bastla
bastla
 

Mapping offlinegelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Hallo cc-admin! Wenn's ohnehin nur lokal sein soll: Als Batch im Autostart platziert müsste das den gewünschten Zweck erfüllen Grüße bastla ...

6

Kommentare

Gesamtsumme ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Biber ich hab noch einen Batchjob laufen, der sollte eigentlich am Ende ein "echo Feierabend" ausführenBist Du sicher, dass dahinter kein >nul steht? ;-) ...

15

Kommentare

Gesamtsumme ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Hallo ManneKL! Noch eine Frage zur neuen Datei: Soll diese alle Zeilen mit "Gesamtkästen" und die Summe enthalten, oder sollen alle anderen Zeilen (also ...

15

Kommentare

Gesamtsumme ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Hallo ManneKL! Willst Du Anzahl der Zeilen mit dem Bestandteil "Gesamtkästen" finden oder tatsächlich die hinter "Gesamtkästen" stehenden Zahlen aufsummieren? Steht der Text "Gesamtkästen" ...

15

Kommentare

Batchfile zum automatischen umbennen vorhandener Dateien beim kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.05.2007

Hallo Seether1977! Es werden die Dateien die aus dem Quellordner in den Zielordner kopiert werden umbenannt, es müsste aber so sein das die im ...

4

Kommentare

Batchfile zum automatischen umbennen vorhandener Dateien beim kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.05.2007

Hallo Seether1977! Wäre es eine Option, den Kopien einfach Datum und Uhrzeit (abgeleitet vom Zeitpunkt der Sicherung) anzufügen, sodass etwa die Sicherung der Datei ...

4

Kommentare

Batch Textersetzen mit Dateinamegelöstgeschlossen

Erstellt am 09.05.2007

Hallo Jonnyblue und miniversum! Ich hatte schon befürchtet, dass es mit Batch schwierig werden könnte Die genannte Alternative VBScript ist zwar auch nicht wirklich ...

15

Kommentare

VBScript NTFS-Permissions Security ID Structure invalid

Erstellt am 08.05.2007

Dani Da hab' ich auch schon einmal (hier) gestaunt Wenn Du in "Active Directory-Benutzer und -Computer" über das Menü "Ansicht" die "Erweiterten Funktionen" einschaltest ...

3

Kommentare

Zelle mit Tastenkombination ausfüllengelöst

Erstellt am 08.05.2007

Hallo CeMeNt! Das klingt für mich nach einer typischen SVERWEIS-Anwendung, also dem Suchen nach einem Schlüsselbegriff in der ersten Spalte und dem Übernehmen von ...

11

Kommentare

Zelle mit Tastenkombination ausfüllengelöst

Erstellt am 08.05.2007

Hallo CeMeNt! Bechreib doch noch etwas näher, was Du so treibst - vielleicht finden wir ja noch bessere Sehnenscheidenentlastungsmöglichkeiten ;-) Grüße bastla ...

11

Kommentare

Zelle mit Tastenkombination ausfüllengelöst

Erstellt am 08.05.2007

Hallo CeMeNt! Um (nachträglich) einem Makro eine Tastenkombination zuzuweisen, kannst Du aus der Excel-Oberfläche "Extras / Makro / Makros" (oder Alt-F8) wählen, das Makro ...

11

Kommentare

Zelle mit Tastenkombination ausfüllengelöst

Erstellt am 08.05.2007

Hallo CeMeNt! Wenn es nur um das Suchen und Markieren in der zweiten Tabelle geht, könntest Du folgendes Makro einsetzen: Verwendung: Markiere in der ...

11

Kommentare

Ende des Strings nach einem Backslash abtrennengelöst

Erstellt am 08.05.2007

Hallo rawie87! Meintest Du mich? Falls ja: Da meine F1-Taste funktioniert, kann ich Dir mitteilen, was (bei VB2005) dazu in der Hilfe steht: Mid-Funktion ...

5

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 07.05.2007

Hallo Thomas! Um das Verfahren abzukürzen: siehe PN Grüße bastla ...

26

Kommentare

Daten einer Pingabfrage per Script in eine Logdatei speicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Hallo LarryHH! Etwas knapper gehalten könnte das etwa so aussehen: Das "WScript.Echo" am Schluss ist natürlich nur Verzierung ;-) Grüße bastla Edit Zumindest die ...

