines IP-Ranges Variable setzen
Erstellt am 16.10.2007
Hallo jschneider! Immer in Batch: Dateinamen / Pfade mit Leerzeichen in Anführungszeichen einschließen. Im Zusammenhang mit "for" musst Du hier auch noch "usebackq" verwenden, ...
9
KommentareIn einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfen
Erstellt am 15.10.2007
Hallo cbli! Da ich nicht weiß, wie eine ev Weiterverarbeitung aussehen soll, zunächst nur die Grundfunktonalität: Grüße bastla ...
18
KommentareIn einer Fehler Log Datei die Dateinamen auslesen und diese auf Existenz prüfen
Erstellt am 15.10.2007
Hallo cbli! Bitte etwas mehr Info zum Format der einzelnen Zeilen - vor allem: Gibt es ein Kriterium (etwa, wie in Deinem Beispiel dargestellt, ...
18
KommentareRechnernamen zu seiner IP per Batch ermitteln, wie?
Erstellt am 15.10.2007
Hallo Computer-Fan! Versuch es für eine einzelne IP so: Falls Du auch die Domäne anzeigen willst, nur "delims=: " schreiben. Wenn in Deiner Liste ...
5
KommentareISTFEHLER Funktion in Verbindung mit MONAT funktioniert nicht.
Erstellt am 15.10.2007
Hallo DerParte! Wenn Du tatsächlich nur überprüfen willst, ob in B9 überhaupt etwas steht, dann wie von Psycho Dad vorgeschlagen oder einfach Falls Du ...
2
KommentareDesktop Symbol Anordnung
Erstellt am 14.10.2007
Hallo DJKimey! Sieh Dir mal LuckieDIPS an Grüße bastla ...
2
KommentareEine Datei in meine Batch-Datei ziehen und verarbeiten
Erstellt am 13.10.2007
Hallo teklan! wenn ich die .bat eventuell in eine .exe umwandlebleibt dann diese "reinzieh-Funktion" erhalten? Sollte eigentlich so sein. Grüße bastla ...
5
Kommentarewin xp pro rechner nur nach dem ersten bootvorgang am Tag nach anmeldung automatisch abmelden
Erstellt am 13.10.2007
Hallo 0cool! Du könntest am Anfang der Batchdatei einen Timestamp abfragen / setzen: C:\ kannst Du natürlich durch ein beliebiges existierendes Verzeichnis ersetzen (was ...
5
KommentareEine Datei in meine Batch-Datei ziehen und verarbeiten
Erstellt am 13.10.2007
Nachtrag: Da jetzt die Übergabe einer Datei erwartet wird, solltest Du dies (für einen ev Aufruf über CMD) besser noch etwas absichern, zB mit ...
5
KommentareEine Datei in meine Batch-Datei ziehen und verarbeiten
Erstellt am 13.10.2007
Hallo teklan! Den Rest der Batchdatei kannst Du unverändert lassen. Grüße bastla P.S.: Es gibt eine neuere Version im anderen Thread ...
5
KommentareDatei auslesen und bestimmte Wörter in neue Datei schreiben mit Batch
Erstellt am 13.10.2007
Nachtrag zum Nachtrag: Ich habe noch notwendige Korrekturen vorgenommen. Grüße bastla ...
6
KommentareDatei auslesen und bestimmte Wörter in neue Datei schreiben mit Batch
Erstellt am 13.10.2007
Nachtrag: Damit das Filtern mehrfach vorhandener Einträge sicherer wird, sollte eine temporäre Liste erstellt werden. Dann ergibt sich folgender Batch: Grüße bastla Edit Korrektur: ...
6
KommentareDatei auslesen und bestimmte Wörter in neue Datei schreiben mit Batch
Erstellt am 13.10.2007
Hallo teklan! Ändere die "findstr"-Schreibweise auf Bei Ausführung wird "FINDSTR: Fehler beim Schreiben" angezeigt, und in der letzten Zeile der Ausgabedatei erscheint nur das ...
6
Kommentare