
65984
27.06.2008, aktualisiert um 13:07:26 Uhr
Ordner auslesen und den Befehl hotcopy verwenden
Hallo zusammen,
Mein Ziel ist es mehrere Ordner mit Hilfe des Befehls hardcopy zu kopieren/exportieren, da dieser Befehl nur einzelne Pfade verarbeiten kann komm ich mit einem *. nicht weiter.
Daher dachte ich das man sich mit dem Befehl dir alle Ordner anzeigen lassen könnte, das würde dann so aussehen:
Verzeichnis von D:\
1.Spalte 2.Spalte 3.Spalte 4.Spalte
07.04.2008 11:08 <DIR> Adressen
16.06.2008 17:22 <DIR> Backup
23.05.2008 18:15 <DIR> Bilder
07.04.2008 13:26 <DIR> Dateien
03.04.2008 11:04 <DIR> Dokumente
01.05.2008 15:38 <DIR> E-Mail_Fax
01.05.2008 14:44 <DIR> Jbuilder
23.06.2008 09:32 <DIR> LabellaDo
03.04.2008 11:10 <DIR> LabView - Training
05.06.2008 09:57 <DIR> PDF - Files
23.06.2008 23:31 <DIR> Projektdaten
24.06.2008 13:30 <DIR> Software
26.06.2008 17:08 <DIR> Temp
03.04.2008 11:10 <DIR> Vorlagen
06.06.2008 11:20 <DIR> Wissenswertes
13 Datei(en) 3.829.596 Bytes
21 Verzeichnis(se), 8.738.865.152 Bytes frei
So mich interessiert an dieser Stelle lediglich die Vierte Spalte und hier nur die die Ordner name und nicht die Bytes
.
Die 4.Spalte dann in eine txt. Datei erstellen lassen und jede einzelne Zeile in eine Variable packen und diese dann dem Befehl
F:\SVN>svnadmin hotcopy f:\SVN\svn_Conf\Variable e:\svn.bak\SVN_Conf --clean-logs
übergeben.
Ich weis nocht ob das zu kompliziert gedacht ist oder ob es da einen leichteren Weg gibt. Allerdings scheitere ich bereits an der Ausgabe der Verzeichnisnamen
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Vielen Dank schonmal
Mein Ziel ist es mehrere Ordner mit Hilfe des Befehls hardcopy zu kopieren/exportieren, da dieser Befehl nur einzelne Pfade verarbeiten kann komm ich mit einem *. nicht weiter.
Daher dachte ich das man sich mit dem Befehl dir alle Ordner anzeigen lassen könnte, das würde dann so aussehen:
Verzeichnis von D:\
1.Spalte 2.Spalte 3.Spalte 4.Spalte
07.04.2008 11:08 <DIR> Adressen
16.06.2008 17:22 <DIR> Backup
23.05.2008 18:15 <DIR> Bilder
07.04.2008 13:26 <DIR> Dateien
03.04.2008 11:04 <DIR> Dokumente
01.05.2008 15:38 <DIR> E-Mail_Fax
01.05.2008 14:44 <DIR> Jbuilder
23.06.2008 09:32 <DIR> LabellaDo
03.04.2008 11:10 <DIR> LabView - Training
05.06.2008 09:57 <DIR> PDF - Files
23.06.2008 23:31 <DIR> Projektdaten
24.06.2008 13:30 <DIR> Software
26.06.2008 17:08 <DIR> Temp
03.04.2008 11:10 <DIR> Vorlagen
06.06.2008 11:20 <DIR> Wissenswertes
13 Datei(en) 3.829.596 Bytes
21 Verzeichnis(se), 8.738.865.152 Bytes frei
So mich interessiert an dieser Stelle lediglich die Vierte Spalte und hier nur die die Ordner name und nicht die Bytes
Die 4.Spalte dann in eine txt. Datei erstellen lassen und jede einzelne Zeile in eine Variable packen und diese dann dem Befehl
F:\SVN>svnadmin hotcopy f:\SVN\svn_Conf\Variable e:\svn.bak\SVN_Conf --clean-logs
übergeben.
Ich weis nocht ob das zu kompliziert gedacht ist oder ob es da einen leichteren Weg gibt. Allerdings scheitere ich bereits an der Ausgabe der Verzeichnisnamen
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Vielen Dank schonmal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90767
Url: https://administrator.de/forum/ordner-auslesen-und-den-befehl-hotcopy-verwenden-90767.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 08:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
Sind für mich genauso Böhmische Dörfer, wie der Rest deines Textes....
Kennst du
Ordner auslesen und den Befehl hardcopy verwenden
Hardcopy?F:\SVN>svnadmin hotcopy
Hotcopy?Sind für mich genauso Böhmische Dörfer, wie der Rest deines Textes....
Kennst du
dir /b /AD d:\
Hmm,
ich kann mich auch nicht so recht entscheiden, welche der Fragen ich beantworten soll.
Fangen wir halt irgendwo an:
sollte spätestens nach dem Testen dieser beiden Zeilen am CMD-Prompt neue Perspektiven eröffnen.
Grüße
Biber
ich kann mich auch nicht so recht entscheiden, welche der Fragen ich beantworten soll.
Fangen wir halt irgendwo an:
- der Repository-Backup
svnadmin hotcopy f:\SVN e:\svn_backup --clean-logs
- ein Bearbeiten aller Unterordner eines Verzeichnisses
FOR /D %i in (f:\SVN\Svn_Conf\*) do @echo machWasMit "%i"
FOR /D %i in (f:\SVN\Svn_Conf\*) do @echo machWasMit "%nxi"
Grüße
Biber