bastla
bastla
 

Benutzer Berechtigungen aus dem Active Directory auslesen

Erstellt am 14.03.2011

Hallo Cyberkey! Wenn's aber jeweiils nur um eine Person ginge, könntest Du ja auch "AccessChk" verwenden (abgesehen davon, dass ich die Rechte ohnehin Gruppen ...

4

Kommentare

Per Batch Zeile Nr. xy einer txt-Datei auslesengelöst

Erstellt am 14.03.2011

Hallo mathe! Und wie lange dauert's mit Grüße bastla ...

13

Kommentare

Benutzer Berechtigungen aus dem Active Directory auslesen

Erstellt am 14.03.2011

Hallo Cyberkey! So ganz kann ich Dir nicht folgen - wo im AD willst Du denn "Benutzerrechte (auf Ordner)" finden? Grüße bastla ...

4

Kommentare

Bestimmte Dateien suchen und den Dateinamen jeder Zeile darin anhängengelöst

Erstellt am 14.03.2011

und da bei mir auch noch etwas Senf übrig war ;-): hätte es auch getan - ist ja schließlich ein Batch - usebackq:Ermöglich die ...

13

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

Hallo rubberman! Einen hätte ich noch: Joa, das escapen mache ich per Strg+H Davon wäre ich ausgegangen - ich hatte nur die Optik gemeint ...

17

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

rubberman Vielleicht interessiert Dich, was pacobay hier (etwas unterhalb) zusammengetragen hat OT Ist zwar sicherlich Geschmackssache, aber lesbarer finde ich immer noch die Schreibweise ...

17

Kommentare

Packern per batch mit variablen ordnergelöst

Erstellt am 13.03.2011

Früher hast Du wenigstens noch ein (kreativ geschriebenes) "Hi" an den Anfang Deiner Fragen gesetzt wie ich Batch dazu bringe die variablen ordner abzuarbeiten ...

14

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

Hallo higway96! Dazu hast Du doch oben schon eine Menge Antworten erhalten Grüße bastla ...

17

Kommentare

Trennung von String und Einsetzen in Link

Erstellt am 13.03.2011

Hallo noktan und willkommen im Forum! Dann versuch es mal damit: In der Zeile 4 kannst Du natürlich "Ort1" und "Ort2" durch Variablen ersetzen ...

2

Kommentare

Eine Batch Datei in eine Exe umwandeln mit einer anderen Batchdateigelöst

Erstellt am 13.03.2011

Hallo higway96! Unabhängig von allen bereits genannten Aspekten eine Anmerkung zur handwerklichen Seite: Wenn Du den Namen (und bei Bedarf auch Pfad) der Zieldatei ...

17

Kommentare

Doppelte IP Adressen herausfilterngelöst

Erstellt am 12.03.2011

Hallo BlackFire! Dann etwa so: Grüße bastla ...

11

Kommentare

Doppelte IP Adressen herausfilterngelöst

Erstellt am 12.03.2011

Hallo BlackFire! So ganz kann ich Dir jetzt nicht folgen Grüße bastla P.S.: Ich hoffe, Du bist nicht enttäuscht, aber: Ich würde das nicht ...

11

Kommentare

Doppelte IP Adressen herausfilterngelöst

Erstellt am 12.03.2011

OT Hallo Tsuki! Schön, dass Du Dir über mich Gedanken machen kannst :-) - geht's Dir demnach gut? Grüße bastla /OT ...

11

Kommentare

Doppelte IP Adressen herausfilterngelöst

Erstellt am 12.03.2011

Hallo BlackFire und willkommen im Forum (ja, die meisten hier nehmen sich Zeit für eine kurze Begrüßung)! Wenn Du bereits eine Liste mit den ...

11

Kommentare

Batch Druckername aus variable ausfilterngelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hallo fasi2000! Das einzige ist, dass hinter jeder Druckerbezeichnung noch ein Leerzeichen steht. Ist bei mir nicht so - aber wenn's bei Dir bei ...

4

Kommentare

Clients per Ping runterfahren

Erstellt am 11.03.2011

Hallo bodyparts! wofür steht chr(34) ? Für ein Anführungszeichen - Du kannst die Zeile auch so schreiben: Grüße bastla ...

21

Kommentare

Findstr String von Zeichen x-y auslesen

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Helix2648! Wie entferne ich nun die Anführungszeichen bei der ECHO Ausgabe vom Token? Indem Du die gleiche Schreibweise wie ich oben verwendest? ;-) ...

