beowulf1980
beowulf1980

Intel Server Board mit Xeon Prozessorengelöst

Erstellt am 14.02.2009

Tja so wies aussieht, muss man wohl darauf achten ob ein Gehäuse Xeon geeignet ist. Ich hab jetzt zum Glück ne Firma gefunden wo ...

1

Kommentar

Suche Drucker der unter DOS mit HP Treibern arbeitetgelöst

Erstellt am 02.02.2009

Danke für all eure Tips. Ich hab leider mal wieder gemerkt man sollte nicht dem User glauben was er erzählt sondern es selber überprüfen. ...

9

Kommentare

Suche Drucker der unter DOS mit HP Treibern arbeitetgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Hm, ok danke erstmal. Dann schau ich mal ob wir noch irgendwo nen alten Drucker stehen haben und häng den dran. Ansonsten muss ich ...

9

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 30.01.2009

Drucker wurde ausgetauscht. Problem damit behoben ...

9

Kommentare

Softwarepakete für den Systems Configuration Manager schnüren

Erstellt am 18.01.2009

Hallo, ich bin auch gerade dabei den SCCM einzurichten. Falls du diese Linksammlung noch hast wäre es super wenn du sie mir zulassen kommen ...

4

Kommentare

Vererbung der Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 18.01.2009

So den 2. Teil hab ich dann auch. Loopbackverarbeitung auf Ersetzen anstatt auf zusammenführen gestellt und schon liefs. ...

2

Kommentare

Verweigerung in ACL ohne Wrkunggelöst

Erstellt am 18.01.2009

Servus, danke für die Tipps. Genau das war mein Denkfehler. Ich dachte wenn man bei ner Freigabe nur Ändern setzt, das man dann nicht ...

3

Kommentare

Vererbung der Gruppenrichtliniegelöst

Erstellt am 14.01.2009

Zitat von : - Hallo zusammen, ich hab ne kleine Frage zu Gruppenrichtlinien. Ich hab ne neue Domäne aufgesetzt und natürlcih auch die Gruppenrichtlinien ...

2

Kommentare

Domänenvertrauensstellung lässt sich nicht herstellen

Erstellt am 15.12.2008

Hm, ok aber wie gesagt soweit komm ich nicht. Ich kann aus der ersten Domäne die zweite DOmäne pingen x.change. Das löst er auch ...

5

Kommentare

Domänenvertrauensstellung lässt sich nicht herstellen

Erstellt am 14.12.2008

Ich bin mir nicht sicher was das bringen sollte, da ja trotzdem unterschiedliche SID's da wären. Außerdem komme ich nicht mal bis dahin. Die ...

5

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.10.2008

Ja nachdem ich jetzt gerade mal ein bisschen rumgetestet habe geh ich jetzt eigentlich von dem defekten Drucker aus. Ich hab die Software des ...

9

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hm ok, ich seh schon ich hätte das doch etwas ausführlicher beschreiben sollen. ;) Also um es mal etwas auszuweiten. Es fing damit an ...

9

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.10.2008

Ist nen Brother HL-5270DN, ich dache halt das das nicht am Drucker liegen kann weils ja nur im Word vorkommt, aus allen anderen Programmen ...

9

Kommentare

Manueller Einzug funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 22.10.2008

Welche Angaben hättest du denn gerne ? Das mit den festen Papierfächern hatte ich zuerst auch gedacht, aber da spricht dagegen das auch bei ...

9

Kommentare

WSUS unter Windows 2008 Servergelöst

Erstellt am 22.10.2008

Hm, hast du beim hinzufügen der Rolle alle Optionen beim IIS installiert ? Ich hatte das auch bei der erten Intsallation. Wenn die Rolle ...

2

Kommentare

Neue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen

Erstellt am 23.07.2008

Die Bandsicherung ist in dem Fall nicht das Problem. Weil die kann ja ruhig 2 Tage laufen. Und ich meinem Chef verklickern kann über ...

13

Kommentare

Neue Backupstrategie wegen zu hohem Dantenvolumen

Erstellt am 23.07.2008

Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Mit den Zahlen kann ich mich ja erst mal auf die Suche machen. Ich nehme an das es ...

