Eine Datenpartition ist irrtümlich dynamischer Datenträger auf VMware vSphere ESXi 7.x
Hallo,
jemand wollte Partition G: um 100 GB zu erweitern und hat stattdessen aus G: einen dynamischen Datenträger gemacht.
Es der zweite Fileserver unter ESXi 7.x und es gibt Veeam B+R.
Sollte der v.g. dynamischer Datenträger randvoll sein, müsste die Erweiterung vermutlich anders durchgeführt werden. (im vgl.zu Basisdatenträger)
Welche Risiken bestehen bei dieser Konstellation? (im Vergleich zu Basisdatenträger)
Sollte bei Havarie z.B. der ganze Server rückgesichert werden müssen, wäre aus VEEAM Sicht der Unterschied erlebbar?
Das es korrigiert werden sollte, ist klar.
jemand wollte Partition G: um 100 GB zu erweitern und hat stattdessen aus G: einen dynamischen Datenträger gemacht.
Es der zweite Fileserver unter ESXi 7.x und es gibt Veeam B+R.
Sollte der v.g. dynamischer Datenträger randvoll sein, müsste die Erweiterung vermutlich anders durchgeführt werden. (im vgl.zu Basisdatenträger)
Welche Risiken bestehen bei dieser Konstellation? (im Vergleich zu Basisdatenträger)
Sollte bei Havarie z.B. der ganze Server rückgesichert werden müssen, wäre aus VEEAM Sicht der Unterschied erlebbar?
Das es korrigiert werden sollte, ist klar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674017
Url: https://administrator.de/forum/dynamischer-datentraeger-vmware-esxi-674017.html
Ausgedruckt am: 27.07.2025 um 01:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar