Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Daten aus Access Tabelle löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.08.2008

Verstehe ich nicht, silent1982, geschrieben hattest Du oben: Datensätze die in einem Excel Sheet vorhanden sind aus einer Access Tabelle zu löschen ? Lösung ...

9

Kommentare

Zeile soll fest stehen bleiben in Excelgelöstgeschlossen

Erstellt am 12.08.2008

Moin TokenDings, das Zauberwort heißt "Fenster fixieren" und befindet sich unter dem Menüpunkt "Fenster". Spalte B markieren und dann o.g. anklicken. Grüße Biber ...

2

Kommentare

Daten aus Access Tabelle löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 12.08.2008

Moin silent1982, dann sieht die SELECT-Abfrage so aus. Wenn es tut, dann den Text "select mdb.*" durch das Wort "DELETE" ersetzen. Anschließend den Beitrag ...

9

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 11.08.2008

Moin Tuemeli und VW und natürlich lieber Geburtstagsfred, >> Habe den Netzteil getaucht und fuktioniert wieder Fehlerfrei. Handelt es sich evtl. um eine Reparaturmethode, ...

259

Kommentare

Daten aus Access Tabelle löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 11.08.2008

Moin silent1982, natürlich geht das mit einer einfachen Query. Wenn Du über Deinen Schatten springen könntest und folgende Interna preisgeben würdest, dann wäre eine ...

9

Kommentare

MySQL-Fehler (1261). SQL will alle 5 Spalten befüllt sehen - wie kann ich die befüllen oder ignorieren? (.csv)gelöst

Erstellt am 11.08.2008

Moin Wasimodo, hast du mein Anliegen schon weitergeleitet? Upps nein, noch nicht *schäm* Es würde auch hier gefunden werden, aber ich verschieb es mal ...

5

Kommentare

Jpg copy ....gelöst

Erstellt am 11.08.2008

Moin lowbyte1, könnte es eventuell auch der function Send() liegen die ist doch zum Senden von Nachrichten konzipiert und eher nicht zum Transport von ...

6

Kommentare

Suchen von Strings mit von Batch filesgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.08.2008

Moin bastla, ich hätte sehr gerne Deinen Schnipsel und Deinen erläuternden Kommentar noch einmal im Stück als Tutorial im Bereich "Batch & Shell" mit ...

6

Kommentare

MySQL - In der Zeile multiplizieren wenn...

Erstellt am 11.08.2008

Moin EvilMoe, "Anz" ist nicht die Anzahl der Bilder sondern die Anzahl der aufrufe des Bildes. *sichvornKoppKlatsch* das meinte ich mit DenkblockadeOkay, jetzt macht ...

7

Kommentare

MySQL - In der Zeile multiplizieren wenn...

Erstellt am 09.08.2008

Moin EvilMoe, menno, ich lass jetzt mal besser die Finger von der Tastatur*grmpf* Ich habe es jetzt nun doch mal nachgelesen im Handbuch und ...

7

Kommentare

MySQL - In der Zeile multiplizieren wenn...

Erstellt am 09.08.2008

Moin EvilMoe, okay, der Syntaxfehler kommt sicherlich, weil mySQL am Ende der CASE-Anweisung ein "END CASE" erwartet und nicht nur ein "END". Sorry für ...

7

Kommentare

Problem bei FOR-Schleife und Gleichzeichengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.08.2008

Moin heny, Gibt es eine Möglichkeit dennoch eine korrekte Ausgabe zu erhalten, ohne auf Substition der Zeichen zurückgreifen zu müssen? Ohne Substitution wirst Du ...

1

Kommentar

MySQL - In der Zeile multiplizieren wenn...

Erstellt am 09.08.2008

Moin EvilMoe, versuche es so: Grüße Biber Wobei ich nur die CASE-Mimik hier einbauen wollte. Die Query selbst ist mir nicht klar (auch nicht, ...

7

Kommentare

Letzter Datensatz eines bestimmten Kriteriums auslesen

Erstellt am 08.08.2008

Moin Maik87, unabhängig von bastlas Lösungsweg: Kann ich das in einer Abfrage machen oder muss ich erst den höchsten Timestamp zu A suchen und ...

6

Kommentare

Bestimmte Daten aus Logdatei kopieren und in separate Textdatei einfügen

Erstellt am 07.08.2008

Moin mue26xxl, willkommen im Forum. Überprüfst Du bitte noch mal eben anhand der "FAQ"-Hinweise "Wie man/frau eine Frage richtig stellt" , ob Du alles ...

4

Kommentare

SET Lokale Variable in SQL auf einem 2000 SERVERgelöst

Erstellt am 07.08.2008

Moin PCFJKG, Nachfragen: willst Du denn die VariableTest gar nicht nach aussen reichen oder wird die im weiteren Verlauf der SP verwendet?? wäre nicht ...

2

Kommentare

ora-12154 Fehler nach Datenbankupgradegelöst

Erstellt am 07.08.2008

Moin Enrico, dann wird es wohl so sein, dass der geniale Migratitions-Assistent vielleicht noch das Vorhandensein einer 8.x-Instanz prüft, aber 7.1.4Hey, dieser Tanker ist ...

