Biber
Biber
Kann besser kochen als programmieren. Aber besser programmieren als mich kurz fassen.

Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.

Trotz Windows. Trotz Bill Gates.

Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.

Spam bitte an biber3 at hotmail.de

Vergleich mit Timestampgelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2008

Moin Maik87, Werde es in einer freien Minute mal testen! Würde es heute passen? Grüße Biber ...

6

Kommentare

Batch - Komplettes Verzeichnis mit bestimmten Anfangsbuchstaben kopieren (F...)gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2008

Moin hit123, in diesem Fall sollte die Zeile (erstmal am CMD) so aussehen: Diese Demo kannst Du unbedenklich Copy & Pasten und Abfeuern, auch ...

4

Kommentare

Batch - Komplettes Verzeichnis mit bestimmten Anfangsbuchstaben kopieren (F...)gelöstgeschlossen

Erstellt am 02.03.2008

Moin hit123, oder so vom CMD-Prompt aus Grüße Biber P.S. Wenn Du schon schreibst "alles, was ich bisher versucht habe", dann solltest Du diese ...

4

Kommentare

Syntax Fehler in Pascalgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.03.2008

Moin itbeginner, zu meiner Zeit war es noch so, dass das letzte "END" von einem abschließenden Punkt begleitet wurde. Ist die Entwicklung da heute ...

5

Kommentare

Mehrfaches umbenennen per Batch - ich dreh bald durchgelöstgeschlossen

Erstellt am 01.03.2008

Moin Thomas77, wie ist denn der Status Deines Beitrags? Seid Ihr zu einer Lösung gekommen? Grüße Biber ...

9

Kommentare

Files vergleichen

Erstellt am 29.02.2008

cookie Irgend wie funktioniert es aber nicht richtig Das geht so nicht, cookie. Du kannst nicht den Teil eines Schnipsels hier skizzieren und dann ...

2

Kommentare

Ordner und Unterordner nach .txt durchsuchen und Textzeile löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Moin cookie, Ich habe heute den ganzen Tag damit verbracht, eine Lösung zu suchen. Das kann nicht sein wo hast Du denn gesucht???? ;-) ...

5

Kommentare

Batch ID aus Dateiname auslesen und Ordner erstellen

Erstellt am 28.02.2008

ich weiß gar nicht, wieso einige hier im Forum immer wieder seitenlange Lösungsskripte für wildfremde Hilfesuchende runtertippseln und viele dieser Hilfesuchenden, sollten sie sich ...

5

Kommentare

Dateierweiterungen umbenennen auch in unterordnerngelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

und nur unwesentlich kürzer wäre eine FOR /R-Variante vom CMD-Prompt aus: oder um ein Startverzeichnis erweitert for /r x:\startdir %i in Ansonsten gelten die ...

3

Kommentare

Aus .txt Datei daten auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

problem gelöst In diesem Fall bitte so ein lustiges grünes Häkchen durch das Editieren des Beitrags und Anklicken des Kontrollkästchens "Dieser Beitrag gilt als ...

7

Kommentare

Workshop Batch for Runaways - Part III - Datums- und Zeitvariablen im Batch

Erstellt am 28.02.2008

Moin safwat, willkommen im Forum. Deine Anforderung ist ohne großartige Datumsarithmetik lösbar, hier reicht ein einfacher Textvergleich mit dem Dateidatum. Demo am CMD-Prompt einzugebende ...

70

Kommentare

BATCH Befehl funktioniert nicht!

Erstellt am 28.02.2008

komisch oder?? Komisch im Sinne von "lustig" oder komisch im Sinne von "merkwürdig"? Bitte, liebes Cincino, versorge uns doch mit ein paar Anhaltspunkten bzw. ...

19

Kommentare

Batch soll TAB in Textdatei einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Moin wurzel87, hab ich nicht verstanden ich habe ein Beispiel für "Padding" statt TABs-Einschieben gepostet und an Deiner FOR-Konstruktion nichts angefasst. Dann muss es ...

7

Kommentare

Informationen aus mySQL Datenbank auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.02.2008

Moin samsx87, vielleicht hilft es ja, wenn Du dem Feld im Resultset einen Namen gibst Gruß Biber ...

4

Kommentare

Batch soll TAB in Textdatei einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2008

Moin wurzel87, Beispiel: Grüße Biber ...

7

Kommentare

Batch soll TAB in Textdatei einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2008

alternativ könntest Du auch auf die Variable %tab% verzichten und einen (zwei, drei) Tabs direkt nach der DO-Anweisung eingeben. Aber der TAB funktioniert halt ...

7

Kommentare

Vergleich mit Timestampgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2008

Moin Maik87 Oracle-Syntax (ungetestet) mySQL-Syntax analog. Grüße Biber ...

6

Kommentare

Batch minimized command line. Compact syntaxgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2008

Moin firebird3000, Ich wusste, dass man ein Ausrufezeichen statt eines % verwenden, aber wozu das gut ist, weiß ich nicht. Kann ich vielleicht schnell ...

8

Kommentare

Vergleich mit Timestampgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2008

Moin Maik87, Alle bis jetzt gemachten Versuche sind fehlgeschlagen! Das liegt daran, dass niemand weiß, ob wir von einem Oracle oder mySQL oder MSAccess ...

6

Kommentare

Mit Batch Datei suchen, Alter vergleichen und entspr. User in Datei schreibengelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2008

Moin wurzel87, für Datumsvergleiche solltest Du nicht native Batch verwenden, sondern entweder (zusätzlich) temporäres VBSkript oder ein Sahnetool wie dieses WasFile von Horst Schaeffer. ...

6

Kommentare

Batch minimized command line. Compact syntaxgelöstgeschlossen

Erstellt am 27.02.2008

Moin firebird3000, drei Fussnoten zu diesem Beitrag. 1) Es ist nach meinem Empfinden immer der zweitbeste Weg, bei Fragen zu Lösungen aus anderen Foren ...

8

Kommentare

Umbenennen, Zeichenreihenfolge änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2008

Tja, RF1986, wenn ich mal kurz aus Deiner Anforderungsbeschreibung zitieren darf: und Dateien in dieser Form >> D:\Test - 02.18.08 - Erstellt von Bob.jpg ...

7

Kommentare

Zufallsverschiebunggelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2008

Sorry, MISTAX, da habe ich aber auch genüßlich mitgeschnarcht ;-) Logisch, die (Zufallszahl Mod Oberkante) muss natürlich um Eins erhöht werdenAlso bitte diese Zeile ...

8

Kommentare

Umbenennen, Zeichenreihenfolge änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2008

Moin RF1986, das hat mit dem %mypath0% IMHO nichts zu tun. Die Syntax beim Rename erlaubt/erwartet KEINE Pfadangaben beim Ziel: -> rename "%%i" "%mypath0%\Album ...

7

Kommentare

Zufallsverschiebunggelöstgeschlossen

Erstellt am 26.02.2008

Moin MISTAX, sorry, sehe mit bloßem Auge keinen Fehler. Bzw. nur einen nicht entscheidenden. -> Hier fehlt ein "%" nach der Variablen: JETZT: Echo ...

8

Kommentare

Umbenennen, Zeichenreihenfolge änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 25.02.2008

Moin RF1986, ich kann mir die Bemerkung nicht verkneifen, dass ich die Namenskonvention vorher und nachher gleichermaßen schwachsinnig finde. Anyhow, wenn das einzig fassbare ...

7

Kommentare

findstr Zahlen 0-7

Erstellt am 25.02.2008

Moin speedesel, sorry, habe Deine Antwort erst jetzt wahrgenommen Um vom einer am CMD-Prompt funktionierenden FOR-Anweisung zu einer funktionierenden FOR-Anweisung im Batch zu kommen, ...

5

Kommentare

Per Batch in alle unterordner und Umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 22.02.2008

Moin Padmak, bitte das nächstemal einen eigenen Beitrag aufmachen. Test am CMD-Prompt Wenn es sinnvoll aussieht, dann ohne das "echo" ausführen. Grüße Biber ...

8

Kommentare

Jahreszahl herausfinden und Summen berechnen

Erstellt am 22.02.2008

Sach ma, LordShelmchen, gibt es einen besonderen Grund, warum Du die Datumsformatierung auf Arabisch gestellt hast? Weil hm die meistens arabisch sprechenden Datums-BenutzerInnen feiern ...

11

Kommentare

Per Batch in alle unterordner und Umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.02.2008

Jepp, paulepank, war wohl eine Freud'sche Fehlleistung von mir, weil ich dieses txt-in-doc-Umbenennen im Inneren ablehne ;-) Grüße und Danke Biber ...

8

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 21.02.2008

Moin miniversum, Warum nicht einfach so: Hmmm weil es nicht stimmt? Weil es doch sowieso im Batch nicht geht? ;-) Probiere es mit den ...

26

Kommentare

Batch-Datei Verzeichnisse mit Accent (Aigu) im Namengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.02.2008

Moin medilab, der Accent oder auch deutsche Umlaute und ähnliche regionale Macken tauchen GAR NICHT im 8.3-Namen auf (werden übersprungen). Beispiel also für Dich ...

2

Kommentare

Per Batch in alle unterordner und Umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 21.02.2008

Moin GODOFWAR, grundsätzlich wäre für eine rekursive Abarbeitung (alle Ordner incl. Unterordner) eine FOR /R-Anweisung zu empfehlen. Test für deinen Fall am CMD-Prompt: das ...

