Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Dateien nach Datei-Eigenschaften umbenennen via Batchgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.06.2008

Moin Exoroth, willkommen im Forum. Ich danke euch schonmal im vorraus Das ist diesem Nebenarm des Forums nicht so gern gesehen - wir bevorzugen ...

7

Kommentare

Mehrere zeilen aus einer txt ausschneiden?gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.06.2008

Moin nebeleben, willkommen im Forum. In diesem Fall brauchst Du eigentlich nur die Textdatei zweimal hintereinander mit FindStr.exe um die Zeilen erleichtern, die Du ...

3

Kommentare

letzten 4 Zeichen aus Dateiendung löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.06.2008

oder, falls zufällig ein CMD-Prompt in der Nähe ist, dieses abfeuernwobei "F:\" hier für das Laufwerk bzw. die Wurzel alles Üblen/allen Übels steht, ggf. ...

4

Kommentare

Nur den Teil eines Registry-Wertes per Batch auslesen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 29.06.2008

Moin cool400, wenn ich den Schnipsel nun vor mir sehe, dann fällt mir auf, dass die FOR/F-Laufvariable fälschlicherweise von mir als %a statt %%a ...

7

Kommentare

(Mal wieder) Suchen und Ersetzen mittels Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2008

Moin iceteea, in meinem Schnipsel fehlt(e) jedenfalls eine schließende runde Klammer. Habe ich oben angepasst. Und zwei andere Korrekturen auch. Versuch es noch mal ...

15

Kommentare

Richtige ER und Tabellenumsetzung

Erstellt am 27.06.2008

Moin utopia, Felix hat auch Recht. Bei der ER-Modellierung arbeitest du normalerweise mit einem Logischen Modell und einem Physischen Modell. Im Physischen Modell und ...

2

Kommentare

(Mal wieder) Suchen und Ersetzen mittels Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2008

Moin Iceteea, ungetestet und einfach vor mich hingeschrieben so: Grüße Biber Edit Ein paar korrekturen reingeflickt. /Edit Edit Und Jahre später noch mal ein ...

15

Kommentare

(Mal wieder) Suchen und Ersetzen mittels Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2008

Moin iceteea, in diesem Fall ist es ja nur eine Änderung der Rahmenbedingungen, des Algorithmus. Vorher: Suche "AlteKomplettzeile" , ersetze durch "neueKomplettzeile" wobei das ...

15

Kommentare

(Mal wieder) Suchen und Ersetzen mittels Batch-Dateigelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2008

Moin iceteea, willkommen im Forum. "Text durch Eingabe ersetzen" im Windows-Batch. Ja, geht auch. dazu in dem ersten Schnipsel / ersten angegebenen Link mit ...

15

Kommentare

Ordner auslesen und den Befehl hotcopy verwenden

Erstellt am 27.06.2008

Hmm, ich kann mich auch nicht so recht entscheiden, welche der Fragen ich beantworten soll. Fangen wir halt irgendwo an: der Repository-Backup Sollte erledigt ...

2

Kommentare

Nur den Teil eines Registry-Wertes per Batch auslesen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2008

Moin cool400, danke Dir für die ebenfalls superschnelle Rückmeldung. ja, an der o.a. Stelle fehlt natürlich in der Tat ein Anführungszeichen. Ich trage es ...

7

Kommentare

Nur den Teil eines Registry-Wertes per Batch auslesen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2008

Moin cool400, Ich bin für jede Hilfe wirklich sehr dankbar!!! Ich hätte da einen Tipp, wie Du das in diesem Beitrag visualisieren könntest Grüße ...

7

Kommentare

Leere Datei erzeugen UND Ausgabe von Text unterdrücken?gelöst

Erstellt am 26.06.2008

Moin Tuemeli, Andere Quellen haben u.a. behauptet, das geht gar nicht. Tankstellen-PC-Zeitschriften? Wenn es eine Rückmeldung gibt, dass es funktioniert, dann lösche ich es ...