4

Kommentare

Innerhalb von SQL2005express Daten von einer Tabelle in eine andere kopierengelöst

Erstellt am 07.08.2008

Moin ThomasBerger, Habe im SQL2005express mehrere DB´s. Shit happens. Nun möchte ich Daten (Inhalt) von einer Tabelle in eine andere kopieren (replizieren oder ähnliches). ...

1

Kommentar

ora-12154 Fehler nach Datenbankupgradegelöst

Erstellt am 07.08.2008

Moin enno1980, okay, wo nun etwas nicht liegt wissen wir jetzt. Wie sah es denn bei der "alten" Installation aus. Gab/gibt es eine ORA_HOME-Umgebungsvariable? ...

4

Kommentare

MySQL-Fehler (1261). SQL will alle 5 Spalten befüllt sehen - wie kann ich die befüllen oder ignorieren? (.csv)gelöst

Erstellt am 07.08.2008

Moin WaSimonSu, willkommen im Forum. Oder kann ich so etwas auch schon Excel sagen bzw. mit Batch erledigen Jepp, bei Excel als DatenerzeugerIn würde ...

5

Kommentare

Script ?gelöst

Erstellt am 06.08.2008

Moin asmogan, suche mal hier im Forum (interne Suchfunktion) nach Regular Expressions /Regulären Ausdrücken oder zum Einsteigen nach dem beliebten Tool SED. Deine gepostete ...

6

Kommentare

Problem mit Userabfrage in einem CMD-Scriptgelöst

Erstellt am 06.08.2008

Moin Jerry95, einen Denkfehler sehe ich auch nicht bei Dir, eigentlich sollte es fliegen. Eventuell passiert nichts wegen des fehlenden Doppelpunkts hinter dem Netzlaufwerkbuchstaben. ...

4

Kommentare

Wie herausfinden, welcher User welches Anmeldeskript benutzt?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.08.2008

Moin Golem74, schau mal im Bereich "Batch & Shell" vorbei, da findest Du ein paar Beispiel für derartige Fragestellungen. Die Mimik für so einen ...

2

Kommentare

FETCH nutzen um Wert(e) einer Zeile in einer Variablen zu speichern.gelöst

Erstellt am 06.08.2008

Moin PCFJKG, könnte daran liegen, dass die Urheberrechte auf die Syntax FETCH FROM TestCursor INTO VersStat bei Dir liegen und M$ sich deshalb nicht ...

2

Kommentare

Variable zwischenspeichern?gelöstgeschlossen

Erstellt am 05.08.2008

Moin Rübe, da das Setzen und das Abfragen der Variablen %k% innerhalb einer CMD-Anweisung passiert, musst Du mit "DelayedExpansion" (=Auflösen einer Variablen erst beim ...

3

Kommentare

Datei Endung von mehreren Dateien automatisch ändern

Erstellt am 05.08.2008

Tischzecke <OT> *ganzbreitgrins* </OT> Grüße Biber ...

4

Kommentare

Primärschlüsselabfrage von MSSQL 2005 auf 2000 (v9 nach v8) portieren ?gelöst

Erstellt am 04.08.2008

Moin pseumin, gehen tut ja alles, aber du brauchst eine völlig andere strategie bzw ganz andere SysViews. die Abfrage oben ist ja nun auch ...

2

Kommentare

Trotz Admin-Rechten kann ein Programm nicht installiert werdengelöst

Erstellt am 04.08.2008

<OT> Moin, ihr Sprachakrobaten, bitte trennt Eure Kommentare nach den Inhalten "beitragsbezogen" (schreibt ein kurzes "BBC" für "by tracks correlated" und "CIA" für "childish ...

13

Kommentare

Einfuegefehler in Access

Erstellt am 04.08.2008

Moin Pawlos, Der Datensatz, denn ich einfügen möchte kommt aus einer Tabelle die identisch mit der Zieltabelle ist. In Struktur wie auch in der ...

3

Kommentare

Aussage Modem!?geschlossen

Erstellt am 03.08.2008

Beitrag geschlossen. Nähere Info siehe . Gruß Biber ...

12

Kommentare

Router... für was?

Erstellt am 03.08.2008

Moin Pc-Freak92, ich bin nun erst heute auf Deine mittlerweile 4 Beiträge aufmerksam geworden. Möglicherweise hast Du nicht ganz verstanden, warum Du in jedem ...

9

Kommentare

MySQL - Abfrage vereinfachengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.08.2008

Moin EvilMoe, Man bekommt nur ein Ergebnis wenn die IP übereinstimmt. Muss aber auch gehen wenn sie nicht übereinstimmt (dann soll votes=0 sein und ...

8

Kommentare

MySQL - Abfrage vereinfachengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.08.2008

Moin EvilMoe, Sorry, aber meiner Meinung ist da nur ein Komma zuviel - zwischen den beiden CASE-Anweisungen sind zwei aufeinanderfolgende. Sonst sehe ich keinen ...

