
Clientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
Ok, ich habe also mit dem Domänennamen Mist gebaut. Das heißt, als einfachste Lösung- ich müsste den Server nochmals neu aufsetzen! (?) ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
Zitat von : <edit>Links neben der Eingabemaske sind so kleine Symbole. Mit " kannst Du den Ursprungstext als Zitat einfügen.</edit> Nach diesen Funktionen habe ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
vielleicht liegt es ja daran: 01. C:\Users\eroderwald>nslookup tserv.com 02. Server: xxx 03. Address: xxx.xxx.xxx.xxx 04. 05. Nicht autorisierende Antwort: 06. Name: tserv.com 07. Address: ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
Ich bin in der Domäne, als auch mit einem Benutzernamen angemeldet und ich sehe unter Netzwerk den Server nur mit seinem Computernamen, nicht als ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
1. der Client wurde in der Domäne aufgenommen 2. auch das als Benutzer 3. die IP ist auch richtig unter TSERV.COM Suffix steht auf ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
- musst du am Server -> WindowsExplorer/Computer/rechteMaus/Eigenschaften/Remoteeinstellungen DNS spielt bis jetzt noch keine Rolle. Unter Remoteeinstellungen ist "Remoteverbindung zu diesem Computer zulassen" aktiv, darunter ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
Der Erste DNS liegt bei mir auf xxx.200. Es ist z.Zt. ein eigenes Netz mit dem Server 2016 und nur einem Client WIN-10. Der ...
26
KommentareClientanmeldung am Server 2016 Essentials nicht möglich
Erstellt am 15.06.2018
1. Der Ping auf 192.168.2.200 geht. 2. Noch habe ich auf dem Server keinen DHCP Server am laufen, allerdings auf dem Router mit dem ...
26
KommentarePassender LSI MegaRaid SAS-SCSI Controller für Platten über 2.0TB gesucht
Erstellt am 08.05.2016
peinlich! 64bit und das mit dem Gelöst ist gelöst! :-) In der Datenträgerverwaltung des OS W2K8r2 kann ich die Platte nicht weiter partitionieren, da ...
7
KommentarePassender LSI MegaRaid SAS-SCSI Controller für Platten über 2.0TB gesucht
Erstellt am 08.05.2016
oh sorry, das OS wäre ein W2K8r2. Eingerichtet wurde es mit dem FUJITSU Server Raid Manager, der Rest über die Datenträgerverwaltung des OS. ...
7
KommentareAcronis Disk Director Advanced Server 11.0 - BackUp zurück spielen auf W2K8R2, der nicht bootet?
Erstellt am 14.05.2012
Ich werde diesen Thread mal auf gelöst setzen, da ich eigentlich gehofft habe, hier durch Zufall auf einen ACRONIS-Spezialisten zu stoßen! Ich habe nicht ...
5
KommentareAcronis Disk Director Advanced Server 11.0 - BackUp zurück spielen auf W2K8R2, der nicht bootet?
Erstellt am 14.05.2012
. ...
5
KommentareW2K8r2 mit Client WIN-7 und Office 2010, Dokumente öffnen zu langsam, innerhalb der Netzwerkfreigabe!
Erstellt am 07.12.2011
Cooles Forum !!! ...
4
KommentareW2K8r2 mit Client WIN-7 und Office 2010, Dokumente öffnen zu langsam, innerhalb der Netzwerkfreigabe!
Erstellt am 28.10.2011
Mir kommt da eine Idee. Alle Daten waren vorher auf einem Server 2003 und wurden auf dem neuen Server W2K8r2 kopiert. Die User-Rechte wurden ...
4
KommentareW2K8r2 mit Client WIN-7 und Office 2010, Dokumente öffnen zu langsam, innerhalb der Netzwerkfreigabe!
Erstellt am 28.10.2011
NEIN, hatte es vergessen zu erwähnen, das Antivirenproggy habe ich kpl. runter geschmissen, die Firewall ist deaktiviert! Daran kann's nicht mehr liegen. ...
4
KommentareWHS-2011 So wird die Arbeitsgruppe, sowie die 60.0 GB LW C Partition geändert!
Erstellt am 27.10.2011
Meckerer gibt es wohl immer, aber wenn es ein Mal gesagt wurde, dann sollte es auch gut sein. Aber es gibt dann immer noch ...
