
Jeden So von einer Batch eine Batch aufrufen
Erstellt am 05.12.2007
und wenn es XP ist und VBS nicht erlaubt, dann lässt sich z.B eine Zeile von RoboCopy.exe oder Now.exe verwerten: Grüße Biber ...
5
KommentareZeile aus Datei auslesen und diese dann umbenennen
Erstellt am 05.12.2007
Moin S-Mixie, willkommen im Forum. Schade, Du hast Dir solche Mühe gegeben mit der Aufgabenbeschreibung, aber genau das Entscheidende hab ich nicht verstanden Ich ...
7
KommentareSQL Server 7.0 - Löschen von Spalten
Erstellt am 05.12.2007
Moin CeMeNt, das meinte ich in meinem ersten Kommentar - wir sollten mal schauen, in welchen anderen sysobjects-Zeilen noch diese ROWGUID enthalten ist. Im ...
28
KommentareBatch startet andere Batch errorlevel übergabe von 2ter an 1te batch ?
Erstellt am 05.12.2007
Moin Landstreicher, besten dank. Dafür nich'. Kannst Du das nächste Mal, wenn wir wieder so weit kommen sollten, in dieser Phase des Threads bitte ...
6
KommentareWord 2003 beginnt mit Seite 0
Erstellt am 05.12.2007
Moin Maik87, hast Du im Menü "Einfügen", "Seitenzahlen", "Format", "beginnen bei" evtl. eine eingegeben? Oder zumindest jetzt eine dort stehen? Grüße Biber ...
3
KommentareSQL Server 7.0 - Löschen von Spalten
Erstellt am 05.12.2007
Moin CeMeNt, Was hab ich wohl falsch gemacht?? Du hast alles richtig gemacht<tätschel> Liest Du Dir bitte noch mal Logan000s Kommentar von heute durch? ...
28
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 05.12.2007
Moin ghostdog21, okay, die Detailfehler in der oben hingepfuschten Skizze würde ich jeweils auf eine der folgenden Arten testen (alles bezogen auf das MOVE-Problem): ...
23
KommentareSQL Server 7.0 - Löschen von Spalten
Erstellt am 05.12.2007
Moin Logan000, Solte für Hm, ich hab natürlich keinen M$-SQLServer hier stehen zum Testen. So alt und bieder fühl ich mich ja doch noch ...
28
KommentareSQL Server 7.0 - Löschen von Spalten
Erstellt am 05.12.2007
Moin CeMeNt, magst Du noch einmal meinen Kommentar von gestern lesen bitte? Nicht alles, sondern nur die Zeilen zwischen "Moin CeMeNt," und "Grüße" Grüße ...
28
KommentareZugriff auf OLAP-Cube (MS SQL Server 2005) unterbinden
Erstellt am 04.12.2007
Moin Fritz0609, tja. Sieh es positiv: wir haben die Ursache lokalisiert. Und Du kannst in Deiner Firma Potentiale und Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigen. Nein, Schadenfreude beiseite: ...
4
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 04.12.2007
Moin ghostdog21, dann wollen wir mal den Nebel etwas lichten Das Hauptproblem war vermutlich ein fehlendes Anführungszeichen hier: IF exist "%~dp1" ( pushD "%~dp1") ...
23
KommentareSQL Server 7.0 - Löschen von Spalten
Erstellt am 04.12.2007
Moin CeMeNt, und das Script zum Spalten-DROPpen lässt Du Dir am Besten schreiben: Das liefert für alle (User-)Tabellen, also sysobjects.type="U" jeweils eine Zeile in ...
28
Kommentarentbackup batchdatei w2k3 server schreibt kein Sicherheitsprotokoll
Erstellt am 04.12.2007
Moin Almodo, es könnte daran liegen, dass die Protokolldatei unter C:\Dokumente und Einstellungen\Almodo\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows NT\NTBackup landet, wenn Du als User ALMODO das Backup startest. Wenn ...