8

Kommentare

MySQL - Abfrage vereinfachengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.08.2008

Moin EvilMoe, Ich bin leider nicht so ein SQL FreakIch auch nicht - ich kann auch in meiner Küche viel pfiffigere Sachen zusammenbraten als ...

8

Kommentare

MySQL - Abfrage vereinfachengelöstgeschlossen

Erstellt am 02.08.2008

Moin EvilMoe, geht es nicht mit einem SubSelect? Grüße Biber P.S. Ist natürlich nur getippt, nicht getestet ...

8

Kommentare

Erkennung ob engl. oder deutsches Windows?

Erstellt am 01.08.2008

Nochmal Moin, TooFast4Me, falls Deine Antwortzeiten im Support ähnlich sind wie hier im Forum na ja. Aber da wir immer gerne vom Beitragsersteller wissen ...

6

Kommentare

Leerer Token am Anfang wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.07.2008

Noch ein reumütiger Nachsatz Ich wurde eben per PN darauf hingewiesen, dass meine Formulierung Dritte Schwierigkeit wird (jetzt kommen die Redmonder Praktikanten ins Spiel), ...

8

Kommentare

Datum einer Datei vergleichen (FTP-Srv - Windows-Client)gelöst

Erstellt am 31.07.2008

Moin Flauschbobbel, wenn Du zwei Datums/Zeit-Werte vergeleichen willst, die Dir nur als zufällig formatierter Text vorliegen, dann musst Du Dir wohl (oder übel) einen ...

8

Kommentare

Leerer Token am Anfang wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.07.2008

bastla Sollte dann nicht vielleicht auch noch am Ende ein ";" dazu? Hast Du den Ausdruck "rhetorische Frage" schon mal gehört? ;-) Wir dürfen ...

8

Kommentare

Leerer Token am Anfang wird nicht erkanntgelöstgeschlossen

Erstellt am 31.07.2008

Moin Rübensau und bastla, bastlas Interpretation kann ich nur zustimmenDas "eol=§" (o.ä.) in der Zeile 2 ist auf jeden Fall ein notwendiger Schritt. Dann ...

8

Kommentare

Datum formatiert ausgeben unter VBSgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2008

Müsste sich doch formatieren lassen, oder? Müsste sich auch finden lassen MsgBox Format(Now, "yyyy-mm-dd") Biber Edit bastla Stimmt, ziehe meinen Kommentar zurück/Edit ...

4

Kommentare

Problem mit PHP-Funktion date()gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2008

Moin Closed, ich kenne ja weder die Antwort noch PHP, aber wenn sich date() und vor allem strtotime() nicht vollkommen anders verhalten als in ...

3

Kommentare

aktuellsten Bestand anzeigengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2008

Moin cableselected, bitte mach für die neue UNION-Abfrage einen neuen Beitrag auf. Falls Du es noch nicht selbst ausgeknobelt hast. Ich setze jetzt mal ...

4

Kommentare

Windows Konsole Ausgabe

Erstellt am 30.07.2008

Moin Dus, ohne Hilfsutilities gar nicht, jedenfalls nicht synchron. entweder Du leitest die Ausgabe zuerst in eine Datei und zeigst dann den Dateiinhalt zusätzlich ...

5

Kommentare

mittels batch dateien kopieren, welche in csv-Datei benannt sindgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2008

Moin flokam, eigentlich liegt der von bastla hier eingeführte Standard bei 100,9%. Aber diese doofe CMD.exe, mit der wir hier die M$-Bätche zusammenschroten, die ...

19

Kommentare

Verbesserungsvorschlag?gelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2008

Moin Flauschbobbel und bastla, ein konzeptionelles Detail würde ich ändern: Die FOR /F-Anweisung (in bastlas Lösung ca Zeile 41-45). Ich würde -auch wenn ich ...

9

Kommentare

ganz viele Dateien per Batch aufteilen oder - und einpackengelöst

Erstellt am 30.07.2008

Moin photograhix, die XML Dateien werden eigentlich nur bis zum Punkt der Umbenennung gebraucht. Das Wort "eigentlich" hat im Zusammenhang mit Programmlogik, Strukturen und ...

5

Kommentare

Access Datenbank für Mitarbeiter und Netzwerkdokumentation

Erstellt am 29.07.2008

Moin Kabularasa, klar passt die Frage hier rein - und es ist auf jeden Fall in der Design-Phase ein paar andere Meinungen einzuholen. Und ...

2

Kommentare

Nutzung mehrerer Kerne durch SQL Server

Erstellt am 29.07.2008

Moin easyrider, Mittlerweile sind manche SQL Queries doch recht umfangreich geworden und wenn ein User eben diese umfangreichen Queries anstößt, dann rödelt eine CPU ...

4

Kommentare

ganz viele Dateien per Batch aufteilen oder - und einpackengelöst

Erstellt am 29.07.2008

Moin photographix, ich denke, wir sollten noch einen Moment bei der Konzeption verweilen, denn hmm, ich sach mal, auch gute Pläne lassen sich ja ...

5

Kommentare