More löscht Tabs
Hola Forum,
ich habe versucht (wie von Biber beschrieben) eine Textdatei, ab einer bestimmten Zeile, in eine andere zu schreiben.
Hat auch soweit funktioniert nur wurden die Tabs entfernt und durch 8 Leerzeichen ersetzt.
Dies entspricht der Voreinstellung der Option /Tn welche ich aber nicht angegeben habe.
Woran kann das liegen?
Grüsse Timo
ich habe versucht (wie von Biber beschrieben) eine Textdatei, ab einer bestimmten Zeile, in eine andere zu schreiben.
more +2<basis.txt>>ergebnis.txt
Hat auch soweit funktioniert nur wurden die Tabs entfernt und durch 8 Leerzeichen ersetzt.
Dies entspricht der Voreinstellung der Option /Tn welche ich aber nicht angegeben habe.
Woran kann das liegen?
Grüsse Timo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 75142
Url: https://administrator.de/forum/more-loescht-tabs-75142.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 02:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin timarno,
der MORE-Befehl "übersetzt" immer TABs in Leerzeichen, d.h. mir ist keine Möglichkeit bekannt, dass Tabulatorzeichen erhalten bleiben können.
Wenn Du den Schalter /t (oder /t8 ) nicht angibst, werden TABs in 8 Leerzeichen übersetzt.
Das einzig undokumentierte Zusatzfeature, das mir der MORE-Befehl an dieser Stelle preisgegeben hat, ist der Schalter /t0, der alle TABs tatsächlich löscht.
Aber TAB-Zeichen einfach als TAB-Zeichen weiterreichen kann/will er IMHO nicht.
Grüße
Biber
der MORE-Befehl "übersetzt" immer TABs in Leerzeichen, d.h. mir ist keine Möglichkeit bekannt, dass Tabulatorzeichen erhalten bleiben können.
Wenn Du den Schalter /t (oder /t8 ) nicht angibst, werden TABs in 8 Leerzeichen übersetzt.
Das einzig undokumentierte Zusatzfeature, das mir der MORE-Befehl an dieser Stelle preisgegeben hat, ist der Schalter /t0, der alle TABs tatsächlich löscht.
Aber TAB-Zeichen einfach als TAB-Zeichen weiterreichen kann/will er IMHO nicht.
Grüße
Biber