bastla
bastla
 

Nach Spalteninhalt gruppieren

Erstellt am 18.09.2007

Hallo viewpoint! Versuch es mal mit dem folgenden VBA-Programm: Die Startzeile (im Beispiel 4) musst Du natürlich Deinen Gegebenheiten anpassen. Um sinnvoll gruppieren zu ...

7

Kommentare

Wort innerhalb einer Textdatei finden und Zeile auslesen mit Batch-Dateigelöst

Erstellt am 18.09.2007

Hallo lena123! Wenn der Name zumindest immer nach der ersten Zeile mit "=" kommt: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Wort innerhalb einer Textdatei finden und Zeile auslesen mit Batch-Dateigelöst

Erstellt am 18.09.2007

Hallo lena123 und willkommen im Forum! Falls der Name immer in der zweiten Zeile steht, könnte das so gehen: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Automatisierung

Erstellt am 18.09.2007

Hallo Bacaaardi! Fangen wir vielleicht bei "zu guter letzt" an: Wie wird "aus der Anwendung gezogen", wo kann ich mit einem Script/Batch ansetzen? Grüße ...

2

Kommentare

BUG in batch datei (loop.bat)

Erstellt am 18.09.2007

Hallo kunert0345 und willkommen im Forum! Mein Vorschlag (inkl einiger kleinerer kosmetischer Korrekturen) sähe so aus: Zur Lösung des "if"-Problems habe ich an den ...

2

Kommentare

Nochmal leeres Verzeichnis ermittelngelöst

Erstellt am 18.09.2007

Hallo onegasee59! Mir würde dazu folgendes einfallen: Grüße bastla ...

2

Kommentare

Skript um Dateien samt Ordnerstruktur über SendTo zu verschieben

Erstellt am 18.09.2007

Hallo cvoigt! An sich wäre Batch sicherlich die bessere (oder zumindest einfachere) Sprache für diesen Zweck, aber auch mit reinem VBS sollte sich die ...

3

Kommentare

Suche per Batch nach Ordnern

Erstellt am 17.09.2007

Hallo egghart und willkommen im Forum! Hier warst Du auch schon? Ansonsten: Wozu brauchst Du die Windows-Suche? Ein sollte im Prinzip (sogar ohne ein ...

2

Kommentare

html datei per vbs schreiben

Erstellt am 17.09.2007

Hallo saibonaut! Frage zwischendurch: Wenn es anscheinend nur darum geht, eine Datei / einen Ordner auszuwählen, warum dann nicht einfach per Standard-Dialog (siehe zB ...

3

Kommentare

Skript soll nach bestimmten Wort in TXT suchen und die Zeilen in neue TXT schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.09.2007

Hallo oli-nux! Bist Du sicher, dass Du es diese Woche noch schaffst? Immerhin ist schon Montag (nachmittag) >:-) Grüße bastla ...

5

Kommentare

werte in array schreiben checkbox vbs

Erstellt am 17.09.2007

Hallo saibonaut! Eigentlich sollte die Schleife bis UBound(ordnerarray) laufen (ohne -1). Grüße bastla ...

5

Kommentare

html datei per vbs schreiben

Erstellt am 17.09.2007

Hallo saibonaut! Versuch es mal so: Jede VBS-Zeile wird getrennt interpretiert, wenn sie also über mehrere Zeilen reichen soll, am Ende ein " _" ...

3

Kommentare

Skript soll nach bestimmten Wort in TXT suchen und die Zeilen in neue TXT schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 17.09.2007

Hallo Oli-nux! Eigentlich sollte dafür (direkt an der Kommandozeile eigegeben) genügen Grüße bastla ...

5

Kommentare

Nach Spalteninhalt gruppieren

Erstellt am 17.09.2007

Hallo viewpoint! Was verstehst Du eigentlich unter "Gruppierung"? Auch die Gruppierungsfunktion von Excel ("Daten / Gruppierung und Gliederung / Gruppierung" benötigt ja irgendeine "Zwischenzeile" ...

7

Kommentare

werte in array schreiben checkbox vbs

Erstellt am 17.09.2007

oder so: Damit bekommt "ordnerarray" immer die richtige Größe (auch wenn's mal mehr als 100 Unterordner sind). Grüße bastla ...

5

Kommentare

Statische Daten in Excel hinterlegengelöst

Erstellt am 17.09.2007

Hallo k0rki1985! Das oben dargestellte Beispiel sollte dann eigentlich passen: Erstelle die Tabelle "Artikeldaten", wobei Du sinnvoller Weise eine Zeile (im Beispiel oben ab ...

