gelöst Dell IT Assistant - SNMP Konfiguration
beta-way-of-life (Level 1) - Jetzt verbinden
05.09.2011, aktualisiert 10:05 Uhr, 4816 Aufrufe, 1 Kommentar
Hallo Community,
ich hoffe Ihr könnt mir bei diesem Thema weiterhelfen.
Kenn mich leider nicht so gut aus und hab ein paar Probleme mit der Konfiguration.
Derzeitige Config:
Clients:
Software: Dell OpenManage Server Administrator
SNMP Konfiguration:
---------SNMP Dienst:
------------------Sicherheit:
---------------------------Authentifizierungstrap senden: ON
---------------------------SNMP Community: test_set (READ, WRITE), test_get (READ)
---------------------------SNMP Packete von diesen Host annehmen: Host IP
------------------Traps:
---------------------------test_trap
---------------------------Ziele: Host IP
---------SNMP Trap: Nicht gestartet
Host:
Software: Dell IT Assistant
SNMP Konfiguration:
---------SNMP Dienst:
------------------Sicherheit:
---------------------------Authentifizierungstrap senden: OFF
---------------------------SNMP Community: test_set (READ, WRITE), test_get (READ)
---------------------------SNMP Packete von jedem Host annehmen
------------------Traps:
---------------------------test_trap
---------------------------Ziele: localhost
---------SNMP Trap: Gestartet
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ich finde den Fehler leider nicht.
Bei manchen Geräten funktioniert es, bei manchen nicht.
Der SNMP Test vom IT Assistant aus ist zu jedem Server hin ok.
Manche werden leider nur als unbekannte Geräte angezeigt, manche gar nicht.
Füge ich ein neues Gerät hinzu passiert es öfters das er gar keine Geräte mehr anzeigt.
Dann erscheint in den Logs vom IT Assistant folgende Meldung für alle Geräte:
A duplicate device has been detected. Device (name: testclient.testfirma.at, ip adress: <Not Defined>, internal ID: 65959494) was deleted because the MAC Adress: 000000000000 was discovered on another device (device name: testclient1.testfirma.at, ip adress: w.x.y.z, internal ID: -1)
Wobei diese Meldung für jedes Gerät erscheint. Die MAC-Adresse die angezeigt wird ist wirklich 000000000000000.
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Dell konnte es leider nicht. ;)
Danke.
lg
Clients:
Software: Dell OpenManage Server Administrator
SNMP Konfiguration:
---------SNMP Dienst:
------------------Sicherheit:
---------------------------Authentifizierungstrap senden: ON
---------------------------SNMP Community: test_set (READ, WRITE), test_get (READ)
---------------------------SNMP Packete von diesen Host annehmen: Host IP
------------------Traps:
---------------------------test_trap
---------------------------Ziele: Host IP
---------SNMP Trap: Nicht gestartet
Host:
Software: Dell IT Assistant
SNMP Konfiguration:
---------SNMP Dienst:
------------------Sicherheit:
---------------------------Authentifizierungstrap senden: OFF
---------------------------SNMP Community: test_set (READ, WRITE), test_get (READ)
---------------------------SNMP Packete von jedem Host annehmen
------------------Traps:
---------------------------test_trap
---------------------------Ziele: localhost
---------SNMP Trap: Gestartet
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, ich finde den Fehler leider nicht.
Bei manchen Geräten funktioniert es, bei manchen nicht.
Der SNMP Test vom IT Assistant aus ist zu jedem Server hin ok.
Manche werden leider nur als unbekannte Geräte angezeigt, manche gar nicht.
Füge ich ein neues Gerät hinzu passiert es öfters das er gar keine Geräte mehr anzeigt.
Dann erscheint in den Logs vom IT Assistant folgende Meldung für alle Geräte:
A duplicate device has been detected. Device (name: testclient.testfirma.at, ip adress: <Not Defined>, internal ID: 65959494) was deleted because the MAC Adress: 000000000000 was discovered on another device (device name: testclient1.testfirma.at, ip adress: w.x.y.z, internal ID: -1)
Wobei diese Meldung für jedes Gerät erscheint. Die MAC-Adresse die angezeigt wird ist wirklich 000000000000000.
Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.
Dell konnte es leider nicht. ;)
Danke.
lg
1 Antwort
- LÖSUNG beta-way-of-life schreibt am 20.10.2011 um 15:30:33 Uhr
LÖSUNG 20.10.2011 um 15:30 Uhr
Hi,
hab inzwischen einen "workaround".
Einfach immer die GET Community weglassen.
Keine Ahnung warum die Fehler bereitet.... aber sie tut es.
mfg
hab inzwischen einen "workaround".
Einfach immer die GET Community weglassen.
Keine Ahnung warum die Fehler bereitet.... aber sie tut es.
mfg
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte