Syntax Fehler in Pascal
Hi,
Bei diesem Programm von Pascal kommt immer der Fehler in der Syntax , dass ich einen Fehler hab
obwohl keiner da is und der Fehler kommt immer eine Zeile unter end
lg itbeginner
[Edit Biber] Schnipsel in -Tags gesetzt. [/Edit]
Bei diesem Programm von Pascal kommt immer der Fehler in der Syntax , dass ich einen Fehler hab
obwohl keiner da is und der Fehler kommt immer eine Zeile unter end
program Rechner2;
const pi = 3.1415926;
var radius : real;
function kreisumfang
(param1 : real) : real;
begin
kreisumfang := param1 * pi * 2;
end;
begin
radius := 2.5;
write('umfang ist ');
writeln(kreisumfang(radius) : 12 : 7 );
readln;
end
[Edit Biber] Schnipsel in -Tags gesetzt. [/Edit]
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 81622
Url: https://administrator.de/forum/syntax-fehler-in-pascal-81622.html
Printed on: May 11, 2025 at 11:05 o'clock
5 Comments
Latest comment
hallo,
ich hab null ahnung von pascal. noch nie programmiert. aber dein code wirkt trotzdem sehr verwirrend. ich würde das anders schreiben. warum gibts du eigentlich dein radius fest an? da kannste ja gleich das ergebniss immer anzeigen lassen ohne berechnungsprozedur. und was ich auch nicht verstehe (liegt wahrscheinlich an meinem pascal-unwissen) ist deine writeln zeile. kreisumfang(radius) 12 7 ?????
ich hab mit hilfe von http://www.imb-jena.de/~gmueller/kurse/Kurs/default.html das so geschrieben:
program Rechner2(input, output);
const pi = 3.1415926;
var radius:real;
function kreisumfang
(param1:real):real;
begin
kreisumfang := param1 * pi * 2;
end;
begin
write('Bitte Umfang eingeben:');
readln(radius);
writeln('der umfang beträgt ',kreisumfang(5));
end.
ich hab null ahnung von pascal. noch nie programmiert. aber dein code wirkt trotzdem sehr verwirrend. ich würde das anders schreiben. warum gibts du eigentlich dein radius fest an? da kannste ja gleich das ergebniss immer anzeigen lassen ohne berechnungsprozedur. und was ich auch nicht verstehe (liegt wahrscheinlich an meinem pascal-unwissen) ist deine writeln zeile. kreisumfang(radius) 12 7 ?????
ich hab mit hilfe von http://www.imb-jena.de/~gmueller/kurse/Kurs/default.html das so geschrieben:
program Rechner2(input, output);
const pi = 3.1415926;
var radius:real;
function kreisumfang
(param1:real):real;
begin
kreisumfang := param1 * pi * 2;
end;
begin
write('Bitte Umfang eingeben:');
readln(radius);
writeln('der umfang beträgt ',kreisumfang(5));
end.