11

Kommentare

Ende des Strings nach einem Backslash abtrennengelöst

Erstellt am 07.05.2007

Hallo rawie87! Sollte so gehen: Dani: Solange es kein VB5 ist, sollte es mit InStrRev() klappen Grüße bastla ...

5

Kommentare

Htmlseiten via .bat erstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Hallo soidberg! Stell vielleicht ein konkretes Beispiel rein Grundsätzlich ist das Erstellen von html-Seiten per Batch kein Problem, da es ja um reine Textdateien ...

3

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.05.2007

Hallo ginivpj! Nachdem die Variable %Geschrieben% erstmals einen Wert erhalten hat, wird keine weitere Überschrift in die Zieldatei geschrieben - daher müsstest Du vor ...

25

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 07.05.2007

Hallo Thomas! Freut mich, dass es klappt. :-) Was machst du eigentlich beruflich? Rate mal Grüße bastla ...

26

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 07.05.2007

Hallo Thomas! was meinst du mit dem Kommentar: "'Hier vorweg die Tabelle "Projektkosten" löschen" Genau das, was Du vermutet hast - allerdings darf das ...

26

Kommentare

VBS - Mehrere Ordner auswählengelöst

Erstellt am 06.05.2007

Hallo Kirus22! Zum Problem Nr 1: It's not a bug, it's a feature ;-) - oder, anders formuliert, es sollte nur ermöglicht werden, zwischen ...

5

Kommentare

txt mit Pfaden auslesen, Unterordner erkennen und in .txt sicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 06.05.2007

Hallo Soidberg! Zum Abschneiden des Kommas sowie des darauf folgenden Teiles der Zeile musst Du nur in der "for"-Zeile "delims=," schreiben (ohne die Ordnerliste ...

5

Kommentare

Countdown in einem Auswahlmenügelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2007

Hallo Soidberg! Wenn Dich ein wenig temporäres VBScript nicht stört, könntest Du so vorgehen: Kurz zur Funktionsweise: Nur wenn im PopUp die Schaltfläche "Nein" ...

2

Kommentare

txt mit Pfaden auslesen, Unterordner erkennen und in .txt sicherngelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2007

Hallo Soidberg! Sollte etwa so gehen: Grüße bastla ...

5

Kommentare

Daten automatisch auf Festplatte kopieren und durchnumerierengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2007

Hallo pollux81! Den "file creation error" hattest Du aber auch früher schon einmal Da Du auch eine Windows-Fehlermeldung erwähnt hast: Hast Du diese beim ...

20

Kommentare

VB Script um mehrere ZIP-Dateien automatisch in ein anderen Ordner entpacken

Erstellt am 05.05.2007

Hallo duschi! Ist es auch möglich das XP eigene ZIP-Tool einzubinden? Leider - auch nach einiger Recherche habe ich keine Möglichkeit dazu gefunden. Damit ...

5

Kommentare

Daten automatisch auf Festplatte kopieren und durchnumerierengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.05.2007

Hallo pollux81! wem muss ich Zugriff geben, damit es wieder funktioniert? (Lese-)Zugriff muss grundsätzlich jener Benutzer haben, der die Batchdatei ausführt. Vielleicht beschreibst Du ...

20

Kommentare

Alle Mitglieder eine Gruppe löschen (mit Ausnahmen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Dani Dankeschön - hab' aber sicher auch viel früher angefangen Ich hatte es übrigens auch mit einem "skip=4" versucht, aber erst bei "skip=6" ist ...

5

Kommentare

Alle Mitglieder eine Gruppe löschen (mit Ausnahmen)gelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo n4426! Das sollte etwa so gehen: Achtung bei Umlauten: Falls es nicht "Domain-Admins", sondern "Domänen-Admins" sein sollten, bitte die fertige Batchdatei nochmals mit ...

5

Kommentare

Variablen von VBS zu BATchgelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo Daniel und ein sehr verspätetes Willkommen im Forum! Dein Beitrag war die längste Zeit im "Off Topic"-Bereich "vergraben" und mir daher bis jetzt ...

2

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Biber Eigentlich könnte die Lösung nur so aussehen, Ok, das "nur" ziehe ich zurück oder aber, die Inhalte der Textdateien mit mal 6, mal ...

25

Kommentare

Mit VBS einen Exchange Account anlegen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo Dirk0025! Schau Dir mal oder an HTH bastla ...

1

Kommentar

Zustand eines angemeldeten Benutzers per WMI Abfragen (remote)

Erstellt am 04.05.2007

Hallo CHoernchen und willkommen im Forum! Vielleicht so: HTH bastla ...

