beta-way-of-life
beta-way-of-life
Ich freue mich auf euer Feedback

E-Mail Routing Problem nach Umstellunggelöst

Erstellt am 27.05.2013

Zitat von : - Sind die beiden Exchange Server Teil einer Active Directory Gesamtstruktur oder sind das nun komplett unabhängige Organisationen? Hallo, nein, sind ...

13

Kommentare

IIS Reset Fehler beim Exchange 2010 Update auf SP3gelöst

Erstellt am 24.02.2013

Zitat von : - Moin, erstmal noch den Link aus dem Technet. Da wird meistens das Problem schneller gelöst. Bezieht sich zwar auf SP2, ...

2

Kommentare

Exchange 2013 Outlook Anbindung

Erstellt am 19.12.2012

So, ich habe den PDC jetzt auf den Mailserver verschoben und den zweiten herabgestuft. Jetzt bleiben beim BPA noch folgende Fehler: Unbekannte Erweitungsversion des ...

3

Kommentare

Exchange 2013 Outlook Anbindung

Erstellt am 19.12.2012

Zitat von : - Hallo, mach mal Get-MailboxDatabase Hallo, Name: Mail Database RpcClientAccessServer: srv.dom.loc Der BPA sagt nichts gutes um es kurz zusammen zu ...

3

Kommentare

COM3 Port in Terminalserversitzunggelöst

Erstellt am 04.10.2012

Zitat von : - Hallo Joe, zu 1) wo kann ich das prüfen einstellen? Start -> Verwaltung -> Remotedesktopdienste -> Konfiguration des Remotedesktop-Sitzungshost Rechtsklick ...

4

Kommentare

COM3 Port in Terminalserversitzunggelöst

Erstellt am 04.10.2012

Hallo Andreas! 1.) Das druchschleifen von COM Ports darf am Terminalserver nicht deaktiviert sein 2.) Wie bereits erwähnt: In der RDP Verbindung müssen COM ...

4

Kommentare

VLAN-Einrichtung auf HP-Procurve Switch zur Anbindung eines WLAN Access Points mit mehreren SSIDs u. VLANsgelöst

Erstellt am 31.08.2012

Hallo, wie bereits erwähnt Auf den ProCurves einfach mehrere VLAN definieren alles andere macht der Switch selbst. Du kannst auch das Management Untagged und ...

10

Kommentare

CMD Sicherung inkl. Logfile und Mail-Benachrichtigung das 5 Versionen speichert

Erstellt am 22.08.2012

Zitat von : - Und warum soll ich das umständliche hinzufügen weiterer Pfade der Windows-Sicherung vorziehen? Natürlich respektiere ich deine Arbeit, aber sinnvolle Einsatzmöglichkeiten ...

4

Kommentare

TS 2008 R2 verliert sporadisch die Verbindung zu DNS Server (2008 R2)gelöst

Erstellt am 03.07.2012

Zitat von : - Moin, ist der DNS auch gleichzeitig der Domönencontroller?? greetz ravers Hi, ja ist er. Aber das Problem hat sich schon ...

2

Kommentare

Server 2003 - Kennwortrichtlinien für eine OU deaktivieren

Erstellt am 23.04.2012

Zitat von : - Wie in meinen beiden Nachträgen beschrieben, funktioniert dein Vorhaben unter Windows Server 2003 nicht. Ah OK, danke für die Info! ...

11

Kommentare

Server 2003 - Kennwortrichtlinien für eine OU deaktivieren

Erstellt am 23.04.2012

Ja, hab ich versucht. Ja, sollte alles passen. Ist gleich wie die anderen ...

11

Kommentare

Server 2003 - Kennwortrichtlinien für eine OU deaktivieren

Erstellt am 23.04.2012

OU erstellt: OU=MDE OU=Firma Intern User in die OU "MDE" verschoben Neue Policy für diese OU angelegt (Keine Passwortrichtlinien) -> "Kennwort muss Komplexitätsvoraussetzungen entsprechen: ...

11

Kommentare

Server 2003 - Kennwortrichtlinien für eine OU deaktivieren

Erstellt am 23.04.2012

Hi, also soweit ich das jetzt sehe (gpresult) zieht er die entsprechende Policy nichtgpupdate hab ich gemacht. Er bekommt die beiden anderen Policys und ...

11

Kommentare

OL 2010 - .ost wird erstellt obwohl der Cache Mode deaktiviert istgelöst

Erstellt am 02.12.2011

Zitat von : - Hab noch mal etwas zu den Einstellungen per GPO gefunden. Schau dir das mal an ab der Stelle So konfigurieren ...

17

Kommentare

Sharehoster selbst betreiben.

Erstellt am 02.12.2011

Hallo, hier ein Vorschlag: Einfach und kann allesAber nicht ganz billig. Gibt ne kostenlose Testversion und eine Online Demo. Schaus dir mal an falls ...

