
Bug im Script - wer kennt sich aus?
Erstellt am 20.07.2007
Hallo -kuwi-! Wenn Du in der allerletzten Zeile, ganz am Ende, "%~f1" unter Anführungszeichen setzt, sind diese zwar auch in der Ausgabe enthalten, aber ...
8
KommentareReihenfolge von Zahlen korrekt anzeigen lassen ohne vorangestellter 0
Erstellt am 20.07.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Wenn Du Nummern in Dateinamen konsequent mit führender Null verwendest, taucht das Problem gar nicht auf. Ausgehend von einem Dateinamen "Test0816.txt", gespeichert ...
9
KommentareReihenfolge von Zahlen korrekt anzeigen lassen ohne vorangestellter 0
Erstellt am 20.07.2007
Hallo wobleibtdiezeit! Du solltst vielleicht dazusagen, wo die Zahlen herkommen bzw was Du damit vorhast Ganz grundsätzlich: Wenn Du eine Zahl einer Variablen mit ...
9
KommentareVBScript, das aktuell angemeldete Benutzer und deren Workstations ausliest
Erstellt am 20.07.2007
Hallo kalle10000! Ich meinte nicht "Leerzeichen dazwischen", sondern dass eine Zeile der "net view"-Ausgabe am Ende noch mit Leerstellen aufgefüllt war, womit der Computername ...
18
KommentareVBScript, das aktuell angemeldete Benutzer und deren Workstations ausliest
Erstellt am 20.07.2007
und wenn ich schon am Beheben der Fehler bin: Wie Du siehst, war da Ganze nicht sehr ausführlich getestet (für den "net view"-Teil eine ...
18
KommentareVBScript, das aktuell angemeldete Benutzer und deren Workstations ausliest
Erstellt am 20.07.2007
Hallo kalle10000! Vermutlich liegt es daran, dass hinter dem Computernamen noch Leerstellen enthalten sind - ergänze die Zeile Ist mir leider auch gerade erst ...
18
KommentareVBScript, das aktuell angemeldete Benutzer und deren Workstations ausliest
Erstellt am 20.07.2007
OK, eine Möglichkeit abgehakt. Ansonsten siehe Ergänzungen oben Grüße bastla ...
18
KommentareVBScript, das aktuell angemeldete Benutzer und deren Workstations ausliest
Erstellt am 20.07.2007
Hallo kalle10000! Nimm das "On Error Resume Next" raus (Kommentar setzen), dann siehst Du auch die entsprechenden Fehlermeldungen. Ansonsten nochmals der Hinweis auf die ...
18
KommentareVBScript, das aktuell angemeldete Benutzer und deren Workstations ausliest
Erstellt am 20.07.2007
Hallo kalle10000! Halb so wild - gibt's ja alles schon zu finden, zB für den "net view"-Teil: und für WMI sehr zu empfehlen: WMI ...
18
KommentareErster Beitrag
Erstellt am 20.07.2007
Biber Du hattest Dir ja nur "abgemeldete Ohneglied" verbeten >:-) Grüße bastla ...
27
KommentareAusführlich erklärter Beispielbatch - Datumsattribut geändert am per batch ändern
Erstellt am 20.07.2007
Biber Dankeschön. :-) Lob aus Deiner Tastatur hat einen besonderen Stellenwert. Oder was auch immer in der heutigen IT-Welt die zeitgemäße Formulierung ist. Weiß ...
9
KommentareÜber VBA Makro in Excel DOS Befehle ausführen
Erstellt am 20.07.2007
Hallo Shaggy84! Der Trick wurde eigentlich oben schon genannt: eine Batch-Datei. ;-) In der von Dir beschriebenen Form rufst Du 3 verschiedene Shells auf, ...
8
KommentareVBScript, das aktuell angemeldete Benutzer und deren Workstations ausliest
Erstellt am 19.07.2007
Hallo kalle10000! Schematisch könnte das etwa so aussehen: Unter Verwendung des CMD-Befehles "net view" eine Liste der Computer ermitteln und diese dann über WMI ...
18
Kommentareübergebene Parameter auf Gültigkeit prüfen in Batch
Erstellt am 19.07.2007
Hallo AndreasA! Wie wahrscheinlich ist es denn, dass ein derart "deformierter" Parameter übergeben wird? Wenn Du "wasserdicht" alles außer den Ziffern ausschließen willst, hätte ...
5
KommentareAusführlich erklärter Beispielbatch - Datumsattribut geändert am per batch ändern
Erstellt am 19.07.2007
Hallo Landsteicher! Lerneifer unterstützen wir hier gerne. :-) :: In das Zielverzeichnis wechseln (Alternative: "cd /d %Ziel%") pushd %Ziel% :: Für alle im Quellverzeichnis ...
9
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 19.07.2007
Hallo corpse2001! An sich wäre die nächste Frage schon einen neuen Beitrag Wert (wenn ich's mir recht überlege, auch schon die vorige ;-)), aber ...
19
KommentareVBS - Dynamischer Pfad wird nicht aktzeptiert
Erstellt am 19.07.2007
Hallo Dani! Ohne das Leerzeichen hinter ".rar" kann's eigentlich auch nicht gehen Grüße bastla ...
4
KommentareVBS - Dynamischer Pfad wird nicht aktzeptiert
Erstellt am 19.07.2007
Hallo Dani! Täusche ich mich, oder sollte nicht nach ".rar " (inklusive Leerzeichen) der konstante String enden, also etwa so: Grüße bastla ...
4
KommentareÜber VBA Makro in Excel DOS Befehle ausführen
Erstellt am 19.07.2007
Hallo Shaggy84! Entweder ín eine Variable schreiben oder gleich direkt so: Anstelle von Range() kannst Du auch Cells(Zeile, Spalte) verwenden. Grüße bastla ...
8
KommentareErster Beitrag
Erstellt am 19.07.2007
Hallo "Abgemeldetes minus ;-) Mitglied" und auch von mir ein Willkommen im Forum! Mittlerweile hast Du übrigens schon Konkurrenz: Grüße bastla ...
27
KommentareBatchdatei zum Kopieren von Verzeichnissen bzw. Ordnern verbessern...
Erstellt am 19.07.2007
Hallo pschsch! Du könntest für den Ordner beim Aufruf (auch zB per Drag&Drop auf die Batchdatei) den vollen Pfad übergeben und den (letzten!) Ordnernamen ...
6
KommentareBatchdatei mit Variablen ergänzen ... Löschen von Verzeichnissen
Erstellt am 19.07.2007
Hallo pschsch! Obwohl mir die Benennung mit führender Null auch besser gefällt, ist sie in diesem Fall etwas nachteilig (kostet eine ganze Zeile mehr ...
3
KommentareBatchdatei für Ordnervergleich und anschliessendem Konvertierungsstart
Erstellt am 19.07.2007
miniversum Das "chcp 1252" hätte ich eigentlich nicht für nötig erachtet, da sich ja ohnehin der ganze Vorgang in Batch abspielt - auch ein ...
8
KommentareBatch more.com hängt
Erstellt am 19.07.2007
Hallo schulle2! Wenn ich %suchstring% unter Anführungszeichen setze (sind bei Dir vielleicht schon in der Variable enthalten) funktioniert das "more" unter XP Prof ohne ...
6
KommentareParameterabfrage (nach Datum) und dann Summe einer Menge bilden
Erstellt am 19.07.2007
Hallo volkspolizei! Eigentlich kannst Du dann ja nur eine laufende Summe meinen - siehe dazu: Falls Du aber eine Endsumme benötigst, verwende einen Bericht ...
3
KommentareBatch more.com hängt
Erstellt am 19.07.2007
Hallo schulle2! Wie sieht's denn mit aus? Grüße bastla ...
6
KommentareParameterabfrage (nach Datum) und dann Summe einer Menge bilden
Erstellt am 19.07.2007
Hallo volkspolizei! In der Abfrage die Funktionen einschalten (Summensymbol in der Taskleiste), zum Entwurf die Felder Datum und Menge hinzufügen, für Datum die Funktion ...
3
KommentareKann man Ordnerfreigabeberechtigungen über net share setzen?
Erstellt am 19.07.2007
Hallo Heysel! Versuch es einmal so: Grüße bastla ...
9
KommentareAutostart datei bearbeiten sowie eine bat datei erstellen für auto. leiser
Erstellt am 19.07.2007
Hallo DanielNoll! Vielleicht vorweg: Für zwei verschiedene Probleme solltest Du auch zwei einzelne Beiträge erstellen Deine Frage nach dem "Autostart-Protokoll" habe ich auch nicht ...
3
KommentareKann man Ordnerfreigabeberechtigungen über net share setzen?
Erstellt am 19.07.2007
Hallo Heysel! Darf man daraus schließen, dass Du mit RMTShare keinen Erfolg hattest? Im Übrigen ist es auch mE wesentlich sinnvoller, die Sicherheit über ...
9
KommentareOrdner im Netzwerk synchronisieren
Erstellt am 18.07.2007
Hallo circassia! Eine ganz einfache Lösung wäre eine Batchdatei (Aufruf etwa über Autostart), zB für PC2: Der Schalter "/d" sorgt dafür, dass nur neuere ...
3
KommentareOrdner mit Tagesdatum und Uhrzeit erstellen VBS
Erstellt am 18.07.2007
Liquido88 Wenn ich die Seite bloß noch im Kopf hätteKönnte es diese gewesen sein? Ich werde in Zukunft aber Quellenangaben machen, damit nicht noch ...
11
KommentareOrdner mit Tagesdatum und Uhrzeit erstellen VBS
Erstellt am 18.07.2007
Hallo Liquido88! Das Löschen der alten Ordner sollte eher als eigenes Script ausgeführt werden, da es mit dem Backup nicht unmittelbar zusammenhängt. Eine Möglichkeit ...
11
KommentareBatchdatei für Ordnervergleich und anschliessendem Konvertierungsstart
Erstellt am 18.07.2007
miniversum Genau genommen entspricht das aber nur dann einem relativen Pfad, wenn der Quellpfad ein Root-Directory ist. Abgesehen davon müsstest Du den Pfad dann ...
8
KommentareOrdner mit Tagesdatum und Uhrzeit erstellen VBS
Erstellt am 18.07.2007
Hallo Liquido88! Zuerst zum etwas einfacheren Teil: Verwende anstatt "Const Ziel = "Y:\Test\" Damit wird zwar ein anderes als das von Dir vorgegebene Datumsformat ...
11
KommentareBatchdatei für Ordnervergleich und anschliessendem Konvertierungsstart
Erstellt am 18.07.2007
Hallo SamHell und miniversum! Um die Verzeichnisstruktur auch für die .mp3-Dateien zu erhalten, könnte es (in Anlehnung an miniversum's Beispielpfade) so gehen: Das "echo" ...
8
KommentarePsTools (psloggedon) in eine Batchdatei einpflegen
Erstellt am 18.07.2007
Hallo FARYS! Den Rechnernamen musste Du schon mitgeben: Grüße bastla ...
13
KommentareBedingte Formatierung nach Datum
Erstellt am 18.07.2007
Psycho Dad bezieht sich immer auf den nächsten, bzw. übernächsten Monat. Verstanden hatte ich's auch so, aber für sinnvoller erachtet, das "Monat" als "30 ...
5
KommentareBatchdatei für Ordnervergleich und anschliessendem Konvertierungsstart
Erstellt am 18.07.2007
Hallo SamHell und willkommen im Forum! Vielleicht vorweg: Das wird sich auf jeden Fall mit Batch lösen lassen (wobei vielleicht Dateien/Pfade mit enthaltenem "!" ...
8
KommentareBedingte Formatierung nach Datum
Erstellt am 18.07.2007
Hallo virtuelleruser und willkommen im Forum! Vielleicht solltest Du das so versuchen: Trage in eine beliebige Zelle (zB G2) die Formel "=HEUTE()" ein und ...
5
KommentareAusführlich erklärter Beispielbatch - Datumsattribut geändert am per batch ändern
Erstellt am 18.07.2007
Hallo Landstreicher! Wie oben erwähnt, kannst Du ein "copy" verwenden, um Datum und Uhrzeit auf den aktuellen Wert zu setzen: Grüße bastla ...
9
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 18.07.2007
Hallo corpse2001! In diesem Fall versuche es mit einer neuen TextBox, da, wie erwähnt, der Fehler auf dieser Seite liegen muss (erklären kann ich ...
19
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 18.07.2007
Hallo corpse2001! Bezieht sich "geht nicht" auch auf die Zuweisung eines konstanten Wertes, also In diesem Fall wäre das Problem auf der linken Seite ...
19
KommentareFehlermeldung Objekt erforderlich My obwohl es da ist
Erstellt am 18.07.2007
Hallo corpse2001! Der Fehler "Objekt erwartet" bei einer einfachen Zuweisung eines Textes zu einer TextBox ist für mich nicht nachvollziehbar. Du könntest zwar noch ...
19
KommentareRegistry - Wo ist die Liste der Programme die nach dem Login laden
Erstellt am 18.07.2007
Hallo Kabelzange! Da es dafür mehrere Möglichkeiten gibt, ist vielleicht auch noch ein Hinweis auf AutoRuns angebracht Grüße bastla ...
5
KommentareÜber VBA Makro in Excel DOS Befehle ausführen
Erstellt am 18.07.2007
Hallo Shaggy84! In VBA gibt es dafür "Shell", allerdings würde ich auch, so wie Psycho Dad, eine Batchdatei empfehlen, und sei es nur wegen ...
8
KommentareFestplatte des Virtuallen PC mit echtem Pc verbinden
Erstellt am 17.07.2007
falls Du in der VM ein (MS-)Betriebssystem installiert hast, für das es die "Virtual Machine Additions" gibt. Diese kannst Du über das VPC-Menü "Aktion" ...
5
KommentareAusführlich erklärter Beispielbatch - Datumsattribut geändert am per batch ändern
Erstellt am 17.07.2007
aber zumindest ein wenig kürzer ginge es noch: Grüße bastla ...
9
KommentareAusführlich erklärter Beispielbatch - Datumsattribut geändert am per batch ändern
Erstellt am 17.07.2007
Hallo Landstreicher! An sich könnte man/frau/kind für ein derartiges Unterfangen auf eines der vielen "touch"-Tools zurückgreifen, aber zur Not geht's auch mit einem Um ...
9
KommentareFrage zur Syntax in FOR-Schleife
Erstellt am 17.07.2007
Hallo Markx! Da war ich leider etwas sehr daneben :-( Also dann: Grüße bastla ...
10
Kommentare