13

Kommentare

Bestimmten Begriff aus der FOR-Schleife herausnehmengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.05.2008

Oh man, Ich Depp. Die Lösung ist aber auch zu einfach. Danke dir für deine Hilfe Gruß Beowulf ...

2

Kommentare

Sicherheitseinstellungen für Profilegelöst

Erstellt am 02.05.2008

Vielen Dank für die Hilfe. Werde das gleich mal umstellen. Gruß Beowulf ...

3

Kommentare

Acronis Linux Agent Installation

Erstellt am 30.03.2008

Hi ch weiss ja der Beitrag ist schon älter, aber ich habe bei der aktuellen Version von Acronis dasselbe Problem. Der Linux Agent wird ...

6

Kommentare

DNS Weiterleitung funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 29.03.2008

Hi geTuemII, hm also jein. Ich hab zwischenzeitlich auch rausgekriegt das er den nächsten Server nur abfragt wenn er den ersten nicht erreicht. Deswegen ...

2

Kommentare

Links im Outlook werden zigfach gestartetgelöst

Erstellt am 09.03.2008

Also ich hab den Fehler jetzt durch die Installation vom IE7 beseitigen können. ...

1

Kommentar

Kein Schreibberechtigung auf Netzwerkordnergelöst

Erstellt am 05.03.2008

Ja wer weiß. Vielleicht ist es das ja auch mit dem defekten NTFS. Das ist im Moment der DC noch von meinem Vorgänger aufgesetzt. ...

6

Kommentare

Kein Schreibberechtigung auf Netzwerkordnergelöst

Erstellt am 05.03.2008

Hi datasearch, danke für deine Hilfe. Ich habs jetzt anders gelöst. Der Server auf dem das lag macht in letzter Zeit nur noch Probleme. ...

6

Kommentare

Kein Schreibberechtigung auf Netzwerkordnergelöst

Erstellt am 05.03.2008

Hi Datasearch. Also die Berechtigungen unter Sicherheit auf dem Ordner hab ich auch schon umgestellt. Die Gruppe Jeder hat Vollzugriff. Aber weiterhin kein Erfolg. ...

6

Kommentare

Unsichtbare Netzwerkkarte

Erstellt am 18.02.2008

Hi das ist ne IP aus unserem Adressbereich, die ist per DHCP aber nicht zur Freigabe bereitgestellt. Welches Management-Modul meinst du denn genau ? ...

5

Kommentare

Reservierungen im DHCP importierengelöst

Erstellt am 25.01.2008

Hm da muss ich dir eigentlich nix zu schicken. Im Endeffekt hab ich das so gelöst das ich mir ne Exec-Datei angelegt hab mit ...

6

Kommentare

Reservierungen im DHCP importierengelöst

Erstellt am 01.01.2008

Habs selber rausgefunden. Mit dem netsh Befehl kann man die Datenbank super easy bearbeiten. ...

6

Kommentare

Reservierungen im DHCP importierengelöst

Erstellt am 30.12.2007

Hi, danke für die Antwort. Sicherlich hast du mait recht aber das beantwortet nicht wirklich meine primäre Frage. Aus der MMC-Konsole für den DHCP ...

6

Kommentare

Internet Explorer per batch beendengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.11.2007

Super danke. Jetzt klappts. Gruß Beowulf ...

6

Kommentare

Internet Explorer per batch beendengelöstgeschlossen

Erstellt am 08.11.2007

Super vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider macht er bei dem Befehl aber den Firefox auf. Ich wollte das deswegen über den IE ...

6

Kommentare

Setzen von Ordnerberechtigungen per Batch

Erstellt am 30.10.2007

Hi Biber. Super. Vielen Dank. Daraus kann ich bestimmt was machen. Wenn ich den ersten Rohbau fertig poste ichs mal, dann kannst du ja ...