8

Kommentare

Update 4. Advent - Microsoft-Press verschenkt e-books im Advent.

Erstellt am 02.12.2011

Vielen Dank, wirklich super um Nervensägen zu versorgen. ;) ...

21

Kommentare

OL 2010 - .ost wird erstellt obwohl der Cache Mode deaktiviert istgelöst

Erstellt am 02.12.2011

Zitat von : - Kann daran liegen, dass sich dann die GPO wieder durchsetzt und dort ist es wahrscheinlich eingeschaltet. Dann wird deine Konfiguration ...

17

Kommentare

OL 2010 - .ost wird erstellt obwohl der Cache Mode deaktiviert istgelöst

Erstellt am 02.12.2011

Zitat von : OkWäre geil wenn man das schon früher gewusst hätte :) Probier mal das: 1. Systemsteuerung 2. E-Mail 3. Exchangekonto auswählen und ...

17

Kommentare

OL 2010 - .ost wird erstellt obwohl der Cache Mode deaktiviert istgelöst

Erstellt am 01.12.2011

Zitat von : - NajaWenn im Postfach 5 GB liegen, dann musste wohl mit einer OST mit 5 GB rechnen ;-) Und wenn er ...

17

Kommentare

OL 2010 - .ost wird erstellt obwohl der Cache Mode deaktiviert istgelöst

Erstellt am 01.12.2011

Ja, im Postfach dürfen ja auch große Mails liegenWenn ein Postfach 5 GB groß ist hab ich kein Problem damit. Nur eben wenn am ...

17

Kommentare

OL 2010 - .ost wird erstellt obwohl der Cache Mode deaktiviert istgelöst

Erstellt am 01.12.2011

Zitat von : - > Zitat von : > EDIT 2: > > > Bei Outlook 2010 funktioniert der Cache Mode auf einem TS. ...

17

Kommentare

OL 2010 - .ost wird erstellt obwohl der Cache Mode deaktiviert istgelöst

Erstellt am 30.11.2011

Ok ich hab das jetzt durch und vestehe wofür PST's und OST's sind. Aber warum ich am Terminalserver OSD's von ca. 10 User die ...

17

Kommentare

OL 2010 - .ost wird erstellt obwohl der Cache Mode deaktiviert istgelöst

Erstellt am 30.11.2011

Danke dir, aber jetzt bin ich erst recht verwirrt. Ich dachte die OST ist die Cache Datei von Outlook? Wo legt der Cache Mode ...

17

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 23.11.2011

Zitat von : - Hallo, leider scheint der Link zum Download des Scripts nicht mehr zu existieren. Gibt es noch eine andere Quelle, oder ...

20

Kommentare

Spiegelsoftware

Erstellt am 04.11.2011

Also für normale Dateien (Keine Systemdateien) empfehle ich dir (kostenlos) das Microsoft Sync Toy. Funktioniert viel besser als die Offlinedateien. Ansonsten, wie schon gesagt, ...

7

Kommentare

VB Script zu einer exe kompilieren

Erstellt am 27.10.2011

Hi, danke! Funktioniert das ganze so bei dir? Bei mir passiert nämlich nichts wenn ich die .exe ausführe. (SMS_Versand.vhost.exe) heißt die Datei die kompiliert ...

10

Kommentare

VB Script zu einer exe kompilieren

Erstellt am 24.10.2011

Zitat von : - okay dann probiere es mal in der Konsole und speichere deine datei als .vb in der Konsole läßt du ihn ...

10

Kommentare

VB Script zu einer exe kompilieren

Erstellt am 21.10.2011

Zitat von : - Public Class frmSchleifentester Private Sub btnStart_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnStart.Click Const olByValue As Integer = ...

10

Kommentare

VB Script zu einer exe kompilieren

Erstellt am 21.10.2011

Zitat von : - hi, studio erzeugt automatisch eine exe. schau mal in die unterverzeichnisse von deinem script. z.b. \bin\Debug Hi, folgender Fehler tritt ...

10

Kommentare

Windows Installer und Net Framework testengelöst

Erstellt am 20.10.2011

Zitat von : - > Zitat von : > Weiß zufällig noch jemand ne möglichkeit fürs NetFramework? Tagchen, viele Hersteller liefern Ihre OEM-Apllikationen (z.B. ...

4

Kommentare

Symantec Backup Exec 2010 - Feiertage u. Mail Benachrichtigung bei altem Tapegelöst

Erstellt am 20.10.2011

Hi, die Benachrichtung hab ich mittlerweile hinbekommen. xD War genau wie du es gesagt hast Ich melde mich nur nochmal um den Thread zu ...

6

Kommentare

Dell IT Assistant - SNMP Konfigurationgelöst

Erstellt am 20.10.2011

Hi, hab inzwischen einen "workaround". Einfach immer die GET Community weglassen. Keine Ahnung warum die Fehler bereitet aber sie tut es. mfg ...

