BBfreak
BBfreak
MCSA Server 2008 & 2012
Fit in Unternehmensverwaltung von Klein- und Mittelständischen Unternehmen.
SBS-Server, 2012-Essentials, Exchange 2007,2010,2013, Office365 Business-Lösungen.

Exchange 2010 Junk Email Regelgelöst

Erstellt am 16.03.2015

Wow ko81ro: gibt es nun eine Möglichkeit? ...

3

Kommentare

Frage zu Zertifikaten im Exchange 2010 - Welches Zertifikat, Einbindung und Verteilunggelöst

Erstellt am 16.03.2015

Hallo Joey, richtig: ein gekauftes musst Du nicht verteilen. Ein gekauftes bringt auch keine Warnung, weil die Clients dem Zertifikat vertrauen. Zur Logik: Ein ...

4

Kommentare

Domänenfunktionsebene heraustufen

Erstellt am 16.03.2015

Hallo r00t, ich glaube nichts. Nen 2003Server kann man dann nicht mehr als DC einbinden, aber wer will das jetzt noch. Die Basis-LDAP-Funktionalität wird ...

3

Kommentare

Verständnisfrage Replikation Windows Servergelöst

Erstellt am 13.03.2015

Die Idee war bestimmt mal da. Aber wer einmal Probleme mit einer AD-Replikation hatte und versucht hat die in Griff zu bekommen weiß, dass ...

8

Kommentare

Verständnisfrage Replikation Windows Servergelöst

Erstellt am 13.03.2015

Hallo Geocast, Das können die machen wie Du es für richtig hälst. Du kannst in der Replikation sagen wie oft (zeitlicher Abstand) sich die ...

8

Kommentare

Exchange nach abschalten eines DC nicht mehr funktionsfähig

Erstellt am 13.03.2015

Mein erster Gedanke war auch: Der Exchange benötigt einen globalen Katalog-Server. Ist der erste DC auch GC? ...

7

Kommentare

Frage zu Zertifikaten im Exchange 2010 - Welches Zertifikat, Einbindung und Verteilunggelöst

Erstellt am 13.03.2015

Hallo Joey, wenn es eigentlich gute Admins waren, dann mögen Sie Dich wohl nicht oder wissen, dass das nen größerer Aufwand ist als mal ...

4

Kommentare

Ordner für Workstations freigeben

Erstellt am 13.03.2015

Hallo Mull, das war auch mein Vorschlag als Antwort No.1. An anderen Pcs können die User aber dennoch mit der Freigabe verbinden wenn Sie ...

11

Kommentare

Ordner für Workstations freigeben

Erstellt am 13.03.2015

Es wird sich kein User ab- und anmelden wollen an seniem PC um auf eine Datenfreigabe zu kommen. Net use mit den anderen Zugangsdaten ...

11

Kommentare

Ordner für Workstations freigeben

Erstellt am 13.03.2015

Hallo Joerg, mit Windows ist das nicht möglich. (90% sicherheit) Du kannst die Freigabe verstecken und per Gruppenrichtlinie nur den auserwählten PCs den mappen ...

11

Kommentare

Hyper-V und virtuelle Netzwerktypengelöst

Erstellt am 12.03.2015

Hallo Thomas, eine eigene NIC ist immer empfehlenswert. Sollte 1,2,3,4 Server die gemeinsame NIC überlasten kommst du evtl. nicht mehr auf den Wirt. Ist ...

4

Kommentare

Wsus findet keinen client

Erstellt am 06.03.2015

Wsus-Konfig in GPO auch eingetragen? http Link z.B. Gibt da klasisch so 4~6Einträge für die Updates. wird die GPO auch am Client angewandt? (gp-Result) ...

8

Kommentare

Migration von Exchange 2007 auf Exchange 2013 mit Serverwechselgelöst

Erstellt am 05.03.2015

Hallo Ozricx, eine direkte Migration von 2007 auf 2013 ist möglich. Von 2003 auf 2013 wäre es das nicht Zu 1) Wenn Du einen ...