9

Kommentare

Usereingabe in Batchjob mit Sonderzeichen

Erstellt am 26.06.2008

Moin HisDudeness, hast Du auch für jede MKDIR-Anweisung eine eigene Zeile und legst Du mit jedem MKDIR-Kommando genau ein Verzeichnis an? So ist es ...

6

Kommentare

Batch-Datei zum kopieren

Erstellt am 25.06.2008

Moin skater874, willkommen im Forum. Wie unterbinde ich das? Besser planen und nicht so rumzappeln beim Bätchen. Du hast ja jetzt (ein bisschen abweichend ...

3

Kommentare

auslesen der ersten 8 zeichen...

Erstellt am 25.06.2008

Moin meckatzermichel, ich schrieb ja auch nur "wenn". Wenn es keine feste Länge ist, aber ein (oder mehrere) mögliche Trennzeichen, dann diese Mimik: FOR ...

6

Kommentare

Textfile bearbeiten und importieren

Erstellt am 25.06.2008

Moin vfranz, der erste Teil der Aufgabe ist noch relativ leicht zu lösen: -> mit "FindStr /b" wird jeweils am Zeilenanfang gesucht. Und statt ...

2

Kommentare

Usereingabe in Batchjob mit Sonderzeichen

Erstellt am 25.06.2008

Moin HisDudeness, sorry, kann ich nicht nachvollziehen. -> sind beide angegebenen Varianten. Grüße Biber ...

6

Kommentare

auslesen der ersten 8 zeichen...

Erstellt am 24.06.2008

Moin meckatzermichel, wenn Du den Inhalt der Variablen auf eine FESTE Länge kürzen willst, dann so: Beispiel am CMD-Prompt Grüße Biber ...

6

Kommentare

Usereingabe in Batchjob mit Sonderzeichen

Erstellt am 24.06.2008

Moin HisDudeness, setze einfach das ganze MKDIR-Argument in Hochkomma. Beispiel: mkdir "%Kundenname%\%ProjectNumber%\%OrderNumber%\Software" eigentlich ist M$ bei Pfadangaben sehr tolerant bzgl. vorhandener Anführungszeiechen - Du ...

6

Kommentare

Nur den Teil eines Registry-Wertes per Batch auslesen?gelöstgeschlossen

Erstellt am 24.06.2008

Moin cool400, würde ich zwar mit einem Oneliner abfackeln, aber gedanklich in mehrere Schritte zerlegen. In etwa so: ungetestete, wenn auch tippfehlerbereinigte Skizze, siehe ...

7

Kommentare

Berechnung von Preisen mit einem Tool

Erstellt am 23.06.2008

Moin Rayknox, ich weiss nicht so richtig, wo ich diesen Beitrag platzieren soll. Ich habe eine Datenbank (als Access-DB und als Excel-Tabelle) Ich denke, ...

7

Kommentare

auslesen der ersten 8 zeichen...

Erstellt am 23.06.2008

Moin meckatzermichel, grad hab ich mich in einem anderen Thread so schön in den Becks-Kontext hineingeredet, und dann bringst Du mich allein durch Deinen ...

6

Kommentare

Was ist ein nicht-informatisches Objekt?gelöst

Erstellt am 23.06.2008

Moin mag-mount, F: Was ist ein nicht-informatisches Objekt? Zuallererst mal eine besch^H^H^H suboptimale Übersetzung. Ursprünglich hieß es mal neudeutsch "noninformation object". Hat weniger mit ...

6

Kommentare

MS-SQL-Server - Probleme mit dynamischen Dateinamen bei DTS-Taskgelöst

Erstellt am 23.06.2008

Moin greyhound, <OT> mit dem Neunschwänzigen? Hmmm, der Neunschwänzige würde sicherlich nicht in jedem Fall als Strafe empfunden werden, aber wenn Du die Neunschwänzige ...