1

Kommentar

Dell IT Assistant - Eigene Scripts bei kritischen Fehlern ausführengelöst

Erstellt am 20.10.2011

Zitat von : - Hi. Nimm doch den Kommandozeilenmailer blat.exe. Für Faule gibt es die blatguy.exe, die das zusammenstellen der passenden Syntax vereinfacht. Hi, ...

2

Kommentare

Windows Installer und Net Framework testengelöst

Erstellt am 07.10.2011

Zitat von : - Moinsen, > Jetzt würde ich gerne wissen ob jemand eine möglichkeit weiß den WinInstaller zu testen?! naja, der einfachst Weg ...

4

Kommentare

Alten Computer als Hardware Router nuztengelöst

Erstellt am 23.09.2011

Zitat von : - Pack doch ein wenig mehr Speicher in den PC und spiele VMware drauf und dann lässt Du Monowall oder ähnliches ...

22

Kommentare

Alten Computer als Hardware Router nuztengelöst

Erstellt am 23.09.2011

Nein, einen Router mit einem Fileserver zu kombinieren ist naja nicht die beste Idee die ich je gehört habe. ;) ...

22

Kommentare

Alten Computer als Hardware Router nuztengelöst

Erstellt am 23.09.2011

Hi Becker, dafür wirst du wohl 2 Rechner brauchen Ansonsten Firewall z.B. Astaro. (Gratis im Home Use) Auch Open Source Firewalls gibts genügend Einfach ...

22

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 20.09.2011

Hi, also der Task wird jetzt angelegt aber das ausführen funktioniert nichtIch hab dir das ganze mal PN geschickt. mfG EDIT: So das ganze ...

20

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 20.09.2011

Zitat von : - Ähm, doofe Frage: du machst das aber unter Vista oder 7? Der Name des Tasks wird beim Aufrufen festgelegt: /tn ...

20

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 20.09.2011

Zitat von : - Hi, tja, wenn der Task beim Systemstart (also VOR der User Anmeldung), darf das wuinstall_basic.bat nicht auf dem Desktop des ...

20

Kommentare

Automatisiertes Updating eines frisch installierten PCs mit WUinstall und WSUS

Erstellt am 20.09.2011

Hallo Leute! Erstmal danke für dieses Tolle Script! :) Leider will es bei mir absolut nicht funktionieren irgendwas mach ich falsch. Ich komm nur ...

20

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard Systempartition (C) erweitern ist ausgegrautgelöst

Erstellt am 20.09.2011

Zitat von : - Moin, ja verkleinern ging bei mir auch, aber halt nicht erweitern. Hallo nochmal! Des Rätsels Lösung: Wenn du vorher die ...

17

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standard Systempartition (C) erweitern ist ausgegrautgelöst

Erstellt am 20.09.2011

Zitat von : - Liebe Leute Also ich habe hier auf Vista eine (1) Partition c: und sonst nichts. Ich kann nun unter Windows ...

17

Kommentare

Systeminfo findstrgelöst

Erstellt am 15.09.2011

Zitat von : - Öhm, eine Frage hätte ich noch^^ Wie komme ich, mit oben erwähnter Methode, zur IP-Adresse meines Hosts? Gruss Dynamic Hi, ...

7

Kommentare

Praktikable kostengünstige-kostenlose Remotevirtualisierung-Lösung

Erstellt am 14.09.2011

Hallo! Warum nicht einfach nen Terminalserver und Thin Clients? Wofür soll jeder nen eigenen Virtuellen Client haben wenn du ihn sowieso jeden abend zurücksetzen ...

10

Kommentare

OSI Modell Beispielgelöst

Erstellt am 14.09.2011

Hi, Ist auch noch unterhaltsam. :D lg ...

2

Kommentare

Wie verkabeln?

Erstellt am 12.09.2011

Zitat von : - Der Router selber hat nur einen Port. :-( Ich komme also vom Hausanschluss an den Router für die DSL Verbindung. ...

18

Kommentare

Wie verkabeln?

Erstellt am 12.09.2011

Na wenn schon alle sagen dann investiere 15 Euro. ;) Kostet fast nix und reicht fürs Hobby basteln allemal. Ich komm damit gut zurecht ...

18

Kommentare

Wie verkabeln?

Erstellt am 12.09.2011

Zitat von : - Moi, also wenn es Technich möglich sein sollte, ein zweites Kabel vom Keller ins 1 og legen, somit hat Du ...

18

Kommentare

Wie verkabeln?

Erstellt am 12.09.2011

Zitat von : - Hallo, aljo4758 du gehörst damit wohl auch zu den Leuten die das Kabel mit dem Schraubendreher auf die Schneidklemme auflegen ...

18

Kommentare