bastla
bastla
 

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 02.12.2011

Biber Ich nehme mal an, die Passwörter hat racer1601 nicht selbst gesetzt - aber so genau möchte ich das vielleicht ohnehin nicht wissen Grüße ...

34

Kommentare

Per Batch PC Namen in Log datei mitaufnehmen

Erstellt am 02.12.2011

Hallo Gl05e! Du hast doch den Computernamen ohenhin in %1 - daher einfach: Abgesehen davon ließe sich das auch ganz ohne Unterprogramm erledigen: oder ...

3

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 02.12.2011

Hallo racer1601! Dachte da so an alle PW in eine txt legen und dann rausholen? Ja, das geht. Grüße bastla ...

34

Kommentare

Netzlaufwerke werden verbunden, aber nicht im Explorer angezeigt! Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 01.12.2011

Rico55 Ja aber wenn er den nicht setzt gehts nicht. Dann wär's vielleicht hilfreich gewesen, wenn Du ihn ihm empfohlen hättest ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

Netzlaufwerke werden verbunden, aber nicht im Explorer angezeigt! Windows Server 2008 R2gelöst

Erstellt am 30.11.2011

Rico55 Ganz nebenbei und wenn's auch nicht daran zu liegen scheint: fragt noch mal ob du wirklich, ganz ehrlich alle Laufwerkmappings löschen willst Da ...

12

Kommentare

Windows XP 64B regestry per batch jeder vollzugriff auf einen schlüssel geben

Erstellt am 29.11.2011

Hallo barashnukor! Sollte sich mit "RegIni.exe" machen lassen - siehe dazu How to change Registry Permissions with RegIni.exe (VBScript) Alternative: SetACL Grüße bastla ...

1

Kommentar

Batch für Textdatei, bestimmte Zeile suchen und ändern - Teil 2gelöst

Erstellt am 28.11.2011

Nachtrag zur Frage ob man hier auch eine Liste von den Zieldateien einbinden kann? Im einfachsten Fall (wenn die Vorgabe einer exakteren Dateimaske der ...

7

Kommentare

Anlegen von Ordnern verbietengelöst

Erstellt am 28.11.2011

Hallo donzo5! Hast Du es schon versucht, den Usern das Recht "Ordner erstellen / Daten anhängen" (in den "Erweiterten Sicherheitseinstellungen") zu nehmen? Grüße bastla ...

6

Kommentare

Batch für Textdatei, bestimmte Zeile suchen und ändern - Teil 2gelöst

Erstellt am 28.11.2011

Hallo Overdue! Schön, wenn's schon mal hilft :-) Zum Thema "TAB als Trennzeichen": Muss nicht ;-) - wenn Du guten Gewissens ein Komma verwenden ...

7

Kommentare

Txt Datei ab einer bestimmten Zeile auslesen und in neue txt schreiben bzw. speicherngelöst

Erstellt am 27.11.2011

Hallo doschtinator! Vorweg: Als "Code" formatiert sähe Dein Ansatz zumindest schon mal besser aus ;-) Wenn Du doch schon so eine schöne Schleife hast, ...

2

Kommentare

Inhalt einer Textdatei in eine Variable schreibengelöst

Erstellt am 27.11.2011

und Du beschreibst noch nicht einmal, was nicht funktioniert bastla P.S.: Im angegebenen (verlinkten wäre sinnvoller) Thread gab es nicht nur einen Kommentar ...

4

Kommentare

Per batch oder script dateien über mehrere ordner zusammenführen.gelöst

Erstellt am 26.11.2011

Hallo espresso! Etwas zum Testen: Knifflig dabei sind die Sonderzeichen "!" und "&", welche beide in den Ordner-/Dateinamen vorkommen können (und vermutlich werden) - ...

7

Kommentare

Per batch oder script dateien über mehrere ordner zusammenführen.gelöst

Erstellt am 26.11.2011

Hallo espresso! Ist mit der Zielangabe "d:\videos\video_1.tpr", "d:\videos\video_2.tpr", eine laufende Nummerierung gemeint? Sinnvoller erschiene mir, zB nach "d:\videos\ordner1.tpr" zu kopieren So oder so wäre ...

7

Kommentare

Batch für Textdatei, bestimmte Zeile suchen und ändern - Teil 2gelöst

Erstellt am 26.11.2011

Hallo Overdue! Vorweg zu allen Listen: Um den Eintrag für die jeweils bearbeitete Datei leichter finden zu können, sollte jede der verwendeten Listen (für ...

7

Kommentare

Batch-Schleife Bilder Umbenennengelöst

Erstellt am 26.11.2011

Hallo regedit19! Welche Sprache hättest Du denn gerne verwendet (geht aus Deinem Ansatz nicht so ganz hervor ;-))? Wenn's Batch sein soll, würde ich ...

