Frage zur Terminierung
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling bei SCSI
Ich habe in einem Server 2 SCSI-Controller eingebaut.
1 x Adaptec SCSI Card 29160
und
1 x Adaptec 2940W/2940UW
An dem ersten ist über den externen Anschluss ein Ultrium 3 von Tandberg angeschlossen. Das funktioniert auch so einwandfrei.
An dem zweiten Adapter hängt ein STD2401LW, dieses kriege ich aber nicht zum laufen.
Bzw. ich hatte es schon mal aber so richtig funktioniert hat es dann auch nicht.
Ich bin mir da halt auch nicht sicher wie das mit der Terminierung geht.
Also zuerst hatte ich das Laufwerk an einen der internen Controller angeschlossen. Das Kabel hat an dem einen Ende nen Terminator dran.
Da ging es gar nicht.
Dann habe ich nur um mal zu schauen ob es geht, das Kabel durch ein offenes Slotblech nach außen geführt. Und es an den externen angeschlossen.
Da wurde mir zumindest schon mal das Laufwerk beim booten angezeigt. Zwar auf allen ID's aber es war da.
Im Windows wurde es dann auch angezeigt allerdings finde ich auch keine Treiber mehr für das Teil.
Im Gerätemanager stand dann als unbekanntes Gerät ein QEAEATE DAT 04040-XXX SCSI.
Dann habe ich gelesen man sollte mal die Firmware des Controllers updaten. Das habe ich gemacht. Und seitdem wird das Gerät gar nicht mehr angezeigt.
Kann mir da jemand helfen ?
Oder kennt jemand ne gute Anleitung wegen Terminierung ?
Gruß
Beowulf
ich bin ein absoluter Neuling bei SCSI
Ich habe in einem Server 2 SCSI-Controller eingebaut.
1 x Adaptec SCSI Card 29160
und
1 x Adaptec 2940W/2940UW
An dem ersten ist über den externen Anschluss ein Ultrium 3 von Tandberg angeschlossen. Das funktioniert auch so einwandfrei.
An dem zweiten Adapter hängt ein STD2401LW, dieses kriege ich aber nicht zum laufen.
Bzw. ich hatte es schon mal aber so richtig funktioniert hat es dann auch nicht.
Ich bin mir da halt auch nicht sicher wie das mit der Terminierung geht.
Also zuerst hatte ich das Laufwerk an einen der internen Controller angeschlossen. Das Kabel hat an dem einen Ende nen Terminator dran.
Da ging es gar nicht.
Dann habe ich nur um mal zu schauen ob es geht, das Kabel durch ein offenes Slotblech nach außen geführt. Und es an den externen angeschlossen.
Da wurde mir zumindest schon mal das Laufwerk beim booten angezeigt. Zwar auf allen ID's aber es war da.
Im Windows wurde es dann auch angezeigt allerdings finde ich auch keine Treiber mehr für das Teil.
Im Gerätemanager stand dann als unbekanntes Gerät ein QEAEATE DAT 04040-XXX SCSI.
Dann habe ich gelesen man sollte mal die Firmware des Controllers updaten. Das habe ich gemacht. Und seitdem wird das Gerät gar nicht mehr angezeigt.
Kann mir da jemand helfen ?
Oder kennt jemand ne gute Anleitung wegen Terminierung ?
Gruß
Beowulf
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 67586
Url: https://administrator.de/forum/frage-zur-terminierung-67586.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 01:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hola!
Bei SCSI ist das eigentlich ganz einfach:
Das letzte Gerät am Kabel muß eine Terminierung haben. Da kann man entwerde ein Kabel nehmen, welches am Ende einen Terminator hat, oder ein normales wo man dann den Terminatorjumper am letzten SCSI-Greät setzte muß. Betreibt man an einen SCSI-Kontroller extern und intern Geräte, muß an beiden Enden terminiert werden.
Was man dabei aber nicht vergessen darf, die Geräte müssen alle ein unterschiedliche ID haben. Meist haben dei Kontroller die ID 7. Wenn man am Kontroller weiter nichts einstellt, wird das Gerät mit der niedriegsten ID meißt als Boot-LW angesprochen.
that's it.
Ralf
Bei SCSI ist das eigentlich ganz einfach:
Das letzte Gerät am Kabel muß eine Terminierung haben. Da kann man entwerde ein Kabel nehmen, welches am Ende einen Terminator hat, oder ein normales wo man dann den Terminatorjumper am letzten SCSI-Greät setzte muß. Betreibt man an einen SCSI-Kontroller extern und intern Geräte, muß an beiden Enden terminiert werden.
Was man dabei aber nicht vergessen darf, die Geräte müssen alle ein unterschiedliche ID haben. Meist haben dei Kontroller die ID 7. Wenn man am Kontroller weiter nichts einstellt, wird das Gerät mit der niedriegsten ID meißt als Boot-LW angesprochen.
that's it.
Ralf
Moin!
Und das ist genau falsch rum, der Terminator muß ans andere Ende:
Terminator---LW2---LW1---(ext.)Controller(int.)---LW1----LW2---LWx---Terminator
Wenn an einem Port des Controllers nix angeschlossen ist, dann muß er auch nicht terminiert werden.
Ralf
Das Kabel an dem Seagate hat an dem Ende das
an den Controller geht nen Terminator dran.
an den Controller geht nen Terminator dran.
Und das ist genau falsch rum, der Terminator muß ans andere Ende:
Terminator---LW2---LW1---(ext.)Controller(int.)---LW1----LW2---LWx---Terminator
Muss ich dann den externen Anschluss von dem
Controller terminieren oder woran kann es
liegen das das Gerät nicht erkannt wird
Controller terminieren oder woran kann es
liegen das das Gerät nicht erkannt wird
Wenn an einem Port des Controllers nix angeschlossen ist, dann muß er auch nicht terminiert werden.
Ralf