4

Kommentare

Alle (Unter-)Unterordner per Batch in darüberliegendes Verzeichnis verschiebengelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hallo truecolor! Ist eigentlich eine andere Fragestellung Ausgehend von einem "Überordner" (im Beispiel "D:\Entpackt", daher gäbe es also "D:\Entpackt\og0001\log0001\dat001.log" usw) könnte das so gehen: ...

13

Kommentare

Webseiten aufruf aus batch funktioniert nicht

Erstellt am 11.03.2011

happy-gregor Minimales Detail am Rande: Eigentlich ging es mehr um den etwas schlechter sichtbaren Teil des Links ;-) Grüße bastla ...

4

Kommentare

Findstr String von Zeichen x-y auslesen

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Helix2648! Ungetestet: - Könnt ihr mir da kurz helfen und by the way mal einen Link geben, wo ich sowas in Ruhe (für ...

4

Kommentare

Batch Druckername aus variable ausfilterngelöst

Erstellt am 11.03.2011

Hallo fasi2000 und willkommen im Forum! Mit welchem Befehl kann ich nur die Druckernamen untereinander ausgeben? Kommt auf Deine Definition von "Druckernamen" an ;-) ...

4

Kommentare

Webseiten aufruf aus batch funktioniert nicht

Erstellt am 11.03.2011

Hallo Svenrd und willkommen im Forum! In einem Batch musst Du die Laufvariablen "%i", "%j", etc mit jeweils 2 Prozentzeichen schreiben Grüße bastla P.S.: ...

4

Kommentare

VBS- Ordner automatisch erstellen und datei reinkopierengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Biber & Dieter Amen. ;-) Lionne Hier zumindest noch ein paar Links - beinahe auch zu einem Buch (es blieb dann aber bei der ...

30

Kommentare

Woher kommt das Leerzeichen?gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Biber Dort war ich gedanklich auch schon - allerdings würde bei vorhandener Datei die darin befindliche Zeile nicht fortgesetzt, weshalb ggf diese (hoffentlich nicht ...

9

Kommentare

Batch IF Befehl zum Abfragen eines einzelnen Wertes mit mehreren Werten in einer Variable...gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Beatazler! Dein Code oben ist nur Stichpunktartig oder? Keineswegs - als etwas "verzierter" Batch "CheckParam.cmd" liefert er folgende Ergebnisse Um ev noch Unterschiede ...

16

Kommentare

Woher kommt das Leerzeichen?gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo BigWim! Eine Antwort habe ich zwar leider nicht zu bieten, ein möglicher Lösungsansatz könnte aber so aussehen: Grüße bastla ...

9

Kommentare

VBS- Ordner automatisch erstellen und datei reinkopierengelöst

Erstellt am 10.03.2011

in Sachen Datenbanken würde Biber - der ein Auge auf uns hat ;-) - vermutlich (so wie ich) zu einem neuen Thread raten - ...

30

Kommentare

Per batch Arbeitsspeicher in der Systeminfo auslesengelöst

Erstellt am 10.03.2011

BigWim Tja, ich bin halt nur ein kleiner Dummer ;-) Wieso das denn? Grüße bastla ...

17

Kommentare

Per batch Arbeitsspeicher in der Systeminfo auslesengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Meister-Petz! Vielleicht so: Grüße bastla ...

17

Kommentare

Batch IF Befehl zum Abfragen eines einzelnen Wertes mit mehreren Werten in einer Variable...gelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Beatzler! Versuch es etwa so: Grüße bastla ...

16

Kommentare

Mit BGInfo Excel Wert anzeigen

Erstellt am 10.03.2011

Hallo Dieter! Obwohl, wäre sogar noch Platz für ne klitzekleine Fehlermeldung?;-) Wo würdest Du die denn auf dem (vermutlich ohnehin überfüllten) Desktop platzieren? ;-) ...

11

Kommentare

Mit BGInfo Excel Wert anzeigen

Erstellt am 10.03.2011

@ MrTrebron und bankaifan Biber würde wohl sagen: Was macht Ihr wegen der einen Zeile so 'nen Heckmeck? ;-) Zur Verwendung von BGInfo aus ...

11

Kommentare

Hashprüfung per Batch für Backup

Erstellt am 10.03.2011

Hallo MarcoTi und willkommen imForum! Du kannst doch zB mit den Hashwert der jeweiligen Datei auslesen und in einer Variablen speichern Alternative: Gleich die ...

1

Kommentar

Per batch Arbeitsspeicher in der Systeminfo auslesengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo BigWim! Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass die aus Performencegründen nicht so gelungen ist, vor allem wenn ich zwei oder mehrere Abfragen mache. ...