2

Kommentare

Mail Server für Massen eMail Versand

Erstellt am 04.03.2015

Hallo staybb, Google mal nach "newsletter versand service". Da gibt es viele Dienstleister die dies anbieten. Denen gibst du einmal die E-Mail und die ...

7

Kommentare

Windows Benutzername mit 4 Zeichengelöst

Erstellt am 04.03.2015

Schlimmer wäre der Mitarbeiter Furu Ckuchu dran mit seiner Frau Katrin Ckuchu. Oder Helene ilsen. Oder Curl Ntschep. Solche Kombinationen sollte man wohl auch ...

11

Kommentare

Regelmäßiges Robocopy mit Uhrzeit im Verzeichnisnamengelöst

Erstellt am 02.03.2015

Hallo fnord2000, afaik gibt es keine Möglichkeit robocopy das direkt mitzugeben. Google-Suche zu "robocopy date" ergab aber folgendes ergebniss von Microsoft: Quelle: ...

2

Kommentare

Als Standarduser Programme als Admin starten

Erstellt am 19.02.2015

Huhu, gibt mehrere Möglichkeiten. Wenn es immer das gleiche Programm ist: pcwRunAs von PCWelt. Das kannst du einmal installieren und dem User damit einen ...

15

Kommentare

Exchange Sammelpostfach anlegen

Erstellt am 11.02.2015

Im Outlook auf den Reiter Optionen und dort "Von" einblenden lassen und dort kannst du dann eine weitere Absende-Adresse hinzufügen. Was den Gesendet Prozess ...

25

Kommentare

Microsoft Exchange 2013gelöst

Erstellt am 05.02.2015

Hallo Henning32, auch wenn Du in der Unterdomäne einen Exchange installieren willst ändert sich dabei etwas am Schema der Globalen Domäne. Meld dich am ...

5

Kommentare

Meldung in Outlook 2013: Der Zielprinzipalname ist falschgelöst

Erstellt am 05.02.2015

Hallo Internetter, dein E-Mail-Server nutzt eigentlich einen anderen Namen als den Du in den Postfacheinstellungen eingetragen hast. Beispiel: Dein Server hat ein Zertifikat auf ...

1

Kommentar

Administration Office 365

Erstellt am 02.02.2015

Hallo Gregor, Es sind Office365-Benutzer-Konten. Keine Microsoft-Konten mit denen man sich bei microsoft.com registrieren kann. Sollte das für Dich einen unterschied machen. Man kann ...

3

Kommentare

Administration Office 365

Erstellt am 02.02.2015

Hallo GregorO, Ich weiß jetzt nicht genau, ob du ein Endkunde oder Partner bist Man legt für ein Unternehmen ein Office365-Unternehmens-Konto an. Dort kannst ...

3

Kommentare

2012R2 Event 5782 "keine DNS-Server konfiguriert" alle 4 Stunden

Erstellt am 29.01.2015

Hallo Zaldoran, Evtl. meint der ja die Tunneladapter. Dort in den IP-Einstellungen auf "Erweitert" im Reiter "DNS" kann man den Haken bei "Adressen dieser ...

9

Kommentare

Nachrichten größe (Anlagen größe) einstellen

Erstellt am 26.01.2015

IIS-Dienst und Exchange-Informationsspeicherdienst einmal neugestartet nach "meiner" Änderung? ...

11

Kommentare

Nachrichten größe (Anlagen größe) einstellen

Erstellt am 22.01.2015

Huhu, im IIS-Manager -> Default-Web-Site -> Microsoft-Server-ActiveSync ...

11

Kommentare

Nachrichten größe (Anlagen größe) einstellen

Erstellt am 21.01.2015

Es gibt in der Default-Web-Site im ISS noch "Microsoft-Server-ActiveSync". Dort kannst Du im Konfigurations-Editor auch die maxRequestLength = 512000 setzen. ...

