
52188
27.02.2008, aktualisiert am 28.02.2008
Batch soll TAB in Textdatei einfügen
Hallo wieder mal.
Ist wahrscheinlich ein sehr kleines Problem, aber ich komm einfach nicht weiter.
Wie in meinem Beitrag davor habe ich nun ein problem. Ich bekomme am Ende eine Textdatei mit Userpfaden und Uhrzeit. Nun soll hinter dem Userpfad ein oder 2 Tabs sein und dann erst das Datum, um es halt optisch zu verbessern. Wie mache ich das mit meiner Batch?
for /r "x:\" %%i in (bookmark.nsf?) do @wasfile "%%i" modified before today-42 && echo %%i %%~ti >> "c:\documents and settings\%username%\desktop\user.txt"
Ist wahrscheinlich ein sehr kleines Problem, aber ich komm einfach nicht weiter.
Wie in meinem Beitrag davor habe ich nun ein problem. Ich bekomme am Ende eine Textdatei mit Userpfaden und Uhrzeit. Nun soll hinter dem Userpfad ein oder 2 Tabs sein und dann erst das Datum, um es halt optisch zu verbessern. Wie mache ich das mit meiner Batch?
for /r "x:\" %%i in (bookmark.nsf?) do @wasfile "%%i" modified before today-42 && echo %%i %%~ti >> "c:\documents and settings\%username%\desktop\user.txt"
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 81794
Url: https://administrator.de/forum/batch-soll-tab-in-textdatei-einfuegen-81794.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 07:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
...alternativ könntest Du auch auf die Variable %tab% verzichten und einen (zwei, drei) Tabs direkt nach der DO-Anweisung eingeben.
Aber der TAB funktioniert halt nur in einer Batch-Datei, d.h. in irgendeinem abgespeicherten Textfile und nicht am CMD-Prompt selbst.
Dort ist es nicht möglich, einen TAB in eine zu testende FOR-Anweisung einzubauen.
Weitere Alternative wäre das "Padden" des Strings (Verlängern um z.B. 100 Leerzeichen und anschließendes Verwenden der ersten 100 Zeichen des Gesamtstrings).
Also in etwa als Pseudocode "Left(Dateiname+Spaces(100),100) + Uhrzeit"
Aber wenn ein Tab reicht, dann lassen wir das mal so...
Grüße
Biber
Aber der TAB funktioniert halt nur in einer Batch-Datei, d.h. in irgendeinem abgespeicherten Textfile und nicht am CMD-Prompt selbst.
Dort ist es nicht möglich, einen TAB in eine zu testende FOR-Anweisung einzubauen.
Weitere Alternative wäre das "Padden" des Strings (Verlängern um z.B. 100 Leerzeichen und anschließendes Verwenden der ersten 100 Zeichen des Gesamtstrings).
Also in etwa als Pseudocode "Left(Dateiname+Spaces(100),100) + Uhrzeit"
Aber wenn ein Tab reicht, dann lassen wir das mal so...
Grüße
Biber
Moin wurzel87,
Beispiel:
Grüße
Biber
Beispiel:
@echo off % setlocal
Set /a "max=100, toDo=100" & Set "spaces="
:EinSpaceDazu
Set "spaces=%spaces% "
set /a todo-=1
if %todo% GTR 0 goto :EinSpaceDazu
REM Hier sollten 100 Leerzeichen in der Variablen %spaces% angekommen sein.
for /r "x:\" %%i in (bookmark.nsf?) do (
wasfile "%%i" modified before today-42 && call :SchreibsWech "%%i" %%~ti
)
goto :eof
~~~~~~~
:SchreibsWech Parameter1 Pfad/Dateiname ; Parameter2 datum Parameter3 Uhrzeit [ignoriert]
Echo [Debug] Pfad/Dateiname [%~1] Datum [%2] Uhrzeit [%3]
Set "Temptext=%~1 %spaces%"
REM in der Vorzeile werden viele Leerzeichen an Param1 [=Dateiname] angehängt in einer neuen Variablen temptext
REM in der nächsten Zeile werden von %temptext% die ersten 30 Zeichen genommen bzw. das ~0,29 macht das...
REM Danach der Parameter2/Datum angehängt und alles ausgegeben.
Echo %temptext:~0,29% %2
goto :eof
Grüße
Biber
Moin wurzel87,
hab ich nicht verstanden.... ich habe ein Beispiel für "Padding" statt TABs-Einschieben gepostet und an Deiner FOR-Konstruktion nichts angefasst.
Dann muss es also wohl andere Ursachen haben.
Eventuell könnte ein Posten Deines jetzigen Schnipsel-Standes helfen...
Grüße
Biber
wenn es eine Gesprächseröffnung gibt, die jedem Entwickler das Herz weit macht, dann ist es "Funktioniert schon fast top, aber ...
hab ich nicht verstanden.... ich habe ein Beispiel für "Padding" statt TABs-Einschieben gepostet und an Deiner FOR-Konstruktion nichts angefasst.
Dann muss es also wohl andere Ursachen haben.
Eventuell könnte ein Posten Deines jetzigen Schnipsel-Standes helfen...
Grüße
Biber
wenn es eine Gesprächseröffnung gibt, die jedem Entwickler das Herz weit macht, dann ist es "Funktioniert schon fast top, aber ...