4

Kommentare

Bestimmtes Feld einer csv mittels batch prüfen

Erstellt am 25.11.2011

T-Mo Machmal genügt aber das Testen ohne Schleife doch nicht - ich hatte die gleiche Idee, aber bei mir tut's das "findstr" (unter XP ...

6

Kommentare

Batch für Textdatei, bestimmte Zeile suchen und ändern - Teil 2gelöst

Erstellt am 25.11.2011

Hallo Overdue! Nach der sehr ausführlichen Darstellung bleiben für mich trotzdem noch Fragen offen: Wird die Liste mit den Pfadnamen eigentlich benötigt? Wie ich ...

7

Kommentare

FAT32 Festplatten per Script erkennen und NTFS formatierengelöst

Erstellt am 25.11.2011

Hallo Justler! Meinen Vorschlag hast Du auch schon versucht? Grüße bastla ...

15

Kommentare

Vbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschengelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hallo u0206084! was all das genau bedeutet Vielleicht wird's ja etwas deutlicher, wenn Du einfach nur verwendest Zur Zeile 3 hätten wir übrigens sogar ...

17

Kommentare

FAT32 Festplatten per Script erkennen und NTFS formatierengelöst

Erstellt am 24.11.2011

T-Mo Der Heckmeck mit dem Überprüfen auf NTFS ist doch gar nicht nötig (wenn auch schön gelöst :-)) - "convert" meldet im Fall des ...

15

Kommentare

FAT32 Festplatten per Script erkennen und NTFS formatierengelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hallo Skye! Eigentlich sollte doch genügen Auf Behübschungen mit "2>nul" habe ich verzichtet, da das Ganze ohnehin als Task laufen soll Hinsichtlich VBS und ...

15

Kommentare

FAT32 Festplatten per Script erkennen und NTFS formatierengelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hallo Justler! Im Prinzip soll er nach der Formatierung auf NTFS, bei der nächsten Prüfung durch das Script, an dieser Stelle aussteigen (weil es ...

15

Kommentare

FAT32 Festplatten per Script erkennen und NTFS formatierengelöst

Erstellt am 24.11.2011

Nagus Ich würde einfach ein darauf loslassen (dann erspare ich mir auch die Prüfung auf "FAT") und etwas Daumen drücken ;-) Grüße bastla ...

15

Kommentare

Vbscript Textfile auslesen Zeilen zählen und Werte austauschengelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hallo u0206084! Du kannst nicht eine bestehende Datei editieren (auch nicht mit VBScript), sondern nur die Datei neu erstellen - daher etwa per: Grüße ...

17

Kommentare

Speichern unter... und Öffnen im gleichen Verzeichnis

Erstellt am 24.11.2011

Hallo bankaifan! Auf Anfrage beim Softwarehersteller verwies dieser darauf, dass das Problem nicht an der Anwendung sondern an Windows liegt. Ausrede. Jede Sprache (von ...

3

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hallo racer1601! Wenn Du eine zusätzliche Ordnerebene erhältst, lass eben das "%~n1" in der Zielangabe weg und entpacke nach "D:\Rar" Grüße bastla ...

34

Kommentare

Mit runas - Befehl kein Netzlaufwerk Zugriff...

Erstellt am 24.11.2011

Hallo endimen und willkommen im Forum! Verwende als Pfadangabe den UNC-Pfad oder öffne zB das CMD-Fenster mit Danach kannst Du dann mit "net use" ...

3

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 24.11.2011

Hallo racer1601! mal mit Anführungszeichen mal ohne Und die Variante war auch dabei? was bedeutet? D:\Rar \%~n1\ Da in %1 der gesamte Pfad der ...

34

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hallo racer1601! Dann "kauf" Dir eben ein "7za" und verwende die Zeile Grüße bastla ...

34

Kommentare

Inhalt einer mehrere Zeilen umfassenden txt-Datei als Variablegelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hallo martinstein! Da Du vermutlich nicht mehr NT4 verwendest, liegt die Grenze nicht bei 2047 Zeichen, sondern bei 8191 ;-) Grüße bastla ...

12

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 23.11.2011

OT Biber immer noch Rechtsüberholer? ;-) Gelegentlich rolle ich mal vorbei ;-) Grüße bastla /OT ...

34

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hallo racer1601! Dann entweder mit "x" anstelle von "e" entpacken oder versuchen Grüße bastla ...

34

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hallo racer1601! Dann lass mal die eckigen Klammern weg ;-) Grüße bastla ...

34

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hallo racer1601! Versuch es mit folgender Zeile 11 (als %1 kommt ja schon der vollständige Pfad an): Grüße bastla P.S.: Passwörter würde ich eher ...

