
Generalist vs. Spezialist (IT-Bezogen)
Erstellt am 20.05.2013
Hi hmarkus, das habe ich Dir doch gleich nachgemacht! Danke für den Tipp. Grüße ...
20
KommentareGeneralist vs. Spezialist (IT-Bezogen)
Erstellt am 20.05.2013
Ja, da habt Ihr schon recht. Das sind gute Argumente. Wenn ich mir manchmal so die c't Gehalsspiegel durchlese, dann staune ich nicht schlecht, ...
20
KommentareGruppenrichtlinien Skript zum Löschen von Dateien
Erstellt am 20.05.2013
Hi Xaero1982, liegts an der Benutzerkontensteuerung? Hat der User, der sich dann anmeldet, eventuell fehlende Rechte? Am saubersten wäre es aber, ein neues perfektes ...
10
KommentareDataRecovery Rücksicherung - sind VMs angeschalten?
Erstellt am 15.01.2013
Nee, leider nicht, bzw. es gibt keine solche Einstellungsmöglichkeit im Wiederherstellungs-Assistenten. Grüße ...
2
KommentareAktive Clients inventarisieren per GPO
Erstellt am 27.01.2012
Hallo, danke für die Antworten. Werde mich mal damit beschäftigen und kucken, ob ich mir eine Lösung stricken kann. Grüße ...
6
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Wir kommen hier nicht weiter. Ich schau weiter nach einer Lösung. Schönen Tag noch! Grüße ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
beziehungsweise: for /f "tokens=4,5" %%i in ('netsh interface ip show config^ for /f "tokens=4" %%i in ('netsh interface ip show config^ fällt dir nichts ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
sorry, entweder stell ich mich einfach zu blöd an oder wir haben da einfach grundlegend etwas falsch drin egal ob Batch oder CMD: ich ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
wenn ich die Batch ausführe, wird das Fenster gleich wieder geschlossen, auch wenn ich sie als Administrator ausführeich bin lokaler Admin auf meinem PC ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
wie gesagt mir gehts nur darum, dass ich alle Client Netzwerkkarten auf DHCP stellen kann, unabhängig davon, wie die Scchnittstelle heißt ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
ähm, nein ich habe es vom eTh0-R abkopiert und angepasst ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Hi Bastla, also als Batch gehts? Kannst Du mir hier sagen, was ich falsch mache? Ich habe das Script etwas angepasst for /f "tokens=3*" ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Erstmal habe ich einfach die Zeile einzeln eingegeben: for /f "tokens=3*" %%i in ('netsh interface ip show config^ Mit der Meldung: %%i kann syntaktisch ...
18
KommentareSaubere Variable für Netzwerkinterface
Erstellt am 27.09.2011
Das wäre genau, was ich brauche! Leider funktioniert das Script bei mir nicht%%i kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden. Ich brauch eine ...
18
KommentareDriverpacks für Windows Deployment Server vertrauenswürdig?
Erstellt am 28.07.2011
Das Leben wäre so viel einfacher, wenn man sich bei uns auf Standardgeräte einigen könnte. Server haben wir auch ausschließlich von HP, aber Clientssysteme ...
2
KommentareIst ein Sysprep Image für WDS hardwareunabhängig?
Erstellt am 10.03.2011
Hi, ja, auch XP. Im Deploy Workbench kannst Du allerlei Betriebssysteme hinzufügen und als Quelle eine CD angeben, dann erstellt er auf Basis der ...
8
KommentareIst ein Sysprep Image für WDS hardwareunabhängig?
Erstellt am 09.03.2011
Ich habe jetzt was rausgefunden: mit "Microsoft Deployment Toolkit (MDT) 2010" gehts. Istein anderes Deployment-Toolö von Microsoft, welches wesentlich mehr bietet: Veteilen von Images, ...
8
KommentareIst ein Sysprep Image für WDS hardwareunabhängig?
Erstellt am 09.03.2011
Bei XP weiß ich das, da habe ich Sysprep oft benutzt. Beim Windows 7 Sysprep sagt Sysprep eben, dass der Computer für die Hardwareunabhängigkeit ...
8
KommentareWindows Server 2008 - Netzwerkeinstellung - erforderliche Dienste
Erstellt am 09.03.2011
TCP/IP ist essenziell - v6 kannst momentan noch deaktiviert lassen, wenn Du IPv6 nicht verwenden möchtest. Client für Microsoft Network & File and Printer ...
3
KommentareJobsuche schwierig, fast keine Stellenanzeigen für Windows Sys-Admins im Rhein-Main-Gebiet...kann das sein ?
Erstellt am 03.03.2011
Hi, also ich habe vor ca. einem dreiviertel Jahr auf einiges gefunden und auch daraufhin einen Job bekommen Viel Glück und Grüße ...
8
KommentareWindows XP Professional OEM Sprache von Deutsch auf Englisch umstellen
Erstellt am 02.03.2011
Hallo, Du kannst lediglich Tastatureinstellungen und Datum, Zahlen Formate unterschiedlichen Ländern anpassen. Ich kenn nur das "multilingual user interface" von Microsoft, welches mehrere Sprachen ...
10
KommentareWSUS-GPO kein autm. Neustart, wenn Benutzer angemeldet sind
Erstellt am 15.02.2011
Ja, die ganz kritischen wie SQL, AD Exchange etc werden auch nicht autmatisch behandelt aber eben medium-kritische wie der unsere Lync Server etc na ...
5
KommentareWSUS-GPO kein autm. Neustart, wenn Benutzer angemeldet sind
Erstellt am 15.02.2011
schade, aber okay, danke für die Antwort. Grüße ...
5
Kommentare
Alter: 34 Jahre, Fachinformatiker Systemintegration
MCTS, CCNP/CCNA, MCDST, CompTIA A+