Suche Drucker der unter DOS mit HP Treibern arbeitet
Hallo alle miteinander,
wie oben schon erwähnt suche ich nen Drucker der unter DOS mit den Treibern eines HP550 Deskjet arbeiten kann.
Hintergrund ist der, das wir eine sehr alte Messmaschine haben die über ein Programm unter DOS angesteuert wird. Die Firma die das mal entwickelt hat existiert nicht mehr.
In dem Programm mit dem die Maschine arbeitet ist der Druckertreiber fest integriert. Da kann man auch nichts dran ändern ohne am Sourcecode rumzubasteln.
Der Drucker der da damals dabei war hat jetzt seinen Geist aufgegeben. Und bevor ich da jetzt anfange bei Ebay nach nach nem alten gebrauchten zu schauen dachte ich das vielleicht hier jemand nen Tip hat ob ich da auch nen anderen Drucker nehmen kann. Ich kenn das unter Windows das man ja Drucker auch mit Treibern von anderen Herstellern ansprechen kann. Aber keine Ahnung ob und wie das dann unter DOS funktioniert.
Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge
Gruß
Beowulf
wie oben schon erwähnt suche ich nen Drucker der unter DOS mit den Treibern eines HP550 Deskjet arbeiten kann.
Hintergrund ist der, das wir eine sehr alte Messmaschine haben die über ein Programm unter DOS angesteuert wird. Die Firma die das mal entwickelt hat existiert nicht mehr.
In dem Programm mit dem die Maschine arbeitet ist der Druckertreiber fest integriert. Da kann man auch nichts dran ändern ohne am Sourcecode rumzubasteln.
Der Drucker der da damals dabei war hat jetzt seinen Geist aufgegeben. Und bevor ich da jetzt anfange bei Ebay nach nach nem alten gebrauchten zu schauen dachte ich das vielleicht hier jemand nen Tip hat ob ich da auch nen anderen Drucker nehmen kann. Ich kenn das unter Windows das man ja Drucker auch mit Treibern von anderen Herstellern ansprechen kann. Aber keine Ahnung ob und wie das dann unter DOS funktioniert.
Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge
Gruß
Beowulf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107582
Url: https://administrator.de/forum/suche-drucker-der-unter-dos-mit-hp-treibern-arbeitet-107582.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Zur eigentlichen Frage: Das du einen Drucker mit einem anderen als dem dafür geschriebenen Treiber benutzen kannst, gilt nur für solche, die über eine standardisierte Seitenbeschreibungssprache (üblicherweise PCL) angesprochen werden - also Laserdrucker. Zeilendrucker (also auch dein Tintenrotzer) werden sich so nicht tauschen lassen. Anders ausgedrückt: der einzige Drucker, der sicher mit Treibern für einen Deskjet 550 funtioniert, ist ein Deskjet 550. Mit viel Glück funktioniert auch ein Deskjet 500 / 450 / 400, aber ich möchte dir da keine grosse Hoffnung machen.
Grüsse
Grüsse
Hallo Beowulf,
der HP550 versteht noch die ESC-Sequencen, die von der Dos Version für die Druckausgabe gesendet werden. Alle neuen Tintenstrahldrucker mit usb-Anschluss werden von Dos nicht mehr verstanden.
Nur Drucker unter LPT1 - Schnittstelle sind für Dos überhaupt ansterbar.
Entweder Du verwendest einen Drucker z.B. HP 640 C ( oder früher ) oder verwenst ein Umsetzprogramm ( ZB. Dosprint- Freewre oder Ä. als Shareware.)
Mit dieser Software werden die ESC-Sequenzen für neuere Rechner auch unter Winwos XP sowohl an der USB-Schnittstelle als auch an LPT1 verstanden.
Ich habe das im Betrieb an allen neuen Druckern ohne Proble eingerichtet ( ....und ^kostet nix )
Gruß Paukei
der HP550 versteht noch die ESC-Sequencen, die von der Dos Version für die Druckausgabe gesendet werden. Alle neuen Tintenstrahldrucker mit usb-Anschluss werden von Dos nicht mehr verstanden.
Nur Drucker unter LPT1 - Schnittstelle sind für Dos überhaupt ansterbar.
Entweder Du verwendest einen Drucker z.B. HP 640 C ( oder früher ) oder verwenst ein Umsetzprogramm ( ZB. Dosprint- Freewre oder Ä. als Shareware.)
Mit dieser Software werden die ESC-Sequenzen für neuere Rechner auch unter Winwos XP sowohl an der USB-Schnittstelle als auch an LPT1 verstanden.
Ich habe das im Betrieb an allen neuen Druckern ohne Proble eingerichtet ( ....und ^kostet nix )
Gruß Paukei