7

Kommentare

Setzen von Ordnerberechtigungen per Batch

Erstellt am 29.10.2007

Hi TuxHunt3r, nochmals danke für deine Antwort. Also meine Firma ist da mit 200 Mitarbeitern doch relativ klein. Wir sind halt in der Forschung ...

7

Kommentare

Setzen von Ordnerberechtigungen per Batch

Erstellt am 29.10.2007

Hi erstmal danke für die Antwort. Also das mit dem xcacls werde ich mir mal anschauen. Aber deine Methode ist glaube ich für mich ...

7

Kommentare

Server reagiert nur noch sehr langsam und Internet Explorer Fehlergelöst

Erstellt am 29.10.2007

Also ich habs jetzt weggekriegt damit das ich den IE auf die Version 7 geupdatet habe. Aber was es war was alles so ausgebremst ...

4

Kommentare

Server reagiert nur noch sehr langsam und Internet Explorer Fehlergelöst

Erstellt am 25.10.2007

Hi, also mit dem Firefox geht es. Aber das behebt ja mein Problem nicht das der komplette Server langsam ist. Gruß Beowulf ...

4

Kommentare

Server lässt sich nicht aus den Standorten im AD entfernengelöst

Erstellt am 30.09.2007

Super danke. Damit hats funktioniert ...

4

Kommentare

Server lässt sich nicht aus den Standorten im AD entfernengelöst

Erstellt am 29.09.2007

Hi, das hab ich alles schon gemacht. Ich hab alles entfernt was ich zu dem Computer finden konnte, DNS-Einträge, DHCP-Einträge. Das einzige ist das ...

4

Kommentare

W2K3 Enterprise x64 DNS-Problemgelöst

Erstellt am 19.09.2007

Ok der Fehler ließ sich damit beheben das ich dem Server 2 völlig neue IP's zugewiesen hab. Damit funktionierts problemlos. ...

5

Kommentare

W2K3 Enterprise x64 DNS-Problemgelöst

Erstellt am 19.09.2007

also der server bekommt die richtigen einstellungen vom dhcp aber im dns eintragen kann er sich nicht da er keinerlei verbindung zum dns-server kriegt. ...

5

Kommentare

W2K3 Enterprise x64 DNS-Problemgelöst

Erstellt am 18.09.2007

Hi, also eigentlich benutze ich für die Server gar kein DHCP sondern trage die Werte selber ein. Ich weiss nicht wie wertvoll diese ganzen ...

5

Kommentare

Bandlaufwerk SATA oder SCSI ?gelöst

Erstellt am 06.09.2007

Hm, ist das bei den SCSI-Laufwerken in der Regel nicht dasselbe ? Das man die nur am den vom Hersteller zertifizierten Controllern betreiben soll ...

3

Kommentare

Intel Deployment Assistantgelöst

Erstellt am 06.09.2007

Hi, also das Board ist neu gekauft. Der Fehler tritt immer auf wenn ich über den Deployment Assisstenten installieren will. Allerdings habe ich jetzt ...

2

Kommentare

Frage zur Terminierunggelöst

Erstellt am 03.09.2007

Hi Ralf, danke für deine Hilfe. Letzendlich sieht es wohl so aus das das Bandlaufwerk defekt ist. Kabel und Controller konnte ich mit nem ...

4

Kommentare

Frage zur Terminierunggelöst

Erstellt am 02.09.2007

Hallo Ralf, danke für die Antwort. Ich muss leider sagen so ganz kapier ichs immer noch nicht. Bei dem Tandberg-Laufwerk ist es so das ...

4

Kommentare

Ausführen lokaler Inhalte für Dateien auf dem lokalen Computer zulassengelöst

Erstellt am 28.06.2007

Hallo, also ich hab dasselbe Problem. Ich finde den Eintrag auch nicht in den GP. Ich finde da zwar "Ausführen lokaler Inhalte für Dateien ...

4

Kommentare

Datei-Explorer stürzt bei Rechtsklick ab

Erstellt am 26.06.2007

Hm also ich hab mal nach den Einträgen geschaut. Ich finde nur leider nicht raus an welchem es hängen soll. In den einzelnen Reg-Einträgen ...

2

Kommentare