10

Kommentare

MS-SQL-Server - Probleme mit dynamischen Dateinamen bei DTS-Taskgelöst

Erstellt am 23.06.2008

Moin Greyhound, Wenn's das gewesen sein sollte, würde ich gern mal den entsprechenden Programmierer in Redmond sprechen Dann solltest Du aber aus zwei Gründen ...

10

Kommentare

Mit BAT Datei neueste Datei kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.06.2008

Moin AndreasBiber, entweder beim SET ändern auf set newestdump="%%~nxi" (nur Name/eXtension), da Du ja explizit nur ein angegebenes Verzeichnis abfragst oder das SET so ...

4

Kommentare

Ip Adressen umrechnen (WICHTIG)gelöst

Erstellt am 23.06.2008

Moin go_webmedia, Danke leute und wünscht mri viel glück. Ich werde Deinem Kumpel mri (oder ist das eine "sie"?) den ganzen Montag die Daumen ...

6

Kommentare

batch shift cmd

Erstellt am 22.06.2008

Moin QuakeMarine1, Wenn doch aber, wie Du schreibst for /f "tokens=1*" %%i in ("%*") do "C:\pfad zur.exe" %%j gibt mir übersetzt aus "C:\pfad zur.exe" ...

17

Kommentare

Datei loeschen, die aelter als 1 Monat istgelöstgeschlossen

Erstellt am 22.06.2008

Moin Kurzangebundener, hast Du denn schon eine Lösung gefunden oder zu einer der vorhandenen noch Fragen oder inzwischen selbst eine bessere Variante ausgetüftelt? Wenn ...

5

Kommentare

Leere Datei erzeugen UND Ausgabe von Text unterdrücken?gelöst

Erstellt am 21.06.2008

Ach ja "Drei Mal ist Bremer Recht" heißt es bei uns. Aber das meistens im Zusammenhang mit blutjungen rothaarigen Praktikantinnen und nicht bezogen auf ...

9

Kommentare

Eigene Buttons in VBS-MsgBox

Erstellt am 21.06.2008

Moin haufeft, Nachfrage zum Beitragsstatus. Wer hier im Forum Fragen stellt, erklärt damit auch seine Bereitschaft, die Antwort gegebenenfalls verkraften zu können. Wie ist ...

2

Kommentare

MS-SQL-Server - Probleme mit dynamischen Dateinamen bei DTS-Taskgelöst

Erstellt am 21.06.2008

Moin Greyhound, ich habe nun auch schon ein paar Tage abgewartet, ob und was so für Alternativen gepostet werden. Denn okay, machbar und nicht ...

10

Kommentare

Dateien mit unterschiedlichen Dateierweiterungen im Verzeichnis vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2008

Moin ralfecker, die genannten Befehle sagen mir leider gar nichts Nu' keine Panik - die drei Zeilen sind auch alles, was Du brauchst. Okay, ...

6

Kommentare

Bestimmte Dateien kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2008

Moin uxmax, das mit dem Nachschlagen ist ja dann eine gute Idee, wenn Du ein griffiges Stichwort hast, mit dem Du einsteigst. Welches wäre ...

5

Kommentare

Dateien mit unterschiedlichen Dateierweiterungen im Verzeichnis vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2008

Moin ralfecker, okay, in diesem Fall wäre mein Ansatz: Für die beiden "Root"-Verzeichnisse, in denen die identische Ordnerstruktur anfängt, jeweils einen Laufwerksbuchstaben vergeben: Beispiel: ...

6

Kommentare

Dateien mit unterschiedlichen Dateierweiterungen im Verzeichnis vergleichengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2008

Moin ralfecker, und was ist die Erwartungshaltung, was als Ergebnis visualisiert werden soll? Sind "normalerweise" die Dateiumfänge an *.wav und *.jpg-Dateien gleich (bis auf ...