11

Kommentare

Nachrichten größe (Anlagen größe) einstellen

Erstellt am 19.01.2015

Hallo D46505Pl, bei solchen Anfragen ist die Exchange-Version immer ganz Hilfreich. Ich hab ne Vermutung: Ab Exchange 2010 SP1 darf im Transport-Config der Wert ...

11

Kommentare

30 Usern gegenseitig alle Details freigeben - Wie am einfachsten Einrichten ?gelöst

Erstellt am 19.01.2015

Bei 5 Kunden im Einsatz und 10 in der Pipeline. Da lernt man das Online-Portal ganz gut kennen. ;) ...

4

Kommentare

30 Usern gegenseitig alle Details freigeben - Wie am einfachsten Einrichten ?gelöst

Erstellt am 16.01.2015

Hallo dark3zz, Du gehst in die Office365 Exchange-Verwaltung - Organisation - Freigabe und gehst dort auf die untere Standardfreigaberichtlinie (Default Sharing Policy). Die einmal ...

4

Kommentare

Outlook, mehrere Räume in einem Kalender planen

Erstellt am 16.01.2015

Hallo Fiasko, klingt für mich nach einem einfachen Kalender wo Du alle Termine reinlegen willst.Du kannst Kategorien anlegen und die Termine damit versehen. Dann ...

4

Kommentare

Umzug Exchangeserver 2003 auf 2013 (Migration)

Erstellt am 15.01.2015

Hallo Zerovullshit, ich habe dies gerade letztes Jahr gemacht. Es gibt ein paar Kostepflichtige Tools die es einem ermöglichen das direkt zu importieren. Ich ...

2

Kommentare

Server 2012 - Replikation funktioniert nicht und Fehler-ID 1058gelöst

Erstellt am 09.01.2015

Hallo Zersys, ich glaub ipv6 muss im Server 2012 aktiv sein. Also in der Lan-Einstellungen aktiv mit Haken versehen sein. Leg jetzt doch mal ...

6

Kommentare

Server 2012 - Replikation funktioniert nicht und Fehler-ID 1058gelöst

Erstellt am 09.01.2015

Hallo zersys, Auf beiden Servern mal die Ereignissanzeigen kontrollieren. Meistens findet man da eine Fehlermeldung bei Replikationsproblemen. Es gibt auch einen Reg-Eintrag womit man ...

6

Kommentare

E-Mails von extern kommen nicht angelöst

Erstellt am 07.01.2015

Ich erinnere mich an ein Problem, dass der Exchange keine e-Mails mehr von extern annimmt wenn auf C:\ nur noch <15% frei sind. Die ...

7

Kommentare

Welche Java und Adobe Updater Serveradresse

Erstellt am 07.01.2015

Hallo Mavericklp, also Adobe nutzt einen eigenen Dienst: AdobeARMservice - Adobe Acrobat Update Service. Den kannst Du per Gruppenrichtlinie ja auf jedem PC deaktivieren. ...

2

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 18.12.2014

Musst Du den Reg-Wert wieder zurück ändern? GC ist wohl in Ordnung. Ein GlobalerKatalog-Server ist wohl dem DC Höher eingestuft und keine Zusatz-Info. Ich ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 18.12.2014

Aha ;) Ich würd vermutlich erstmal was abwarten. Der Server prüft sich alle 15? Minuten selbst und sollte dann hoffentlich nicht mehr als GC ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 18.12.2014

hmm. So langsam habe ich auch keine Idee mehr Soland der Haken bei IPv6 aktiviert ist reicht das. Ich hatte das mal aus Gewohnheit ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 17.12.2014

Gibt die Ereignissanzeige noch mehr her? meistens gibt es da noch alle Stunde eins mit: Folgende Domaincontroller wurden gefunden mit einer Auflistung zusammen mit ...

14

Kommentare

AD von 2003 auf 2008R2 vollständig umziehengelöst

Erstellt am 17.12.2014

huhu. das mit dem "nicht" ist auch meine Schuld. Ich hatte die Liste erst mit doppelter-Verneinung aufgebaut. Das dann aber nicht sorgsam geändert. Also ...

14

Kommentare