Bestimmte Daten aus Logdatei kopieren und in separate Textdatei einfügen
Hallo, ich habe folgendes Problem.
Ich habe eine log.txt in die in unregelmäßigen Abständen Daten geschrieben werden. Die letzte Zeile dieser Textdatei soll nun ausgelesen werden und in eine separate Datei geschrieben werden. Der Inhalt dieser müsste nun wiederum an eine LED-Laufschrift gesendet werden. Die Steuerbefehle dazu muss ich mir noch beim Hersteller organisieren.
Edit: Aufgrund des freundlichen Hinweises das ganze etwas präziser.
Als Betriebssystem wird Windows XP verwendet. Die Sache ist folgende: Ich würde gern in unserer Feuerwehr eine LED-Laufschrift an der Umkleide anbringen, wo sich alle informieren können, welches Einsatzstichwort und welcher Einsatzort angegeben ist. Dazu nutze ich ein Programm, wo ich bei einer Alarmierung eine *.txt geschrieben bekomme, ich welcher sich diese Daten befinden. Die aktuellsten werden immer zeilenweise als letztes eingefügt. Ich möchte nun, daß ich aus dieser Datei die letzte Zeile auslesen kann und in seine separate Datei geschrieben bekomme mit der ich den Text wiederum an die LED-Anzeige sende. Das 2. Problem dabei ist, daß mir die Sonderzeichen nicht genauso angezeigt werden, wie sie von der Rlst übermittelt werden. Bin programmiertechnisch leider völlig unbegabt. Das ganze sollte dann automatisiert ablaufen.
Die Log.bat mit der ich die log.txt erzeuge hat folgende Einträge.
echo %date% %time:~0,8% %* >> log.txt
gestartet wird diese bat direkt in der Software mit 2 Parametern die dann in der log.txt stehen. Wenn ich in der log.bat die 2 Einträge date und time entferne schreibt er mir nur als Ausgabe Echo ist ausgeschaltet.
Ich habe eine log.txt in die in unregelmäßigen Abständen Daten geschrieben werden. Die letzte Zeile dieser Textdatei soll nun ausgelesen werden und in eine separate Datei geschrieben werden. Der Inhalt dieser müsste nun wiederum an eine LED-Laufschrift gesendet werden. Die Steuerbefehle dazu muss ich mir noch beim Hersteller organisieren.
Edit: Aufgrund des freundlichen Hinweises das ganze etwas präziser.
Als Betriebssystem wird Windows XP verwendet. Die Sache ist folgende: Ich würde gern in unserer Feuerwehr eine LED-Laufschrift an der Umkleide anbringen, wo sich alle informieren können, welches Einsatzstichwort und welcher Einsatzort angegeben ist. Dazu nutze ich ein Programm, wo ich bei einer Alarmierung eine *.txt geschrieben bekomme, ich welcher sich diese Daten befinden. Die aktuellsten werden immer zeilenweise als letztes eingefügt. Ich möchte nun, daß ich aus dieser Datei die letzte Zeile auslesen kann und in seine separate Datei geschrieben bekomme mit der ich den Text wiederum an die LED-Anzeige sende. Das 2. Problem dabei ist, daß mir die Sonderzeichen nicht genauso angezeigt werden, wie sie von der Rlst übermittelt werden. Bin programmiertechnisch leider völlig unbegabt. Das ganze sollte dann automatisiert ablaufen.
Die Log.bat mit der ich die log.txt erzeuge hat folgende Einträge.
echo %date% %time:~0,8% %* >> log.txt
gestartet wird diese bat direkt in der Software mit 2 Parametern die dann in der log.txt stehen. Wenn ich in der log.bat die 2 Einträge date und time entferne schreibt er mir nur als Ausgabe Echo ist ausgeschaltet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93907
Url: https://administrator.de/forum/bestimmte-daten-aus-logdatei-kopieren-und-in-separate-textdatei-einfuegen-93907.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 13:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin mue26xxl,
willkommen im Forum.
Überprüfst Du bitte noch mal eben anhand der "FAQ"-Hinweise "Wie man/frau eine Frage richtig stellt" , ob Du alles erzählt hast, was ein/e Antwortwillige/r zum Puzzlen braucht (OS, manuelles/ständiges Anstossen..)?
Mir wär es ja egal, aber manche hier Forum machen immer so spitze Bemerkungen....
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Überprüfst Du bitte noch mal eben anhand der "FAQ"-Hinweise "Wie man/frau eine Frage richtig stellt" , ob Du alles erzählt hast, was ein/e Antwortwillige/r zum Puzzlen braucht (OS, manuelles/ständiges Anstossen..)?
Mir wär es ja egal, aber manche hier Forum machen immer so spitze Bemerkungen....
Grüße
Biber
Hallo mue26xxl und auch von mir ein Willkommen!
Die letzte Zeile der Textdatei erhältst Du so:
Hinsichtlich der Sonderzeichen könnte ein "chcp 1252" am Anfang des Batches helfen.
Dein Problem mit der "Log.bat" kann ich nicht ganz nachvollziehen / einordnen. In welchem Zusammenhang wird dieser Batch ausgeführt?
Grüße
bastla
Die letzte Zeile der Textdatei erhältst Du so:
@echo off & setlocal
set "DateiEin=D:\Deine Textdatei.txt"
set "DateiAus=D:\Deine Laufschriftdatei.txt"
for /f "usebackq delims=" %%i in ("%DateiEin%") do set "Zeile=%%i"
>"%DateiAus%" echo %Zeile%
Dein Problem mit der "Log.bat" kann ich nicht ganz nachvollziehen / einordnen. In welchem Zusammenhang wird dieser Batch ausgeführt?
Grüße
bastla
Hallo mue26xxl!
Grüße
bastla
Einträge Date und Time ... Nur lösch ich diese, kommt es halt zu der Meldung Echo ist angeschaltet und es wird kein Log geschrieben.
Eigentlich wäre dieses Verhalten nur damit zu erklären, dass die "Log.bat" ohne Parameter aufgerufen wurde - allerdings sollte dann die zitierte Meldung in die "log.txt" geschrieben werden.Grüße
bastla