6

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.09.2007

Hallo Fraenky! (Verständnis-)Fragen: Wenn der Ordnername aus der ersten Zeile der Datei "ListeNamenOrdner" gelesen wird, so ist nur dieser eine Ordner zu erstellen und ...

55

Kommentare

Prüfen ob bestimmter User angemeldet istgelöstgeschlossen

Erstellt am 16.09.2007

oder, um eine weitere Fehlerquelle auszuschalten: Grüße bastla ...

4

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.09.2007

Hallo Fraenky! Kann ich also icountera als Gesammtanzahl der Links nehmen? icountera = Anzahl Einträge (also inkl. Duplikate) in der Datenbank (müsste demnach am ...

55

Kommentare

Matrix in Spalte umwandelngelöst

Erstellt am 16.09.2007

Hallo caracol! Alles Gute für Montag! :-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

Matrix in Spalte umwandelngelöst

Erstellt am 16.09.2007

Update: Name der Textdatei (ohne Extension) wird in erste Zeile geschrieben Grüße bastla Edit Sollte jetzt auch bei mehreren unterschiedlichen Ziel-Tabellenblättern (für Pre-Excel 2007) ...

12

Kommentare

Matrix in Spalte umwandelngelöst

Erstellt am 16.09.2007

Hallo caracol! Sofern Du ein Excel 2007 (und damit genügend Spalten auf einem Tabellenblatt) hast, könntest Du das folgende VBA-Programm verwenden, um die im ...

12

Kommentare

Matrix in Spalte umwandelngelöst

Erstellt am 15.09.2007

Hallo caracol! Wie ich Deinen weiteren Ausführungen oben entnehme, befinden sich die Werte nicht (wie von mir angenommen) in einer einzigen Datei, sondern sind ...

12

Kommentare

Matrix in Spalte umwandelngelöst

Erstellt am 15.09.2007

Hallo caracol! Willkommen auch von mir. Eigentlich könnte der folgende Oneliner (direkt an der Befehlszeile eingegeben) schon ausreichen: Zur Verwendung in einer Batchdatei müsstest ...

12

Kommentare

aufräum-batchgelöst

Erstellt am 15.09.2007

Biber Ich hätte gedacht, da Du ja beim "call" die Anführungszeichen gesetzt hast, würde das schon genügen Grüße bastla ...

10

Kommentare

aufräum-batchgelöst

Erstellt am 15.09.2007

Biber Sorry, hast natürlich Recht. Ich war anscheinend beim "Ordner-umbenennungs-Verfahren" hängengeblieben und hatte den Themenwechsel auf Dateien nicht mitvollzogen Andere Frage: Spricht etwas dagegen, ...

10

Kommentare

aufräum-batchgelöst

Erstellt am 15.09.2007

Biber Beim "dir" sollte es eher "/a:d" heißen Grüße bastla ...

10

Kommentare

aufräum-batchgelöst

Erstellt am 15.09.2007

Biber Ich hätte es etwa so verstanden: wobei es ( alle umliegenden ordner ) auch "dir /b /ad" heißen könnte PepperCaster Im Beispielbatch oben ...

10

Kommentare

Nach Spalteninhalt gruppieren

Erstellt am 15.09.2007

Hallo viewpoint! Reichen für Deinen nicht genannten weiteren Verwendungszweck die Möglichkeiten von "Daten / Teilergebnisse" nicht aus? Grüße bastla ...

7

Kommentare

Programm auf Server nach Nutzeranmeldung starten

Erstellt am 15.09.2007

Hallo denker und willkommen im Forum! Vielleicht hilft Dir PsExec Grüße bastla ...

2

Kommentare

Dateien per Batch kopieren - Diesmal etwas komplexer

Erstellt am 15.09.2007

Hallo 6zeichen! Im Prinzip müsste es genügen, als "copy"-Befehl "xcopy /d /y" einzusetzen Wenn Du das Ganze etwas verschönern willst (insbesondere, um unnötige Meldungen ...

3

Kommentare

Dateien und Verzeichnisse inventarisieren-auflisten?

Erstellt am 14.09.2007

Hallo DerParte! Auf die Schnelle: Die folgende CMD-Zeile (Eingabe direkt an der Kommandzeile) schreibt zum Testen den Inhalt des Desktops in eine Textdatei, die ...

11

Kommentare

Statische Daten in Excel hinterlegengelöst

Erstellt am 14.09.2007

Hallo k0rki1985! Könntest du deinen Ansatz etwas ausführlicher beschreiben? Meinst Du so ausführlich (und exakt) wie Deine Erläuterungen? ;-) sollen automatisch in der selben ...