17

Kommentare

Per batch Arbeitsspeicher in der Systeminfo auslesengelöst

Erstellt am 10.03.2011

AndreasHoster ich würde es gleich im WSH skripten Auch in dieser Hinsicht bin ich durchaus bei Dir :-) Grüße bastla ...

17

Kommentare

Per batch Arbeitsspeicher in der Systeminfo auslesengelöst

Erstellt am 10.03.2011

AndreasHoster Einziger Einwand: Die Verwendung von "wmic" erfordert Admin-Rechte Grüße bastla ...

17

Kommentare

Per batch Arbeitsspeicher in der Systeminfo auslesengelöst

Erstellt am 10.03.2011

BigWim Nur als Annmerkung: Das Zwischenspeichern in einer Datei sollte nicht nötig sein - zB und ließe sich vielleicht etwas eleganter durch erledigen Grüße ...

17

Kommentare

Via batch das aktuelle Datum minus 1nem Monat als Dateinamen ausgebengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Skyemugen Aber ich möchte wirklich nicht wissen, was bei Tagen in dieser Form alles zu beachten wäre *gg* Ich hätte Dich für neugieriger gehalten ...

33

Kommentare

Ordner suchen, Unterordern und Dateien löschengelöst

Erstellt am 10.03.2011

Hallo dafikp und willkommen im Forum! Versuch es so: Grüße bastla P.S.: Wie "Code"-Formatierung geht, steht hier ...

5

Kommentare

VBS Script zum kopieren mehrerer Dateien die in einem TXT File gelistet sind

Erstellt am 10.03.2011

Hallo rotlux! Vielleicht postest Du einmal vorweg den aktuellen Stand der beiden Scripts Grüße bastla ...

19

Kommentare

Via batch das aktuelle Datum minus 1nem Monat als Dateinamen ausgebengelöst

Erstellt am 10.03.2011

PH gibts überhaubt ein %date% ohne Vornull Wenn dem so wäre, würde schon die Zerlegung des Datums scheitern Falls Du aber dennoch zB erwarten ...

33

Kommentare

Via batch das aktuelle Datum minus 1nem Monat als Dateinamen ausgebengelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo All! Da das "September"-Problem (bzw eigentlich das "August"-Problem - auch "08" ist keine gültige Oktalzahl) noch nicht gelöst ist, auch von mir noch ...

33

Kommentare

VBS- Ordner automatisch erstellen und datei reinkopierengelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo Dieter! Ich hatte mich auf bezogen - das Zerpflücken des Datums selbst ist natürlich klarerweise erforderlich Grüße bastla ...

30

Kommentare

VBS- Ordner automatisch erstellen und datei reinkopierengelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo lionne! Falls Du davon ausgehen kannst, dass jede ".txt"-Datei nach dem gleichen Namensschema aufgebaut ist (und daher in den letzten 8 Stellen des ...

30

Kommentare

Wie verwendet man EIN servergespeichertes Profil für mehrere User?gelöst

Erstellt am 09.03.2011

jayjay0911 Obwohl ich Deine Zweifel grundsätzlich teile - hinsichtlich einer legt was auf den Desktop dann wird im Profil auf dem Server die Datei ...

9

Kommentare

Word Dokumente in Visula Basic 2010 bearbeitengelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo rufus1268! Entspricht das dem 2. Fügen Sie einen Verweis auf die Microsoft Word Object Library hinzu. im oben verlinkten Artikel? Grüße bastla ...

6

Kommentare

CMD Ascii von Deutsch in Englisch Umlautegelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo ziggyyy! Wie schon erwähnt schaltest Du damit auf eine andere Codepage = Zeichensatz (vermutlich von 850 oder 437 - lässt sich durch die ...

3

Kommentare

Probleme bei drag und drop und Programmaufrufgelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo Kongootto! Wenn Du in "<echo>" ersatzweise das Codewort "code" verwendest, wird die Darstellung etwas angenehmer ;-) Zur Sicherheit (für den Fall, dass die ...

7

Kommentare

CMD Ascii von Deutsch in Englisch Umlautegelöst

Erstellt am 09.03.2011

Hallo ziggyyy und willkommen im Forum! Versuch es (gleich am Anfang des Batches) mit einem Umschalten der Codepage: Grüße bastla ...

3

Kommentare

Windows 7 Ruhezustand or whatever immer nach 20 Minutengelöst

Erstellt am 08.03.2011

Hallo Skyemugen! Bis Du's rausgefunden haben wirst ein Workaround: Don't Sleep Grüße bastla ...

9

Kommentare