1

Kommentar

ERLEDIGT - Excel 2000 - In Bereichen suchengelöst

Erstellt am 04.05.2007

Hallo thecaptain! In diesem Fall warst Du auf dem falschen Dampfer *SCNR*: SUCHEN dient dem Durchsuchen eines Textes, nicht eines Zellbereiches. Versuch es einmal ...

2

Kommentare

VBS - Mehrere Ordner auswählengelöst

Erstellt am 04.05.2007

Hallo Kirus22! Bis ein Guru vorbeikommt, vielleicht einmal folgendes Grundgerüst: Hier wird einfach in einer Endlosschleife ein Ordner-Auswahl-Dialog angezeigt und der gewählte Ordner(pfad) in ...

5

Kommentare

Batch Teile des Dateinamen auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo Eric01 und willkommen im Forum! Für das Aufteilen kannst Du so vorgehen (Eingabe direkt an der Commandline): Analog dazu kannst Du die beiden ...

6

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo ginivpj! Nachtrag: Wenn Du von TAB auf zB ";" umstellst, muss das natürlich auch bei der Überschrift gemacht werden, also etwa Nach dem ...

25

Kommentare

Daten aus verschiedenen excel Dateien in ein neues Dokument kopieren und Sortieren

Erstellt am 04.05.2007

Hallo Thomas! Na dann machen wir aus dem "Sub Test" einfach so etwas: Optimierungen (wie etwa nur einmaliges Zuweisen der Tabellenbeschreibungen) können wir ja ...

26

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo ginivpj! Gerade wollte ich dieses zum Besten geben (freue mich aber natürlich, dass Du es selbst geschafft hast): Hier werden zunächst alle Zeilen ...

25

Kommentare

VB Script um mehrere ZIP-Dateien automatisch in ein anderen Ordner entpacken

Erstellt am 04.05.2007

Hallo duschi und willkommen im Forum! Bist Du sicher, dass es ein VBScript werden soll - mit Batch wäre der Weg etwas kürzer, zB ...

5

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo ginivpj! Deine Verwendung der Pfade ist nicht wirklilch konsequent, daher vielleicht so: Grüße bastla ...

25

Kommentare

mehrere txt Dateien aber nur von der ersten Datei die erste Zeile auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo ginivpj! Zur generellen Problematik der Ausgangsdaten hat, wie ich meine, Biber schon alles gesagt, daher zurück zur eigentlichen Fragestellung: Durch die unterschiedliche Feldanzahl ...

25

Kommentare

VBScript und LDAP Gruppe in AD anlegen und Security und Member of setzengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo Meanmachine / Marc / Dirk! Da ich in dieser Hinsicht auch nur "Gelegenheitstäter" bin, kannte ich diese Einstellungen noch gar nicht Wenn Du ...

9

Kommentare

Excel Makro muss alle Dateien im Ordner durchlaufen

Erstellt am 04.05.2007

Hallo tooltime! Eine Möglichkeit wäre das "FileSystemObject" von VBScript: Grüße bastla ...

3

Kommentare

POP3 bei googlemail geht nichtgelöst

Erstellt am 03.05.2007

hatte aber auch schon in Version 1.5 keine Probleme damit Grüße bastla ...

16

Kommentare

Problem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Biber sorry, Werder spielt gerade Hatte ich geahnt, wollte Dich aber lieber nicht darauf ansprechen. Grüße bastla P.S.: Dann eben nur Meister ...

14

Kommentare

Problem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Biber In der folgenden Zeile dürfte der Laufwerksbuchstabe verrutscht sein: Der Ordnung halber auch noch der Hinweis auf das fehlende "$"-Zeichen vor "=": Grüße ...

14

Kommentare

Problem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Geht's Dir also auch so? Endlich fühle ich mich verstanden ;-) bastla ...

14

Kommentare

Problem bei Zeit Variable in Batch unter engl. Win95gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

geTuemII Du deckst den nahrhaften Kollegen aber ordentlich ein ;-) Warum ich nicht reflexartig (und damit alleine heute schon zum zweiten Mal) auf Biber's ...

14

Kommentare

VBScript und LDAP Gruppe in AD anlegen und Security und Member of setzengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.05.2007

Hallo Meanmachine! Vorweg: Schau Dich vielleicht einmal hier genauer um Außerdem würde ich gerne per VBScript einstellen, in welchen Gruppen die erstellte Gruppe Mitglied ...

9

Kommentare