6

Kommentare

Dateien und Unterordner per Script löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 14.09.2007

Hallo Schwinni79! Wie Du richtig erkannt hast, liegt es an den Leerzeichen (diese werden von CMD als Trennzeichen interpretiert) - allerdings sollte das Problem ...

6

Kommentare

Ordnername zeichenweise auslesen - ein weiteres Zeichen einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo geTuemII! Daß in die Batches doppel% gehören, habe sogar ich schon gelernt ;-) Auch wenn ich Dich damit enttäuschen sollte: Der Hinweis war ...

10

Kommentare

Ordnername zeichenweise auslesen - ein weiteres Zeichen einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

und, nur der Ordnung halber: Wenn Du Biber's Oneliner in eine Batchdatei stellst (mit doppelten %%), also etwa klappt's natürlich. Biber Könnte folgende Interpretation ...

10

Kommentare

Ordnername zeichenweise auslesen - ein weiteres Zeichen einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo geTuemII! Damit Du Dich von mir nicht ganz im Stich gelassen fühlst: Is zwar nicht mehr, schaut aber so aus und das "Setlocal ...

10

Kommentare

Ordnername zeichenweise auslesen - ein weiteres Zeichen einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo geTuemII! Ich will ja gar nicht fragen, was Du so angestellt hast ;-), aber eine derartige "Strafe" wirst Du ganz sicher nicht verdient ...

10

Kommentare

Batch FTP Vezeichnis auslesen, mit lokalem Verzeichnis vergleichen, Upload Liste erstellen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo richtig! du hast glaube ich %%k mit %%i verwechselt, oder? Aus Deiner Fassung kopiert und zu ändern vergessen. :-( kannst du mir in ...

7

Kommentare

Batch FTP Vezeichnis auslesen, mit lokalem Verzeichnis vergleichen, Upload Liste erstellen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo richtig! Vielleicht vorweg der Hinweis, dass Du im Forum einige Threads zum Thema "Synchronisieren" mit Tipps für entsprechende Software finden solltest Da ich ...

7

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo Fraenky! Vielleicht hast Du beim flüchtigen Lesen übersehen ;-) ,das ich an dieser Stelle zwei Anweisungen eingesetzt hatte. Das nicht, aber ich hatte ...

55

Kommentare

Problem mit VBS Login Druckerverbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo Hunduster! Ohne Deinen Forscherdrang behindern zu wollen: Eigentlich musst Du ja nur den richtigen Druckerpfad in eine Variable schreiben, was sich per "Select ...

12

Kommentare

Zellenwerte auf andere Arbeitsblätter übernehmengelöst

Erstellt am 13.09.2007

Hallo stef1610! Jetzt habe ich aber das Problem dass mir dann immer der Wert ausgegeben wird, kann man das unterdrücken? Dazu wäre die ...

3

Kommentare

Problem mit VBS Login Druckerverbindunggelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo Hunduster! Ist sowas überhaupt realisierbar in VBS??? In reinem VBS nicht, aber da Ihr ja ohnehin schon DHTML verwendet, müsste sich eigentlich das ...

12

Kommentare

Statische Daten in Excel hinterlegengelöst

Erstellt am 13.09.2007

Hallo k0rki1985! Wenn Du zB Deine Artikeldaten in der Tabelle "Artikel" in den Zellen B3:G189 abgelegt hast (wobei die Artikelnummer in Spalte B und ...

6

Kommentare

Dateien und Unterordner per Script löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo Schwinni79! Dazu bräuchtest Du dann "rd", also etwa: Grüße bastla ...

6

Kommentare

Leere Datei erkennengelöst

Erstellt am 13.09.2007

Hallo ahe! gibt es eigentlich eine Nacht für Dich? :-) Mal so, mal so - aber dieses Mal war es tatsächlich schon sehr spät, ...

10

Kommentare

Leere Datei erkennengelöst

Erstellt am 13.09.2007

Hallo ahe! Unter der Annahme, dass eine leere Datei eine Länge von Byte hat, könnte als Workaround ja vielleicht (ungetestet) klappen oder auch ...

10

Kommentare

PDF-Dateien in vielen Unterordnern mit PDFTK zusammenfügen und umbenennen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo AlterSchuljunge und willkommen im Forum! Der folgende Entwurf einer Batch-Lösung geht davon aus, dass sich die Reihenfolge der einzelnen .pdf-Dateien anhand des Dateidatums ...

9

Kommentare

Interne Linkliste mit VBS auf Integrität überprüfengelöstgeschlossen

Erstellt am 13.09.2007

Hallo Fraenky! LinkNamenNeu = Alle Links, die neu erstellt wurden, weil mehr Dateien vorhanden waren; zum besseren Überblick. Mit der derzeitigen Programmlogik lassen sich ...

55

Kommentare