34

Kommentare

Inhalt einer mehrere Zeilen umfassenden txt-Datei als Variablegelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hallo martinstein! Wenn Du tatsächlich aus dem gesamten Inhalt eine einzige Zeile (ohne Wiederholungen) machen möchtest, dann im einfachsten Fall etwa so: Es wird ...

12

Kommentare

Benutzer hinzufügen

Erstellt am 23.11.2011

Hallo supertux! Entweder kannst Du das (für einen Einzelfall) über die Computerverwaltung ("Verbindung mit anderem Computer herstellen") oder unter Verwendung von zB PsExec - ...

6

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hallo racer1601! Die Anführungszeichen hast Du doch aber schon auch mit eingegeben? Grüße bastla ...

34

Kommentare

BATCH mehrere Verzeichnisse entpacken und Passwortgelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hallo racer1601! Gib doch mal in einer CMD-Shell ein Grüße bastla ...

34

Kommentare

Excel 2007 Anlegen einer Bestimmten Ordnerstruktur auf verschiedene Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hallo cyberdevil0815! 0S10 verweisst auf LW i Das ist aber noch kein Pfad und die Fehlermeldung war doch: Pfad nicht gefunden Grüße bastla ...

5

Kommentare

Excel 2007 Anlegen einer Bestimmten Ordnerstruktur auf verschiedene Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hallo cyberdevil0815! wird sich durch den Link von alleine vermutlich klärenDu solltest das aber trotzdem selbst einbauen und ausführen, um zu sehen, welchen Pfad ...

5

Kommentare

Batch-Datei um Dateien zu zählen und abzugleichengelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hallo Bemme1990! Wenn es tatsächlich "2 Dateien" (also ohne Klammern) heißt, müsstest Du natürlich die Zeile 4 (bzw Zeile 7 im zweiten Batch) anpassen ...

10

Kommentare

Batch-Datei um Dateien zu zählen und abzugleichengelöst

Erstellt am 22.11.2011

Hallo Bemme1990! Sollte für ein gemaptes Laufwerk (oder einen UNC-Pfad) genauso funktionieren Du könntest direkt in der CMD-Shell einmal probeweise eingeben (vorzugsweise, wenn es ...

10

Kommentare

Batch-Datei um Dateien zu zählen und abzugleichengelöst

Erstellt am 21.11.2011

Hallo Bemme1990! Freut mich, wenn's hilft :-) Grüße bastla ...

10

Kommentare

Batch-Datei um Dateien zu zählen und abzugleichengelöst

Erstellt am 21.11.2011

Hallo Bemme1990! Als Batch und mit der gewünschten Ausgabeformatierung etwa so: In dieser Fassung würden alle "Jahresordner" ab 2010 geprüft - wenn es tatsächlich ...

10

Kommentare

Batch-Datei um Dateien zu zählen und abzugleichengelöst

Erstellt am 21.11.2011

Hallo Bemme1990 und willkommen im Forum! So ganz klar ist mir zunächst die Anforderung nicht (Geht es tatsächlich nur darum, die Anzahl an Excel-Dateien ...

10

Kommentare

Zippen mittels VBS

Erstellt am 21.11.2011

Hallo sascha123! wie viele Dateien INKLUSIVE Unterordnerinhalt verstehe ich nicht - die Anzahl der alten Dateien wird ja ohnehin gezählt, und was hätte der ...

28

Kommentare

Excel 2007 Anlegen einer Bestimmten Ordnerstruktur auf verschiedene Netzlaufwerkegelöst

Erstellt am 21.11.2011

Hallo cyberdevil0815! Der Link zur PDF-Datei ist unvollständig aber abgesehen davon wäre meine erste Empfehlung, mit zB zur Kontrolle vorweg den fraglichen Pfad einmal ...

5

Kommentare

Zippen mittels VBS

Erstellt am 21.11.2011

Hallo sascha123! Magst Du vielleicht trotzdem nochmal erklären, was Du eigentlich willst - die Idee, nach jeder einzelnen alten Datei die Anzahl an Dateien ...

28

Kommentare

Mehrere TXT-Files Zeilenweise auslesen, zusammensetzen und in CSV datei schreibengelöst

Erstellt am 18.11.2011

Hallo Landstreicher! Einem Tischler wirst Du aber auch die genauen Maße Deines geplanten Eckregals mitteilen müssen ;-) Versuch es damit: Kurze Erklärung (eigentlich wäre ...

23

Kommentare

Hex Ordner Problemgelöst

Erstellt am 18.11.2011

Hallo AMStyles! wie kommen die genau auf meine Externe Festplatte, obwohl die nichts mit Windows Updates zu tun hat? Da vermutlich auf der externen ...

7

Kommentare