6

Kommentare

Bestimmte Dateien kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2008

Moin uxmax, Du könntest beispielsweise mit einer For /D-Anweisung alle Unterverzeichnisse unterhalb von c:\home ermitteln. Sinngemäß: ungetestet Grüße Biber ...

5

Kommentare

Erweitertes for - interpretation von !und! in variable?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2008

bastla Eine andere Interpretation wäre ein Prozentzeichen = Kennzeichen für Laufvariablen am CMD zwei Prozentzeichen = Kennzeichen für Laufvariablen im Batch drei Prozentzeichen = ...

6

Kommentare

Erweitertes for - interpretation von !und! in variable?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2008

Moin halo7one, warum hast du bei for /l %%i in (1,1,3) do if defined echoes%%%i_andmore 3mal % geschrieben und nicht 2? Weil Biber in ...

6

Kommentare

DOS-Batch mit Date- Funktiongelöst

Erstellt am 21.06.2008

Moin leknilk0815 und bastla, weil ich es zufällig gerade in einem anderen Thread in Arbeit habe: In der Theorie bzw in der M$-Dokumentation sollte ...

6

Kommentare

Internationales Datum und Zeitzone bestimmengelöst

Erstellt am 21.06.2008

Moin DaSilva, wie geschrieben, ich halte die vorhandene M$-Implementierung der Regions/Spracheinstellungen für suboptimalUnd Dein wahrgenommenes Phänomen passt zu meiner Wahrnehmung. Das merkwürdige Leerzeichen nach ...

14

Kommentare

Internationales Datum und Zeitzone bestimmengelöst

Erstellt am 21.06.2008

Moin DaSilva, zu Deiner Frage "Uhrzeit auch mit Sekunden möglich" Ich fürchte: Nein. Jedenfalls nicht ohne nun doch wieder selbst etwas mit Substr-Funktionen zusammenzustoppeln. ...

14

Kommentare

Erweitertes for - interpretation von !und! in variable?gelöstgeschlossen

Erstellt am 21.06.2008

Moin halo7one und bastla, da fällt mir kaum etwas ein außer: KISS Keep It Simple, Stupid! Ich kann es so testen: Output: Die Varianten ...

6

Kommentare

Internationales Datum und Zeitzone bestimmengelöst

Erstellt am 20.06.2008

Moin DaSilva, Kann das an Vista liegen? Teils, teils. Dass diese Fehlermeldung kommt, "ist ein beabsichtigtes Verhalten" (um eine bekannte Redmonder Softwareklitsche zu zitieren). ...

14

Kommentare

Begriffserklärungen

Erstellt am 20.06.2008

Neulich Freitag abends auf der Startseite eines beliebten Forums lacht mich das Glossar an: Backbone (den es mittlerweile nicht mehr gibt): tja, wenn ein ...

259

Kommentare

Internationales Datum und Zeitzone bestimmengelöst

Erstellt am 20.06.2008

Moin DaSilva, natürlich ist es möglich alles außer Brotschneiden geht per Batch. Nur die Strategie ist die Frage - siehe oben, wo ich mich ...

14

Kommentare

Inner Join, abfragegelöstgeschlossen

Erstellt am 20.06.2008

Moin Entwickler, wahrscheinlich hast Du Dich schon gewundert, dass niemand antwortet. Kann ich Dir erklären: Die anderen sind immer noch am Lesen. Ich habe ...

2

Kommentare

Internationales Datum und Zeitzone bestimmengelöst

Erstellt am 20.06.2008

Na ja, DaSilva, ich will ja nicht, dass Du so betrübt ins Wochenende gehstBezüglich der Zeitzonen-Infos hab ich noch mal schnell was zusammengeharkt. Wenn ...

14

Kommentare

Fehler in Anwendung beim exportieren der Registry per Batch

Erstellt am 20.06.2008

Moin belanglos, tja, um es einzugrenzen wäre eine Angabe der Win.Version und auch der Version der Reg.exe holfreich. Mindestens beim W2003-Server kann ich mich ...

4

Kommentare