8

Kommentare

Wenn Bedingung zutrifft, Ordnernamen änderngelöstgeschlossen

Erstellt am 21.02.2008

Moin esfaueen, CMD-Fenster öffnen, in das Verzeichnis wechseln, testen: die einzugebende Zeile beginnt mit ">" Wenn das Ergebnis bei Dir ähnlich aussieht, dann das ...

3

Kommentare

query gibt 2 einträge wieder, aber es gibt nur einen eintrag

Erstellt am 21.02.2008

Moin, wenn der Datensatz physikalisch nur einmal da ist, aber zweimal angezeigt wird, dann liegt die Ursache logischerweise nicht in der Datentabelle selbst, sondern ...

13

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 20.02.2008

Nachtrag. bastlas Parameterübergabe (mit 2 Parametern) ist in der Tat etwas weniger holprig. Also dann: Demo: Grüße Biber ...

26

Kommentare

Batch - Dividieren ? (mit kommastelle)gelöst

Erstellt am 20.02.2008

Moin Nowologix, nein, es lässt sich nicht am CMD-Prompt/im Batch mit Nachkommastellen rechnen. Das Ergebnis allerdings, wenn Du es nur irgendwohin schreiben willst, kannst ...

26

Kommentare

findstr Zahlen 0-7

Erstellt am 20.02.2008

Moin Speedesel, wäre es nicht eventuell einfacher, diese Werte mit einer FOR/F-Anweisung auszulesen? Beispiel (für den Test am CMD-Prompt): Biber ...

5

Kommentare

Inhalte aus mehreren Textdateien in eine kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2008

ich weiß nicht, p4linux, ich drücke mich schon seit Stunden vor einer "Lösung", weil solange einerseits die Test.txt sekündlich gelesen/gelöscht werden kann und andererseits ...

6

Kommentare

Programmparamter (Startparameter) einer Datei auslesen

Erstellt am 20.02.2008

Moin greatsteffen, Du könntest, solange die gestarten Applikationen noch laufen, vom CMD-Prompt oder in einem Batch WMIC aufrufen und nach der Commandline fragen. Beispiel. ...

3

Kommentare

batchdatei variable Uhrzeit übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2008

Hallo juergwin, irgendwelche Anmerkungen Deinerseits? Bitte um Feedback. Grüße Biber ...

5

Kommentare

Zufallsverschiebunggelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2008

Hallo MISTAX, gibt es irgendwas, was wir hier im Forum wissen sollten? Grüße Biber ...

8

Kommentare

Batch Datei Datum ermittlengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2008

oder so Grüße Biber ...

3

Kommentare

Inhalte aus mehreren Textdateien in eine kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2008

Moin p4linux, okay, und die wichtige Frage: darf denn mehr als ein Datensatz in der Text.txt stehen? Weiß das jemand?? Grüße Biber ...

6

Kommentare

Inhalte aus mehreren Textdateien in eine kopierengelöstgeschlossen

Erstellt am 20.02.2008

Moin p4linux, willkommen im Forum. Der Prozess ist unklar. 1) wenn denn normal nur ein Datensatz in der Text.txt enthalten ist, kann denn Eure ...

6

Kommentare

Registry - Programm Version auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 19.02.2008

Moin BKAMk2, bei mir würde folgende Mimik am CMD-Prompt zum (Teil-)Erfolg führen: Eingabezeilen beginnen mit ">" Im Batch sähe das formatiert in etwa so ...

7

Kommentare

batchdatei variable Uhrzeit übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 18.02.2008

Moin juergwin, in diesem Fall kannst Du ja das Leerzeichen durch eine "0" ersetzen lassen. Demo am CMD-Prompt: So würdest Du aus " 0" ...

5

Kommentare

Zufallsverschiebunggelöstgeschlossen

Erstellt am 18.02.2008

Moin MISTAX, versuche es im ersten Anlauf mal so: So lässt sich die Batch erstmal testen. Dann schauen wir weiter. Grüße Biber ...

8

Kommentare

Excel - Sverweis - Ist das ein Bug?gelöstgeschlossen

Erstellt am 14.02.2008

Moin Serarya, der vierte Parameter der SVERWEIS-Funktion muss jeweils auf FALSCH geändert werden. Du hast im Moment eine 1 ( also ein WAHR) dort ...

8

Kommentare

Wochentag per Batch ermittelngelöstgeschlossen

Erstellt am 12.02.2008

Moin fugu, ich versteh das ganze Problem in mehrfacher Hinsicht überhaupt nicht. Vielleicht bin ich damals bei dem Tut damals zu sehr abgedriftet, aber ...

6

Kommentare