Wie herausfinden, welcher User welches Anmeldeskript benutzt?
Hallo zusammen,
Ich möchte gerade ein paar redundante Anmeldeskripte auf einem Windows Server 2003 zusammenfassen..
Dabei stellt sich mir die Frage, welcher User eigentlich momentan welche Skripte benutzt..
Klar, ich könnte mir die jetzt einzeln angucken.. aber geht das nicht aus eleganter?
Bekomme ich irgendwie eine Übersicht der einzelnen User und ihrer Annmeldeskripte, oder
kann ich die User mit ihren Einstellungen irgendwie in eine große Textdatei exportieren und
diese dann auswerten?
Dank im voraus!
Ich möchte gerade ein paar redundante Anmeldeskripte auf einem Windows Server 2003 zusammenfassen..
Dabei stellt sich mir die Frage, welcher User eigentlich momentan welche Skripte benutzt..
Klar, ich könnte mir die jetzt einzeln angucken.. aber geht das nicht aus eleganter?
Bekomme ich irgendwie eine Übersicht der einzelnen User und ihrer Annmeldeskripte, oder
kann ich die User mit ihren Einstellungen irgendwie in eine große Textdatei exportieren und
diese dann auswerten?
Dank im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93730
Url: https://administrator.de/forum/wie-herausfinden-welcher-user-welches-anmeldeskript-benutzt-93730.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 10:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Golem74,
schau mal im Bereich "Batch & Shell" vorbei, da findest Du ein paar Beispiel für derartige Fragestellungen.
Die Mimik für so einen Einzeiler vom CMD-Prompt aus wäre in etwa so:
... d.h. in der zweiten FOR-Anweisung wird für jeden User der Befehl
Die erste FOR-Anweisung kann natürlich geändert werden in eine FOR /F-Anweisung, mit der ein Textfile mit Usernamen ausgelesen wird.
Dieses wiederum kann mit "net user /domain" erstellt werden.
Grüße
Biber
schau mal im Bereich "Batch & Shell" vorbei, da findest Du ein paar Beispiel für derartige Fragestellungen.
Die Mimik für so einen Einzeiler vom CMD-Prompt aus wäre in etwa so:
>for %i in (userX UserY userZ) do @for /f "tokens=2" %a in ('net user %i /domain^|find "Anmeldeskript"') do @Echo %i %a
... d.h. in der zweiten FOR-Anweisung wird für jeden User der Befehl
net user {username} /Domain|find "Anmeldeskript"
...aufgerufen, der jeweils die Info liefert...Anmeldeskript DOMAIN123\LOGINSKRIPT.bat
Die erste FOR-Anweisung kann natürlich geändert werden in eine FOR /F-Anweisung, mit der ein Textfile mit Usernamen ausgelesen wird.
Dieses wiederum kann mit "net user /domain" erstellt werden.
Grüße
Biber