
45521
03.05.2007, aktualisiert am 07.05.2007
VBScript und LDAP Gruppe in AD anlegen und Security und Member of setzen
Hallo,
ich schreibe derzeit ein VBScript mit dem ich neue Gruppen in der AD anlege (soweit + setzen der "Scope of Group") kein Problem.
Nun würde ich aber auch gerne die Werte beim Erstellen der Gruppe setzen, die, wenn man in der AD einen rechten Mausklick auf die Gruppe -> "Properties" -> Registerreiter "Security" macht, findet. Geht das irgendwie, daß ich alle Benutzer auslese und diesen dann Rechte auf die Gruppe gebe?
Außerdem würde ich gerne per VBScript einstellen, in welchen Gruppen die erstellte Gruppe Mitglied ist (Registerreiter "Member of").
Über Antworten wäre ich sehr dankbar!
Ich weiß nicht mal, unter was ich genau googlen muß, da bei "LDAP Group Security" immer die Scopes aufgeführt werden,...
Danke und Grüße,
Marc
ich schreibe derzeit ein VBScript mit dem ich neue Gruppen in der AD anlege (soweit + setzen der "Scope of Group") kein Problem.
Nun würde ich aber auch gerne die Werte beim Erstellen der Gruppe setzen, die, wenn man in der AD einen rechten Mausklick auf die Gruppe -> "Properties" -> Registerreiter "Security" macht, findet. Geht das irgendwie, daß ich alle Benutzer auslese und diesen dann Rechte auf die Gruppe gebe?
Außerdem würde ich gerne per VBScript einstellen, in welchen Gruppen die erstellte Gruppe Mitglied ist (Registerreiter "Member of").
Über Antworten wäre ich sehr dankbar!
Ich weiß nicht mal, unter was ich genau googlen muß, da bei "LDAP Group Security" immer die Scopes aufgeführt werden,...
Danke und Grüße,
Marc
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58141
Url: https://administrator.de/forum/vbscript-und-ldap-gruppe-in-ad-anlegen-und-security-und-member-of-setzen-58141.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 10:05 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Meanmachine!
Vorweg: Schau Dich vielleicht einmal hier genauer um ...
Die Vorgangsweise wäre: In einer Schleife über alle Gruppen, in welche die neue Gruppe aufgenommen werden soll, diese zum "Member" machen, wobei ich nicht weiß, ob es auch umgekehrt ginge (von der neuen Gruppe ausgehend anstatt "member" das Attribut "memberof" zu verwenden und die Gruppen anzugeben, in welche die neue Gruppe aufgenommen werden soll).
Was ich nicht verstanden habe:
In den Eigenschaften der Gruppen kenne ich eigentlich nur die Register "Allgemein", "Mitglieder", "Mitglied von" und "Verwaltet von" - das Register "Security" sagt mir nichts. Welche Einstellungen wären dort zu treffen?
Grüße
bastla
Vorweg: Schau Dich vielleicht einmal hier genauer um ...
Außerdem würde ich gerne per VBScript einstellen, in welchen Gruppen die erstellte Gruppe Mitglied ist (Registerreiter "Member of").
Beispiel zur Aufnahme in eine Gruppe: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/ad/groups/adgpvb0 ...Die Vorgangsweise wäre: In einer Schleife über alle Gruppen, in welche die neue Gruppe aufgenommen werden soll, diese zum "Member" machen, wobei ich nicht weiß, ob es auch umgekehrt ginge (von der neuen Gruppe ausgehend anstatt "member" das Attribut "memberof" zu verwenden und die Gruppen anzugeben, in welche die neue Gruppe aufgenommen werden soll).
Was ich nicht verstanden habe:
Geht das irgendwie, daß ich alle Benutzer auslese und diesen dann Rechte auf die Gruppe gebe?
Benutzer können Mitglieder der Gruppe werden (dazu siehe oben) oder diese "managen" (auch dazu gibt es im Script Center ein Beispiel), aber "Rechte auf die Gruppe" erhalten??In den Eigenschaften der Gruppen kenne ich eigentlich nur die Register "Allgemein", "Mitglieder", "Mitglied von" und "Verwaltet von" - das Register "Security" sagt mir nichts. Welche Einstellungen wären dort zu treffen?
Grüße
bastla
Moin MeanMachine(s),
...Ööhm...sprecht Ihr Euch dann bitte auch dahingehend ab, dass einer von Euch so einen kleinen grünen Haken an den Beitrag pappt, sobald das inhaltlich angemessen ist?
Bzw. die nächste Folgefrage unter den Thread setzt?
nur damit wir wissen, welchen Status dieser Beitrag zu hat....
Danke
Biber
deshalb kann's auch mal passieren, daß er auch postet
...Ööhm...sprecht Ihr Euch dann bitte auch dahingehend ab, dass einer von Euch so einen kleinen grünen Haken an den Beitrag pappt, sobald das inhaltlich angemessen ist?
Bzw. die nächste Folgefrage unter den Thread setzt?
nur damit wir wissen, welchen Status dieser Beitrag zu hat....
Danke
Biber