3
KommentareMore löscht Tabs
Erstellt am 04.12.2007
Moin timarno, der MORE-Befehl "übersetzt" immer TABs in Leerzeichen, d.h. mir ist keine Möglichkeit bekannt, dass Tabulatorzeichen erhalten bleiben können. Wenn Du den Schalter ...
2
KommentareDatei mit VB-Skript beenden
Erstellt am 04.12.2007
Moin edvmaedchenfueralles, schreib doch bitte noch mal zwei Zeilen zur Notwendigkeit dieser Aktion. Eine Access-Applikation, die führer- bzw. user-los durchs Weltall treibt und per ...
5
KommentareWie kann ich eine Textdatei Zeile für Zeile Auslesen?
Erstellt am 04.12.2007
Moin FlexxxV, lieber erst noch mal durchdenken vor dem Drauflostippseln Wenn Du von den Defaulteinstellungen ausgehst, wäre bei einer Fensterbreite von 80 Zeichen eine ...
7
KommentareBatch Job zum verwalten einer Virendefinitionsdatei - Problem beim filehandling
Erstellt am 04.12.2007
Moin YourDudeness, Diese erscheint mir jedoch nicht elegant und funktioniert zudem auch nicht richtig Hm, da kann ich ja als erfahrener Bätchzusammenschredderer und langjähriger ...
2
KommentareDateinen von WinXP auf UNIX löschen
Erstellt am 04.12.2007
Moin ManneKL, Danke für die Rückmeldung. Wenn Du die Versionen der eingesetzten Betriebssysteme postest, könnte ja vielleicht noch jemand einen Tipp haben. Oder habt ...
5
KommentareZugriff auf OLAP-Cube (MS SQL Server 2005) unterbinden
Erstellt am 03.12.2007
Moin Fritz0609, da geht gedanklich etwas durcheinander, glaube ich. Der Webserver ist (lässt man/frau die unnötigen Schnörkel weg) eine Applikation. Dieser hat sicher auch ...
4
KommentareBatch zum Abfragen von Clients. Ist der Client da, dann mache etwas.
Erstellt am 03.12.2007
Moin fwd, lass mal kurz die Variable %%n außen vor. Wenn Du irgendwo in Deinem Batch diesen ":Client_da"-Block CALLst mit Call :client_da "eins" "zwei" ...
13
KommentareFragen zu Batchausführung mit Parameterübergabe und Verzeichnisexistenz-Abfrage
Erstellt am 03.12.2007
So,ghostdog21, danke für Deine Geduld. Nun können wir auch mal irgendwo anfangen. Aufruf: Batch.bat "C:\\Datei1.*" Bsp.: in Verzeichnis C:\BATS\ wird Batch.bat mit Batch.bat "C:\Texte\Datei1.txt" ...
23
KommentareWindows Login Script - Mehrere Programme ausführen
Erstellt am 03.12.2007
Moin party-pansen, Ich kannte diesen Start Befehl nicht A propos "nicht kennen"Weißt Du, was wir wir hier im Forum für eine putzige Regel für ...
4
KommentareVariable zur Ausgabe des Active Directory Benutzernamens
Erstellt am 03.12.2007
Moin silbert3, Ich werde das ausprobieren. Tipp von mir: mach das vor diesen ganzen Extrem-Shopping-Advents-Wochenenden, sonst bekommen wir erst 2008 ein Feedbach Spaß beiseite: ...
4
KommentareDateinen von WinXP auf UNIX löschen
Erstellt am 03.12.2007
Moin ManneKL, hattest Du Gelegenheit, Kovolds Vermutung nachzugehen und kann es ausgeschlossen werden? Oder ist der Beitrag damit beantwortet? Grüße Biber ...
5
KommentareBatch - Dateien verschieben, bis auf die von den letzten 3 Tagen
Erstellt am 03.12.2007
Moin matze-pe, Nachfrage: ok, vielen Dank. Ich mache dann einen zusätzlichen Skript Darf ich das so interpretieren, dass die eigentliche Frage beantwortet ist und ...