5
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 12.09.2011
So, hier nun die Rückmeldung! Eindeutig lag es an dem Adaptec Controller! FUJITSU läßt es nicht zu, das man einen Fremdcontroller einsetzt und das ...
21
KommentareMehrere Dateien einfach und schnell umbenennen
Erstellt am 11.09.2011
Hallo Leute, hier ist zwar schon lange nichts mehr editiert worden, aber vielleicht liest der Eine oder Andere diesen Thread noch mal. Ich möchte ...
7
KommentareFujitsu Primergy TX150 S7 und Adaptec 2405 Raid Controller - warum scheitere ich immer
Erstellt am 10.09.2011
Du wirst ihn nicht ans laufen bringen, denn dieser FUJITSU Server braucht einen Controller mit "BASED ON LSI MEGA!" Alle Versuche sind ansonsten zum ...
7
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 09.09.2011
Zitat von : - Ich vermute viel eher Trifft nicht zu und es liegt am Server, da er nur mit einem Controller läuft, auf ...
21
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 09.09.2011
Zitat von : Ich würde einfach mal ein grub in den mbr reininstallieren, um zu schauen, ob der üebrhaupt geladen wird. Der Grub wird ...
21
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 09.09.2011
Hat damit leider auch nichts gebracht, der Bootsector bleibt dort wo er ist, obwohl ich es 5x laufen ließ. ...
21
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 08.09.2011
Zitat von : DANKE, wird sofort erledigt! Meldung folgt! ...
21
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 08.09.2011
Zitat von : - > Hat noch Einer eine zündende Idee für mich? Booten von der Installations-DVD: Computerreparaturoptionen Systemstartreparatur. Bis zu 3 x wiederholen. ...
21
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 08.09.2011
Zitat von : - Nochmal eine kurze Nachfrage: Welches von den drei Volumes hast Du als aktiv markiert? Es sollte dasjenige sein, auf dem ...
21
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 08.09.2011
Leider bringen hier alle gut gemeinten Vorschläge nichts! Alles umswitchen macht keinen Sinn, denn dann müßte der Bootmanager & NTLDR ebenfalls noch neu beschrieben ...
21
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 07.09.2011
Zitat von : - Bootet das System, wenn Du die Installations-DVD entfernst? Nein, das System bootet nicht und es besteht das gleiche Problem! Mittels ...
21
KommentareKein Bootsector bei W2K8r2 mit FUJITSU Primergy RX300S6 Server und Adaptec RAID 2805 ...und jetzt?
Erstellt am 07.09.2011
Nein, das habe ich bisher nicht sichergestellt und werde es gleich überprüfen, sobald meine Installation mit RAID 1 und nur mit 2 HDDs gelaufen ...
21
KommentareFujitsu Server Primergy TX150 S7 - SATA Anschlüsse?
Erstellt am 03.03.2011
Zitat von : denn die assemblieren im Auftrag von Fujitsu Sicherlich hätte man es so machen können und in der Regel ist es auch ...
5
KommentareFujitsu Server Primergy TX150 S7 - SATA Anschlüsse?
Erstellt am 03.03.2011
Danke Euch für die Antworten. Der Stecker des Kabels, es handelt sich hierbei um ein SAS Kabel 36pol Mini, das vom SAS Controller zum ...
5
KommentareW2K8 - Anmeldungsfehler! Client verfügt als Hauptbenutzer nicht über die nötigen Rechte
Erstellt am 02.11.2010
An Alle, die sich meinem Problem angenommen haben, ganz herzlichen Dank für Eure Beiträge die mir sehr geholfen haben! Es lag wohl an meinem ...
8
KommentareW2K8 - Anmeldungsfehler! Client verfügt als Hauptbenutzer nicht über die nötigen Rechte
Erstellt am 01.11.2010
Danke für Eure Antworten! Die Sicherheitseinstellung des Ordners "Austausch" habe ich mir vorgenommen. Es waren dort folgende Berechtigungen eingetragen: Authentifizierte Benutzer SYSTEM Administratoren -> ...
8
KommentareW2K8 - Anmeldungsfehler! Client verfügt als Hauptbenutzer nicht über die nötigen Rechte
Erstellt am 01.11.2010
Hallo Logan000 Zu Punkt 1 Also ich habe folgendes gemacht: Auf dem Server habe ich unter Server Manager -> Konfiguration -> Benutzer den neuen ...
8
Kommentare