9
KommentareBatch zum Abfragen von Clients. Ist der Client da, dann mache etwas.
Erstellt am 03.12.2007
Moin fwd, mal sehen, ob ich diesmal schneller bin als bastla ;-) Wenn Du in der FOR-Anweisung die Zählvariable %%n verwendest, ist diese nur ...
13
KommentareMehrere Zeilen der IPConfig-Ausgabe mit Batch auswerten
Erstellt am 03.12.2007
Moin haufeft, was soll's, dann hängen wir halt noch eine FOR/F-Anweisung dahinter Output: as should do Grüße Biber ...
28
KommentareMehrere Zeilen der IPConfig-Ausgabe mit Batch auswerten
Erstellt am 03.12.2007
Moin haufeft, versuche es mal mit Grüße Biber ...
28
KommentareBatch zum Abfragen von Clients. Ist der Client da, dann mache etwas.
Erstellt am 03.12.2007
Moin fwd, Rückfrage: Wie ist denn der gefühlte Beantwortungsgrad Deiner Frage? Bitte um Feedback. oder noch lieber: Bitte um spontanes, ungezwungenes Feedback Grüße Biber ...
13
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 03.12.2007
Moin tob1as, Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, würde ich heute Abend mit dir ein paar Bier trinken Na ja, Bier oder ...
28
KommentareBatch um Dateien in Unterordnern umzubenennen
Erstellt am 03.12.2007
Moin tob1as, dann musst Du außer dem %Pfad% selbst noch die letzte Zeile ändern: Grüße Biber ...
28
KommentareMehrere Zeilen der IPConfig-Ausgabe mit Batch auswerten
Erstellt am 03.12.2007
- Beitrag wieder geöffnet wegen eines neuen Problems - wegen PN haufeft Details folgen von haufeft Grüße Biber ...
28
KommentareWie kann ich mit VBS eine Zeichenkette in einer Variablen vertauschen?
Erstellt am 03.12.2007
Moin tiweb, danke für die nette Rückmeldung an bastla. Bitte das nächste Mal zusätzlich - als i-Tüpfelchen sozusagen - noch den grünen "Gelöst"-Haken setzen. ...
6
KommentareMAC auslesen und in mySQL abfragen
Erstellt am 03.12.2007
Moin Major0190, danke für das Posten Deiner nochmal erweiterten Lösung. Ich habe diese nur teilweise als Ergänzung in übernommen (ohne das Handling von mehrfach ...
8
KommentareBatch - Automatisiert den Computername ändern und anschließend in die Domäne aufnehmen
Erstellt am 02.12.2007
und noch eine Erweiterung ist hier im Forum angesprochen und ergänzt worden: Der Umgang mit mehr als einer MAC-Adresse pro PC Details siehe in ...
4
KommentareBenötige windows 2000CD ohne Product Key
Erstellt am 30.11.2007
Du könntest es von ner anderen Win 2000 CD installieren und dann nen Keychanger verwenden und deinen Orginal Key einzutragen. Müsste glaub au funktionieren ...
5
KommentareWin2k3 Server mit Domäne, Oracle 10g - Netzlaufwerk und DB nicht mehr erereichbar nach Server-Zeit-Änderung
Erstellt am 30.11.2007
Moin realHans, nachdem die Zeit geändert wurde, z.B. vom Jahr 2007 auf 2001, *kopfkratz* Ich habe mir sagen lassen, dass unter NT4 Clients mit ...
5
KommentareBatchdatei im Netzwerk
Erstellt am 30.11.2007
Moin imebro, Aber wie verzögere ich die Ausführung der Batch um etwa 30 Sek Da gibt es abendfüllende Variationsmöglichkeiten schon allein mit der Ping.exe ...
33
KommentareVollen L2 Cache nutzen
Erstellt am 30.11.2007
Moin alle, Das nenne ich doch mal ein gelungenes Tutorial - mit fundiertem Wissen und wirklich neuen Erkenntnissen. Ich kann mich daran erinnern, dass ...
5
KommentareBatchdatei im Netzwerk
Erstellt am 30.11.2007
Moin imebro, Streiche: if "%DatUpd%" leq "%DatInst%" * KEIN UPDATE MyOH VORHANDEN * Setze: if "%DatUpd%" leq "%DatInst%" (Echo * KEIN UPDATE MyOH VORHANDEN ...
33
KommentareProgrammfehler
Erstellt am 30.11.2007
Moin matzew, sorry, wenn ich nachfrage, aber wie kamst Du jetzt von "Ein Fehlerprotokoll wird erstellt." auf die Idee, dass hier im Forum mehr ...
3
KommentareProzent Variable mit Leerzeichen übergeben
Erstellt am 30.11.2007
Moin pbelcl, kann ich weder optisch noch mit einem Test-Batch nachvollziehen. Ausgabe: Selbes Ergebnis, wenn ich "Call %temp%\mailtest " aufrufe. Was machst Du anders? ...
2
KommentareMAC auslesen und in mySQL abfragen
Erstellt am 29.11.2007
Moin Major0190, ich versuch mal zu erklären, was meine Strategie war. Angenommen, ich bekäme bei der IPConfig-Auswertung drei (relevante) Zeilen mit MAC-Adressen zurück, dann ...
8
KommentareOrdnerinhalt in Liste erstellen
Erstellt am 29.11.2007
Moin Neumeister, Statt wie ich es am CMD-Prompt eingetippt habe, brauchst Du statt vom Token 2 angefangen erst vom Token 3. Und umleiten mit ...
3
KommentareDruckername per Batchfile ändern
Erstellt am 29.11.2007
Moin KingGunta, aus einer Variable (die hab ich schon "HP Deskjet 840 (PC1) in Sitzung 1") einfach alles was hinter der letzten Klammer steht ...
4
KommentareAus Systeminfo die Domäne anzeigen
Erstellt am 29.11.2007
Moin haufeft, biber hoffe es ist so richtig :D Jepp, Deine Frage ist vorbildlich formatiert. ;-) könnte es auch ein problem wegen dem umlaut ...
8
KommentareMAC auslesen und in mySQL abfragen
Erstellt am 29.11.2007
Moin Dani, Könntest du deinen Kommentar noch zusätzlich in mein Tutorial posten?! Klar, sobald wir hier in diesem Beitrag eine Bestätigung bekommen, dass der ...
8
KommentareUnterstrich und Blanks aus Dateinamen entfernen
Erstellt am 29.11.2007
bastla wenn der Dateiname bereits auf 7 Stellen gekürzt wurdeWo wird er denn auf 7 Zeichen gekürzt? ;-) Von bis 7 sind na?? ...
6
KommentareAuslesen einzlner Zeilen aus einem TXT File mittels Batch
Erstellt am 29.11.2007
Moin matzZz3, danke für die Rückmeldung. Ich versuch eine kurze Erklärung (hab einen Termin gleich). Aber wir haben ähnliche Beispiele ausführlich aufgedröselt in Batch ...
10
KommentareUnterstrich und Blanks aus Dateinamen entfernen
Erstellt am 29.11.2007
Moin bastla, er meinte bestimmt, wenn der verbleibende Dateiname noch 8 Zeichen lang ist und er dann ein "F" vor den Namen setzt, dann ...
6
Kommentare
Auch wenn mir ziemlich oft der Satz "Ich hätte lieber Bäcker werden sollen" rausrutscht, ist IT doch wohl meine Berufung.
Trotz Windows. Trotz Bill Gates.
Ach ja, seit ich mich hin und wieder im Programmieren versuche, kann ich in mittlerweile 17 Sprachen fluchen.
Spam bitte an biber3 at hotmail.de